mirror CITROEN C5 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2016, Model line: C5, Model: CITROEN C5 2016Pages: 384, PDF-Größe: 19.94 MB
Page 12 of 384

10
C5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
Außenbeleuchtung 136-140
Beleuchtungsautomatik 1 40
Tagfahrlicht
1
39
Fahrtrichtungsanzeiger
1
48
Bedienungseinheit
Geschwindigkeitsbegrenzer 122-124
Geschwindigkeitsregler 1 25-127 Scheibenwischer
1
44-147
Scheibenwaschanlage
1
45
Wischautomatik
1
46
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
1
41
Hauptmenü - Anzeige des
Kombiinstruments
1
5-16
Bordcomputer
1
7, 19
Lenkrad mit zentralen Bedientasten und
feststehender n
a
be
1
20-121
Bluetooth® Telefon 2 84, 300 -307, 323 -325 Hupe
1
49
Navigation / Zielführung
2
58 -271
Radio / Media
2
72-285, 318 -323
au
swahl der angezeigten Funktion -
MODUS
3
7, 256
Hauptmenü - Autoradio
3
8, 318
Hauptmenü - Touchscreen
4
1, 257
Spracherkennung - MirrorLink™
2
56, 298 -299
Black Panel
2
56, 317
Bedienung Audio - Autoradio
3
17
Bedienung Audio - Touchscreen 2 56
Bedienungsschalter am
Lenkrad
Übersicht
Page 43 of 384

41
C5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Menüs
drücken si e auf diese ta ste auf der
Bedieneinheit, dann auf den Button des
betreffenden Menüs.
Navigation
Je nach Ausstattungsniveau oder
Vertriebsland ist die
n
a
vigation nicht
ver fügbar, optional oder serienmäßig.
Siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Radio Media
Siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Einstellungen
Ermöglicht die Konfiguration der Anzeige
und des Systems.
Internet
di
e verbundenen d
i
enste sind über
Bluetooth
®-, Wlan- o der Mirrorli nk™-
Verbindungen möglich.
Siehe Rubrik "Audio und Telematik". Telefon
Siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Fahren
Ermöglicht den Zugriff auf den
Bordcomputer.
Ermöglicht, je nach Version, die
Parametrierung bestimmter Funktionen.
Siehe entsprechende Rubrik.1.
L
autstärkeregelung / Stummschalten
Siehe Rubrik "Audio-Anlage und Telematik".
1
Betriebskontrolle
Page 90 of 384

88
C5_de_Chap03_ergo-et-confort_ed01-2015
Armlehne vorne
Komfor tzubehör und Staumöglichkeit für Fahrer und Beifahrer.
Einstellung
Zur Optimierung der Fahrposition:
F Betätigung A anheben,
F
d
ie Armlehne nach vorne drücken.
Die Armlehne nimmt nach dem Zurückschieben
wieder die Anfangsposition ein.
USB-Anschluss
Am USB-Anschluss lässt sich ein tragbares Gerät wie
ein iPod® oder ein USB-Stick anschließen.da
s
usB -le segerät liest ih re au diodateien, die an
das Audiosystem weitergeleitet werden, um diese über
die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs abzuspielen.
Staufach
Die Armlehne setzt sich aus einem Becherhalter und
einem USB- und/oder JACK-Anschluss zusammen.*
F
H
eben Sie die Armlehne an, um an den
Becherhalter und an den USB- und/oder JACK-
Anschluss zu gelangen.
* Je nach Ausstattung Am USB-Anschluss angeschlossen, kann
sich das tragbare Gerät wieder automatisch
aufladen.
Während des
a
u
fladevorgangs erscheint eine
Meldung, wenn der Verbrauch des tragbaren
Gerätes höher ist als die vom Fahrzeug
gelieferte Amperezahl.
JACK-Anschluss
Am JACK-Anschluss lässt sich ein tragbares Gerät
wie ein digitales Abspielgerät anschließen, um Ihre
au
diodateien über die l
a
utsprecher i hres Fahrzeugs
abzuspielen.
di
e s
t
euerung dieser d
a
teien er folgt über i
h
r
tragbares Gerät.
Für weitere Informationen, lesen Sie den
entsprechenden
a
bs
chnitt a
u
dio in der
Rubrik "Audio und Telematik".
Der USB-Anschluss ermöglicht auch ein Telefon
über MirrorLink™-Verbindung anzuschließen, um
bestimmte Anwendungen des Telefons auf dem
Touchscreen zu nutzen.
di
e s teuerung dieser d ateien erfolgt über die
Bedienungsschalter am Lenkrad oder über das
Audiosystem.
Ergonomie und Komfort
Page 122 of 384

120
C5_de_Chap04_conduite_ed01-2015
Lenkrad mit feststehender Nabe und zentralen Bedientasten
1
dr
ehen
●
D
urchlauf der verschiedenen Informationsseiten der Multifunktionsanzeige.
●
N
avigation innerhalb der verschiedenen Menüs der Multifunktionsanzeige.
●
E
rhöhen/Senken der Wer te.
Kurz Drücken● Öffnen des Hauptmenüs der Multifunktionsanzeige ( ausschließlich bei stehendem Fahrzeug).
● A uswahl und Bestätigung der Daten.
lange drücken Nullstellung der ausgewählten Streckendaten (bei Anzeige der entsprechenden Seite des
Bordcomputers).
2 Kurz Drücken
●
U
nterbrechung des laufenden Vorgangs.
●
R
ückkehr zur vorherigen Anzeige im Kombiinstrument.
lan
ge d
r
ücken Rückkehr zum Ausgangsanzeigebild des Multifunktionsbildschirms.
3 Kurz Drücken
Erhöhung der Geschwindigkeit in 1
km/h-Schritten / Speichern der Geschwindigkeit.
ge
drückt halten Erhöhung der Geschwindigkeit in 5
km/h-Schritten
4 Kurz Drücken
Senkung der Geschwindigkeit in 1
km/h-Schritten / Speichern der Geschwindigkeit
ge
drückt halten Senkung der Geschwindigkeit in 5
km/h-Schritten
5 Kurz Drücken Deaktivierung oder erneute Aktivierung der Geschwindigkeitsregulierung/-begrenzung ( je
nach ausgewähltem Modus).
6 Kurz Drücken Auswahl des Modus Geschwindigkeitsregelung oder Geschwindigkeitsbegrenzung (Auswahl
der Geschwindigkeitsbegrenzung erscheint zuerst).
7 Kurz Drücken Deaktivierung des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers
8 Kurz Drücken ●
E
ingehenden Anruf annehmen.
●
W
ährend eines Gespräches auflegen.
●
Ö
ffnen des Kurzmenüs Telefon.
●
B
estätigung in der Liste des Menüs Telefon.
lan
ge d
r
ücken
ei
ngehenden a
n
ruf zurückweisen
9 Kurz/Lange Drücken
ak
ustisches Warnsignal
10 Kurz Drücken Aktivierung/Deaktivierung des Modus Black Panel (Komfor tnachtanzeige).
11
lan
ge d
r
ücken Aktivierung der Spracherkennung des Telefons via MirrorLink.
Fahrbetrieb
Page 255 of 384

253
C5_de_Chap11b_sMegplus_ed01-2015
7 Zoll (17 cm) Touchscreen
Navigation GPS - Autoradio Multimedia - Bluetooth®-Telefon
inhalt
Erste Schritte
2 54
Betätigungen am Lenkrad
2
56
Menüs
25
7
Navigation
2
58
Navigation - Zielführung
2
66
Ver kehr
2
70
Radio Media
2
72
Radio
2
78
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
2
80
Media
2
82
Einstellungen
2
86
Internet
2
94
Internet Browser
2
95
Mirror
l
ink
tM 29 8
Telefonieren 3 00
Häufige Fragen
3
08
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktionier t.
au
s
s
i
cherheitsgründen dar f der Fahrer Bedienschritte, die besondere
Aufmerksamkeit er fordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Die angezeigte Meldung Energiesparmodus gibt das Umschalten in den
Standby-Modus an. Siehe Rubrik Energiesparmodus.
.
audio und telematik
Page 258 of 384

256
C5_de_Chap11b_sMegplus_ed01-2015
Betätigungen am Lenkrad
Den Modus "Black Panel" - schwarzer
Bildschirm (Nachtfahrt) aktivieren/
deaktivieren.
Telefon: Telefon abheben
Anruf läuft: Zugang zum Telefonmenü
(Auflegen, Diskret-Modus, Freisprech-
M o dus)
Telefon, dauerhaftes Drücken: Ablehnen
eines eingehenden a
n
rufs, a
uf
legen eines
laufenden Anrufs; außerhalb laufendem
Anruf, Zugang zum Telefonmenü
Mirror
l
ink
tM, dauerhaftes Drücken: Spracherkennung
Ihres Smar tphones über das System star ten Radio, drehen: Auswahl des vorherigen /
nächsten gespeicherten
s
e
nders
Media, drehen: Auswahl des vorherigen /
nächsten t
i
tels
Drücken: Rückkehr zur Navigation
Den aktuellen Vorgang abbrechen.
Die Baumstruktur nach oben gehen
(Menü oder Verzeichnis).
Die Anzeige der Menüs anzeigen.
er
höhung der l
a
utstärke
Verringerung der la utstärke
Den Ton abstellen. Radio: automatische Frequenzsuche
aufsteigend
Media: Auswahl des nächsten Titels
Media, dauerhaftes Drücken:
sc
hnellvorlauf
i
n l
i
ste springen
Radio: automatische Frequenzsuche
absteigend
Media: Auswahl des vorherigen Titels
Media, dauerhaftes Drücken:
sc
hnellrücklauf
i
n l
i
ste springen
Radio: Senderliste anzeigen
Media: Liste der Titel anzeigen
Radio, dauerhaftes Drücken: Liste der
empfangbaren Sender aktualisieren
di
e a
n
zeige der Menüs
anzeigen.
audio und telematik
Page 259 of 384

257
C5_de_Chap11b_sMegplus_ed01-2015
Menüs
Einstellungen
Radio Media
Navigation
Fahren
Internet Telefon
Einstellung des Klangs (Balance, Klangbild, ...) und
Anzeige (Datum, Uhrzeit, ...).
Auswahl einer Audioquelle, eines Radiosenders und
das Anzeigen von Fotos.ei
nstellung der Verkehrsführung und
aus
wahl des
Zielortes.
Zugriff auf den Bordcomputer.
Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung bestimmter
Funktionen des Fahrzeugs.
Verbindung mit dem "Internet Browser".
Ausführung bestimmter Anwendungen Ihres
Smar tphones über "MirrorLink
tM". Verbindung mit einem Telefon über Bluetooth
®.
(Je nach Ausstattung)
(Je nach Ausstattung)
.
audio und telematik
Page 275 of 384

273
C5_de_Chap11b_sMegplus_ed01-2015
Ebene 1Ebene 2 Kommentar
Radio Media
Liste Liste der FM- Sender
Drücken Sie auf einen Radiosender, um ihn
auszuwählen.
Radio Media Audioquelle FM-Radio
Änderung der Audioquelle auswählen.
DAB-Radio
AM-Radio
Jukebox
USB
MirrorLink
®
iPod®
Bluetooth®
AUX
Radio Media
Speichern
dr
ücken s
i
e auf einen leeren s
p
eicherplatz, danach auf
"Speichern".
.
audio und telematik
Page 300 of 384

298
C5_de_Chap11b_sMegplus_ed01-2015
MirrorlinktM
audio und telematik
Page 301 of 384

299
C5_de_Chap11b_sMegplus_ed01-2015
aus sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smar tphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers er forder t, ist die
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smar tphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden.
Über die
s
y
nchronisierung des persönlichen
Smar tphones kann der Nutzer die für die
Mirror
l
ink
tM-technologie geeigneten ap ps
des persönlichen Smar tphones auf dem
Bildschirm des Fahrzeugs anzeigen.
Die Grundsätze und Normen entwickeln
sich ständig weiter. Um zu er fahren, welche
Smar tphones ver wendet werden können,
besuchen
s
i
e die i
n
ternetseite von C
i
t
R
OË
n
Ihres Landes. Wählen Sie, soweit vorhanden,
MyCITROËN aus. Bitte beachten:
-
a
uch wenn Ihr Smar tphone nutzbar
ist, ist es bei einigen Herstellern doch
er forderlich, vorher eine bestimmte
App herunterzuladen, um es mit
"MirrorLink
tM" kompatibel zu machen.
-
i
Phone® ist nicht nutzbar, für ap ple®
befindet sich "CarPlay®" gerade in der
Entwicklung.
Beim Anschluss des Smar tphones an das
System wird empfohlen, die Bluetooth
®-
Funktion des Smar tphones zu star ten Star ten Sie die App ausgehend vom
Smartphone.
Gehen Sie über die Star tseite, um die Anzeige
" MirrorLink
tM" wieder aufzurufen.
Während des Vorgangs wird
eine Bildschirmseite zu den
Nutzungsbedingungen angezeigt.
Annehmen, um die Verbindung zu star ten
und zu beenden.
das USB- Kabel anzuschließen. Ist
das Smar tphone über das USB- Kabel
verbunden, wird es geladen. Drücken Sie auf "
MirrorLink
tM",
um die App des Systems zu
starten.
Am Rand der Anzeige MirrorLink
tM bleibt der Zugang
zu: " Audioquelle ", "Telefon " ver fügbar.
Smartphone-Verbindung
MirrorLinkTM
drücken si e auf das en de des Beleuchtungsschalters,
um die Spracherkennung Ihres Smar tphones über das
System zu star ten.
Für die Spracherkennung ist ein kompatibles, vorher
über Bluetooth
® mit dem Fahrzeug verbundenes
Telefon erforderlich.
Spracherkennung
aus sicherheitsgründen können diese ap ps
nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen
werden; sobald das Fahrzeug losfähr t, wird
deren Anzeige unterbrochen.
und Drücken Sie ausgehende von System auf
"Internet ", um die Primärseite anzuzeigen.
.
audio und telematik