YAMAHA PW80 2006 Betriebsanleitungen (in German)

Page 1 of 192

OWNER’S SERVICE MANUAL
MANUEL D’ATELIER DU
PROPRIETAIRE
FAHRER-UND
WARTUNGSHANDBUCH
PW80(V)
3RV-28199-8FPRINTED IN JAPAN
2005.4—0.8 X 1
!
(E,F,G)
YAMAHA MOTOR CO., LTD.
2500 SHINGAI IWATA SHIZUOKA JAPAN
PRINTED ON RECYCLED PAPER
PW80(V)
3RV-8FCover 05.3.22 21:41 Page 1

Page 2 of 192

PW80(V)
OWNER’S SERVICE MANUAL
©2005 by Yamaha Motor Co., Ltd.
1st Edition, April 2005
All rights reserved. Any reprinting or
unauthorized use without the written
permission of Yamaha Motor Co., Ltd.
is expressly prohibited.
Printed in Japan
3RV-8FCover 05.3.22 21:41 Page 2

Page 3 of 192

PW80(V)
MANUEL D
’ATELIER DU
PROPRIETAIRE
©2005 Yamaha Motor Co., Ltd.
1ère Edition, Avril 2005
Tous droits réservés. Toute réimpression ou
utilisation sans la permission écrite de la
Yamaha Motor Co., Ltd.
est formellement interdite.
Imprimé au Japon
PW80(V)
FAHRER-UND WARTUNGSHANDBUCH
©2005 der Yamaha Motor Co., Ltd.
1. Ausgabe, April 2005
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck,
auch auszugsweise, oder nicht
autorisierte Verwendung ist ohne
schriftliche Genehmigung der
Yamaha Motor Co., Ltd.
nicht gestattet.
Gedruckt in Japan
 37'     

Page 4 of 192

 37'     

Page 5 of 192

Die in diesem Handbuch aufgeführten Daten
und Abbildungen entsprechen dem neuesten
Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung. Es kann
daher vorkommen, dass gewisse Einzelheiten
der ausgelieferten Maschine aufgrund ständi-
ger Verbesserung von diesem Handbuch ab-
weichen. Falls Fragen hinsichtlich dieses
Handbuches oder Ihrer Maschine auftauchen
sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Yamaha-
Fachhändler.
EINLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Yamaha
PW80.
Dieses Modell wurde aufgrund der langjähri-
gen Erfahrung von Yamaha bei der Herstellung
von Sport-, Touren-und Rennmaschinen kon-
struiert.
Sie kommen daher in den Genuss der hervor-
ragenden Verarbeitung und Zuverlässigkeit, die
Yamaha eine Spitzenposition auf dem Motor-
radesktor eingebracht haben.
BITTE LESEN SIE DIESES HANDBUCH AUF-
MERKSAM UND VOLLSTÄNDIG DURCH,
BEVOR SIE IHRE NEUE MASCHINE IN BE-
TRIEB NEHMEN.
Falls Fragen hinsichtlich der Bedienung oder
Wartung auftauchen sollten, wenden Sie sich
bitte an Ihren Yamaha-Fachhändler.
Besonders wichtige Informationen sind in die-
sem Handbuch durch die folgenden Bezeich-
nungen gekennzeichnet:
Q
Das Sicherheitssymbol bedeutet ,,AUF-
PASSEN”!
VORSICHT IST GEBOTEN ZU IHRER EIGENEN
SICHERHEIT.
W
Nichtbeachtung der Warnhinweise kann zu
Verletzungen oder Lebensgefahrfür den Fach-
Wartungsmechaniker oder anderer, dritter Per-
sonen führen.
dD
Unter „ACHTUNG” sind besondere Vorsichts-
maßnahmen aufgeführt, die eingehalten wer-
den müssen, um Beschädigungen der
Maschine zu verhindern.
HINWEIS:
Ein HINWEIS gibt Zusatzinformationen und
Tipps, um bestimmte Vorgänge oder Arbeiten
zu vereinfachen.
 37'     

Page 6 of 192

 37'     

Page 7 of 192

9DIESE ANLEITUNG AUFMERKSAM
DURCHLESEN UND DIE AUFGE-
FÜHRTEN BEDIENUNGSVORGÄNGE
DER MASCHINE STRIKT EINHALTEN.
9DIE ANWEISUNG UND ÜBERWA-
CHUNGDURCH ERWACHSENE IST
ERFORDERLICH.
9DIESES MODELL IST MIT EINER
LEISTUNGSBEGRENZERPLATTE FÜR
ANFÄNGER AUSGERÜSTET. DIESE
EINRICHTUNG ERST ENTFERNEN,
NACHDEM AUSREICHENDES FAH-
RERISCHES KÖNNEN DURCH EINEN
ERWACHSENEN FESTGESTELLT
WURDE.
9DAS GEWICHT DES FAHRERS SOLLTE
NICHT MEHR ALS 40 kg (88 Ib)
BETRAGEN.
9IMMER EINEN STURZHELM UND
GEEIGNETE SCHUTZKLEIDUNG
TRAGEN, WENN DIESE MASCHINE
GEFAHREN WIRD.
9NIEMALS BEWEGLICHE TEILE ODER
ERHITZTE BEREICHE BERÜHREN.
9IMMER DIE ERFORDERLICHEN PRÜ-
FUNGEN VOR FAHRTANTRITT
DURCHFÜHREN. SIEHE SEITE 16.
9DIESE MASCHINE DARF NUR VON
EINEM FAHRER GEFAHREN WER-DEN
D.H. OHNE SOZIUS.
9DIESE MASCHINE IST NUR FUR
GELÄNDEFAHRT KONSTRUIERT. SIE IST
FÜR STRASSENFAHRT NICHT
GEEIGNET.
q
WARNUNG
 37'     

Page 8 of 192

 37'     

Page 9 of 192

WICHTIGE HINWEISE
Diese Maschine ist nur für Geländefahrten
durch junge Fahrer unter Instruktion und Be-
aufsichtigung Erwachsener konstruiert. Ein
Fahren dieser Maschine auf öffentlichen We-
gen, Straßen und Autobahnen verstößt daher
gegen die Verkehrsordnung. Auch Gelände-
fahrten auf Grundstücken der öffentlichen
Hand können gegen die Verkehrsordnung ver-
stoßen. Daher unbedingt die örtliche Verkehr-
sordnung beachten, bevor diese Maschine
gefahren wird.
1. BENZIN IST BRENNBAR.
zImmer den Motor vor dem Auf-
tanken abschalten.
zBeim Auftanken niemals Benzin auf
Motor oder Auspuffrohr/Schalldämpfer
verschütten.
zBeim Auftanken niemals Funken und
offenes Feuer in der Nähe dulden
(auch nicht rauchen!).
2. Falls Benzin aus Versehen einge-
nommen wird oder in die Augen ge-
langt bzw. Benzindämpfe eingeat-
met werden, sofort ärztlichen Bei-
stand aufsuchen. Falls Benzin auf Ihre
Haut oder Kleidung gelangt die
betroffene Stelle sofort mit Fri-
schwasser abspülen und ggf. das
Kleidungsstück wechseln.
3. Immer den Motor ausschalten und
den Zündschlüssel abziehen, wenn
Sie die Maschine unbeaufsichtigt
lassen. Beim Parken der Maschine
sind die folgenden Punkte zu be-
achten:
zMotor und Auspuffrohr(e)/Schall-
dämpfer können sehr heiß wer-
den. Daher die Maschine so
parken, dass die genannten Teile
nicht von Fußgängern oder Kin-
dern berührt werden können.
zDie Maschine nicht auf abschüs-
sigem oder weichen Boden par-
ken, da sonst die Maschine umfallen
kann.
q
SICHERHEITSINFORMATION
 37'     

Page 10 of 192

 37'     

Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 ... 200 next >