radio CITROEN DS3 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2016, Model line: DS3, Model: CITROEN DS3 2016Pages: 410, PDF-Größe: 17.22 MB
Page 7 of 410

DS3_de_Chap00a_sommaire_ed01-2015
KONTROLLENTECHNISCHE
Da
T E NaU DIO und
T E L Em a T I K
239 Motorhaube
240 B enzinmotoren
241
D
ieselmotoren
242
Füllstandskontrollen
246
So
nstige Kontrollen 250 B
enzinmotoren
253 G ewichte - Benzinmotoren
256
L
PG-Motoren (Autogas)
257
L
PG-Motoren (Autogas)
258
D
ieselmotoren
259
G
ewichte - Dieselmotoren
260
F
ahrzeugabmessungen
262
Kenndaten266 N
otfall oder Pannenhilfe
269 7 Z oll (17 cm) Touchscreen
331
Autoradio
0100 11009
Page 12 of 410

DS3_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
Innen
ambientebeleuchtung
Die Ambientebeleuchtung sorgt bei geringer
Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug.
Diese besteht aus mehreren Lampen, die sich
im Fußraum sowie im unteren Staufach des
Armaturenbretts befinden.
Gangwechselanzeige
Je nach Fahrbedingungen und Ihrem
persönlichen Fahrstil, kann dieses System
Ihnen eine Empfehlung zum Hochschalten
geben, damit Ihr Kraftstoffverbrauch reduziert
wird.
Duftspender
Der Duftspender stellt die Verteilung des von
Ihnen gewählten Par fümduftes im gesamten
Innenraum sicher.
automatische Klimaanlage
Mit dieser Anlage lässt sich, nach Einstellen
eines Komfortniveaus, diese Klimatisierung
anschließend automatisch entsprechend den
äußeren Witterungsbedingungen regeln.
141 115 90
86
331 269
audio- und
Kommunikationssysteme
Diese Anlagen sind auf dem neuesten Stand
der Technik: MP3 -kompatibles Autoradio,
USB-Gerät, Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung,
Touchscreen, Zusatzanschlüsse, HiFi-
Audioanlage.
Touchscreen
au
toradio
Page 14 of 410

DS3_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
Bedienungseinheit
1. Lenkzündschloss
2. B edienungsschalter für Autoradio unter
dem Lenkrad
3.
S
chalter für Scheibenwischer /
Scheibenwaschanlage / Bordcomputer
4.
D
uftspender
5.
Sc
halter für die Zentralverriegelung
6.
M
ultifunktionsbildschirm oder Touchscreen
7.
T
aste für Warnblinker
8.
M
ittlere verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüsen
9.
S
ensor für Sonneneinstrahlung
M
ittlerer Lautsprecher des
HiFi-Audiosystems
10.
Beifahrer-Airbag
11.
S
eitliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüse
12 .
H
andschuhfach, Deaktivierung des
Beifahrer-Airbags
13.
F
eststellbremse
14 .
M
ittelarmlehne mit Staumöglichkeit
15.
S
taufächer oben und unten
16.
A
utoradio oder Bedientastenleiste
17.
S
chalter für Heizung / Klimaanlage
Page 44 of 410

DS3_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Monochrombildschirm A
Der Bildschirm liefert folgende Informationen:
- Uhrzeit,
-
D
atum,
-
A
ußentemperatur (blinkt bei
Glatteisgefahr),
-
Ü
berprüfung der Fahrzeugzugänge (Türen,
Kofferraum...),
-
g
erade laufendes Audiogerät (Radio,
CD...),
-
B
ordcomputer,
-
I
nformations- und Warnmeldungen,
-
P
arametriermenüs der Anzeigeeinheit und
der Ausstattungen des Fahrzeugs.
Bildschirmanzeigen
Vom Bedienfeld des Autoradios aus können Sie:
F d urch Drücken der Taste "mE NU" zum
Hauptmenü gelangen,
F
d
urch Drücken der Tasten " 5" oder " 6" die
einzelnen Menüpunkte auf dem Bildschirm
durchlaufen lassen,
F
d
urch Drücken der Taste "
mO
DE" die
Grundeinstellung (Datum, Audioquelle etc.)
ändern,
F
d
urch Drücken der Tasten " 7" oder " 8"
einen Einstellwert ändern,
F
d
urch Drücken der Taste "OK" Ihre Wahl
bestätigen,
oder
F
d
urch Drücken der Taste " Return" den
laufenden Vorgang abbrechen.
Bedientasten
F Drücken Sie auf die Taste "mE NU", um
zum Hauptmenü zu gelangen, danach
auf die Tasten " 5" oder " 6", um die
verschiedenen Menüs durchlaufen zu
lassen:
-
Radio - CD,
-
Fahrzeugkonfiguration,
-
Optionen,
-
E
instellungen der Anzeige,
-
Sprachen,
-
E
inheiten.
F
D
rücken Sie auf die Taste "OK" , um das
gewünschte Menü anzuwählen.
Hauptmenü
Page 45 of 410

43
DS3_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Radio- CD
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und
Sie das Menü "Radio- CD" angewählt haben,
können Sie die Radiofunktionen (RDS-
Senderverfolgung, REG-Modus) und die
Funktionen des CD-Spielers (Anspielen der
Titel, Zufallswiedergabe, CD-Wiederholung)
aktivieren bzw. deaktivieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Radio- CD"
finden Sie im Abschnitt "Autoradio".
Fahrzeugkonfiguration
Nach Anwahl des Menüs "Fzg-Konfig" können
Sie folgende Funktionen aktivieren bzw.
deaktivieren:
-
K
opplung der Scheibenwischer mit dem
Rückwärtsgang (siehe Abschnitt "Sicht"),
-
N
achleuchtfunktion (siehe Abschnitt
"Sicht"),
-
E
inparkhilfe (siehe Abschnitt
"Fahrbetrieb").
Optionen
Nach Anwahl des Menüs "Optionen" können
Sie eine Übersicht über den Betriebszustand
der Fahrzeugfunktionen (aktiviert, deaktiviert,
defekt) abrufen.
Mit diesem Menü können Sie auch die
Reifendrucküberwachung reinitialisieren
(siehe Abschnitt "Sicherheit").
Betriebskontrolle
Page 47 of 410

45
DS3_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Monochrombildschirm C
Der Bildschirm liefert folgende Informationen:
- Uhrzeit,
-
D
atum,
-
A
ußentemperatur (blinkt bei
Glatteisgefahr),
-
Ü
berprüfung der Fahrzeugzugänge (Türen,
Kofferraum, ...),
-
A
udiogeräte (Radio, CD, USB-/Jack-
Anschluss...),
-
B
ordcomputer,
-
I
nformations- oder Warnmeldungen,
-
P
arametriermenüs der Anzeigeeinheit und
der Ausstattungen des Fahrzeugs.
Bildschirmanzeigen
Vom Bedienfeld ihres Autoradios können Sie:
F d urch Druck auf die Taste "mE NU" zum
Hauptmenü gelangen,
F
d
urch Druck auf die Tasten " 5" oder
" 6 " die einzelnen Menüpunkte auf dem
Bildschirm durchlaufen lassen,
F
d
urch Druck auf die Taste "
mO
DE"
die Grundeinstellung (Bordcomputer,
Audioquelle, ...) ändern,
F
d
urch Druck auf die Tasten " 7" oder " 8"
einen Einstellwert ändern,
F
d
urch Druck auf die Taste "OK" Ihre Wahl
bestätigen,
oder
F
d
urch Druck auf die Taste " Return" den
laufenden Vorgang abbrechen.
Bedientasten
F Drücken Sie auf die Taste "mE NU", um
zum Hauptmenü zu gelangen:
-
Audio-Funktionen,
-
B
ordcomputer,
-
Benutzeranpassung-Konfiguration,
-
T
elefon (Freisprecheinrichtung).
F
D
rücken Sie auf die Taste " 5" oder " 6", um
das gewünschte Menü auszuwählen und
bestätigen Sie Ihre Wahl durch Druck auf
die Taste "OK" .
Hauptmenü
Betriebskontrolle
Page 48 of 410

DS3_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und Sie
dieses Menü ausgewählt haben, können Sie
die Funktionen des Radios (RDS, REG, Radio
Text) und des CD-Players (Anspielen der
Titel, Zufallswiedergabe, CD-Wiederholung)
oder MP3 -Players (USB-/JACK-Anschluss)
aktivieren bzw. deaktivieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Audio-
Funktionen" finden Sie im Abschnitt
"Autoradio".
menü "audio-
Funktionen"menü
"Bordcomputer"
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie
Informationen über den Zustand des
Fahrzeugs (Warnmeldungsprotokoll, Zustand
der Funktionen, ...) abrufen.
warnliste
Sie gibt einen Überblick über die aktiven
Warnmeldungen und zeigt sie nacheinander
auf dem Multifunktionsbildschirm an.
Zustand der Funktionen
Gibt einen Überblick darüber, welche
Fahrzeugfunktionen aktiviert bzw. deaktiviert
sind.
Eingabe der Entfernung zum
Fahrziel
Gibt Ihnen die Möglichkeit, einen geschätzten
Wert für die Entfernung zum Fahrziel
einzugeben. F
D
rücken Sie auf die Taste "
mE
NU
", um
zum Hauptmenü zu gelangen.
F
D
rücken Sie auf die Pfeile und dann auf
" OK ", um das Menü " Bordcomputer"
auszuwählen.
F
W
ählen Sie im Menü "Bordcomputer"
eine der folgenden Anwendungen:
Page 50 of 410

DS3_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Konfiguration der Anzeige
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie
folgende Einstellungen vornehmen:
-
Helligkeit-Video,
-
D
atum und Uhrzeit,
-
W
ahl der Einheiten.Nachdem die Maßeinheit mpg zur
Messung des Kraftstoffverbrauchs
eingestellt wurde, geht die Messung
von Geschwindigkeit und Entfernung
in der Anzeige am Kombiinstrument in
Meilen über.
Aus Sicherheitsgründen muss die
Konfiguration des Multifunktionsbildschirms
durch den Fahrer unbedingt bei stehendem
Fahrzeug erfolgen.
auswahl der Sprache
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie die
Sprache der Bildschirmanzeige ändern, indem
Sie aus einer bestimmten Liste wählen. Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und
Sie dieses Menü angewählt haben, können
Sie Ihre Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
(Anschluss) konfigurieren, die verschiedenen
Telefonverzeichnisse (Anrufliste, Dienste, etc.)
abrufen und Ihre Gesprächsverbindungen
ver walten (Annehmen, Auflegen, Anklopfen,
Stummschaltung etc.).
Mehr Informationen zur Anwendung "Telefon"
finden Sie im Abschnitt "Autoradio".
menü "Telefon"
Einstellung Datum und Uhrzeit
F W ählen Sie die Funktion " Einstellung
Datum und Uhrzeit" mit Hilfe der
Tasten
"5 " oder " 6".
F
D
rücken Sie "OK" um die Auswahl zu
bestätigen.
F
S
tellen Sie die Parameter nach und nach
mit den Tasten " 7" oder " 8" ein und
bestätigen Sie danach mit der Taste "OK" .
F
W
ählen Sie danach auf dem Bildschirm
das Feld "OK" und bestätigen Sie dann.
Page 52 of 410

DS3_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
menüs
Navigation
Die Navigation ist ver fügbar je nach
Land und/oder Ausstattungsniveau.
Siehe Abschnitt "Audio und
Telematik".
Radio m
ed
ia
Siehe Abschnitt "Audio und
Telematik".
Einstellungen
Ermöglicht die Konfiguration der
Anzeige und des Systems.
Siehe entsprechenden Abschnitt.
Internet
Diese Dienste sind je nach Land und/
oder Ausstattungsniveau verfügbar.
Siehe Abschnitt "Audio und
Telematik". Telefon
Siehe Abschnitt "Audio und
Telematik".
Fahren
Ermöglicht den Zugang zum
Bordcomputer und je nach Version zur
Parametrierung bestimmter Funktionen.
Siehe entsprechenden Abschnitt.1.
L
autstärkeregelung / Stummschalten
Siehe Abschnitt "Audio-Anlage und Telematik".
Drücken Sie auf diese Taste und
wählen Sie das gewünschte Menü
aus.
Page 96 of 410

DS3_de_Chap03_confort_ed01-2015
JaCK-anschlussUSB-Gerät
Während sich das Gerät in Anwendung
befindet, wird es automatisch geladen.
12V-anschluss für Zubehör
F Um ein Zubehörteil mit 12V-Betriebsspannung
(maximale Leistung: 120 W) anzuschließen,
entfernen Sie die Verschlusskappe und
verwenden Sie einen geeigneten Adapter.
Die Verwaltung der Dateien erfolgt über
Ihr tragbares Abspielgerät.
Dieser Anschluss befindet sich auf der
Mittelkonsole im Bereich der "
a
U
X "
-Schnittstelle.
An diesem Anschluss lässt sich ein tragbares
Abspielgerät, wie z.B. ein iPod
®, anschließen und
Audiodateien können über die Lautsprecher des
Fahrzeugs abgespielt werden.
Mehr Informationen zur Benutzung dieses
Gerätes finden Sie im Abschnitt "Audio und
Telematik".
Mehr Informationen zur Benutzung dieses
Gerätes finden Sie im Abschnitt "Audio und
Telematik".
Der USB-Ausgang befindet sich auf der Mittelkonsole
im Bereich der "aU X "-Schnittstelle.
An der USB-Box lässt sich ein tragbares Gerät, wie
ein iPod
® der Generation 5 und höher oder ein USB-
Stick anschließen.
Die Box liest an Ihr Autoradio weitergeleitete
Audiodateien (mp3, ogg, wma, wav, etc.), um diese
über die Lautsprecher Ihres Fahrzeuges abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über
die Betätigungen am Lenkrad oder über das
Bedienteil des Autoradios steuern und diese in der
Multifunktionsanzeige anzeigen lassen.
Der Anschluss eines von
CITROËN nicht zugelassenen
elektrischen Geräts, wie z. B. ein
Ladegerät mit USB-Anschluss,
kann Funktionsstörungen der
elektrischen Bauteile des Fahrzeugs
verursachen, beispielsweise einen
schlechten Radioempfang oder eine
Anzeigenstörung auf den Bildschirmen.