ESP YAMAHA XT600E 2002 Betriebsanleitungen (in German)

Page 64 of 100

6-26
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
HINWEIS:Beide Exzenterplatten jeweils gleichmä-
ßig einstellen, damit die Ausrichtung sich
nicht verstellt.
GC000096
dDEine falsch gespannte Antriebskette
verursacht erhöhten Verschleiß von
Kette, Motor, Lagern und anderen
wichtigen Teilen und kann dazu füh-
ren, daß die Kette reißt oder abspringt.
Daher darauf achten, daß der Ketten-
durchhang sich im Sollbereich befin-
det.3. Die Kontermuttern festziehen und
dann die Achsmutter sowie Brems-
sattelhalterungs-Schraube vor-
schriftsmäßig anziehen.2. Die Kette trockenreiben.
3. Die Kette gründlich mit O-Ring-
Kettenspray schmieren.
GCA00052
dDMotoröl und andere Schmiermittel sind
nicht zu verwenden, da sie möglicher-
weise Lösungsmittel enthalten, die die
O-Ringe beschädigen können.
GAU03006
Antriebskette schmierenAntriebskette schmierenDie Kette besteht aus vielen Teilen, die
ständig miteinander in Bewegung sind.
Eine unsachgemäß behandelte Kette ist
schnell verschlissen – ganz besonders,
wenn das Motorrad oft unter staubigen
Bedingungen oder im Regen gefahren
wird. Die Antriebskette muß deshalb in
den empfohlenen Abständen (siehe dazu
die Tabelle „Wartungsintervalle und
Schmierdienst“) folgendermaßen gerei-
nigt und geschmiert werden.
GC000097
dDDie Antriebskette muß nach der Fahr-
zeugwäsche oder einer Fahrt im Regen
geschmiert werden.1. Die Kette in einem Petroleumbad
auswaschen.
GCA00053
dDDie Kette ist mit O-Ringen zwischen
den Kettenlaschen ausgestattet. Reini-
gung mit Dampfstrahler oder einem
ungeeigneten Lösungsmittel kann die
O-Ringe beschädigen. Zur Reinigung
der Antriebskette daher ausschließlich
Petroleum verwenden.
Anzugsmoment
Achsmutter
105 Nm (10,5 m0kgf)
Bremssattelhalterungs-Schraube
48 Nm (4,8 m0kgf)
4PT-G7 (German) 7/13/01 4:20 PM Page 63