YAMAHA MAJESTY S 125 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Page 81 of 88
TECHNISCHE DATEN
8-3
2
3
4
5
6
789
Blinker-Kontrollleuchte:LED
Kühlflüssigkei tstemperatur-Warnleuchte:
LED
Motorstörungs-Warnleuchte: LEDSicherungen:Hauptsicherung:
20.0 A
Signalanlagensicherung: 7.5 A× 2
Zündungssicherung: 7.5 A
Zusatzsicherung:
7.5 A
Page 82 of 88
9-1
1
2
3
4
5
6
7
89
KUNDENINFORMATION
GAU53562
IdentifizierungsnummernÜbertragen Sie die Fahrzeug-Identifizie-
rungsnummer, die Motor-Seriennummer
sowie die Daten der Modellcode-Plakette in
die dafür vorgesehenen Felder. Diese Iden-
tifizierungsnummern benötigen Sie für die
Registrierung des Fahrzeugs bei der Zulas-
sungsbehörde sowie für die Bestellung von
Ersatzteilen bei Yamaha-Händlern.
FAHRZEUG-IDENTIFIZIERUNGSNUM-
MER:
MOTOR-SERIENNUMMER:
MODELLCODE-PLAKETTE:
GAU26411
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist in
den Rahmen eingeschlagen.HINWEISDie Fahrzeug-Identifiz ierungsnummer dient
zur Identifizierung ihres Fahrzeugs, undwird von der Zulassungsbehörde registriert.
GAU26441
Motor-Seriennummer
Die Motor-Seriennummer ist im Kurbelge-
häuse eingeschlagen.
GAU26501
Modellcode-Plakette
1. Fahrzeug-Identifizierungsnummer
1
1. Motor-Seriennummer
1. Modellcode-Plakette
1
1
Page 83 of 88
KUNDENINFORMATION
9-2
2
3
4
5
6
7
89
Die Modellcode-Plakette ist an der Innen-
seite des hinteren Ablagefachs angebracht.
(Siehe Seite 3-13.) Übertragen Sie Informa-
tionen auf dieser Plakette in die vorgesehe-
nen Felder. Diese Informationen benötigen
Sie zur Ersatzteil-Bestellung bei Ihrem
Yamaha-Händler.
Page 84 of 88
INDEXAAbblendschalter .........................................3-7
Abdeckungen, abnehmen und montieren.................................................6-9
Ablagefächer ............................................3-13
Abstellen ....................................................7-4
Achsgetriebeöl .........................................6-13
Anfahren ....................................................5-2BBatterie.....................................................6-27
Beifahrer-Fußraste ...................................3-12
Beschleunigen und Verlangsamen ............5-2
Blinker-Kontrollleuchten .............................3-2
Blinkerlampe (hinten), wechseln ..............6-30
Blinkerschalter ...........................................3-7
Bordwerkzeug ............................................6-2
Bowdenzüge, prüfen und schmieren .......6-24
Bremsen.....................................................5-3
Bremsflüssigkeitsstand, prüfen ................6-22
Bremsflüssigkeit, wechseln ......................6-23
Bremshebel, schmieren ...........................6-24DDrehzahlmesser .........................................3-3EEinfahrvorschriften .....................................5-3FFahrzeug-Identifizierungsnummer .............9-1
Federbein .................................................3-14
Fehlersuchdiagramme .............................6-33
Fehlersuche .............................................6-32
Fernlicht-Kontrollleuchte ............................3-2
Filtereinsätze von Luftfilter und
Riementriebgehäuse-Luftfilter ...............6-16
GGasdrehgriff und Gaszug, kontrollieren und schmieren....................................... 6-24
Gepäckhaken .......................................... 3-14HHandbremshebel, Hinterradbremse .......... 3-8
Handbremshebel, Vorder radbremse ......... 3-7
Haupt- und Seitenständer, prüfen und schmieren.............................................. 6-25
Helmhalter ............................................... 3-12
Hupenschalter ........................................... 3-7IIdentifizierungsnummern ........................... 9-1KKatalysator............................................... 3-10
Kennzeichenbeleuchtungs-Lampe, wechseln ............................................... 6-31
Kontrollleuchten und Warnleuchten........... 3-2
Kraftstoff .................................................... 3-9
Kraftstofftank-Belüftungsschlauch und Überlaufschlauch .................................. 3-10
Kraftstoff, Tipps zum Sparen ..................... 5-3
Kühlflüssigkeit.......................................... 6-14
Kühlflüssigkeitstemper atur-Warnleuchte ... 3-3LLage der Teile............................................ 2-1
Leerlaufdrehzahl, prüfen.......................... 6-17
Lenkerarmaturen ....................................... 3-6
Lenkung, prüfen....................................... 6-26
Lichthupenschalter .................................... 3-7MModellcode-Plakette .................................. 9-1
Motor anlassen .......................................... 5-1
Motoröl..................................................... 6-11 Motor-Seriennummer ................................ 9-1
Motorstörungs-Warnleuchte ...................... 3-3
Multifunktionsanzeige................................ 3-4
PParken ....................................................... 5-4
Pflege ........................................................ 7-1RRäder ...................................................... 6-20
Radlager, prüfen ..................................... 6-27
Reifen ...................................................... 6-18
Rücklicht/Bremslicht ................................ 6-30SScheibenbremsbeläge des Vorder- und
Hinterrads, prüfen ................................. 6-21
Scheinwerferlampe, auswechseln........... 6-29
Schlüsselloch-Abdeckung ......................... 3-2
Seitenständer .......................................... 3-15
Sicherheitsinformationen........................... 1-1
Sicherungen, wechseln ........................... 6-28
Sitzbank .................................................. 3-11
Spiel des Gasdrehgriffs, prüfen............... 6-18
Spiel des Vorder- und
Hinterradbremshebels, überprüfen ....... 6-21
Standlicht ................................................ 6-31
Starterschalter ........................................... 3-7TTankanzeige.............................................. 3-4
Tankverschluss ......................................... 3-8
Technische Daten ..................................... 8-1
Teleskopgabel, prüfen............................. 6-26
Tipps zur Fahrsicherheit............................ 1-5VVentilspiel ................................................ 6-18
Vorderer Blinker ...................................... 6-30
Page 85 of 88
INDEX
Vorsicht bei Mattfarben.............................. 7-1WWartung, Abgas-Kontrollsystem ................ 6-4
Wartung und Schmierung, regelmäßig ...... 6-5ZZündkerze, prüfen ................................... 6-10
Zünd-/Lenkschloss .................................... 3-1
Zündunterbrechungs- u. Anlasssperrschalter-System.................. 3-15