brake CITROEN C4 CACTUS 2019 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2019, Model line: C4 CACTUS, Model: CITROEN C4 CACTUS 2019Pages: 256, PDF-Größe: 7.85 MB
Page 5 of 256

3
.
.
Fahrempfehlungen 94
Starten/Ausschalten des Motors mit
dem Schlüssel
9
6
Starten/Ausschalten des Motors mit
dem Keyless-System
9
7
Feststellbremse
100
5-Gang-Schaltgetriebe
100
6-Gang-Schaltgetriebe
100
Automatikgetriebe (EAT6)
1
01
Automatisiertes Schaltgetriebe (ETG)
1
03
Gangwechselanzeige
106
Berganfahrassistent
1
07
STOP & START
1
07
Erkennung von
Geschwindigkeitsbegrenzungs-
und
Hinweisschildern
1
10
Geschwindigkeitsbegrenzer
113
Geschwindigkeitsregler
114
Warnung Kollisionsgefahr und
Active Safety Brake
1
17
Einschlaf-Verhinderung
120
AFIL-Spurhalteassistent
1
22
Toter-Winkel-Assistent
123
Einparkhilfe
125
Rückfahrkamera
1
27
Park Assist
1
27
Reifendrucküberwachung
132Kompatibilität von Kraftstoffen
1 36
Kraftstofftank 1 37
Sicherung gegen Falschtanken (Diesel)
1
38
Schneeketten
138
Kälteschutz
139
Anhängerkupplung
140
Energiesparmodus
140
Austausch eines Scheibenwischerblattes
1
41
Dachträger
142
Motorhaube
1
43
M otoren
14 4
Füllstandskontrollen
144
Kontrollen
147
AdBlue
® (Motoren BlueHDi) 1 49
Pflege- und Wartungshinweise 1 52
Leer gefahrener Tank (Diesel)
1
53
Provisorisches Reifenpannenset
1
53
Ersat zrad
157
Austausch der Glühlampen
1
61
Austausch einer Sicherung
1
66
12V-Batterie
171
Abschleppen
174Motoreigenschaften und Anhängelasten
1
76
Fahrzeugabmessungen
179
Kenndaten
179
Fahrbetrieb
Praktische Tipps
Bei einer Panne Technische Daten
Stichwortverzeichnis
bit.ly/helpPSA
Audio und Telematik
CITROËN Connect Nav
CITROËN Connect Radio
.
Inhalt
Page 17 of 256

15
KontrollleuchteZustand Ursache Aktionen/Beobachtungen
Warnung
Kollisionsgefahr/
Active Safety
Brake Blinkt
Das System ist aktiviert. Das Fahrzeug bremst kurz ab, um die
Kollisionsgeschwindigkeit zum vorausfahrenden
Fahrzeug zu verringern.
Ununterbrochen in Verbindung
mit einer Meldung und einem
akustischen Signal. Das System weist einen Defekt auf. Führen Sie (3) aus.
Warnung
Kollisionsgefahr/
Active Safety
Brake Ununterbrochen, in Verbindung
mit der Anzeige einer Meldung.
Das System wurde über das
Konfigurationsmenü des Fahrzeugs
deaktiviert.
Dynamische
Stabilitätskontrolle
(DSC/ASR)Blinkt
Die Regelung von DSC/ASR wird
bei Verlust der Bodenhaftung oder
Verlassen der Fahrspur aktiviert.
Ununterbrochen
Es liegt ein Defekt des DSC-/ASR-Systems vor.Führen Sie (3) aus.
Dynamische
Stabilitätskontrolle
(DSC/ASR)Ununterbrochen Das DSC/ASR-System ist deaktiviert. Drücken Sie auf diese Taste, um das DSC/ASR-
System zu aktivieren.
Das DSC/ASR-System ist beim Starten des
Fahrzeugs automatisch funktionsbereit.
Falls das System deaktiviert ist, wird
es automatisch reaktiviert, wenn eine
Geschwindigkeit von 50
km/h erreicht wird.
(1) : Unbedingt anhalten! Stellen Sie das Fahrzeug ab, sobald dies gefahrlos möglich ist und schalten Sie die Zündung aus.
(2): Wenden Sie sich an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
(3) : Suchen Sie einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt auf.
1
Bordinstrumente
Page 119 of 256

117
Warnung Kollisionsgefahr
und Active Safety Brake
Aktivierung und
Betriebsbedingungen
Das System wird ab einer Geschwindigkeit von 5 km/h
a ktiviert.
Es erfasst:
-
F
ahrzeuge mit Nummernschild, die in der gleichen
Richtung unterwegs sind bzw. stehen,
-
F
ußgänger, die sich in der Fahrspur befinden
(Fahrräder, Motorräder, Tiere und Gegenstände
auf der Fahrbahn werden nicht zwingend erkannt).
Dieses System wurde entwickelt, um dem
Fahrer zu assistieren und die Fahrsicherheit
zu verbessern.
Es obliegt dem Fahrer, ständig die
Verkehrsbedingungen zu beobachten und sich
an die Straßenverkehrsordnung zu halten.
Dieses System ersetzt nicht die
Aufmerksamkeit des Fahrers.
Sobald das System ein potentielles Hindernis
erkennt, bereitet es den Bremskreis auf eine
möglicherweise erforderliche automatische
Notbremsung vor. Dabei kann ein leichtes Geräusch
auftreten und Sie haben unter Umständen das
Gefühl, dass das Fahrzeug bremst.
Dieses System ist eine Fahrhilfe mit drei Funktionen:
Warnung Kollisionsgefahr: Warnt den Fahrer, dass
sein Fahrzeug Gefahr läuft, mit einem anderen, vor
ihm fahrenden Fahrzeug oder einem Fußgänger in
seiner Fahrspur zu kollidieren.
Intelligenter Bremsassistent : ergänzt die vom
Fahrer ausgehende Bremswirkung, falls diese nicht
ausreichend ist.
Active Safety Brake: greift nach der Warnung ein,
wenn der Fahrer nicht schnell genug reagiert und das
Bremspedal des Fahrzeugs nicht betätigt.
Es trägt ohne Eingriff des Fahrers dazu
dabei, einen Aufprall zu vermeiden oder
dessen Schwere zu verringern, indem die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs reduziert wird.
Das Fahrzeug ver fügt über eine Kamera oben an
der Windschutzscheibe. In den folgenden Fällen wird empfohlen, das
System über das Konfigurationsmenü des
Fahrzeugs zu deaktivieren:
-
b
ei Ankupplung eines Anhängers,
-
i
m Fall eines Transports auf den Dachträgern
oder der Dachgalerie,
-
v
or einem Waschvorgang in einer
Waschanlage, wenn der Motor läuft,
-
v
or dem Auffahren auf einen Rollenstand in der
Werkstatt,
-
w
enn das Fahrzeug abgeschleppt wird und der
Motor läuft,
-
w
enn ein Notrad aufgezogen wurde ( je nach
Ve r s i o n),
-
n
ach einem Schaden an der
Windschutzscheibe auf Höhe der Kamera,
-
w
enn die Bremsleuchten nicht funktionieren.
Es kann vorkommen, dass Warnungen nicht
oder zu spät ausgegeben werden oder Ihnen
nicht gerechtfertigt erscheinen.
Bleiben Sie daher immer aufmerksam, um
jederzeit aktiv eingreifen und einen Unfall
verhindern zu können.
Funktionsgrenzen
6
Fahrbetrieb
Page 120 of 256

118
Warnung Kollisionsgefahr
Je nach von dem System erkannter
Kollisionsgefahr und der vom Fahrer gewählten
Schwelle können mehrere Warnstufen ausgelöst
und auf dem Kombiinstrument angezeigt werden.Stufe 1 (orangefarben) : Nur visuelle
Warnung, die signalisiert, dass das
Vorderfahrzeug sehr nah ist.
Die Meldung „ Fahrzeug nah “ wird
angezeigt.
Diese Stufe basiert auf dem Abstand zwischen
Ihrem und dem vor Ihnen fahrenden Fahrzeug. Stufe 2 (rot) : Visuelle und akustische
Warnung, die signalisieren, dass ein
Aufprall unmittelbar bevorsteht.
Die Meldung „ Bremsen Sie! “ wird
angezeigt.
Diese Warnstufe basiert auf der bis zur Kollision
verbleibenden Zeit. Sie berücksichtigt die
Fahrzeugdynamik, die Geschwindigkeiten Ihres
und des vor Ihnen fahrenden Fahrzeugs, die
Umgebungsbedingungen, die Betriebssituation (in
einer Kur ve, Betätigen der Pedalen usw.), um die
Warnung im treffendsten Augenblick auszulösen. Wenn Ihr Fahrzeugs bei der Annäherung
an ein anderes Fahrzeug eine zu hohe
Geschwindigkeit hat, kann es sein, dass
die erste Stufe nicht angezeigt wird; es wird
sofort Warnstufe 2 angezeigt.
Wichtig:
Niemals wird Warnstufe 1
angezeigt, wenn die Auslöseschwelle „ Nah“
ist.
Änderung der Warnschwellen
Diese Schwelle bestimmt die Art, wie Sie im
Falle eines vor Ihnen stehenden oder fahrenden
Fahrzeugs oder eines Fußgängers in Ihrer
Fahrspur gewarnt werden möchten.
Die aktuelle Schwelle kann über das
Konfigurationsmenü des Fahrzeugs geändert
werden.
Sie können eine der drei vorgegebenen Schwellen
auswählen:
-
„ F
ern“,
-
„ No
rmal“,
-
„ N
ah“.
Die letzte berücksichtigte Schwelle wird bei
Ausschalten der Zündung gespeichert.
Notbremsassistent (AFUi)
Für den Fall, dass der Fahrer bremst, aber nicht
ausreichend stark, um den Zusammenstoß
zu vermeiden, unterstützt diese Funktion den
Bremsvorgang im Rahmen der physikalischen
Gesetze.
Diese Fahrhilfe er folgt nur, wenn Sie das
Bremspedal treten.
Active Safety Brake
Diese Funktion, die auch automatisches
Notbremsen genannt wird, hat zum Ziel,
im Fall des Nichteingriffs des Fahrers die
Aufprallgeschwindigkeit zu verringern bzw. den
Aufprall Ihres Fahrzeugs zu verhindern.
Fahrbetrieb
Page 245 of 256

181
Abblendlicht ................................................... 61, 162
Abgasreinigungssystem SCR .............................149
Abnehmbare Schneeschutzblende
....................13 9
ABS
........................................................................\
72
A
bschleppöse
........................................................ 59
Abstellen des Motors
............................................. 96
Abtauen
.................................................................. 54
A
btrocknen (Scheiben)
.......................................... 54
Active City Brake
.................................... 15, 117-11 9
Adaptives Kurvenlicht
............................................ 65
AdBlue
® ....................................... 14, 21 -22, 14 9 -15 0
AdBlue® Befüllung ............................................... 15 0
AdBlue® Reichweite ......................................... 21-23
Additiv Diesel ......................................................... 12
Airbags
...................................................... 16, 78 , 82
A
ktualisieren der Uhrzeit
........................... 29, 33 , 17
A
ktualisieren des Datums
.........................29, 32 , 17
Alarmanlage
.................................................... 4
0 - 41
Anbringen der Dachträger
.................................. 142
Anhängelasten ..................................................... 176
Anhänger
....................................................... 95, 140
Anschluss für Zusatzgeräte
..............................25, 9
Antiblockiersystem (ABS)
..................................... 72
A
ntriebsschlupfregelung (ASR)
.................15, 7 2 -74
Anzeige Kombiinstrument
................................... 10 6
Apple CarPlay-Verbindung
............................. 18, 12
A
pple
®-Player .................................................... 26, 9
Armlehne vorne .............................................. 56, 58
ASR
........................................................................\
72
A
udio-Anschlüsse
................................................. 57
A
udiokabel
............................................................. 25
Außenspiegel
.................................... 46 - 47, 123 -124
Ausstattung Kofferraum
.................................. 59-60
Austausch der Batterie der Fernbedienung
......... 3
7
Austausch der Glühlampen
................161-162, 16 4
Austausch der Scheibenwischerblätter
.67 , 141-142
Austausch der Sicherungen
16
6 -167, 169 , 16 9 -170
Austausch des Innenraumfilters
.........................147
Austausch des Luftfilters .....................................147
Austausch des Ölfilters
....................................... 147
Austausch einer Glühlampe .........161-162 , 16 4 -165
Autobahnfunktion (Blinker) ....................................63
Automatikgetriebe
............6, 101-103 , 107-109 , 148
Automatischer Notbremsvorgang
..........15, 117-11 9
Automatisiertes Schaltgetriebe .......6, 103 -10 6 , 148
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
.............. 3, 3
B
BA ........................................................................\
... 72
Batterie ......................................... 140, 147 , 171 , 173
Batterie der Fernbedienung
............................35-38
Becherhalter
.......................................................... 56
Behälter der Scheibenwaschanlage
................... 14
6
Beladen
.................................................................... 6
Beleuchtung nicht ausgeschaltet
.......................... 62
B
elüftung
................................................ 6, 48-49 , 51
Belüftungsdüsen
................................................... 48
Benzinmotor ........................................ 13 6, 14 4 , 17 7
Berganfahrassistent
............................................ 10
7
Beschlagfreihalten vorne
......................................54
Bildschirmstruktur .................................................. 12
Blinker
..................................................... 62
, 64 , 163
BlueHDi
.................................................... 21-22, 149
Bluetooth
® Audio-Streaming .......................25 -26, 9
Bluetooth® Freisprecheinrichtung ........27-2 8 , 13 -14
Bluetooth® (Telefon) ............................. 2 7-2 8, 13 -15
Bluetooth®-Verbindung ..............21-22, 27-2 8 , 13 -15
Bordcomputer ................................................... 27-2 8
Bordwerkzeug
..................................................... 15 4
Bremsassistent
.............................................. 72, 11 8
Bremsbeläge
....................................................... 148
Bremsen
........................................................... 9, 148
Bremsleuchten ..................................................... 16 4
Bremsscheiben
.................................................... 148
C
CD ...................................................................... 25, 9
Cinch-Kabel ........................................................... 25
CITROËN Connect Nav
.......................................... 1
CITROËN Connect Radio
....................................... 1
D
DAB (Digital Audio
Broadcasting) – Digitalradio ...........................24, 8
Dachträger
........................................................... 142
Datum (Einstellung)
................................... 29, 32 , 17
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
....78 -79 , 82- 83
Deaktivierung DSC (ESP)
..................................... 73
D
eckenleuchte
..................................................... 165
Deckenleuchten
............................................... 5
4-55
Dieselfilter
............................................................ 14 4
Dieselmotor ................................... 16, 13 6 , 15 3 , 178
Digitalradio
– DAB (Digital Audio
Broadcasting)
................................................. 24, 8
Distance Alert ~ Warnung Kollisionsgefahr
.......117
Dritte Bremsleuchte
............................................. 165
DSC
........................................................................\
72
E
EBV ........................................................................\
72
Einparkhilfe .......................................................... 127
Einparkhilfe hinten
............................................... 125
Einparkhilfe hinten, graphisch und akustisch
.....125
Einparkhilfe vorne
................................................ 126
Einschaltautomatik Beleuchtung
....................61, 63
Einschaltautomatik Warnblinker
........................... 70
E
inschalten der Zündung
......................................99
Einschlaf-Verhinderung
................................120 -121
Einstellung der Uhrzeit
..............................29, 33 , 17
Einstellung des Datums
............................ 29, 3
2, 17
A
.
Stichwortverzeichnis