service interval BMW MOTORRAD K 1200 R 2006 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: BMW MOTORRAD, Model Year: 2006, Model line: K 1200 R, Model: BMW MOTORRAD K 1200 R 2006Pages: 159, PDF-Größe: 1.79 MB
Page 145 of 159

Leistungen wie Pannenhilfe,
Fahrzeugtransport usw. ab-
gesichert (abweichende Re-
gelungen in einzelnen Län-
dern möglich). Im Pannenfall
kontaktieren Sie den Mobi-
len Service von BMW Motror-
rad. Hier stehen Ihnen unsere
Spezialisten mit Rat und Tat
zur Seite.
Wichtige länderspezifische
Kontaktadressen und deren
Service Rufnummern sowie
Informationen über den Mobi-
len Service und das Händler-
netz finden Sie in den Service
Kontakt Broschüren.BMW Motorrad
Service NetzÜber unser flächendeckendes
Service Netz betreuen wir Sie
und Ihr Motorrad in über 100
Ländern der Welt. Allein in
Deutschland sind Sie bei rund200 BMW Motorrad Partnern
bestens aufgehoben.
Alle Informationen zum inter-
nationalen Händlernetz finden
Sie in der Broschüre "Service
Kontakt Europa" bzw. "Ser-
vice Contact Africa, America,
Asia Australia, Oceania".
WartungsarbeitenIntervalleDie Wartungsarbeiten werden
sowohl zeit- als auch wegab-
hängig durchgeführt.BMW EinfahrkontrolleDie BMW Einfahrkontrolle
ist durchzuführen zwischen
500 km und 1200 km.BMW JahresinspektionEinige Wartungsarbeiten müs-
sen mindestens einmal jähr-
lich durchgeführt werden.
Hinzu kommen Arbeiten, dievon der zurückgelegten Fahr-
strecke abhängig sind.
BMW PflegedienstNach den ersten 10000 km
und allen weiteren 20000 km
(30000 km, 50000 km,
70000 km…), wenn diese
Fahrstrecke vor Ablauf eines
Jahres erreicht wird.BMW InspektionNach den ersten 20000 km
und allen weiteren 20000 km
(40000 km, 60000 km,
80000 km…), wenn diese
Fahrstrecke vor Ablauf eines
Jahres erreicht wird.WartungspläneDer Wartungsplan für Ihr Fahr-
zeug hängt von dessen Aus-
stattung, Alter und Laufleis-
tung ab. Einen aktuellen War-
tungsplan erhalten Sie auf
10143zService
Page 157 of 159

S
ScheinwerferFahrlicht, 19
Fernlicht, 19
Standlicht, 19
Seitenstütze beim Anlassen, 66
Service, 142
Service Card, 142
Sicherungen, 137
Sitzbank ausbauen, 54
einbauen, 55
Schloss, 11
Spiegel einstellen, 57
Steckdose, 11
Stilllegen, 124
Störungstabelle, 128
T
Tanken, 71
Technische Daten Batterie, 137
Bremsen, 136
Elektrik, 137 Fahrwerk, 135
Getriebe, 133
Gewichte, 140
Glühlampen, 138
Hinterradantrieb, 135
Kraftstoff, 131
Kupplung, 133
Maße, 139
Motor, 130
Motoröl, 132
Räder und Reifen, 136
Rahmen, 139
Zündkerzen, 138
U
Uhr, 22 einstellen, 45
V
Vorderradständer montieren, 104 W
Warnanzeigen, 22
Darstellung, 23
Warnanzeigen-Übersicht, 24, 32, 36
Warnblinkanlage, 16, 17 ausschalten, 43
einschalten, 42
Warnleuchten, 18
Wartung allgemeine Hinweise, 86
Intervalle, 143
Wartungsbestätigungen, 145
Wegfahrsicherung Warnanzeige, 26
Z
Zündkerzen, 138
Zündung ausschalten, 40
einschalten, 40
11155zStichwortverzeichnis