3
Inhalt
INHAL
T
Notfall oder Pannenhilfe 9.1e-My Way 9.3Autoradio 9.63
Anhänger ankuppeln 102Sonstiges Zubehör 103Gewerbliche Ausrüstung 103Telematikmodul 104
Öffnen der Motorhaube 106Benzinmotor 107Dieselmotor 108Füllstände 109Kontrollen 111Kraftstoff 113Kraftstoffkreislauf unterbrochen 114Diesel-Entlüftungspumpe 114
Batterie 115Radwechsel 117Abnehmbarer Schneeschutz 121Schneeketten 122Austausch der Glühlampen 123Sicherungen 128Scheibenwischerblätter 132Sein Fahrzeug abschleppen lassen 133
Abmessungen 134Gewichte 139Kenndaten 140
Außen 141Bedienungseinheit 142Innen 144Technische Daten - Wartung 145
9. BORDTECHNIK5. ZUBEHÖR 102-1047. SCHNELLHILFE 115-13310. LOKALISIERUNG141-148
6. KONTROLLEN 105-1148. TECHNISCHE DATEN 134-140
Im Abschnitt "Lokalisierung" fi nden
Sie die Bedienungselemente und
Funktionen mit den entsprechenden
Seitenzahlen anhand der
schematischen Darstellung der
Fahrzeugsilhouette (Bildübersicht).
Im Abschnitt "Bordtechnik"
werden Ihnen die neuen
Radionavigationsgeräte vorgestellt.
8
Innen
BEDIENEINHEIT
1.
Lichtschalter und Blinker
2.
Kombiinstrument mit Anzeige
3.
Schalter für Scheibenwischer,
Scheibenwaschanlage und Bordcomputer
4.
Zündschloss
5.
Bedienung für Autoradio
6.
Fahrerairbag, Hupe
7.
Höhen- und Tiefenverstellung des Lenkrads
8.
Schalter für Geschwindigkeitsregler und
-begrenzer
9.
Schalterplatte, Einparkhilfe, Scheinwerfer-
Leuchtweitenverstellung, ESP, STOP &
START
10.
Öffnung der Motorhaube
11 .
Elektrische Einstellung der Außenspiegel
4
2
9
9
1
BEDIENUN
G
Innen
MITTELKONSOLE
1.
Schalterleiste: Fensterheber
2.
Schalterleiste: Warnblinkanlage,
Zentralverriegelung (Fahrgastraum,
Laderaum)
3.
Zigarettenanzünder
4.
Schalter für Heizung/Belüftung
5.
Ablagefächer
86
6.
Grip Control
7.
Autoradio
8.
Bildschirm
40
9.1
10.
Not- oder Pannenhilferuf
9.
Betätigung
Automatisiertes
Schaltgetriebe