USB BMW MOTORRAD K 1200 S 2006 Betriebsanleitung (in German)

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006 Betriebsanleitung (in German) K 1200 S 2006 BMW MOTORRAD BMW MOTORRAD https://www.carmanualsonline.info/img/47/37148/w960_37148-0.png BMW MOTORRAD K 1200 S 2006 Betriebsanleitung (in German)

Page 55 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) Taste Blinker rechts2betä-
tigen.
Nach ca. zehn Sekun-
den Fahrt oder nach
einer zurückgelegten Strecke
von ca. 200 m werden
die Blinker automatisch
ausgeschaltet.
Blinker rechts eingeschaltet.
Kont

Page 57 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) HelmhalterHelmhalter unter der
SitzbankUnter der Sitzbank befinden
sich die Helmhalter1und 2.
An den Helmhaltern 1kann
ein Motorradhelm mit dem
Kinnriemen eingehängt wer-
den. Sind Koffer montiert
od

Page 58 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) GepäckschlaufenGepäckschlaufen unter
der SitzbankAuf der Unterseite der
Sitzbank befinden sich die
Schlaufen1zum Anbringen
von Gepäckgurten. In
Verbindung mit den Ösen 2
an den Haltegriffen kann
G

Page 71 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) Bei Volllast niedrige Dreh-
zahlen vermeiden.
Nach 500 - 1200 km die
erste Inspektion durchfüh-
ren lassen.BremsbelägeNeue Bremsbeläge müssen
sich „einfahren“ und haben
daher während der erst

Page 72 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) Lenker stabiler als mit nach
rechts eingeschlagenem Len-
ker.
Auf ebenem Untergrund den
Lenker zum Verriegeln des
Lenkschlosses immer nach
links einschlagen.Lenker bis Anschlag nach
links oder nach re

Page 76 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) Bremsanlage mit BMW
Motorrad Integral ABSTeilintegralbremseIhr Motorrad ist mit einer
Teilintegralbremse ausgestat-
tet. Bei diesem Bremssystem
werden mit dem Hand-
bremshebel die Vorder-
und die Hint

Page 77 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) Zeitpunkt muss das BMW
Motorrad Integral ABS von
extrem niedrigen Reibwerten
ausgehen (Schotter, Eis,
Schnee), damit die Laufräder
sich in jedem denkbaren
Fall drehen und damit die
Fahrstabilität si

Page 87 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfesatz
SZ
VerwendungDer Platz für den Pannenhil-
fesatz befindet sich unter der
linken Seitenverkleidung.
Reparaturablauf und Sicher-
heitshinweise sind der dem
Pannenhilfesatz beiliegenden

Page 92 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) bei auf ebenen und festen
Untergrund achten.
Motor eine Minute im Leer-
lauf laufen lassen.
Zündung ausschalten.
Ölstand an der Anzeige1
ablesen. Motoröl Sollstand
zwischen MIN- und MAX-
Markierung

Page 93 of 161

BMW MOTORRAD K 1200 S 2006  Betriebsanleitung (in German) gegen den Uhrzeigersinn
ausbauen.
Motoröl bis zum Sollstand
nachfüllen.
Verschluss Öleinfüllöff-
nung1durch Drehen im
Uhrzeigersinn einbauen.
Sitzbank einbauen ( 54)Motoröl ablassenSitzbank ausb
Page:   1-10 11-20 21-30 next >