YAMAHA VX 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Page 11 of 133
Aufkleber verschiedener Art
2
GJU36551Fahrzeug-Identifizierungsnummer
(CIN)
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (CIN)
ist auf einem Schild eingestanzt, das am Ach-
terdeck angebracht ist.
GJU30312Motor-Seriennummer
Die Motor-Seriennummer ist auf einem
Schild eingestanzt, das am Motor ange- bracht ist. (Nähere Angaben zum Aus- und
Einbau der Sitzbank siehe Seite 59.)
GJU44090Produktionsdatums-Aufkleber
Dieser Aufkleber ist an der Backbordseite
des Luftfiltergehäuses angebracht. (Nähere
1
Lage der Fahrzeug-Identifizierungsnum-
mer (CIN)
1
1Lage der Motor-Seriennummer
1
UF4N70G0.book Page 2 Wedne sday, October 7, 2020 1:29 PM
Page 12 of 133
Aufkleber verschiedener Art
3
Angaben zum Aus- und Einbau der Sitzbank
siehe Seite 59.)GJU30321
ModellangabenGJU30333Herstellerschild
Wasserfahrzeuge mit dieser Plakette ent-
sprechen bestimmten Abschnitten der Euro-
päischen Maschinenrichtlinie.
Ein Teil der Informationen steht auf dem Her-
stellerschild, das am Wasserfahrzeug ange-
bracht ist. Die vollständigen Erläuterungen
finden sich in den entsprechenden Abschnit-
ten der vorliegenden Betriebsanleitung.
Konstruktionsklasse dieses Personen-
Wasserfahrzeugs: C
Klasse C:
Das Wasserfahrzeug wurde für den Betrieb
bis Beaufort-Windstärke 6 und entsprechen-
de Wellenhöhen entwickelt (signifikante Wel-
lenhöhen bis 2 m (6.56 ft); siehe folgender
HINWEIS). Solche Bedingungen finden sich
auf windausgesetzten Binnengewässern, in
1Lage des Produktionsdatums-Aufklebers
1
1Lage des Herstellerschilds
1
YAMAHA MOTOR CO., LTD.
WATERCRAFT DESIGN CATEGORY : C
MAXIMUM CAPACITIES
2500 Shingai, Iw ata, Shizuoka, Japan
Max. 3
Max. + = 240kg (530 lbs)
UF4N70G0.book Page 3 Wedne sday, October 7, 2020 1:29 PM
Page 13 of 133
Aufkleber verschiedener Art
4
Mündungsgebieten und in Küstengewässern
mit gemäßigten Wetterverhältnissen.
HINWEIS:
Unter signifikanter Wellenhöhe versteht man
die mittlere Höhe des höchsten Drittels der
Wellen. Dies entspricht in etwa der Wellenhö-
he, wie sie ein erfahrener Beobachter ein-
schätzen würde. Manche Wellen erreichen
allerdings das Doppelte dieser Höhe.
UF4N70G0.book Page 4 Wednesday, October 7, 2020 1:29 PM
Page 14 of 133
Aufkleber verschiedener Art
5
GJU30454
Wichtige Aufkleber
Lesen Sie die folgenden Aufkleber, bevor Sie dieses Wasserfahrzeug verwenden. Falls Sie
weitere Fragen haben, ziehen Sie einen Yamaha-Händler zu Rate.
1
6
2
3
5
10947
8
UF4N70G0.book Page 5 Wednesday, October 7, 2020 1:29 PM
Page 15 of 133
Aufkleber verschiedener Art
6
GJU35914Warnaufkleber
Sollten Aufkleber fehlen oder beschädigt sein, durch einen Yamaha-Händler ersetzen lassen.
1 VX-C/VX
UF4N70G0.book Page 6 Wednesday, October 7, 2020 1:29 PM
Page 16 of 133
Aufkleber verschiedener Art
7
F3V-U41B1-30
1 VX DELUXE/VX CRUISER/VX LIMITED
2
UF4N70G0.book Page 7 Wednesday, October 7, 2020 1:29 PM
Page 17 of 133
Aufkleber verschiedener Art
8
F3V-U41B1-10
F1B-U415B-11
F1S-U415B-11
F3V-U416A-10
F3V-U416A-30
3
4
5
UF4N70G0.book Page 8 Wednesday, October 7, 2020 1:29 PM
Page 18 of 133
Aufkleber verschiedener Art
9
GJU44221Andere Aufkleber
F1B-U41F5-11
F1B-U41F5-21
6EY-43394-10
E5
B4F-F817K-00
E10
0499
6
78
9
UF4N70G0.book Page 9 Wednesday, October 7, 2020 1:29 PM
Page 19 of 133
Aufkleber verschiedener Art
10
VX-C / VX / VX CRUISER
B16-F811S-01
10
UF4N70G0.book Page 10 Wednesday, October 7, 2020 1:29 PM
Page 20 of 133
Informationen zur Sicherheit
11
GJU30683
Die Betriebssicherheit des Wasserfahr-
zeugs hängt auch von der richtigen Fahr-
technik, vom gesunden Menschenver-
stand, dem Einschätzungsvermögen und
der Erfahrung des Fahrers ab. Vor dem
Einsatz des Wasserfahrzeugs sollte si-
chergestellt werden, dass es nach den
geltenden Gesetzen und Vorschriften zu-
gelassen ist. Das Wasserfahrzeug ist stets
entsprechend den geltenden Vorschriften
und Einschränkungen zu fahren. Jeder
Fahrer sollte vor dem Einsatz des Wasser-
fahrzeugs über die folgenden Punkte in
Kenntnis sein.
Vor der Benutzung des Wasserfahrzeugs
sind vorliegende Betriebsanleitung, die
Fahrübungs-Anleitung, die Betriebs-Kurz-
anleitung und sämtliche am Wasserfahr-
zeug angebrachte Warnaufkleber zu lesen.
Diese Unterlagen sollen ein Grundver-
ständnis über das Wasserfahrzeug und
seine Bedienung vermitteln.
Niemals einer Person erlauben, das Was-
serfahrzeug zu benutzen, bevor sie die Be-
triebsanleitung, die Fahrübungs-Anleitung,
die Betriebs-Kurzanleitung und alle Hin-
weise am Wasserfahrzeug gelesen hat.
GJU30743
Beschränkungen, wer das
Wasserfahrzeug bedienen darf
Stellen Sie sicher, dass der Bediener 16
Jahre oder älter ist und einen Sicherheits-
kurs für Bootsfahrer absolviert hat.
Erwachsene müssen die Benutzung durch
Minderjährige überwachen.
Dieses Wasserfahrzeug ist auf den Betrieb
durch einen Führer mit bis zu 2 Mitfahrern
ausgelegt. Niemals die Höchstzuladung
oder die Sitzkapazität von drei Personen
(bzw. zwei Personen und ein Wakeboard-
fahrer oder ein Wasserskifahrer) über-
schreiten.
Das Mitführen von Mitfahrern sollte erfah-
renen Führern vorbehalten bleiben. Das
Mitführen von Mitfahrern erfordert ein hö-
heres Maß an Geschicklichkeit. Bevor Sie
schwierige Manöver ausprobieren, sollten
Sie sich zunächst gründlich mit dem Fahr-
verhalten des Wasserfahrzeugs vertraut
machen. Höchstzuladung:
240 kg (530 lb)
Zuladung bedeutet Gesamtgewicht
von Führer, Mitfahrer, Gepäck und
Zubehör.
UF4N70G0.book Page 11 Wedne sday, October 7, 2020 1:29 PM