ad blue CITROEN C5 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2016, Model line: C5, Model: CITROEN C5 2016Pages: 384, PDF-Größe: 19.94 MB
Page 5 of 384

.
C5_de_Chap00a_sommaire_ed01-2015
Fahrtrichtungsanzeiger 148
Warnblinker 1 48
Hupe
1
49
Not- oder Pannenhilferuf
1
49
Bremshilfesysteme
1
50
Elektronisches Stabilitätsprogramm
1
51
Sicherheitsgurte
1
54
Airbags
1
57Kraftstofftank
1
77
Sicherung gegen Falschtanken (Diesel)
1
78
Leergefahrener Tank (Diesel)
1
80
Reifenpannenset
1
81
Radwechsel
1
85
Schneeketten
1
92
Glühlampe austauschen
1
93
Austausch einer Sicherung
2
04
12V-Batterie
210
Energiesparmodus
2
13
Fahrzeug abschleppen
2
14
Anhängerkupplung
2
16
Dachträger 2 18
Schneeschutzvorrichtung 2 19s
chneeschutzgitter 2 20
Zubehör
221
Motorhaube
2
24
Benzinmotoren
2
25
Dieselmotoren
2
26
Füllstandskontrollen
2
27
Sonstige Kontrollen
23
1
a
dditiv a dBlue
® und SCR-System
(Diesel BlueHDi) 2 34Benzinmotoren
2
42
Gewichte - Benzinmotoren
2
43
Dieselmotoren
2
44
Gewichte Dieselmotoren
2
45
Fahrzeugabmessungen
2
46
Kenndaten
2
50
Notfall oder Pannenhilfe
2
51
7 Zoll (17 cm) Touchscreen
2
53
Autoradio
3
15
Audio und Telematik
Lichtschalter 1
36
Einschaltautomatik der Beleuchtung 1 40
Verstellung der Scheinwer fer
1
41
Kur venlicht
1
42
Scheibenwischerschalter
1
44
Wischautomatik
1
46
stichwortverzeichnis
Kindersicherheit Praktische Tipps
Kontrollen
si
cht
si
cherheit
te
chnische d
at
en
Kindersitze 1
62
Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags 1 65
ISOFIX-Kindersitze
1
72
Kindersicherung
1
76
inhalt
Page 6 of 384

4
C5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
Außen (Limousine)
Schiebedach 61
Dachträger 2 18
Zubehör
22
1-222
Austausch der Glühlampen
1
97-198, 201
-
Rückleuchten
-
3. Bremsleuchte
-
Kennzeichenbeleuchtung
K
offerraum
58
P
rovisorisches Reifenpannenset
1
81-184
Radwechsel
1
85-191
-
W
erkzeug
-
Demontagea
dditiv a
d
Blue
®, Füllstand 2 39 -241
Reifendrucküberwachung
1
18-119
Bremskraftunterstützung
1
50
Spurkontrolle
1
51-153
Reifendruck
1
18, 250
Schneeketten
1
92 Kraftstofftank
1
77, 179
Sicherung gegen Falschtanken
1
78
Schlüssel mit Fernbedienung
4
5 - 49
-
Öf
fnen / Schließen
-
Batterie
S
chalter / Diebstahlsicherung / Anlassen
9
7- 9 9
Alarmanlage
5
0-52
Außenspiegel
6
9
Betätigungen der Außenbeleuchtung
1
36 -140
Leuchtweitenverstellung Scheinwerfer
1
41
Austausch der Glühlampen
1
93 -196
-
Frontscheinwerfer
-
Xenon-
s
cheinwerfer
-
n
ebelscheinwerfer
-
Zusatzblinker
A
FIL-Spurassistent 1
28
STOP & START
1
15 -118
Kälteschutz
2
20
Türen
5
5-57
-
Öf
fnen / Schließen
-
Zentralverriegelung
-
n
otbetätigung
Kindersicherung
1
76
Fensterheber
5
3-54 Einparkhilfe vorne und/oder hinten
1
31-132
Zugbetrieb
21
6 -217
Abschleppen
2
14-215
Übersicht
Page 7 of 384

5
C5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
Außen (TOURER)
Panorama-Glasdach 62-63
Dachträger 2 18
Zubehör
22
1-222
Austausch der Glühlampen
1
99 -201
-
Rückleuchte
-
3. Bremsleuchte
-
Kennzeichenbeleuchtung
K
offerraum
5
9 - 60
Rückfahrkamera
1
33
Provisorisches Reifenpannenset
1
81-184
Radwechsel
1
85-191
-
W
erkzeug
-
Demontagea
dditiv a
d
Blue
®, Füllstand 2 39 -241
Reifendrucküberwachung
1
18-119
Bremskraftunterstützung
1
50
Spurkontrolle
1
51-153
Reifendruck
1
18, 250
Schneeketten
1
92
Schlüssel mit Fernbedienung
4
5 - 49
-
Öf
fnen / Schließen
-
Batterie
S
chalter / Diebstahlsicherung / Anlassen
9
7- 9 9
Alarmanlage
5
0-52
Kraftstofftank
1
77, 179
Sicherung gegen Falschtanken
1
78
Außenspiegel
6
9
Betätigungen der Außenbeleuchtung
1
36 -140
Einstellung der Scheinwer fer
1
41
Austausch der Glühlampen
1
93 -196
-
Frontleuchten
-
Xenon-
s
cheinwerfer
-
n
ebelscheinwerfer
-
Zusatzblinker
A
FIL-Spurassistent
1
28
STOP & START
1
15 -118
Kälteschutz 2
20
Türen
5
5-57
-
Schließen / Öf
fnen
-
Zentralverriegelung
-
n
otbetätigung
Kindersicherung
1
76
Fensterheber
5
3-54 Einparkhilfe vorne und/oder hinten
1
31-132
Anhängerkupplung
2
16-217
Abschleppen
2
14-215
.
Übersicht
Page 12 of 384

10
C5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
Außenbeleuchtung 136-140
Beleuchtungsautomatik 1 40
Tagfahrlicht
1
39
Fahrtrichtungsanzeiger
1
48
Bedienungseinheit
Geschwindigkeitsbegrenzer 122-124
Geschwindigkeitsregler 1 25-127 Scheibenwischer
1
44-147
Scheibenwaschanlage
1
45
Wischautomatik
1
46
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
1
41
Hauptmenü - Anzeige des
Kombiinstruments
1
5-16
Bordcomputer
1
7, 19
Lenkrad mit zentralen Bedientasten und
feststehender n
a
be
1
20-121
Bluetooth® Telefon 2 84, 300 -307, 323 -325 Hupe
1
49
Navigation / Zielführung
2
58 -271
Radio / Media
2
72-285, 318 -323
au
swahl der angezeigten Funktion -
MODUS
3
7, 256
Hauptmenü - Autoradio
3
8, 318
Hauptmenü - Touchscreen
4
1, 257
Spracherkennung - MirrorLink™
2
56, 298 -299
Black Panel
2
56, 317
Bedienung Audio - Autoradio
3
17
Bedienung Audio - Touchscreen 2 56
Bedienungsschalter am
Lenkrad
Übersicht
Page 13 of 384

11
C5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
technische d aten - Wartung
Benzinmotoren 2 42
Gewichte Benzinmotoren 2 43
Dieselmotoren
2
44
Gewichte Dieselmotoren
2
45
Abmessungen (Limousine)
2
46-247
Abmessungen (Tourer)
2
48 -249
Kenndaten
2
50
Öffnen der Motorhaube
2
24
Motorraum Benzinmotoren
2
25
Motorraum Dieselmotoren
2
26
Leer gefahrener Tank (Diesel)
1
80
Füllstandskontrolle
2
27-230
-
Öl
-
Bremsflüssigkeit
-
Flüssigkeit
s
ervolenkung
-
Kühlflüssigkeit
-
Scheiben- /Scheinwerferwaschflüssigkeita
dditiv
a
dBlue
® 2 3 4 - 2 41
Kälteschutz
2
19
Glühlampen austauschen
1
93-203
-
vorne
-
hinten
-
innen K
ontrolle/ War tung von
Fahrzeugkomponenten
2
31-233
-
Batterie
-
Luft- / Innenraumfilter
-
Ölfilter
-
Partikelfilter (Diesel)
-
Bremsbeläge / Bremsscheiben
B
atterie
21
0 -212
Energiesparmodus
2
13
Sicherungen Motorraum
20
4, 208-209
.
Übersicht
Page 15 of 384

13
C5_de_Chap00c_eco-conduite_ed01-2015
Reduzieren Sie die Ursachen für Mehrverbrauch
Ver teilen Sie Gewichte auf das gesamte Fahrzeug; stellen Sie die schwersten
Gepäckstücke hinten in den Kofferraum, möglichst dicht an die Rücksitze.
Schränken Sie die Zuladung Ihres Fahrzeugs ein und minimieren Sie den
aerodynamischen Widerstand (Dachträger, Dachgepäckträger, Fahrradträger,
Anhänger...). Ziehen Sie die Ver wendung eines Dachkoffers vor.
Entfernen Sie die Dachträger, den Dachgepäckträger nach der Ver wendung.
Wenn die Wintersaison vorbei ist, entfernen Sie die Winterreifen und montieren
Sie erneut die Sommerreifen.
Beachten Sie die Wartungsanweisungen
Überprüfen Sie regelmäßig und in kaltem Zustand den Luftdruck Ihrer Reifen,
beziehen Sie sich auf das Etikett an der Innenseite der Tür auf der Fahrerseite.
Führen Sie diese Überprüfung insbesondere durch:
-
v
or einer langen Fahrt,
-
b
ei jedem Saisonwechsel,
-
n
ach längerem Stillstand.
Vergessen
s
i
e auch nicht das e
r
satzrad und die Reifen des a
n
hängers oder des
Campinganhängers.
War ten Sie Ihr Fahrzeug (Öl, Ölfilter, Luftfilter, ...) regelmäßig und befolgen Sie
den War tungsplan des Herstellers.
Wenn bei einem BlueHDi-Dieselmotor das SCR-System defekt ist, trägt Ihr
Fahrzeug zur Umweltverschmutzung bei; wenden Sie sich schnell an einen
Ver treter des CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizier te Fachwerkstatt,
um das Stickstoffemissionsniveau der geltenden Gesetzgebung anzupassen.
Füllen Sie beim Tanken nach dem dritten Abschalten der Zapfpistole keinen
Kraftstoff mehr nach, dies könnte zu einem Überlaufen des Tanks führen.
Am Steuer Ihres neuen Fahrzeugs stellen Sie erst nach den
ersten 3000
Kilometern einen regelmäßigeren Durchschnitt Ihres
Kraftstoffverbrauchs fest.
.
sparsame Fahrweise
Page 24 of 384

22
C5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Nächste Wartung in mehr als
3 000 km
Beim Einschalten der Zündung erscheint
kein War tungshinweis in der
an zeige des
Kombiinstruments.
Nächste Wartung zwischen 1 000 km
u nd 3 000 km
Beim Einschalten der Zündung leuchtet der
Schraubenschlüssel als War tungssymbol für die
da
uer einiger s
e
kunden und eine Meldung erscheint
im Kombiinstrument, um Ihnen die verbleibende
st
recke oder die Frist bis zur nächstfälligen War tung
anzuzeigen.
Beispiel: Bis zur nächsten War tung bleiben
i
h
nen
noch 2
800 km.
Beim Einschalten der Zündung erscheint in der
Anzeige des Kombiinstruments vorübergehend:
Nächste Wartung in weniger als
1 000 km
Beispiel: Bis zur nächsten War tung bleiben ih nen
noch 900 km.
Beim Einschalten der Zündung erscheint in der
Anzeige des Kombiinstruments für die Dauer einiger
Sekunden:
na
ch e
r
löschen der Meldung, bleibt der Schlüssel
neben dem Kilometerzähler erleuchtet , um Sie daran
zu erinnern, dass demnächst eine War tung fällig ist.
Wartungsanzeige
Die War tungsanzeige informier t den Fahrer, wann die
nächste War tung laut War tungsplan des Herstellers
durchgeführ t werden muss.
de
r War tungsabstand wird ab der letzten
Rückstellung der Wartungsanzeige auf null berechnet,
in Abhängigkeit von der Kilometerleistung und der seit
der letzten War tung verstrichenen Zeit.
Einige Sekunden nach dem Einschalten der Zündung
erlischt der Schlüssel.
Bei den Versionen Diesel BlueHDi kann,
je nach Ver triebsland, auch der
g
r
ad der
Verschlechterung des Motoröls berücksichtigt
werden.
Betriebskontrolle
Page 25 of 384

23
C5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Rückstellung der Wartungsanzeige
auf nullWartung überfällig
Bei jedem Einschalten der Zündung blinkt der
Schlüssel für die Dauer einiger Sekunden, um Ihnen
anzuzeigen, dass die War tung möglichst schnell
durchgeführ t werden muss.
Beispiel: Sie haben die fällige War tung um 300
km
überschritten.
Beim Einschalten der Zündung erscheint in der
Anzeige des Kombiinstruments:
Der Schlüssel neben dem Kilometerzähler bleibt
erleuchtet, um Sie daran zu erinnern, dass eine
War tung hätte durchgeführ t werden müssen. Bei den Versionen Diesel BlueHDi kann der
sc
hlüssel, je nach Verschlechterungsgrad
des Motoröls, auch vorzeitig aufleuchten;
dies hängt von den Fahrbedingungen des
Fahrzeugs ab.
Nach jeder War tung muss die War tungsanzeige auf
null zurück gestellt werden.
Gehen Sie dazu vor wie folgt:
F
s
c
halten s
i
e die Zündung aus,
F
d
rücken s
i
e auf den Rückstellknopf des
Tageskilometerzählers und halten Sie ihn
gedrückt,
F
s
chalten Sie die Zündung ein; die Anzeige des
Kilometerzählers beginnt rückwär ts zu zählen,
F
w
enn in der a
n
zeige "=0" erscheint, lassen
s
i
e
den Knopf wieder los; der Schlüssel erlischt.
Wenn Sie danach die Batterie abklemmen möchten,
verriegeln
s
i
e das Fahrzeug und war ten s
i
e
mindestens fünf Minuten, damit die Rückstellung auf
null registrier t wird.
Bei den Versionen Diesel BlueHDi wird dieser
Warnhinweis nach dem Einschalten der
Zündung auch von dem ununterbrochenen
auf
leuchten der Service -Kontrollleuchte
begleitet.de r sc hlüssel kann auch dann aufleuchten, wenn si e
die verstrichene Frist seit der letzten, im War tungsplan
des Herstellers aufgeführ ten War tung, überschritten
haben.
1
Betriebskontrolle
Page 29 of 384

27
C5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
KontrollleuchteleuchtetUrsache Aktionen / Beobachtungen
STOP ununterbrochen, in
Verbindung mit einer
anderen Warnleuchte Steht in Verbindung mit der Bremsanlage
oder der Kühlmitteltemperatur.
Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.
st
ellen s
i
e das Fahrzeug ab, schalten s
i
e die Zündung aus
und wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Service vorübergehend, in
Verbindung mit einer
Meldung Eine oder mehrere kleinere Störungen
ohne spezielle Warnleuchte werden
erkannt. Stellen Sie anhand der Meldung auf dem Bildschirm den
Grund für die Fehlfunktion fest.
Bestimmte Störungen können Sie selbst beheben, zum
Beispiel eine offene
t
ü
r oder den Beginn der s
ä
ttigung
des Par tikelfilters (sobald die Verkehrsbedingungen es
erlauben, regenerieren Sie den Filter, indem Sie mit einer
Geschwindigkeit von mindestens 60
km/h fahren, bis die
Kontrollleuchte erlischt).
Wenden
s
i
e sich in allen anderen Fällen, beispielsweise
bei
d
e
fekt der Reifendrucküberwachung an das C it
R
OË
n-
H
ändlernetz oder an eine qualifizier te Fachwerkstatt.
ununterbrochen, in
Verbindung mit einer
Meldung Eine oder mehrere größere Störungen
ohne spezielle Warnleuchte werden
erkannt. Stellen Sie anhand der Meldung auf dem Bildschirm den Grund
für die Fehlfunktion fest und wenden Sie sich in jedem Fall an das
CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizier te Fachwerkstatt.
ununterbrochen, in Verbindung
mit einer blinkenden, dann
ständigen
a
n
zeige des
WartungsschlüsselsDas War tungsinter vall ist überschritten. Nur bei den Versionen Diesel BlueHDi. Die War tung Ihres Fahrzeugs muss so bald wie möglich
durchgeführt werden.
1
Betriebskontrolle
Page 34 of 384

32
C5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
KontrollleuchteleuchtetUrsache Aktionen / Beobachtungen
Additiv AdBlue
®
(Diesel BlueHDi) ununterbrochen, ab ein
schalten der Zündung,
in Verbindung mit einem
akustischen
s
i
gnal und
einer Meldung über die
Reichweite Die Reichweite beträgt zwischen 600
km
und 2400
km.Füllen
si e das ad ditiv a dBlue® rasch wieder auf: wenden Sie
sich an das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizier te
Fachwerkstatt oder führen
s
i
e diese a
r
beit selbst aus, siehe
hierzu die entsprechende Rubrik.
+ blinkt, in Verbindung
mit der SERVICE-
Kontrollleuchte,
zusammen mit einem
akustischen
s
i
gnal und
einer Meldung über die
Reichweite Die Reichweite beträgt zwischen 0
km und
600
km. Füllen
s
i
e unbedingt das
a
dditiv a dBlue
® wieder auf,
um eine Panne zu verhindern : wenden Sie sich an
das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizier te
Fachwerkstatt oder führen
s
i
e diese
a
r
beit selbst aus, siehe
hierzu die entsprechende Rubrik.
blinkt, in Verbindung
mit der SERVICE-
Kontrollleuchte,
zusammen mit einem
akustischen
s
i
gnal und
einer Meldung, die das
st
arten untersagt
de
r Behälter des
a
d
ditivs
a
d
Blue
® ist
leer: die vorgeschriebene Wegfahrsperre
verhinder t das erneute Star ten des Motors. Um den Motor wieder star ten zu können, müssen Sie
unbedingt
das
a dditiv a dBlue® auffüllen: wenden Sie sich
an das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizier te
Fachwerkstatt oder führen
s
i
e diese a
r
beit selbst aus, siehe
hierzu die entsprechende Rubrik.
es i
st unbedingt erforderlich eine
a
d
Blue
®-Mindestmenge
von 3,8
Litern in den Additivbehälter einzufüllen.
Betriebskontrolle