YAMAHA MT-09 2018 Betriebsanleitungen (in German)
Page 21 of 102
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-3
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
GAU1068B
LOCK (Schloss)
Der Lenker ist verriegelt und alle elektri-
schen Systeme sind ausgeschaltet. Der
Schlüssel lässt sich in dieser Position abzie-
hen.
Lenker verriegeln1. Den Lenker bis zum Anschlag nach links drehen.
2. Mit dem Schlüssel in der Position
“OFF” den Schlüssel hineindrücken
und dann auf “LOCK” drehen.
3. Den Schlüssel abziehen.HINWEISWenn sich die Lenkung nicht verriegeln
lässt, versuchen, den Lenker leicht zurück
nach rechts zu drehen.
Lenker entriegelnAus der Position “LOCK” den Schlüssel hin-
eindrücken und auf “OFF” drehen.
GAU59680
(Parken)
Die Warnblinkanlage und die Blinker kön-
nen eingeschaltet werden, aber alle ande-
ren elektrischen Anlagen sind
ausgeschaltet. Der Schl üssel lässt sich in
dieser Position abziehen.
Der Lenker muss verri egelt werden, bevor
man den Zündschlüssel auf “ ” drehen
kann.
ACHTUNG
GCA20760
Durch Verwendung der Warnblinkanla-
ge oder der Blinker über einen längerenZeitraum wird die Batterie entladen.
1. Drücken.
2. Abbiegen.12
1. Drücken.
2. Abbiegen.12
BS2-9-G1.book 3 ページ 2018年6月7日 木曜日 午後1時49分
Page 22 of 102
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-4
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
GAU66055
LenkerarmaturenLinks Rechts
GAU76731
Lichthupenschalter “ ”
Drücken Sie diese Taste, um die Schein-
werfer kurz aufleuchten zu lassen.HINWEISWenn der Abblendschalter auf “ ” gestellt
ist, hat der Lichthupenschalter keine Wir-kung.
GAU66021
Abblendschalter “ / ”
Zum Einschalten des Fernlichts den Schal-
ter auf “ ”, zum Einschalten des Abblend-
lichts den Schalter auf “ ” stellen. (Siehe
Seite 7-33.)
GAU66040
Blinkerschalter “ / ”
Vor dem Rechtsabbiegen den Schalter
nach “ ” drücken. Vor dem Linksabbiegen
den Schalter nach “ ” drücken. Sobald der
Schalter losgelassen wird, kehrt er in seine
Mittelstellung zurück. Um die Blinker auszu-
schalten, den Schalter hineindrücken,
nachdem dieser in seine Mittelstellung zu-
rückgebracht wurde.
GAU66030
Hupenschalter “ ”
Zum Auslösen der Hupe diesen Schalter
betätigen.
GAU73961
Schalter des Traktionskontrollsystems
“TCS”
Eine Erläuterung des
Traktionskontrollsys-
tems finden Sie auf Seite 3-1.
GAU66060
Stopp/Betrieb/Start-Schalter “ / / ”
Zum Durchdrehen des Motors mit dem
Choke, stellen Sie diesen Schalter auf “ ”,
und drücken Sie anschließend den Schalter
nach unten auf “ ”. Vor dem Starten die
Anweisungen zum Anlassen des Motors le-
sen; siehe dazu Seite 6-1.
Diesen Schalter auf “ ” stellen, um den
Motor in einem Notfall, z. B. wenn das Fahr-
1. Lichthupenschalter “ ”
2. Abblendschalter “ / ”
3. Blinkerschalter “ / ”
4. Hupenschalter “ ”
5. Schalter des Traktionskontrollsystems “TCS”
2341 5
1. Stopp/Betrieb/Start-Schalter “ / / ”
2. Antriebsmodus-Schalter “MODE”
3. Warnblinkschalter “ ”
123
BS2-9-G1.book 4 ページ 2018年6月7日 木曜日 午後1時49分
Page 23 of 102
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-5
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
zeug stürzt oder wenn der Gaszug klemmt,
zu stoppen.
GAU66010
Warnblinkschalter “ ”
Mit dem Zündschlüssel in der Stellung “ON”
oder “ ” diesen Schalter benutzen, um die
Warnblinkanlage einzuschalten (alle Blinker
blinken gleichzeitig auf).
Die Warnblinkanlage ist nur in Notsituatio-
nen zu verwenden, um andere Verkehrsteil-
nehmer zu warnen, wenn man an einer
gefährlichen Stelle anhalten muss.ACHTUNG
GCA10062
Das Warnblinklicht nicht über einen län-
geren Zeitraum bei ausgeschaltetem
Motor blinken lassen, da sich die Batte-rie entladen könnte.
GAU73931
Antriebsmodus-Schalter “MODE”
Eine Beschreibung des Antriebsmodus fin-
den Sie auf Seite 3-1.
GAU4939D
Anzeigeleuchten und
Warnleuchten
GAU11022
Blinker-Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte blinkt, wenn ein Blin- ker blinkt.
GAU11061
Leerlauf-Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
das Getriebe sich in der Leerlaufstellung
befindet.
GAU11081
Fernlicht-Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte leuchtet bei einge-
schaltetem Fernlicht.
GAU77380
Ölstand-Warnleuchte “ ”
Diese Warnleuchte leuchtet bei zu niedri-
gem Motorölstand auf.
Der elektrische Stromk
reis der Warnleuchte
kann durch Drehen des Schlüssels in Stel-
lung “ON” geprüft werden. Die Warnleuchte
sollte einige Sekunden lang aufleuchten
und dann erlöschen.
Leuchtet die Warnleuchte nicht auf, wenn
der Schlüssel auf “ON” gedreht wird, oder
wenn sie nicht erlischt, nachdem der Öl-
stand überprüft und korrigiert wurde (siehe
Seite 7-12), sollten Sie das Fahrzeug von
einer Yamaha-Fachwerkstatt kontrollieren
lassen.HINWEIS
Trotz korrektem Ölstand kann es vor-
1. ABS-Warnleuchte “ ”
2. Kontrollleuchte zum Schnellschalten “ ”
3. Kontrollleuchte für das Traktionskontrollsystem “ ”
4. Linke Blinker-Kontrollleuchte “ ”
5. Fernlicht-Kontrollleuchte “ ”
6. Leerlauf-Kontrollleuchte “ ”
7. Ölstand-Warnleuchte “ ”
8. Kühlflüssigkeitstemperatur-Warnleuchte “”
9. Motorstörungs-Warnleuchte “ ”
10.Rechte Blinker-Kontrollleuchte “ ”
11.Anzeigeleuchte des Wegfahrsperren-Systems “ ”
2
1
3
4
910
5
6
7
8
11
ABS
BS2-9-G1.book 5 ページ 2018年6月7日 木曜日 午後1時49分
Page 24 of 102
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-6
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
kommen, dass die Warnleuchte an
Steigungen oder während plötzlichen
Beschleunigungs- bz w. Abbremsvor-
gängen flackert, was unter diesen Um-
ständen normal ist.
Falls im Ölstand-Prüfstromkreis ein
Problem erkannt wird, blinkt die Öl-
stand-Warnleuchte wiederholt. In die-
sem Fall das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfenlassen.
GAU11447
Kühlflüssigkeitstemperatur-Warnleuch-
te “ ”
Wenn der Motor überhitzt, leuchtet diese
Warnleuchte auf. In diesem Fall sofort an-
halten, den Motor ausschalten und abküh-
len lassen.
Der elektrische Stromk reis der Warnleuchte
kann durch Drehen des Schlüssels in Stel-
lung “ON” geprüft werden. Die Warnleuchte
sollte einige Sekunden lang aufleuchten
und dann erlöschen.
Leuchtet die Warnleuchte nicht auf, wenn
der Schlüssel auf “ON” gedreht wird, oder
wenn sie nicht erlischt, sollten Sie den
Stromkreis von einer Yamaha-Fachwerk-
statt kontrollieren lassen.
ACHTUNG
GCA10022
Bei Überhitzung darf der Motor nichtweiter betrieben werden.HINWEIS
Bei Fahrzeugen mit Kühlerlüfter schal-
tet sich der (die) Kühlerlüfter je nach
Kühlflüssigkeitstemperatur im Kühler
automatisch ein oder aus.
Bei Überhitzung des Motors, sieheSeite 7-37 für weitere Anweisungen.
GAU73171
Motorstörungs-Warnleuchte “ ”
Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn im
Motor- oder einem anderen Fahrzeug-Re-
gelsystem ein Problem erkannt wird. Las-
sen Sie in diesem Fall das
On-Board-Diagnosesys tem von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen.
Der elektrische Stromkreis der Warnleuchte
kann durch Drehen des Schlüssels in Stel-
lung “ON” geprüft werden. Die Warnleuchte
sollte einige Sekunden lang aufleuchten
und dann erlöschen.
Falls die Warnleuchte nach Drehen des
Schlüssels auf “ON” nicht aufleuchtet oder
falls sie nicht erlischt, das Fahrzeug von ei-
ner Yamaha-Fachwerkstatt kontrollieren lassen.
GAU69891
ABS-Warnleuchte “ ”
Im Normalbetrieb leuchtet diese Warn-
leuchte auf, wenn der Schlüssel auf “ON”
gedreht wird, und sie erlischt, sobald eine
Geschwindigkeit von 10 km/h (6 mi/h) oder
höher erreicht ist.
Wenn die ABS-Warnleuchte:
nicht aufleuchtet, wenn der Schlüssel
auf “ON” gedreht wird
während der Fahrt aufleuchtet oder
blinkt
nicht erlischt, sobald eine Geschwin-
digkeit von 10 km/h (6 mi/h) oder hö-
her erreicht ist
Das ABS und arbeitet möglicherweise nicht
korrekt. Tritt eine der oben genannten Be-
dingungen auf, lassen Sie das System so-
bald wie möglich von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen. (Nähe-
re Angaben zur Funktionsweise des Anti-
blockiersystems siehe Seite 4-16.)WARNUNG
GWA16041
Wenn die ABS-Warnleuchte nicht er-
lischt, sobald eine Geschwindigkeit von
10 km/h (6 mi/h) oder mehr erreicht ist,
oder wenn die Warnleuchte während der
Fahrt aufleuchtet oder blinkt, wechselt
ABS
BS2-9-G1.book 6 ページ 2018年6月7日 木曜日 午後1時49分
Page 25 of 102
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-7
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
das Bremssystem auf den konventionel-
len Bremsvorgang. In jedem dieser ge-
nannten Fälle, oder wenn die
Warnleuchte überhaupt nicht aufleuch-
tet, bremsen Sie mit besonderer Vor-
sicht, um ein mögliches Blockieren der
Räder während einer Notbremsung zu
vermeiden. Lassen Sie das das Brems-
system und die Stromkreise sobald wie
möglich von einer Yamaha-Fachwerk-statt überprüfen.
GAU77002
Kontrollleuchte für das Traktionskont-
rollsystem “ ”
Diese Kontrollleuchte blinkt, wenn das
Traktionskontrollsyste m eingreift. Wenn
das Traktionskontrollsystem ausgeschaltet
ist, leuchtet die Kontrollleuchte.
Beim Einschalten des Fahrzeugs führt die-
se Leuchte eine Stromkreiskontrolle durch
(sie leuchtet einige Sekunden lang und er-
lischt dann). Falls sich die Leuchte während
der Stromkreiskontrolle nicht einschaltet
oder falls die Leuchte eingeschaltet bleibt,
das Fahrzeug von einer Yamaha-Fach-
werkstatt kontrollieren lassen.
GAU76411
Kontrollleuchte zum Schnellschalten
“”
Wenn der Zündschlüssel auf “ON” gestellt
wird, schaltet sich das Schnellschaltsystem
(Seite 3-3) ein und diese Kontrollleuchte
leuchtet auf.
Wenn im Schnellschaltsystem ein Problem
erkannt wird, schaltet sich die Leuchte aus
und das Schnellschaltsystem ist nicht ver-
fügbar. Das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt prüfen lassen.
GAU73120
Anzeigeleuchte des Wegfahrsper-
ren-Systems “ ”
Wenn der Zündschlüssel auf “OFF” gestellt
worden ist und 30 Sekunden verstrichen
sind, blinkt die Anzeigeleuchte kontinuier-
lich, um anzuzeigen, dass das Wegfahr-
sperren-System aktiviert ist. Nach 24
Stunden hört die Anzeigeleuchte auf zu
blinken. Das Wegfahrsperren-System ist je-
doch immer noch aktiviert.
Der elektrische Stromkreis der Anzeige-
leuchte kann durch Drehen des Schlüssels
in Stellung “ON” geprüft werden. Die An-
zeigeleuchte sollte einige Sekunden lang
aufleuchten und dann erlöschen.
Wenn die Kontrollleuchte nach dem Drehen
des Schlüssels auf “ON” nicht aufleuchtet,
wenn sie nicht erlischt, oder wenn die Kont- rollleuchte nach einem Muster blinkt (wenn
ein Problem im Wegfahrsperren-System er-
kannt wird, blinkt die Kontrollleuchte des
Wegfahrsperren-Systems nach einem Mus-
ter), das Fahrzeug von einer Yamaha-Fach-
werkstatt kontrollieren lassen.
HINWEISWenn die Kontrollleucht
e des Wegfahrsper-
ren-Systems nach einem bestimmten Mus-
ter blinkt, d. h. 5 Mal langsam und dann 2
Mal schnell, könnte dies durch eine Störbe-
einflussung vom Transponder verursacht
werden. Tritt dies auf, versuchen Sie dasFolgende.
1. Sicherstellen, dass keine anderen Wegfahrsperren-Schlüssel in der
Nähe des Zündschlosses sind. Andere
Schlüssel des Wegfahrsperren-Sys-
tems können Signalüberlagerungen
verursachen und das Anlassen des
Motors verhindern.
2. Benutzen Sie den Schlüssel zur Re-Registrierung, um den Motor zu
starten.
3. Falls der Motor anspringt, stellen Sie ihn wieder aus und versuchen Sie
dann ihn mit den Standardschlüsseln
anzulassen.
4. Falls der Motor nicht mit einem oder beiden Standardschlüsseln angelas-
BS2-9-G1.book 7 ページ 2018年6月7日 木曜日 午後1時49分
Page 26 of 102
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-8
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
sen werden kann, bringen Sie das
Fahrzeug und alle 3 Schlüssel zu einer
Yamaha-Fachwerkstatt und lassen
Sie die Standardschlüssel re-registrie-
ren.
GAU77054
Multifunktionsmesser-Einheit
WARNUNG
GWA12423
Bevor Einstellungen an der Multifunkti-
onsanzeige verändert werden, ist das
Fahrzeug anzuhalten. Das Ändern von
Einstellungen während der Fahrt kann
den Fahrer ablenken und das Unfallrisi-ko erhöhen.
Die Multifunktionsmesser-Einheit beinhal-
tet:
1. Wahlknopf “SELECT”
2. Rückstellknopf “RESET”
2
1
1. Ganganzeige
2. Drehzahlmesser
3. Öko-Anzeige “ECO”
4. TCS-Anzeige
5. Antriebsmodusanzeige
6. Kraftstoffmesser
7. Multifunktionsanzeige
8. Uhr
9. Geschwindigkeitsmesser1
2
4
3
5
6
7
8
9
BS2-9-G1.book 8 ページ 2018年6月7日 木曜日 午後1時49分
Page 27 of 102
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-9
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
eine Geschwindigkeitsanzeige
einen Drehzahlmesser
eine Uhr
einen Kraftstoffmesser
eine Eco-Anzeige
eine Ganganzeige
eine Antriebsmodusanzeige
eine TCS-Anzeige
eine Multifunktionsanzeige
HINWEISDie Multifunktionsinstrumenteneinheit lässt
sich von Kilometern auf Meilen und umge-
kehrt schalten. Die Mu ltifunktionsanzeige in
den Kilometerzähler- oder einen Tageskilo-
meterzähler-Modus schalten und dann den
Wahlknopf “SELECT” eine Sekunde drü-cken. Geschwindigkeitsmesser
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die
Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeuges an.
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser ermöglicht die Über-wachung der Motordrehzahl, um sie im op-
timalen Leistungsbereich zu halten.
ACHTUNG
GCA10032
Den Motor nicht im roten Bereich des
Drehzahlmessers betreiben.Roter Bereich: 11250 U/min und darüber
Klok
Die Uhr verwendet ein 12-Stunden-Zeitfor-
mat. Wenn der Schlüssel nicht auf “ON” ge-
stellt ist, kann die Uh
r durch Drücken des
Wahlknopfes “SELECT” angezeigt werden.
Uhr stellen1. Den Schlüssel auf “ON” drehen.
2. Den Wahlknopf “SELECT” und den Rückstellknopf “RESET” zwei Sekun-
1. Geschwindigkeitsmesser
1. Drehzahlmesser
2. Roter Bereich des Drehzahlmessers
1
2
1
1. Uhr
1
BS2-9-G1.book 9 ページ 2018年6月7日 木曜日 午後1時49分
Page 28 of 102
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-10
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
den lang drücken.
3. Sobald die Stundenanzeige blinkt, die
Stunden mit dem Rückstellknopf “RE-
SET” einstellen.
4. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
woraufhin die Minutenanzeige zu blin-
ken beginnt.
5. Den Rückstellknopf “RESET” verwen-
den, um die Minuten einzustellen.
6. Den Wahlknopf “SELECT” drücken, um die Einstellungen zu bestätigen
und die Digitaluhr zu starten.
Kraftstoffmesser
Der Kraftstoffmesser zeigt den Kraftstoff-
vorrat an. Die Anzahl der Display-Segmen-
te nimmt mit abnehmendem Kraftstoffstand
von “F” (voll) in Richtung “E” (leer) ab. Wenn
das letzte Segment zu blinken beginnt, so bald wie möglich nachtanken.
HINWEISDie Kraftstoffstand-Segmente und “ ” blin-
ken wiederholt, wenn ein Problem im
Stromkreis erkannt wird
. In diesem Fall das
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstattüberprüfen lassen.
Öko-Anzeige
Diese Anzeige erscheint, wenn das Fahr-
zeug umweltfreundlich, d. h. kraftstoffspa-
rend, betrieben wird. Die Anzeige erlischt,
wenn das Fahrzeug angehalten wird.HINWEISFolgende Ratschläge helfen, unnötigen
Benzinverbrauch zu vermeiden:
Beim Beschleunigen hohe Drehzahlen vermeiden.
Mit konstanter Geschwindigkeit fah-
ren.
Wählen Sie den Gang, der zur Fahr-zeuggeschwindigkeit passt.
Ganganzeige
Diese Anzeige zeigt den gewählten Gang
an. Die Leerlaufstellung wird angezeigt
durch “ ” und durch die Leerlauf-Kontroll-
leuchte.
1. Kraftstoffmesser
1
1. Öko-Anzeige “ECO”
1
1. Ganganzeige
2. Leerlauf-Kontrollleuchte “ ”1
2
BS2-9-G1.book 10 ページ 2018年6月7日 木曜日 午後1時49分
Page 29 of 102
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-11
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
Antriebsmodusanzeige
In dieser Anzeige wird der gewählte An-
triebsmodus angezeigt: “STD”, “A” oder “B”.
(Siehe Seite 3-1.)
TCS-Anzeige
In dieser Anzeige wird die gewählte Einstel- lung des Traktionsko
ntrollsystems ange-
zeigt: “1”, “2” oder “OFF”. (Siehe Seite 3-1.)
Multifunktionsanzeige
Die Multifunktionsanzeige beinhaltet:
einen Kilometerzähler
zwei Tageskilometerzähler
einen Kraftstoffreserve-Kilometerzäh-
ler
eine momentane Kraftstoffver-
brauchsanzeige
eine durchschnittliche Kraftstoffver-
brauchsanzeige
eine Kühlflüssigkeitstemperatur-An-
zeige
eine Lufteinlasstemperaturanzeige
eine Helligkeits-Kontrollanzeige
HINWEIS
Der Kilometerzähler stoppt bei 999999
und kann nicht zurückgestellt werden.
Die Tageskilometerzähler stoppen bei
9999.9, können jedoch manuell zu-rückgestellt werden.
Das Anzeigeelement ändern
Den Wahlknopf “SELECT” drücken, um die
Anzeige zwischen dem momentanen Kraft-
stoffverbrauch “km/L” oder “L/100 km”, dem
durchschnittlichen Kr aftstoffverbrauch
“AVE_ _._ km/L” oder “AVE_ _._ L/100 km”,
der Kühlflüssigkeitstemperatur “ C”, der An-
sauglufttemperatur “Air_ _ C”, dem Kilome-
terzähler “ODO” und dem
Tageskilometerzähler “TRIP 1” und “TRIP
2” in folgender Reihenfolge umzuschalten:
km/L oder L/100 km AVE_ _._ km/L oder
AVE_ _._ L/100 km C Air_ _ C
ODO TRIP 1 TRIP 2 km/L oder
L/100 km
Wenn die Anzeigeeinheiten auf Meilen ge-
stellt wurden:
km/L, L/100 km oder MPG AVE_ _._
km/L, AVE_ _._ L/100 km oder AVE_ _._
MPG C Air_ _ C ODO TRIP 1
TRIP 2 km/L, L/100 km oder MPG
1. Antriebsmodusanzeige
1. TCS-Anzeige
11
1. Multifunktionsanzeige
1
BS2-9-G1.book 11 ページ 2018年6月7日 木曜日 午後1時49分
Page 30 of 102
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-12
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
HINWEISDen Wahlknopf “RESET” drücken, um die
Anzeige in der umgekehrten Reihenfolgeumzuschalten.
Wenn das letzte Segment des Kraftstoff-
messers zu blinken beginnt, wechselt die
Anzeige automatisch zum Reservekilome-
terzähler “F-TRIP” und es wird die ab die-
sem Punkt zurückgelegte Strecke
angezeigt. In diesem Fall den Wahlknopf
“SELECT” drücken, um die Anzeige in fol-
gender Reihenfolge umzuschalten:
F-TRIP km/L oder L/100 km AVE_ _._
km/L oder AVE_ _._ L/100 km C Air_
_ C ODO TRIP 1 TRIP 2
F-TRIP
Wenn die Anzeigeeinheiten auf Meilen ge-
stellt wurden:
F-TRIP km/L, L/100 km oder MPG
AVE_ _._ km/L, AVE_ _._ L/100 km oder
AVE_ _._ MPG C Air_ _ C ODO
TRIP 1 TRIP 2 F-TRIPHINWEIS
Zum Zurückstellen eines Tageskilo-
meterzählers auf Null, den Wahlknopf “SELECT” drücken und dann den
Rückstellknopf “RESET” eine Sekun-
de lang gedrückt halten.
Wenn der Kraftstoffreserve-Kilometer-
zähler nicht manuell zurückgestellt
wird, wird er nach dem Tanken und
Fahren von 5 km (3 mi) automatisch
zurückgestellt und nicht mehr ange-zeigt.
Modus für den momentanen Kraftstoff-
verbrauch
Der momentane Kraftstoffverbrauch kann
entweder auf “km/L”, auf “L/100 km” oder
auf “MPG” (wenn die Anzeigeeinheiten auf
Meilen gestellt wurden) eingestellt werden.
“km/L”: Es wird die Fahrstrecke ange-
zeigt, die mit einer Kraftstoffmenge von 1.0 L unter den momentanen
Fahrbedingungen zurückgelegt wer-
den kann.
“L/100 km”: Es wird die Kraftstoffmen-
ge angezeigt, die benötigt wird, um un-
ter den momentanen
Fahrbedingungen 100 km weit zu fah-
ren.
“MPG”: Es wird die Fahrstrecke ange-
zeigt, die mit einer Kraftstoffmenge
von 1.0 Imp.gal unter den momenta-
nen Fahrbedingungen zurückgelegt
werden kann.
Zum Umschalten zwischen den Einstellun-
gen der Anzeige für den momentanen Kraft-
stoffverbrauch den “SELECT”-Knopf eine
Sekunde lang drücken.
HINWEISBei einer Geschwindigkeit von weniger als20 km/h (12 mi/h) wird “_ _._” angezeigt.
1. Momentane Kraftstoffverbrauchsanzeige
1
BS2-9-G1.book 12 ページ 2018年6月7日 木曜日 午後1時49分