audio CITROEN BERLINGO ELECTRIC 2015 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2015, Model line: BERLINGO ELECTRIC, Model: CITROEN BERLINGO ELECTRIC 2015Pages: 272, PDF-Größe: 9.34 MB
Page 188 of 272

9.46
09
STREAMING AUDIO
Das Streaming ermöglicht das Abspielen der Audiodateien des Telefons über die
Lautsprecher des Fahrzeugs.
Schließen Sie das Telefon an: siehe Abschnitt "TELEFONIEREN".
Wählen Sie den Modus " Audio" oder " Alles
" aus.
Wenn die Wieder
gabe nicht automatisch erfolgt, kann es erforderlich sein, die Audiowiedergabe vom Telefon aus zu initiieren.
Die Steuerung erfolgt über das Peripheriegerät oder über die Tasten am Autoradio.
Sobald das Telefon im Modus Streamin
g verbunden ist, wird es als Medienquelle betrachtet.
Es wird empfohlen, den Modus " Wiederholen" am Bluetooth-Gerät zu aktivieren.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
ANSCHLUSS EINES GERÄTES DER FIRMA
APPL
E®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple®mit einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an den USB-Anschluss an.
Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerun
g erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die zur Ver
fügung stehenden Einteilungen sind die des angeschlossenen
mobilen Abspielgerätes (Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Playlisten / Hörbücher / Podcasts).
Standardmäßig wird eine Einteilung nach Interpreten verwendet. Um die
verwendete Einteilung zu ändern, gehen Sie die Bildschirmstruktur bis zur ersten Stufe wieder zurück und wählen Sie dann die gewünschte Einteilung(z.B. Playlist) und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis
zum gewünschten Titel nach unten abzusteigen.
Der Modus "Shuffl e tracks" auf dem iPod® entspricht dem Modus "Shuffl e" beim ® Autoradio.
Der Modus "Shuffl e album" auf dem iPodÆ entspricht dem Modus "Shuffl e all"beim Autoradio.
Der Modus "Shuffl e tracks" wird bei Anschluss des Geräts standardmäßigwiedergegeben.
Es kann sein, dass die
Softwareversion des Autoradios nicht kompatibel mit der
Generation Ihres Gerätes der Firma Apple®ist. Die Liste mit den kompatiblen Ausstattungen und die Softwareaktualisierung sind über das CITROËN-Händlernetz erhältlich.pgp
Page 189 of 272

9.47
09LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
AUX-EINGANG BENUTZEN CINCH/USB-
AUDIOKABEL NICHT IM LIEFERUMFANG
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3-Player/WMA ...) mit Hilfe eines geeigneten Audiokabels an den CINCH-Anschluss oder den USB-
Port an.
Drücken
Sie auf MUSIC, um das Menü " MUSIC" anzuzeigen.
Wählen
Sie " AUX-Eingang aktivieren /
deaktivieren" und bestätigen Sie Ihre
Auswahl.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres
mobilen Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie anschließend die Lautstärke IhresAutoradios ein.
Die Steuerun
g der Bedienungselemente erfolgt über das mobile Gerät.
Page 196 of 272

9.54
12BILDSCHIRMSTRUKTUR
1
1
2
1
1
2
2
2
2
2
2
2
3
3
2
2
2
1
Zufallswiedergabe komplett
Wiederholen
Audio-Optionen
AUX-Eingang aktivieren /
deaktivieren
MENÜ "MUSIC"
Medium
ändern
Wieder
gabeoption
Norm. Wiederg.
Zufallswiedergabe
Alle Insassen
Balance L
/R
Balance V
/H
Auto. Lautst
ärke
Senderliste aktualisieren
Tiefen
H
öhen
Loudness
Verteilung
Fahre
r
1
2
2
1
1
3
3
3
3
3
3
2
Equalizer
MENÜ "RADIO"
Fre
quenz ändern
Zielführun
gsoptionen
Verkehrsfunk
RDS-Nachverfol
gung
Audioeinstellungen
Kein
Klassik
Jazz
Rock
Techno
Gesang
2
2
2
2
USB/iPod
AUX
CD
BT Streamin
g
2
AM / FM
3EIN / AUS
3EIN / AUS
Page 200 of 272

9.58
FRAGEANTWORTABHILFE
Einige Kontakte erscheinen
doppelt in der Liste. Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird dieSynchronisierung der Kontakte der SIM-Karte, des Telefons oder von SIM-Karte und
Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen ausgewählt werden, kann es
vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführt sind. Wählen Sie "Kontakte SIM-Karte anzei
gen" oder "Telefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Di
e Kontakte sind nicht in
alphabetischer Reihenfolge geordnet. Eini
ge Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem Parameter,
können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen werden. Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des
Telefonverzeichnisses.
Das S
ystem empfängt keine SMS. Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.
Die
CD wird grundsätzlich
ausgeworfen oder vomCD-Spieler nicht
wiedergegeben.Die
CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in denCD-Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
besch
ädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eineselbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu dieTipps im Kapitel "AUDIO" nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrundmangelhafter Qualität von der Audioanlage nichtgelesen. Die CD wurde in einem mit dem Abspiel
gerät nicht kompatiblen Dateiformat gebrannt.
Die
CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
Lange Wartezeit nach dem Einlegen einer CD oder dem
Anschlieflen eines USB-Sticks. Beim Einle
gen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren Minuten
in Anspruch nehmen kann. Das ist normal.
Die Klan
gqualit‰t des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualit‰t. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellun
gen des Autoradios (B‰sse, Hˆhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Hˆhen oder die B‰sse auf 0 und w‰hlen Sie keine musikalische Richtung.
Page 201 of 272

9.59
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bestimmte Zeichen des gerade laufenden Mediums
werden nicht korrekt
angezeigt.Das Audios
ystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen. Verwenden Sie bei der Benennung der Titel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wieder
gabe der Dateien
im Modus Streaming startet
nicht.Mit dem an
geschlossenen Abspielgerät ist eine automatische Wiedergabe nicht
möglich. Starten Sie die Wiedergabe über das externeAbspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und die Wiedergabedauer
werden im Modus Audio Streaming auf dem
Bildschirm nicht angezeigt.Im Bluetooth-Profi l können diese Informationen nicht übertra
gen werden.
Die Emp
fangsqualität deseingestellten Senders
verschlechtert sich stetig oder die gespeichertenSender können nicht empfangen werden (kein
Ton, 87,5 MHz in der
Anzeige, ...).Das Fahrzeu
g ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befi ndet sich
keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion ¸ber das Kurzmen¸,
damit das System pr¸fen kann, ob sich ein st‰rkerer Sender in der Region befi ndet.
Die Um
gebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne
fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder
Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzesoder einer qualifi zierten Fachwerkstatt ¸berpr¸fen.
Bestimmte Radiosender fi nde ich in der Liste der empfangenen Sender nicht
wieder. Der
Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Listege‰ndert.
Bestimmte Radiosender ¸bertra
gen anstelle ihres Namens andere Informationen (Songtitel beispielsweise).
Das System deutet diese Angaben als Sendernamen.
Der Name des Radiosenders ‰ndert sich.
Page 202 of 272

9.60
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei Änderung der Höhen- oder Basseinstellung ist die musikalische Richtung
nicht mehr ausgewählt.Bei der Wahl einer musikalischen Richtun
g ist die Einstellung der Höhen und Bässe
vorgegeben.
Eine unabhängige Änderung ist nicht möglich.
Ändern Sie die Einstellung der Höhen und Bässeoder der musikalischen Richtung, um das gewünschteKlangniveau zu erhalten.
Bei Änderun
g der
musikalischen Richtung
werden die Höhen- und
Basseinstellungen auf nullgesetzt.
D
urch Ändern der Balance-Einstellung ist die
Klangverteilung nicht mehr
ausgewählt.Bei der Wahl einer Klan
gverteilung ist die Balance-Einstellung vorgegeben.
Eine unabhängige Änderung ist nicht möglich. Ändern Sie die Einstellung der Balance oder der Klangverteilung, um das gewünschte Klangniveau zuerhalten.
D
urch Ändern der
Klangverteilung, sind die
Balance-Einstellungen nicht
mehr ausgewählt.
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio,CD-Spieler, ...) ist dieHörqualität unterschiedlich.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen Lautstärke, Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle(Radio, CD-Spieler,etc.) führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen Lautstärke,Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness an die jeweiligeAudioquelle angepasst sind. Es empfi ehlt sich, die AUDIO-Funktionen B‰sse, Hˆhen, Balance V/H, Balance L/R in die mittlere Position zu stellen, bei der
musikalischen Richtung "Linear" zu w‰hlen, die Loudness
im CD-Betrieb auf "Aktiv" und im Radio-Betrieb auf "Nichtaktiv" zu stellen.
Page 205 of 272

9.63
Autoradio
Das Autoradio ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeugfunktioniert.
Aus
Sicherheitsgründen muss der Fahrer die
Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, imStand duchführen.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu schonen, kann sich
das Autoradio nach einigen Minuten selbsttätig ausschalten.
AUTORADIO / BLUETOOTH
01 Erste Schritte
02 Lenkradbet
ätigungen
03 Hau
ptmenü
04 Audio
05 USB-Gerät
06 Bluetooth Funktionen
07 Einstellun
gen
08 Bordcom
puter
INHALT
09 Bildschirmstruktur
Häufi
g gestellte Fragen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
9.64
9.65
9.
66
9.67
9.70
9.7
3
9.76
9.77
9.78
9.83
Page 206 of 272

9.64
01 ERSTE SCHRITTE
CD-Auswurf
Auswahl des Geräteteils:
Radio, CD-Spieler, MP3-Player,USB-Anschluss, Cinch-Anschluss, Streaming, AUX
A
uswahl desBildschirmanzeigemodus:
Datum, Audiofunktionen,
Bordcom
puter, Telefon
Automatische Sendersuche nach unten/oben Auswahl des vorherigen/nächsten CD-, MP3- oder USB-Titels
Einstellun
g der Audio-
Optionen: Balance
vorne/hinten, links/
rechts, Höhen
/Tiefen,Loudness, musikalische
Richtung
Anzei
ge der Liste der
lokalen Sender Langes Drücken: Titelder CD oder der MP3-Verzeichnisse (CD / USB)
Ein
/Aus der Funktion TA (Verkehrsmeldungen) Langes Drücken: Zugang zum
PTY-Modus * (ProgrammtypenRadio)
Anzei
ge desHauptmenüs Die Taste DARK ändert die Bildschirmanzeige, um den Fahrkomfort bei Nacht zu erhöhen.
1. Druck: nur Beleuchtung des oberen Streifens
2. Druck: Bildschirmanzeige schwarz
3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige
Ein
/Aus und Lautstärkeregelung
Tasten 1 bis 6:
Auswahl von gespeicherten Radiosendern
Langes Drücken: Speichern einesSenders
Auswahl der nächstniedrigeren/-höheren
Radiofrequenz Auswahl des vorherigen/nächsten MP3-Verzeichnisses Auswahl der vorherigen/nächsten
Verzeichnisses / Genres / Interpreten /
Playlist des USB-Gerätes
Bestätigung
Auswahl der
Wellenbereiche FM1, FM2, FMast und AM
Abbruch des laufendenVorgangs
*
Je nach Version verfügbar
Page 208 of 272

9.66
03
AUDIO-FUNKTIONEN:Radio, CD, USB, Optionen
> MONOCHROMBILDSCHIRM C
Eine Gesamtübersicht der einzelnenMenüs fi nden Sie unter der Rubrik
"Bildschirmstruktur" in diesem
Abschnitt.
TELEFON:Freisprecheinrichtung,
Anschluss des Telefons,
Führen eines Gesprächs
BENUTZERANPASSUNG-
KONFIGURATION:Fahrzeugparameter, Anzeige, Sprachen BORDCOMPUTER:Ein
gabe der Entfernungen, Alarmmeldungen, Zustand der Funktionen
> MONOCHROMBILDSCHIRM A
Page 209 of 272

9.67
04 AUDIO
Drücken Sie mehrfach hintereinander die
Taste SOURCE und wählen Sie "Radio".
Drücken Sie die Taste BAND AST, um
einen der folgenden Wellenbereiche zu
wählen: FM1, FM2, FMast, AM.
Drücken
Sie kurz eine der Tasten, um den
automatischen Sendersuchlauf zu starten.
Drücken Sie eine der Tasten, um eine
manuelle Suche der nächsthöheren/-
niedrigeren Frequenz durchzuführen.
Drücken Sie die Taste LIST REFRESH,
um die Liste der lokal empfangenen Sender (maximal 30) anzuzeigen.
Um diese Liste zu aktualisieren, drückenSie länger als zwei Sekunden die entsprechendeTaste.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, etc.) können
den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Das Auftreten dieser
Empfangsstörungen ist bei der Ausbreitung von Radiowellen normal und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
RDS RADIO
AUSWAHL EINES SENDERS
Drücken Sie die MENÜ-Taste.
Wählen
Sie AUDIO-FUNKTIONEN und
drücken Sie auf OK.
W
ählen Sie die Funktion VOREINSTELLUNGEN FM-BAND und
drücken Sie auf OK.
W
ählen Sie SENDERSUCHLAUF
AKTIVIEREN (RDS) und drücken Sie auf OK. Auf dem Bildschirm erscheint RDS.
Im Modus Radio drücken Sie direkt auf
OK, um den Modus RDS zuaktivieren / zu deaktivieren.
Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender
kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung einesRDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100 % abdecken, bei geringerer Empfangsstärke geht die Frequenz auf einen
regionalen Sender über.