differential FIAT 500X 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2017, Model line: 500X, Model: FIAT 500X 2017Pages: 300, PDF-Größe: 10.27 MB
Page 80 of 300

im Vergleich zum eingestellten
Lenkradwinkel stärker abbiegt.
Untersteuerung: Die Untersteuerung
findet dann statt, wenn das Fahrzeug
im Vergleich zum eingestellten
Lenkradwinkel weniger abbiegt.
Eingriff des Systems
Das Eingreifen des Systems wird durch
eine Kontrollleuchte
in der
Instrumententafel angezeigt, um den
Fahrer darüber zu informieren, dass
sich das Fahrzeug in einem kritischen
Zustand, hinsichtlich der Stabilität und
Bodenhaftung befindet.
38) 39) 40) 41) 42)
TC-SYSTEM (Traction
Control)
Das System arbeitet automatisch im
Falle von Schlupf, Verlust der
Bodenhaftung auf nasser Fahrbahn
(Aquaplaning), Beschleunigung auf
rutschigem, verschneitem oder
vereistem Boden usw. eines oder
mehrerer Antriebsräder. Je nach
Schlupfbedingungen werden zwei
unterschiedliche Kontrolllogiken aktiv:
Drehen beide Antriebsräder durch,
greift das System ein und reduziert die
Antriebsleistung des Fahrzeugs.
Dreht nur eines der beiden
Antriebsräder durch, wird die
BLD-Funktion (Brake LimitedDifferential) aktiviert, das das
wegrutschende Rad automatisch
bremst (es wird ein
elektromechanisches
Selbstsperrdifferentials simuliert). Dies
führt zur Steigerung der
Drehmomentübertragung auf das nicht
durchrutschende Rad. Diese Funktion
bleibt auch in dem Fall aktiv, in dem die
Betriebsart „System teilweise
deaktiviert” und „Systeme deaktiviert”
aktiviert bleibt (siehe Angaben auf den
folgenden Seiten).
Eingriff des Systems
Das Eingreifen des Systems wird durch
eine Kontrollleuchte
in der
Instrumententafel angezeigt, um den
Fahrer darüber zu informieren, dass
sich das Fahrzeug in einem kritischen
Zustand, hinsichtlich der Stabilität und
Bodenhaftung befindet.
43) 44) 45) 46) 47)
PBA-SYSTEM
(Panic Brake Assist)
Der PBA-System wurde entwickelt, um
die Bremsleistung des Fahrzeugs
während einer Notbremsung zu
optimieren.
Das System erkennt den
Notbremsvorgang, überwacht die
Geschwindigkeit und die Kraft, mit der
das Bremspedal nieder getreten wirdund dem entsprechend wird auch der
optimale Druck auf die Bremsen
übertragen. Dies hilft bei der Verkürzung
der Bremswege: Das PBA-System
ergänzt somit das ABS-System.
Die beste Assistenz erhält man vom
PBA-System, wenn man das
Bremspedal schnell betätigt. Damit das
System wirksam ist, muss das
Bremspedal während des Vorgangs
ständig und nicht intermittierend nieder
getreten werden. Den Druck auf das
Bremspedal so lange nicht verringern,
bis dass die Bremse nicht mehr
benötigt wird.
Das PBA-System wird deaktiviert, wenn
das Bremspedal losgelassen wird.
48) 49) 50)
HHC-SYSTEM
(Hill Hold Control)
Das System ist Bestandteil des
ESC-Systems und hilft unter den
folgenden Bedingungen bei der Anfahrt
an Steigungen:
Bergauf- Bei stillstehendem
Fahrzeug auf einer Straße mit einem
Gefälle von über 5 %, laufendem Motor,
gedrücktem Bremspedal und
Schalthebel im Leerlauf oder
eingelegtem Gang (nicht der
Rückwärtsgang)
Bergab- Bei stillstehendem
Fahrzeug auf einer Straße mit eine,
78
SICHERHEIT
Page 234 of 300

1.4 Turbo Multi Air(*)2.4 Tigershark(**)Vorgeschriebene Kraftstoffe und
Originalschmiermittel
Kraftstofftank (Liter) 48 48
Bleifreies Benzin mit mindestens 95 ROZ
(Spezifikation EN228) einschließlich einer Reserve von
(Liter)5–7 5–7
Motorkühlung (l) 5,2 6,45Mischung destilliertes Wasser und PARAFLU
UP
zu je 50 %(***)
Ölwanne (Liter) 3,2 –
SELENIA DIGITEK P.E.
Ölwanne und Filter (l) 3,6 5,3
Getriebe-/Differenzialgehäuse (Liter) 6,0 TUTELA TRANSMISSION AS8
Umlenkbaugruppe (PTU) (Liter) – TUTELA TRANSMISSION B-5X
Hinteres Differential (Liter) – TUTELA TRANSMISSION COMPAQ DRIVE
Hydraulikbremskreis (kg) 0,83 0,83 TUTELA TOP 4/S
Behälter für Front- und
Heckscheibenwaschflüssigkeit (l)2,5 2,5Mischung aus Wasser und Flüssigkeit
PETRONAS DURANCE SC35
(*) Versionen mit AT9-Automatikgetriebe
(**) Version für spezifische Märkte
(***) Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLU
UPund 40 % demineralisiertem Wasser empfohlen.
232
TECHNISCHE DATEN
Page 236 of 300

1.6 Multijet 2.0 MultijetVorgeschriebene Kraftstoffe und
Originalschmiermittel
Kraftstofftank (Liter) 48 48
Diesel für Kraftfahrzeuge (Spezifikation EN590)
einschließlich einer Reserve von
(Liter)5–7 5–7
Motorkühlung (l) 6,1 6,5Mischung destilliertes Wasser und PARAFLU
UP
zu je 50 %(*)
Ölwanne (Liter) 4,4 3,9
SELENIA WR FORWARD
Ölwanne und Filter (l) 4,8 4,3
Getriebe-/Differenzialgehäuse (Liter) 1,81,8
(**)/ 6,0(***)
TUTELA TRANSMISSION GEARFORCE
(Versionen mit Schaltgetriebe) / TUTELA
TRANSMISSION AS8 (Versionen mit
Automatikgetriebe AT9)
Umlenkbaugruppe (PTU) (Liter) – 0,4 TUTELA TRANSMISSION B-5X
Hinteres Differential (Liter) – 0,6 TUTELA TRANSMISSION COMPAQ DRIVE
Hydraulikbremskreis (kg) 0,83 0,83 TUTELA TOP 4/S
Behälter für Front- und
Heckscheibenwaschflüssigkeit (l)2,5 2,5Mischung aus Wasser und Flüssigkeit
PETRONAS DURANCE SC35
(*) Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLUUPund 40 % demineralisiertem Wasser empfohlen.
(**) Versionen mit Schaltgetriebe
(***) Versionen mit AT9-Automatikgetriebe
234
TECHNISCHE DATEN