audio CITROEN JUMPER 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2017, Model line: JUMPER, Model: CITROEN JUMPER 2017Pages: 292, PDF-Größe: 9.17 MB
Page 5 of 292

3
Inhalt
Jumper_de_Chap00a_Sommaire_ed01-2016
INHALT
SICHERHEIT
5. ZUBEHÖR
6.
KONTROLLEN
7. SCHNELLHILFE
8.
TECHNISCHE DATEN
9.
Feststellbremse 104
W arnblinker 104
Hupe
105
Bremshilfesysteme
105
Systeme zur Kontrolle
der Spurtreue
107
W
arnung bei unbeabsichtigtem
Spurwechsel
111
Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung
115
Sicherheitsgurte
118
Airbags
122
Deaktivieren des
Beifahrer-Front-Airbags
123
Kindersitze
125
ISOFIX-Sitze
129Anhänger ankuppeln
133
Dachträger
135
W
eiteres Zubehör
136
Schneeketten
137
Öf
fnen der Motorhaube
139
Motorraum
140
Füllstände
141
Kontrollen
144
Kraftstoff
147
BlueHDi und AdBlue
® 150 Batterie 156
Austausch der Sicherungen
159
Austausch der Glühlampen
163
Austausch der
Scheibenwischerblätter
169
Radwechsel
170
Reifenpannenset 175
Fahrzeug abschleppen
177
Abnehmbare
Anhängerkupplung
178
Etikettenglossar
182
Abmessungen
186
Motoren
191
Gewichte
193
Kenndaten
196
AUDIO und TELEMATIK
11 . BESONDERHEITEN
10.
Erweitertes Führerhaus 197
Fahrgestell / Pritsche 199
Doppelkabine
204
Kipper
208
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
219
Audio-Anlage
267
Sicherheitsgurte hinten,
Kindersitze / ISOFIX-
Halterungen hinten
Page 11 of 292

9
Bildübersicht
Jumper_de_Chap01_vue-ensemble_ed01-2016
Warnung bei nicht beabsichtigtem Spurwechsel 1 11-114
Fahrassistent bei Gefälle
1
10
Intelligente Traktionskontrolle
109
ASR, DSC
107-108
Fahrzeugkonfiguration
96-97
Einstellen der Uhrzeit
97
Rückfahrkamera
101
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
219-266
Audiosystem
267-283
Fahrtenschreiber
99
Ausstattung Führerhaus
81-85
●
Zigarettenanzünder
●
Handschuhfach - gekühlt
●
Dachablage
●
Herausnehmbarer
Aschenbecher
●
Deckenleuchten
●
12V
-Anschluss / USB-Anschluss
●
Schreibplatte / Multifunktionshalterung
●
Staufächer
Getriebe
38-39
Einparkhilfe
100-101
Abtaufunktion
64
Zentralverriegelung
22
Kontrollleuchte Zentralverriegelung
22
W
arnblinker
104 Belüftung, Heizung,
Klimaanlage
65-67, 68-69
●
Manuelle Klimaanlage
●
Automatische Einzonen-Klimaanlage
●
Luftumwälzung
1
Page 83 of 292

Bordausstattung
81
Jumper_de_Chap03_Ergo-et-confort_ed01-2016
AUSSTATTUNG DES FÜHRERHAUSES
Staufächer unter den V
ordersitzen
Unter dem Fahrersitz befindet sich ein festes
Staufach.
Mittleres Staufach
Sie verfügen über ein offenes Staufach unter der
Verkleidung der Mittelknosole.
Darin können Sie auf die Zusatzanschlüsse (Cinch
und USB) zugreifen, die dem Datentransfer zum
Audiosystem dienen.
Je nach Ausstattung ist es außerdem mit
einem doppelten Dosenhalter und/oder einer
Smartphone-Halterung ausgestattet.Wenn Ihr Fahrzeug einen Sitz mit variabler
Federung hat, enthält er kein Staufach.
Der Platz unter dem Beifahrersitz dient zum
Verstauen der Werkzeugbox mit Werkzeugen zum
Radwechsel, Austausch einer Glühlampe oder dem
Abschleppen des Fahrzeugs...
Um die Box zu entfernen, drehen Sie den Hebel
um eine Viertelumdrehung, um sie zu entriegeln
und ziehen Sie die Box dann nach vorne.
Wenn Sie die Box wieder einbauen, vergessen Sie
nicht, den Hebel wieder um eine Viertelumdrehung
in die entgegengesetzte Richtung zu drehen, um
Sie in ihrer Halterung zu verriegeln.
3
ERGONOMIE UND BORDKOMFORT
Page 94 of 292

92BENUTZERANPASSUNG - EINSTELLUNGEN
Über das Bedienfeld MODE
Sie erhalten über das Bedienfeld neben
dem Lenkrad Zugang zu verschiedenen
Menüs, mit denen sich bestimmte Funktionen
benutzerspezifisch anpassen lassen.
Die entsprechenden Angaben erscheinen in der
Anzeige des Kombiinstruments.
Es stehen 11 Sprachen zur Auswahl: Italienisch,
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch,
Portugiesisch, Niederländisch, Brasilianisch,
Polnisch, Russisch und Türkisch. Wenn Ihr Fahrzeug mit dem Audiosystem
ausgestattet ist, haben Sie Zugriff auf alle Menüs.
Ist Ihr Fahrzeug mit einer Audio-Telematikanlage
mit Touchscreen ausgerüstet, sind bestimmte
Menüs nur über die Autoradio-Frontblende
zugänglich.
-
bewegen Sie sich in einem Menü nach
unten,
-
verringern Sie einen W
ert.
Mit der MODUS-Taste:
-
erhalten Sie Zugang zu den Menüs und
Untermenüs,
-
bestätigen Sie Ihre W
ahl innerhalb eines
Menüs,
-
verlassen Sie die Menüs.
Durch langen Druck kehren Sie zum
Anfangsbildschirm zurück.
Mit dieser Taste:
Mit dieser Taste:
-
bewegen Sie sich in einem Menü nach
oben,
-
erhöhen Sie einen W
ert.
Aus Sicherheitsgründen sind einige Menüs
nur bei ausgeschalteter Zündung zugänglich.
Fahrzeugkonfiguration
Page 98 of 292

96
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
Die Autoradio-Frontblende in der Mitte des
Armaturenbretts ermöglicht den Zugriff auf
bestimmte Menüs zur Personalisierung
verschiedener Funktionen.
Die entsprechenden Angaben werden auf dem
Touchscreen angezeigt.
Es stehen 9 Sprachen zur Auswahl: Deutsch,
Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch,
Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Türkisch.
Aus Sicherheitsgründen sind einige Menüs
nur bei ausgeschalteter Zündung zugänglich. Mit dieser Taste an der Frontblende
greifen Sie auf die "Einstellungen" zu.
Menü "Einstellungen"
1.
"Anzeige"
2.
"Sprachbefehle"
3.
"Datum & Uhrzeit"
4.
"Sicherheit / Hilfe"
5.
"Scheinwerfer"
6.
"Türen & V
erriegelung"
7.
"Audio"
8.
"T
elefon / Bluetooth
®"
9.
"Radio"
10.
"W
erkseinstellungen" zur Wiederherstellung
der Voreinstellungen des Herstellers
11 .
"Löschen pers. Daten", um alle persönliche
Daten im Zusammehang mit Bluetooth
® in der
Audioanlage zu löschen.
Mit dieser Bildschirmtaste wechseln
Sie auf die vorherige Menüebene
oder erhöhen einen Wert.
Mit dieser Bildschirmtaste wechseln
Sie auf die nächste Menüebene oder
verringern einen Wert.
Für weitere Informationen über Audio,
Radio und Navigationssystem sind die
Untermenüs 2, 7, 8, 9
und 11 detailliert
in der
Rubrik "Audio und Telematik" beschrieben.
Die Parameter der Untermenüs 4 , 5
und
6
hängen von den im Fahrzeug installierten
Geräten ab.
Fahrzeugkonfiguration
Page 103 of 292

101
Einparkhilfe
Jumper_de_Chap04_Technologie-a-bord_ed01-2016
RÜCKFAHRKAMERA
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Rückfahrkamera
ausgerüstet ist, befindet sich diese am Heck in
Höhe der dritten Bremsleuchte.
Sie überträgt Bilder auf den Bildschirm im
Führerhaus. Sie ist eine Sichthilfe beim
Rückwärtsfahren.
Die Rückfahrkamera kann mit einer Einparkhilfe
kombiniert werden.Bildschirm
Die Kamera überträgt die Bilder auf einen 5 Zoll
LCD-Farbbildschirm. Dieser Bildschirm wird
ebenfalls für die Audio-/Telematikanlage mit
Touchscreen genutzt.
Das Ein- und Ausschalten erfolgt über die
Einstellungen im Menü Audio-/Telematikanlage mit
Touchscreen.
Einschalten
Die Kamera schaltet sich beim Einlegen des
Rückwärtsgangs ein und bleibt bis zu einer
Geschwindigkeit von ca. 15
km/h aktiviert. Sie
schaltet sich aus, wenn die Geschwindigkeit
18
km/h überschreitet.
Die Kamera schaltet sich ebenfalls beim Öffnen
der Hintertüren bei stehendem Fahrzeug ein.
Ausschalten
Beim Einlegen des Vorwärtsgangs wird das letzte
Bild noch ca. 5 Sekunden lang angezeigt und
erlischt dann.
Dasselbe gilt nach dem Schließen der Hintertüren
bei stehendem Fahrzeug.
Was Sie beachten sollten
Bei optimalen Bedingungen (Lage des Fahrzeugs
auf der Straße, Ladehöhe) beträgt der maximale
Sichtbereich der Kamera ca. 3
m in der Länge und
5,5
m in der Breite.
Der Sichtbereich kann je nach
Witterungsbedingungen (Helligkeit, Regen,
Schnee, Nebel, ...), der Beladung des Fahrzeugs
und seiner Lage auf der Straße variieren.
Verwenden Sie zum Reinigen von Kamera und
Bildschirm möglichst kein Lösungsmittel oder
Werkzeug, dass das Glas verkratzen könnte.
Benutzen Sie dazu lieber ein nicht scheuerndes
Tuch oder ein Bürstchen.
4
BORDTECHNIK
Page 221 of 292

219
Jumper_de_Chap11a_Autoradio-Fiat-tactile-1_ed01-2016
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
Autoradio Multimedia - Bluetooth®-Telefon - Navigation GPS
Inhalt
Erste Schritte
2 20
Glossar
221
Betätigungen am Lenkrad
2
22
Menüs
2
23
Radio
224
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
2
28
Media
23
0
Navigation
23
8
Telefonieren
242
Fahrzeuginformationen
246
Einstellungen
248
Sprachbefehle
258
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktionier t. Aus Sicherheitsgründen dar f der Fahrer Bedienschritte, die besondere
Aufmerksamkeit er fordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach Aktivierung des
Energiesparmodus aus, um die Batterie zu schonen.
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
AUDIO UND TELEMATIK
11
Page 222 of 292

220
Jumper_de_Chap11a_Autoradio-Fiat-tactile-1_ed01-2016
Erste Schritte
Ver wenden Sie die Schalter unter dem Touchscreen,
um auf die Hauptmenüs zuzugreifen und drücken Sie
dann auf die erscheinenden Tasten des Touchscreen.Bei längerer Sonneneinstrahlung und bei
sehr starker Hitze kann die Lautstärke
begrenzt werden, um das System zu
schützen; das System kann sich deaktivieren
(Bildschirm und Ton erlöschen komplett).
Das System kehr t zum Normalzustand
zurück, sobald die Temperatur im
Fahrgastinnenraum sinkt.
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
Page 223 of 292

221
Jumper_de_Chap11a_Autoradio-Fiat-tactile-1_ed01-2016
Einschalten / Ausschalten des Bildschirms
Aktivieren, deaktivieren, Einstellen
bestimmter Funktionen zur Einstellung des
Systems und des Fahrzeugs CD-Auswurf
Lautstärke aktivieren / deaktivieren
(Stumm / Pause)
Abbrechen des aktuellen Vorgangs
Einen Schritt zurückgehen (Menü oder
Verzeichnis) Druck: Ein / Aus
Drehen: Einstellen der Lautstärke ( jede
Quelle ist unabhängig)
Radio, Drehen: Suche eines Radiosenders
Media, Drehen: Auswahl des vorherigen /
nächsten Titels
Druck: bestätigen der auf dem Bildschirm
angezeigten Option.Der Bildschirm ist "resistiv", es ist
also er forderlich, kräftig zu drücken,
insbesondere bei sogenanntem " Wischen"
(Durchlauf von Listen, Verschieben der
Kar te,...). Ein einfaches Drüberstreichen ist
nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehrere
Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen
bedient werden. Diese Technologie
ermöglicht eine Ver wendung bei allen
Temperaturen.
Für die Pflege des Bildschirms wird
empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche
Produkte zu ver wenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen
verwenden.
Glossar
SystembezeichnungenBedeutungen / Entsprechende
Maßnahmen
VOLUME Einstellen der Lautstärke durch
Drehen
RADIO Zugreifen auf das Radiomenü
MEDIA Zugreifen auf das Mediamenü und
auf die verschiedenen Musikquellen
N AV Zugreifen auf das Navigationsmenü
PHONE Zugreifen auf das Telefonmenü
MORE Zugreifen auf die
Fahrzeuginformationen
BROWSE
TUNE
SCROLL Drehen der Taste, um:
-
s
ich in einem Menü oder einer
Liste zu bewegen,
-
e
inen Radiosender
auszuwählen.
ENTER Bestätigen einer auf dem Bildschirm
angezeigten Option durch ein Mal
drücken.
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
AUDIO UND TELEMATIK
11
Page 224 of 292

222
Jumper_de_Chap11a_Autoradio-Fiat-tactile-1_ed01-2016
Betätigungen am Lenkrad
Die Pausenfunktion der Quellen CD, USB/
iPod, Bluetooth® aktivieren / deaktivieren.
Die Stummschaltung des Radios
aktivieren / deaktivieren.
Das Mikro im Verlauf eines
Telefongesprächs aktivieren / deaktivieren.
Die Spracherkennung aktivieren.
Eine Sprachmeldung unterbrechen, um
einen neuen Sprachbefehl zu tätigen.
Die Spracherkennung unterbrechen. Nach oben oder nach unten kippen: die
Lautstärke für die Sprachansagen und
Musikquellen, die Freisprecheinrichtung,
und den SMS - Leser erhöhen oder
verringern. Einen eingehenden Anruf annehmen.
Einen zweiten eingehenden Anruf
annehmen und den aktiven Anruf auf
Halten schalten.
Die Spracherkennung für die
Telefonfunktion aktivieren.
Eine Sprachmeldung unterbrechen, um
einen anderen Sprachbefehl zu tätigen.
Die Spracherkennung unterbrechen.
Radio, nach oben oder nach unten
kippen: Auswahl des nächsthöheren /
nächstniedrigeren Senders.
Radio, anhaltend nach oben oder nach
unten kippen: Schnelldurchlauf der
nächsthöheren / nächstniedrigeren
Frequenz bis zum Loslassen der Taste.
Media, nach oben oder nach unten kippen:
Auswahl des nächsten / vorherigen Titels.
Media, anhaltend nach oben oder nach
unten kippen: schneller Vorlauf /schneller
Rücklauf bis zum Loslassen der Taste.
Ablehnen eines eingehenden Anrufs.
Beenden eines laufenden Anrufs.
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen