YAMAHA PW80 2006 Betriebsanleitungen (in German)

Page 121 of 192

4. Nach dem Einbau der Schaltwelle, darauf
achten, dass das Spiel A und A' (zwischen
den Fingern des Schalthebels 1
1und den
Stiften der Schaltwalze) gleich groß ist.
Einbau
1. Vor dem Einbau, den Schaltwellen-Dicht-
ring mit Fett schmieren.
2. Unbedingt den Anschlaghebel zuerst und
erst danach die Schaltwelleneinheit
einbauen.
 37'     

Page 122 of 192

CDI-MAGNETZÜNDERKURBELGEHÄUSE
GETRIEBEKICKSTARTER
 37'     

Page 123 of 192

 37'     

Page 124 of 192

 37'     

Page 125 of 192

 37'     

Page 126 of 192

 37'     

Page 127 of 192

VORDERRAD
Ausbau
1. Den Motor unterbauen, um das Vorder-
rad vom Boden abzuheben.
2. Das Bremsseil entfernen. Alle Seileinstell-
schrauben lösen und den Seilzug aus dem
Halter am Lenkerrohr-Bremshebel abneh-
men. Danach den Seilzug von dem Nock-
enhebel an der Vorderrad-Bremsanker-
platte lösen.
3. Die Achsmutter
1und die Scheibe
2
entfernen.
4. Die Vorderradachse drehen und her-
ausziehen. Dann kann die Radeinheit
entfernt werden.
Einbau
Für den Einbau des Vorderrades sind die Aus-
bauvorgänge sinngemäß umzukehren, wobei
die folgenden Punkte beachtet werden müssen:
1. Auf richtige Ausrichtung der Nabe an dem
äußeren Gabelbeinrohr mit der Positio-
niernut an der Bremsankerplatte achten.
2. Die Achsmutter festziehen.
HINTERRAD
Ausbau
1. Motor unterbauen, um das Hinterrad
vom Boden abzuheben.
2. Zugstange
3und Bremsstange
2von der
Ankerplatte abnehmen. Die Zugstan-
g e kann abgenommen werden, nachdem
der Splint und die Mutter vom Zugstan-
genbolzen entfernt worden sind. Die
Bremsstange kann nach Entfernen der
Einstellmutter
1abgenommen werden.
3. Die Antriebskette abtrennen.
4. Die Sicherungsmuttern
4und
Einstellmuttern
5des Kettendurch-
hanges auf beiden Seiten lösen.
 37'     

Page 128 of 192

 37'     

Page 129 of 192

5. Achsmutter
6und Dichtungsring
7
abnehmen.
6. Das Hinterrad, der Bundring, die Ketten-
spanner usw. können jetzt durch Heraus-
ziehen der Hinterradachse von der
Maschine entfernt werden.
Einbau
Der Einbau des Hinterrades erfolgt durch sinn-
gemäße Umkehr der Ausbauvorgänge. Dabei
sind die folgenden Punkte zu beachten.
1. Wenn die Kette angeschlossen wird, un-
bedingt das geschlossene Ende der Ket-
tenschlossklemme in Drehrichtung
1
anordnen.
2. Den Durchhang der Antriebskette einstel-
len (siehe unter ,,Einstellen des Antrieb-
sketten-Durchhangs”).
3. Die Achsmutter und die Zugstangen-
mutter festziehen.
4. Den neuen Splint in die
Zugstangenschraube einsetzen.
W
Immer einen neuen Splint verwenden.
5. Die Enden des Splints biegen.
INSPEKTION DER BREMSBACKEN
Den Außendurchmesser des Bremsbackensat-
zes mit einer Schiebelehre messen.
Falls der Messwert unter der Verschleißgrenze
liegt, die Bremsbacken erneuern. Rauhe Punkte
an der Oberfläche der Bremsbacken ggf. mit
Sandpapier glätten.
Anzugsmoment der Achsmutter:
60 Nm (6,0 m
•kg, 43 ft•lb)
Anzugsmoment der Zugstangenmutter:
16 Nm(1,6 m
•kg, 11 ft•lb)
 37'     

Page 130 of 192

 37'     

Page:   < prev 1-10 ... 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 ... 200 next >