CITROEN BERLINGO ELECTRIC 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2015, Model line: BERLINGO ELECTRIC, Model: CITROEN BERLINGO ELECTRIC 2015Pages: 272, PDF-Größe: 9.34 MB
Page 1 of 272

CITROËNBERLINGO
Page 2 of 272

Die
Online-Bedienungsanleitung
e
Wenn Sie die Bedienungsanleitung im Internet lesen, haben Sie
außerdem Zugriff auf die aktuellsten Informationen, die Sie leicht
anhand des Lesezeichens mit diesem Piktogramm erkennen können:
Ist die Rubrik "MyCitroën" nicht auf der nationalen Internetseite von Citroën
verfügbar, können Sie Ihre Bedienungsanleitung auf folgender Internetseite
fi nden:
http://service.citroen.com
Wählen Sie:
Ihre Bedienungsanleitung fi nden Sie auf der Citroën -Internetseite unter der
Rubrik "MyCitroën".
Dieser persönliche und maßgeschneiderte Bereich ermöglicht Ihnen einen
direkten und bevorzugten Kontakt mit der Marke herzustellen.
den Link "Bord-Dokumentation" ausgehend von der Startseite (es ist keine
Anmeldung erforderlich),
die Sprache,
das Fahrzeug, die Fahrzeugsilhouette,
den Erstellungszeitraum Ihrer Bedienungsanleitung, das dem Datum der ersten
Inverkehrsetzung Ihres Fahrzeugs entspricht.
Sie gelangen zu Ihrer Bedienungsanleitung im Internet sowie zu den aktuell
verfügbaren Informationen, identifi zierbar durch das Piktogramm:
Page 3 of 272

Ihr Fahrzeug verfügt je nach Ausstattungsniveau, der
Version und den Besonderheiten des Verkaufslandes über
einen Teil der in dieser Betriebsanleitung beschriebenen
Ausstattungselemente.
Der Einbau eines nicht von CITROËN empfohlenen
elektrischen Gerätes oder Zubehörteils kann zu
einer Betriebsstörung in der elektronischen Anlage
Ihres Fahrzeugs führen. Wir bitten Sie, dies zur
Kenntnis zu nehmen und sich an einen CITROËN-
Vertragspartner zu wenden, der Ihnen gerne die
gelisteten Geräte und Zubehörteile zeigt.
CITROËN präsentiert auf allen Kontinenten
dieser Erde eine breite Produktvielfalt,
bei der neue Technologien und ununterbrochener Innovationsgeist
einen modernen sowie kreativen Mobilitätsansatz bieten.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in uns und
möchten Sie zu Ihrer Wahl beglückwünschen.
Wir wünschen Ihnen gute Fahrt!
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Dank dieser Betriebsanleitung kennen
Sie fortan jede Ausstattung,
jeden Schalter und jede
Einstellung Ihres Neuwagens.
So können Sie künftig noch angenehmeres Fahrvergnügen genießen.
Wenden Sie sich, wenn Arbeiten an Ihrem
Fahrzeug auszuführen sind, in jedem Fall an eine
Fachwerkstatt, die über entsprechende technische
Informationen, Fachkenntnisse und Ausrüstung
verfügt. All diese Voraussetzungen erfüllen die
Vertragswerkstätten des CITROËN-Händlernetzes.
Page 4 of 272

2
Inhalt
Schlüssel 17Fernbedienung 17Türen 20Leiterklappe 24Heckklappe 25Zentralverriegelung 26Kombiinstrument 27Einstellung der Uhrzeit 28Kontrollleuchten 29Kraftstofftankanzeige 35Kühlfl ¸ssigkeit 35Reifendruck¸berwachung 36Wartungsanzeige 37Helligkeitsregler 38Getriebe 39Gangwechselanzeige 39Automatisiertes 6-Gang-Schaltgetriebe 40Lenkradverstellung 42Stop & Start 43Start und Stopp 46Berganfahrassistent 47
Lichtschalter 48Scheibenwischer 51Geschwindigkeitsregler 53Geschwindigkeitsbegrenzer 56Heizung/manuelle Klimaanlage 59automatisch 61Abtauen und Beseitigung niedergeschla-gener Feuchtigkeit 63Vordersitze 65Einzelbeifahrersitz 66Extenso-F¸hrerhaus 67Konfi gurationen 69Ausstattung 70Deckenleuchten 72Verlängertes Führerhaus 73Laderaum 75Dachträger 77Außenspiegel 78Maut/Parken 79Elektrische Fensterheber 80
Gliederung der Bedienungsanleitung 4Außen6Bedieneinheit8Mittelkonsole 9Richtig sitzen 10Richtig sehen 11Richtig fahren 11Fahrerkabine 12Laderaum 13Belüften 14Sparsame Fahrweise 15
Warnblinker 81Feststellbremse 81Einparkhilfe 82ABS 84BFN 84ASR und ESC 85"Grip control" 86Sicherheitsgurte 88Airbags 90Deaktivierung des Beifahrerairbags 93Kindersitze 95Empfohlene Kindersitze 99Einbau 100
2. STARTBEREIT 17-474. SICHERHEIT81-1011. BEDIENUNG 4-163. ERGONOMIE und BORD-KOMFORT 48-80
Page 5 of 272

3
Inhalt
INHAL
T
Notfall oder Pannenhilfe 9.1e-My Way 9.3Autoradio 9.63
Anhänger ankuppeln 102Sonstiges Zubehör 103Gewerbliche Ausrüstung 103Telematikmodul 104
Öffnen der Motorhaube 106Benzinmotor 107Dieselmotor 108Füllstände 109Kontrollen 111Kraftstoff 113Kraftstoffkreislauf unterbrochen 114Diesel-Entlüftungspumpe 114
Batterie 115Radwechsel 117Abnehmbarer Schneeschutz 121Schneeketten 122Austausch der Glühlampen 123Sicherungen 128Scheibenwischerblätter 132Sein Fahrzeug abschleppen lassen 133
Abmessungen 134Gewichte 139Kenndaten 140
Außen 141Bedienungseinheit 142Innen 144Technische Daten - Wartung 145
9. BORDTECHNIK5. ZUBEHÖR 102-1047. SCHNELLHILFE 115-13310. LOKALISIERUNG141-148
6. KONTROLLEN 105-1148. TECHNISCHE DATEN 134-140
Im Abschnitt "Lokalisierung" fi nden
Sie die Bedienungselemente und
Funktionen mit den entsprechenden
Seitenzahlen anhand der
schematischen Darstellung der
Fahrzeugsilhouette (Bildübersicht).
Im Abschnitt "Bordtechnik"
werden Ihnen die neuen
Radionavigationsgeräte vorgestellt.
Page 6 of 272

4GLIEDERUNG DER BEDIENUNGSANLEITUNG
Innerhalb der Abschnitte verweisen besondere Symbole auf
Informationen von unterschiedlicher Bedeutung: Dieses Bordhandbuch soll Sie ab der Übernahme mit dem
neuen Fahrzeug vertraut machen und Ihnen die verschiedenen
Funktionen nahe bringen.
Die Inhaltsstruktur mit 10 verschiedenen, farblich
gekennzeichneten Abschnitten soll Ihnen die Lektüre erleichtern.
Die Unterabschnitte behandeln thematisch geordnet und
möglichst umfassend alle Funktionen des Fahrzeugs.
Im Abschnitt 8 fi nden Sie alle technischen Daten Ihres Fahrzeugs.
Am Ende des Handbuchs unterstützen Sie Bilder vom Äußeren
und Inneren des Fahrzeugs bei der Lokalisierung eines
Ausstattungselements oder einer Funktion, unter Angabe der
jeweiligen Seitenzahl. verweist auf den Abschnitt und Unterabschnitt, in der Sie die
ausführlichen Informationen zu der jeweiligen Funktion fi nden,
verweist auf eine wichtige Information zur Benutzung der
Bordgeräte und -anlagen,
lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf die Sicherheit der Insassen und
der Bordausstattung.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Ihr Fahrzeug verfügt je nach Ausstattungsniveau, der Version und
den Besonderheiten des Verkaufslandes über einen Teil der in
dieser Betriebsanleitung beschriebenen Ausstattungselemente.
Page 7 of 272

5
Page 8 of 272

2a
6
2b
5
2e7b
2c
7a4
2d8
4
6
Außen
Page 9 of 272

2c
2e
2b7a4
5
7b
2a6
4
82d
7
1
BEDIENUN
G
Außen
17
22 25
Legende
: Markierung Abschnitt
: Markierung Seite 82
86
"Grip control"
Austausch von Glühlampen
123 106
Öffnen der Motorhaube
Einparkhilfe
Gewerbliche Ausrüstung - Zubehör
103 21
Schlüssel mit Fernbedienung
Heckfl ügeltüren
Seitliche Schiebetür
Heckklappe und Heckscheibe
Nutzmaße
134
Ersatzrad
117
24
Leiterklappe
Page 10 of 272

8
Innen
BEDIENEINHEIT
1.
Lichtschalter und Blinker
2.
Kombiinstrument mit Anzeige
3.
Schalter für Scheibenwischer,
Scheibenwaschanlage und Bordcomputer
4.
Zündschloss
5.
Bedienung für Autoradio
6.
Fahrerairbag, Hupe
7.
Höhen- und Tiefenverstellung des Lenkrads
8.
Schalter für Geschwindigkeitsregler und
-begrenzer
9.
Schalterplatte, Einparkhilfe, Scheinwerfer-
Leuchtweitenverstellung, ESP, STOP &
START
10.
Öffnung der Motorhaube
11 .
Elektrische Einstellung der Außenspiegel