radio controls FIAT 500X 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2017, Model line: 500X, Model: FIAT 500X 2017Pages: 300, PDF-Größe: 10.27 MB
Page 284 of 300

Trip
Mit der grafischen Taste „Trip” werden
die Bildschirmseiten mit den von der
Instrumententafel verarbeiteten
Informationen über den Trip Computer
angezeigt.
UconnectTM LIVE(falls vorhanden)
Mit der Schaltfläche
"Uconnect™LIVE" kann auf die
DiensteUconnect™LIVEzugegriffen
werden. Für weitere Angaben siehe
Angaben in AbschnittUconnect™5"
Radio LIVE/Uconnect™5" Radio Nav
LIVE.
EINSTELLUNGEN
Die Tasteauf der Frontblende
drücken, um auf dem Display das Menü
der „Einstellungen” anzuzeigen.
ANMERKUNG Die Anzeige der
Menü-Optionen kan je nach Version
variieren.
Das Menü besteht aus folgenden
Optionen:
Display
Maßeinheiten
Sprachbefehle
Uhrzeit und Datum
Sicherheit und Kundendienst beim
Fahren
Beleuchtung
Türen und Verriegelungen
Optionen zum Ausschalten des
Fahrzeugs
Audio
Telefon/Bluetooth
Konfiguration Sirius XM (wo
vorhanden)
Konfiguration Radio
Informationen zum System
Default-Einstellungen wieder
herstellen
Löschen der persönlichen Daten
Sicherheit & Assistenz (wo
vorhanden)
Mit dieser Funktion können folgende
Einstellungen durchgeführt werden:
"Telecam. Rear View” (wo
vorhanden): Ermöglicht die Aktivierung
der Anzeige der Bilder der
Parkview-Kamera beim Einlegen des
Rückwärtsgangs.
„Verzögertes Ausschalten der
Rückfahrkamera” (wo vorhanden):
Ermöglicht die Verzögerung der Bilder
der Kamera, wenn der Rückwärtsgang
ausgeschaltet wird.
„Leitlinien für die Kamera im
Laderaum” (wo vorhanden): Ermöglicht
die Aktivierung der Anzeige der
dynamischen Gitter, die den Verlauf des
Fahrzeugs zeigen.
„Auffahrwarnsystem” (wo
vorhanden): Ermöglicht die Einstellung
des Eingriffs des Full Brake ControlSystems. Die verfügbaren Optionen
sind:
- „Aus”: Das System ist ausgeschaltet
- „Nur Warnung”: Das System greift ein
und warnt den Fahrer mit einem
akustischen Signal (wo vorhanden)
- „Nur aktives Bremsen”: Das System
greift mit dem automatischen
Bremsvorgang ein (wo vorhanden).
- „Alarm + aktiver Bremsvorgang”: Das
System greift ein und warnt den Fahrer
mit einem Signal und bremst
automatisch ab.
„Empfindlichkeit des
Auffahrwarnsystems” (wo vorhanden):
Mit dieser Funktion kann
Eingriffsgeschwindigkeit des Systems
anhand des Abstands vom Hindernis
angewählt werden. Die verfügbaren
Optionen sind „Nah”, „Mittel”, „Weit”.
„Park Assist” (wo vorhanden):
Ermöglicht die Anwahl der Anzeigeart
des Park Assist Systems. Es stehen
folgende Optionen zur Wahl:
„Nur Ton”: Das System meldet dem
Fahrer ein Hindernis nur durch
akustische Warnsignale über die
Lautsprecher im Fahrzeug.
- „Ton und Anzeige”: Das System
meldet dem Fahrer ein Hindernis durch
akustische Warnsignale über die
Lautsprecher im Fahrzeug und visuelle
282
MULTIMEDIA