ABS BMW MOTORRAD G 650 XCOUNTRY 2007 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: BMW MOTORRAD, Model Year: 2007, Model line: G 650 XCOUNTRY, Model: BMW MOTORRAD G 650 XCOUNTRY 2007Pages: 126, PDF-Größe: 2.65 MB
Page 4 of 126

InhaltsverzeichnisNutzen Sie auch das Stichwort-
verzeichnis am Ende dieser Be-
dienungsanleitung, um ein be-
stimmtes Thema zu finden.
1 Allgemeine Hinweise . . . . . 5
Übersicht ...................... 6
Abkürzungen und Symbole . . . 6
Ausstattung . . . . . .............. 6
Technische Daten . . . .......... 7
Aktualität . ..................... 7
2 Übersichten . . . . . . . . . . . . . . . 9
Gesamtansicht links . ......... 11
Gesamtansicht rechts . . . . . . . . 13
Unter der Sitzbank . . ......... 14
Lenkerarmatur links . ......... 15
Lenkerarmatur rechts . . . . . . . . 16
Instrumentenkombination . . . . 17
3 Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Anzeigen . .................... 20
Standard-Warnanzeigen . . . . . . 20
ABS-Warnanzeigen
SA........ 23 4 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . 27
Zünd- und Lenkschloss . . . . . . 28
Multifunktionsdisplay
......... 28
Licht . . . . . .................... 31
Blinker . . . . .................... 32
Not-Aus-Schalter ............. 32
BMW Motorrad ABS
SA
...... 32
Spiegel . . . .................... 33
Federvorspannung . . ......... 34
Dämpfung .................... 35
Reifen . . . . .................... 36
Scheinwerfer . . . . ............. 37
Sitzbank . . .................... 37
5 Fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Sicherheitshinweise . ......... 40
Checkliste .................... 41
Starten . . . .................... 42
Einfahren . .................... 44
Bremsen . .................... 45
Motorrad abstellen . . ......... 46
Tanken . . . .................... 47 6 Technik im Detail . . . . . . . 49
Bremsanlage mit BMW Mo-
torrad ABS
SA
................ 50
7 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Allgemeine Hinweise ......... 54
Steckdose
SA
................. 54
Gepäck....................... 55
8 Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Hinweise . .................... 58
Bordwerkzeug . . . ............. 58
Motoröl . . . .................... 59
Bremsanlage . . . . ............. 61
Bremsbeläge . . . . ............. 62
Bremsflüssigkeit . ............. 63
Kühlmittel .................... 65
Kupplung . .................... 67
Reifen . . . . .................... 68
Felgen . . . .................... 68
Kette . . . . . .................... 68
Räder ........................ 70
BMW Motorrad Hilfsstän-
der ........................... 75
Page 8 of 126

ÜbersichtIm Kapitel 2 dieser Bedienungs-
anleitung finden Sie einen ersten
Überblick über Ihr Motorrad. In
Kapitel 11 werden alle durchge-
führten Wartungs- und Repara-
turarbeiten dokumentiert. Der
Nachweis der durchgeführten
Wartungsarbeiten ist Vorausset-
zung für Kulanzleistungen.
Sollten Sie Ihre BMW eines Ta-
ges verkaufen wollen, denken
Sie bitte daran, auch die Bedie-
nungsanleitung zu übergeben;
sie ist wichtiger Bestandteil Ihres
Motorrads.Abkürzungen und
Symbole
Kennzeichnet Warnhinwei-
se, die Sie unbedingt be-
achten sollten - aus Gründen
Ihrer Sicherheit, der Sicherheit
anderer und um Ihr Fahrzeug vor
Schäden zu bewahren. Besondere Hinweise zur
besseren Handhabung bei
Bedien-, Kontroll- und Einstell-
vorgängen sowie Pflegearbeiten.
Kennzeichnet das Ende
eines Hinweises.
Tätigkeitsanweisung.
Ergebnis einer Tätigkeit.
Verweis auf eine Seite
mit weiterführenden In-
formationen.
Kennzeichnet das En-
de einer zubehör- bzw
ausstattungsabhängigen
Information.
Anziehdrehmoment.
Technisches Datum. SA Sonderausstattung
BMW Sonderausstattun-
gen werden bereits bei
der Produktion der Fahr-
zeuge berücksichtigt.
SZ Sonderzubehör BMW Sonderzubehör
kann über Ihren BMW
Motorrad Partner bezo-
gen und nachgerüstet
werden.
ABS Antiblockiersystem.
AusstattungBeim Kauf Ihres BMW Motorrads
haben Sie sich für ein Modell
mit einer individuellen Ausstat-
tung entschieden. Diese Bedie-
nungsanleitung beschreibt von
BMW angebotene Sonderaus-
stattungen (SA) und ausgewähl-
tes Sonderzubehör (SZ). Haben
Sie bitte Verständnis dafür, dass
auch Ausstattungsvarianten be-
16zAllgemeine Hinweise
Page 15 of 126

Gesamtansicht rechts1Sitzbankschloss ( 37)
2 Kraftstoffeinfüllöffnung
( 47)
3 Bremsflüssigkeitsbehälter
vorn ( 63)
4 ABS-Sicherungen, unter der
Seitenverkleidung ( 79)
5 Bremsflüssigkeitsbehälter
hinten ( 64)
213zÜbersichten
Page 17 of 126

Lenkerarmatur links1Lichthupe
2 Bedienung des ABS
SA
( 32)
3 Blinkerschalter ( 32)
4 Hupe
5 Fernlicht ( 31)
215zÜbersichten
Page 21 of 126

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen............................ 20
Standard-Warnanzeigen . ............ 20
ABS-Warnanzeigen
SA
............... 23
319zAnzeigen
Page 25 of 126

lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.
Mögliche Ursache: Kühlung un-
genügend. Wenn möglich, zur Abkühlung
des Motors im Teillastbereich
fahren.
Im Stau Motor ausschalten,
jedoch Zündung eingeschaltet
lassen, damit der Kühlerlüfter in
Betrieb bleibt.
Sollte die Kühlmitteltempera-
tur häufiger zu hoch sein, den
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.
ABS-Warnanzeigen
SA
Darstellung
ABS-Warnungen werden durch
die ABS-Warnleuchte 1ange-
zeigt.
Weitergehende Informationen
finden Sie ab Seite ( 50), eine
Übersicht über die möglichen
Warnungen finden Sie auf der
folgenden Seite.
323zAnzeigen
Page 26 of 126

Warnanzeigen-ÜbersichtBedeutung
blinkt Eigendiagnose nicht beendet ( 25)
leuchtet ABS ausgeschaltet ( 25)
leuchtet ABS-Fehler ( 25)
324zAnzeigen
Page 27 of 126

Eigendiagnose nicht beendetABS-Warnleuchte blinkt.
Die ABS-Funktion ist nicht ver-
fügbar, weil die Eigendiagnose
nicht beendet wurde. Zur Über-
prüfung der Radsensoren muss
das Motorrad einige Meter fah-
ren. Langsam losfahren. Es ist zu
beachten, dass bis zum Ab-
schluss der Eigendiagnose die
ABS-Funktion nicht zur Verfü-
gung steht.
ABS ausgeschaltet ABS-Warnleuchte leuchtet.
Das ABS-System wurde durch
den Fahrer abgeschaltet.
mit SA BMW Motorrad ABS: ABS-Funktion einschalten
( 33) ABS-Fehler
ABS-Warnleuchte leuchtet.
Das ABS-Steuergerät hat einen
Fehler erkannt. Die ABS-Funkti-
on steht nicht zur Verfügung. Weiterfahrt möglich. Es ist zu
beachten, dass die ABS-Funk-
tion nicht zur Verfügung steht.
Weiterführende Informationen
über Situation beachten, die
zu einem ABS-Fehler führen
können ( 51).
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.
325zAnzeigen
Page 29 of 126

Bedienung
Bedienung
Zünd- und Lenkschloss . ............. 28
Multifunktionsdisplay ................. 28
Licht ................................. 31
Blinker . . . ............................ 32
Not-Aus-Schalter . . . ................. 32
BMW Motorrad ABS
SA
.............. 32
Spiegel . . ............................ 33
Federvorspannung . . ................. 34
Dämpfung ........................... 35
Reifen . . . ............................ 36
Scheinwerfer . . ....................... 37
Sitzbank . ............................ 37
427zBedienung
Page 30 of 126

Zünd- und LenkschlossFahrzeugschlüsselSie erhalten einen Hauptschlüs-
sel und einen Reserveschlüssel.
Zünd- und Lenkschloss, Tank-
verschluss sowie Sitzbankschloss
werden mit dem gleichen Schlüs-
sel betätigt.Zündung einschaltenSchlüssel in Position1drehen.
Standlicht und alle Funktions-
kreise eingeschaltet.
Motor kann gestartet werden. Pre-Ride-Check wird durchge-
führt. ( 43)
mit SA BMW Motorrad ABS: Schlüssel in Position 1drehen.
Zusätzlich zu den oben ge-
nannten Punkten wird die ABS-
Eigendiagnose durchgeführt.
( 44)
Zündung ausschaltenSchlüssel in Position 2drehen.
Licht ausgeschaltet.
Lenkschloss ungesichert.
Schlüssel kann abgezogen
werden.
Lenkschloss sichernLenker nach links einschlagen.
Schlüssel in Position 3drehen,
dabei den Lenker etwas bewe-
gen.
Zündung, Licht und alle Funkti-
onskreise ausgeschaltet.
Lenkschloss gesichert.
Schlüssel kann abgezogen
werden.MultifunktionsdisplayAnzeige auswählenZündung einschalten.
428zBedienung