run flat CITROEN C3 PICASSO 2014 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2014, Model line: C3 PICASSO, Model: CITROEN C3 PICASSO 2014Pages: 290, PDF-Größe: 9.63 MB
Page 91 of 290

5
Sicht
89
Vertikale Position
der Frontscheibenwischer
Front scheiben- Wischautomatik
Wenn der Sensor hinter dem Innenspiegel erkennt, dass es regnet, setzt sich der
Frontscheibenwischer automatisch ohneZutun des Fahrers in Betrieb und passt seine Wischgeschwindigkeit an dieNiederschlagsmenge an.
Wischautomatik einschalten
Die Wischautomatik wird vom Fahrer manuell eingeschaltet, indem er den Hebel durch einmaligen Druck nach unten auf "AUTO"
stellt.
Beim Einschalten erscheint eine Meldung in der
Anzeige.
Auf diese Weise lassen sich die Scheibenwischerblätter für das Parken im Winter, zum Reinigen oder zum Austauschen hochklappen, ohne die Motorhaube zubeschädigen.
Jede Betätigung des Scheibenwischerschalters binnen einer Minute nach Ausschalten der Zündung bewirkt,
dass die Scheibenwischer vertikal stehen bleiben.
Um die Scheibenwischer wieder in ihre
Ausgangsposition zu bringen, schaltet man die
Zündung ein und betätigt den Scheibenwischerschalter.
Wischautomatik ausschalten
Sie wird vom Fahrer manuell ausgeschaltet,
indem er den Hebel nach oben bewegt und
dann auf "0"zurück stellt.
Funk tionsstörung
Bei einer Funktionsstörung der Wischautomatik arbeitet der Scheibenwischer im
Intervallbetrieb.
Lassen Sie das System durch einen Ver treter
des CITROËN-Händlernetzes oder durch eine qualifizierte Fachwerkstatt überprüfen.
In der Anzeige erscheint eine entsprechende Meldung. Nach jedem Ausschalten der Zündung für mehr als eine Minute muss dieWischautomatik reaktiviert werden, indem man den Hebel nach untendrückt.
Decken Sie den mit dem Helligkeitssensor gekoppelten Regensensor in der Mitte der Windschutzscheibe hinter dem Innenspiegelgrundsätzlich nicht ab. Schalten Sie beim Waschen des Fahrzeugs in der Waschanlage die Wischautomatik aus. Im Winter empfiehlt es sich, die
Windschutzscheibe vollständig abtauenzu lassen, bevor die Wischautomatik eingeschaltet wird, damit die Wischerblätter nicht beschädigt werden.
Um auf Dauer ein effizientes Wischergebnis
mit den Flachblattwischern (flat-blade) zu
erzielen, empfehlen wir Ihnen:
- vorsichtig damit umzugehen,
- sie regelmäßig mit Seifenlauge zureinigen,
- keine Pappe unter die Wischer zuklemmen, um die Windschutzscheibe damit abzudecken,
- sie bei den ersten Anzeichen von Abnutzung zu ersetzen.