lock CITROEN C4 AIRCROSS 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2016, Model line: C4 AIRCROSS, Model: CITROEN C4 AIRCROSS 2016Pages: 446, PDF-Größe: 14.57 MB
Page 16 of 446

14
Warnleuchten
Wenn bei laufendem Motor oder während der Fahr t eine der folgenden
Warnleuchten aufleuchtet, deutet dies auf eine st örung hin, auf die der Fahrer
reagieren muss.
Die Kontrollleuchte leuchtet im Kombiinstrument auf oder erscheint in der Anzeige
des Kombiinstrumentes.
Kontrollleuchte leuchtetUrsache Aktionen
/ Beobachtungen
Feststellbremse /
Bremsflüssigkeitsstand /
Elektronischer
Bremskraftverteilerununterbrochen Wird für einige se kunden eingeschaltet
und erlischt dann, wenn si e die Zündung
auf "ON" schalten.
Die Feststellbremse ist nicht oder nicht
richtig angezogen. In Verbindung mit einer Meldung. Lösen Sie die Feststellbremse,
damit die Kontrollleuchte erlischt.
Der Bremsflüssigkeitsstand ist nicht
ausreichend. In Verbindung mit einer Meldung. Füllen Sie Bremsflüssigkeit
nach und wenden
s
i
e sich an einen Ver treter des C
i
t
R
OË
n-
H
ändlernetzes oder an eine qualifizier te Fachwerkstatt.
Der elektronische Bremskraftverteiler
(EBV) weist einen Defekt auf. Sie müssen unbedingt anhalten, sobald es die
Sicherheitsbedingungen erlauben.
Lassen Sie das System von einem Ver treter des CITROËN-
Händlernetzes oder von einer qualifizier ten Fachwerkstatt überprüfen.
Motorselbstdiagnoseblinkt
Die Motorsteuerung weist einen Defekt auf.Es besteht die Gefahr, dass der Katalysator beschädigt wird.lassen sie eine Überprüfung durch einen Ci tR OËn- Vertragspartner
oder eine qualifizier te Fachwerkstatt durchführen.
ununterbrochen
di
e Abgasentgiftungsanlage weist einen
Defekt auf.
Die Kontrollleuchte muss nach dem Star ten des Motors erlöschen.Wenn sie weiter leuchtet, wenden Sie sich umgehend an das
CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizier te Fachwerkstatt.
Batterieladung *ununterbrochen
Der Ladestromkreis der Batterie weist einen
Defekt auf (verschmutzte oder gelocker te
Klemmen, Keilriemen der Lichtmaschine zu
locker oder gerissen etc.).Die Kontrollleuchte muss nach dem Star ten des Motors erlöschen.Wenn sie weiter leuchtet, wenden si e sich bitte an das Ci tR OËn-
H ändlernetz oder eine qualifizier te Fachwerkstatt.
Beim Aufleuchten einer Warnleuchte kann zusätzlich eine Meldung
erscheinen, die Ihnen Informationen zur Anomalie liefer t.
Wenden Sie sich bei Problemen umgehend an das CITROËN-Händlernetz oder
an eine qualifizier te Fachwerkstatt.
* Je nach Bestimmung.
Betriebskontrolle
Page 17 of 446

15
C4-Aircross_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
KontrollleuchteleuchtetUrsache Aktionen / Beobachtungen
Antiblockiersystem
(ABS)ununterbrochenDas Antiblockiersystem weist einen
Defekt auf. Das Fahrzeug fähr t mit herkömmlicher Bremswirkung.
Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit und wenden Sie
sich umgehend an das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizier te
Fachwerkstatt.
Sicherheitsgurt
vorne nicht
angelegt / gelöst
ununterbrochen,
blinkt anschließend in
Verbindung mit einem
akustischen
s
i
gnalder Fahrer hat den si cherheitsgur t nicht
angelegt oder gelöst. Legen Sie den Gur t an und lassen Sie den Riegel im Gur tschloss
einrasten.
Airbags und
Gurtstraffer vorübergehend
Beim Einschalten der Zündung leuchtet
diese Kontrollleuchte für einige Sekunden
auf und erlischt dann. Wenn sie weiter leuchtet, wenden
s
i
e sich an das C
i
t
R
OË
n-
H
ändlernetz oder eine qualifizier te Fachwerkstatt.
ununterbrochen Störung eines der Airbagsysteme bzw. der
pyrotechnischen Gurtstraffer.
la
ssen s
i
e eine Überprüfung durch einen C
i
t
R
OË
n-
Vertragspartner
oder eine qualifizier te Fachwerkstatt durchführen.
Geringer
Reifendruck ununterbrochen,
in Verbindung mit
einer MeldungDer Druck ist bei einem oder mehreren
Reifen unzureichend.
Prüfen Sie so schnell wir möglich den Reifendruck.
Diese Prüfung sollte vorzugsweise an kalten Reifen vorgenommen
werden.
Nach jeder Reifendruckanpassung bzw. nach jedem Wechsel eines
oder mehrerer Reifen müssen Sie das System reinitialisieren.
Für weitere Informationen siehe Abschnitt
"Reifendrucküberwachung".
blinkt, dann
ununterbrochen
in Verbindung mit
einer Meldung
di
e Funktion weist eine Funktionsstörung
auf und/oder mindestens ein Reifen hat
keinen Sensor erkannt. Die Reifendrucküber wachung wird nicht mehr gewährleistet.
Lassen Sie das System von einem Ver treter des Citroën
-Händlernetzes oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt
überprüfen.
1
Betriebskontrolle
Page 26 of 446

24
Anzeige 1 Anzeige 2Ursache Lösungen / Aktionen Beobachtungen
Der Füllstand der Bremsflüssigkeit im
Bremskreislauf ist unzureichend. Füllen
si e eine von Ci tR OËn
empfohlene Bremsflüssigkeit nach. Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden
si e sich an einen Ver treter des
C
it
R
OË
n-
Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Anomalie des Bremssystems Sie müssen unbedingt unter den
bestmöglichen Sicherheitsbedingungen
anhalten.Lassen Sie das System von einem
Vertreter des C
i
t
R
OË
n-
Händlernetzes
oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt
überprüfen.
Störung des Antiblockiersystems (ABS) Wenden
s
i
e sich an einen Ver treter des
C
it
R
OË
n-
Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt. Die normale Bremsfunktion des
Fahrzeugs ohne AB
s
bleibt erhalten, es
ist allerdings ratsam, anzuhalten.
Der Druck in einem Rad oder mehreren
Rädern ist unzureichend. Überprüfen Sie so schnell wie möglich
den Reifendruck.
di
e Überprüfung sollte vorzugsweise
an kalten Reifen vorgenommen werden.
Sie müssen nach jedem Angleichen des
Reifendrucks an einem oder mehreren
Reifen und nach jedem Radwechsel das
System reinitialisieren.
Für weitere Informationen siehe
Abschnitt "Reifendrucküberwachung". Wenden
s
i
e sich an einen Ver treter des
Citroën -Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
di
e Funktion Reifendrucküberwachung
weist eine Funktionsstörung auf und/
oder mindestens ein Rad enthält keinen
Sensor. Die Kontrolle des Reifendrucks wird nicht
mehr gewährleistet.
Lassen Sie das System von einem
Vertreter des C
i
t
R
OË
n-
Händlernetzes
oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt
überprüfen.
Betriebskontrolle
Page 32 of 446

30
Anzeige 1 Anzeige 2SystemBeobachtungen
Informationsmeldungen (Zündung auf "ON")
Zweiradantrieb 2WDBlinkt einige Sekunden, wenn der "2WD" (Zweiradantrieb) mit dem Schalter für die Antriebsar t
eingestellt wird, bei den Versionen mit 4
Antriebsrädern.
Vierradantrieb Blinkt einige Sekunden, wenn der "4WD" (Allradantrieb) mit dem Schalter für die Antriebsar t
eingestellt wird, für die Versionen mit 4
Antriebsrädern.
Vierradantrieb LOCK Blinkt einige Sekunden, wenn der Modus "LOCK" (Allradantrieb) mit dem Schalter für die
Antriebsar t eingestellt wird, für die Versionen mit 4
Antriebsrädern.
Elektronisches
Stabilitätsprogramm ( ESP) Blinkt, wenn das Stabilitätsprogramm (ESP) funktionier t.
Betriebskontrolle
Page 49 of 446

47
C4-Aircross_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Anzeigenformat
Sie können das Anzeigenformat des Datums und der
Uhrzeit ändern:
F d
r
ücken s
i
e die t
a
ste MENU.
F
D
rücken Sie " Setting ".
F
D
rücken Sie " System Setting ".
F
D
rücken Sie " Time Setting ".
F
D
rücken Sie " Time Display Settings ".
Daueranzeige
Wenn Datum und Uhrzeit eingestellt sind, können Sie
auswählen, diese dauerhaft auf dem Touchscreen
anzuzeigen. Hierzu:
F
d
r
ücken s
i
e die t
a
ste MENU.
F
D
rücken Sie " Setting ".
F
D
rücken Sie " Clock Screen ".
Sie können dann das Anzeigenformat (" Date / Time
Format ") wählen und die automatische Einstellung
der Uhrzeit (" Clock Time ") aktivieren. Das Datum und die Uhrzeit werden angezeigt.
Es reicht, den Touchscreen erneut zu berühren, um
zur ursprünglichen Anzeige zurückzukehren.
F
D
rücken Sie " Time Adjustment
".
F
V
er wenden Sie die auf dem Touchscreen
erscheinenden Pfeile, um das Datum und die
Uhrzeit einzustellen.
F
D
rücken Sie " Set ", um zu bestätigen oder
" Back ", um abzubrechen und zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren.
1
Betriebskontrolle
Page 57 of 446

55
C4-Aircross_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014
Wenn Sie beim Einklappen des Schlüssels
nicht auf diese ta ste drücken, kann der
Mechanismus beschädigt werden.
Sicherheitsverriegelung mit der
Fernbedienung
F drücken si e auf das geschlossene
Vorhängeschloss, um das Fahrzeug
komplett zu verriegeln.
F
d
r
ücken s
i
e innerhalb von fünf s
e
kunden erneut
auf das geschlossene Vorhängeschloss, um die
Sicherheitsverriegelung zu aktivieren.
Schlüssel einklappen
F Drücken Sie vor dem Einklappen auf diese Taste.
di
e
s
ic
herheitsverriegelung blockiert den
Öffnungsmechanismus der Türen von innen
und außen.
Sie deaktivier t auch den manuellen
Bedienungsschalter der Zentralverriegelung.
Lassen Sie grundsätzlich niemanden
in einem Fahrzeug zurück, bei dem die
Sicherheitsverriegelung aktiviert wurde.
di
e erfolgte
s
i
cherheitsverriegelung wird
durch das dreimalige Aufleuchten der
Fahrtrichtungsanzeiger angezeigt.gleic
hzeitig klappen je nach Version die
Außenspiegel ein.
2
Öffnungen
Page 60 of 446

58
C4-Aircross_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014
Einschalten der
Beleuchtung aus der Ferne
dieser schalter funktionier t nur, wenn die Zündung
ausgeschaltet ist und der Beleuchtungsschalter in der
Position " OFF" oder " AUTO" steht.das einschalten der Beleuchtung aus der Ferne
wird automatisch unter folgenden Bedingungen
ausgeschaltet:
-
w
enn die Zündung eingeschaltet wird,
-
w
enn sich der Beleuchtungsschalter nicht mehr in
der Position " OFF" oder " AUTO" befindet,
-
w
enn die manuelle Nachleuchtfunktion aktivier t
wird.
du
rch
d
r
ücken dieser
t
a
ste wird die
Beleuchtung aus der Ferne für die
Dauer von 30
Sekunden eingeschaltet
(Einschalten des Stand- und
Abblendlichts).
er
neutes
d
r
ücken schaltet die
Beleuchtung aus.
di
e
s
ic
herheitsverriegelung blockiert den
Öffnungsmechanismus der Türen von innen
und außen.
Sie deaktivier t auch den manuellen
Bedienungsschalter der Zentralverriegelung.
Lassen Sie grundsätzlich niemanden
in einem Fahrzeug zurück, bei dem die
Sicherheitsverriegelung aktiviert wurde.
Öffnungen
Page 73 of 446

71
C4-Aircross_de_Chap03_confort_ed01-2014
Vordersitze
Manuelle Einstellung
Längs
F Heben si e den Bügel an und schieben si e den
Sitz nach vorne oder hinten.
Wenn ihr sitz die richtige en tfernung hat, bewegen si e ihn ohne
Ver wendung des Hebels unter dem Sitz leicht vor und zurück,
um sicherzugehen, dass der Sitz richtig eingerastet ist.
Neigung der Lehne
F Ziehen Sie den Hebel nach oben, um die Rückenlehne zu verstellen.
la
ssen s
i
e den Heben los, wenn die
Rückenlehne die richtige Neigung hat.
Aus Sicherheitsgründen dür fen die Einstellungen der Sitze nur bei stehendem Fahrzeug vorgenommen werden.
Höhe des Fahrersitzes
F Ziehen Sie den Hebel hoch, um den Sitz höher zu
stellen, bzw. drücken Sie ihn nach unten, um ihn
tiefer zu stellen, und zwar so oft wie nötig, bis die
gewünschte Position erreicht ist.
Sitz, bestehend aus verstellbarer Sitzfläche, Lehne und Kopfstütze zur individuellen Einstellung der optimalen Fahr- und Komfor tposition.
Um zu verhindern, dass die Rückenlehne
nach vorne schnellt oder Sie rammt, halten
Sie oder drücken Sie mit dem Rücken gegen
die Lehne, während Sie den Hebel betätigen.
Um jegliche Gefahr eines Einklemmens
oder Blockierens des
s
i
tzes durch sperrige
Gegenstände auf dem Boden hinter dem
Sitz oder durch Passagiere hinten zu
vermeiden, überprüfen Sie, bevor Sie
einen Sitz zurückschieben möchten, dass
weder Personen noch Gegenstände das
Zurückschieben des Sitzes behindern.
un
terbrechen
s
i
e das Manöver unverzüglich,
falls der Sitz blockier t.
3
Bordkomfort
Page 74 of 446

72
C4-Aircross_de_Chap03_confort_ed01-2014
Vordersitze
Elektrische Einstellungen
Längs
F drücken si e den sc halter nach vorne oder
hinten, um den Sitz zu verschieben.
Neigung der Lehne
F Kippen Sie den Schalter nach vorne oder hinten, um die Neigung der Lehne einzustellen.
Höhe und Neigung des
Fahrersitzes
F Ziehen oder drücken si e den vorderen te il
der Bedienung nach oben oder unten, um den
vorderen
t
e
il der s
i
tzfläche nach oben oder nach
unten zu verstellen.
F
Z
iehen oder drücken s
i
e den hinteren t
e
il der
Bedienung nach oben oder unten, um den
hinteren
t
e
il der s
i
tzfläche nach oben oder nach
unten zu verstellen.
F
Z
iehen oder drücken s
i
e die ganze Bedienung
nach oben oder nach unten, um den gesamten
Sitz nach oben oder nach unten zu verstellen.
Um zu vermeiden, dass die Batterie entladen
wird, führen
s
i
e diese e
i
nstellungen bei
laufendem Motor durch.
Um jegliche Gefahr eines Einklemmens
oder Blockierens des
s
i
tzes durch sperrige
Gegenstände auf dem Boden hinter dem
Sitz oder durch Passagiere hinten zu
vermeiden, überprüfen Sie, bevor Sie
einen Sitz zurückschieben möchten, dass
weder Personen noch Gegenstände das
Zurückschieben des Sitzes behindern.
un
terbrechen
s
i
e das Manöver unverzüglich,
falls der Sitz blockier t.
Bordkomfort
Page 80 of 446

78
C4-Aircross_de_Chap03_confort_ed01-2014
Elektrisches Ein-/
Ausklappen
Von außen :
F d urch Verriegeln oder en triegeln des
Fahrzeugs, mit Hilfe der Fernbedienung oder
der Ver-/Entriegelungstasten (für mit
Keyless-System ausgestattete Fahrzeuge). Wenn Sie die Außenspiegel mit Hilfe von
sc
halter C eingeklappt haben, müssen Sie
diesen auch zum Ausklappen ver wenden,
damit die Spiegel korrekt einrasten.
Die Außenspiegel können auch manuell
eingeklappt werden.
Von innen:
-
Z
ündschloss auf Position "ON" oder "ACC", durch
dr
ücken des
s
c
halters C ,
-
Z
ündschloss auf Position "LOCK", durch Drücken
des
s
c
halters C, innerhalb eines Zeitraums
von 30
Sekunden.
Bordkomfort