display FIAT DOBLO COMBI 2010 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2010, Model line: DOBLO COMBI, Model: FIAT DOBLO COMBI 2010Pages: 274, PDF-Größe: 6.26 MB
Page 24 of 274

23
Datum einst. (Datum einstellen)
Diese Funktion ermöglicht die Aktualisierung des Datums
(Tag – Monat – Jahr).
Das Datum wie folgt aktualisieren:
– die Taste SET ESC kurz drücken, im Display erscheint
blinkend das „Jahr“;
– mit der Taste ▲oder ▼die Einstellung vornehmen;
– die Taste SET ESC kurz drücken, im Display erscheint
blinkend der „Monat“;
– mit der Taste ▲oder ▼die Einstellung vornehmen;
– die Taste SET ESC kurz drücken, im Display erscheint
blinkend der „Tag“;
– mit der Taste ▲oder ▼die Einstellung vornehmen.
Anmerkung Bei jeder Betätigung der Tasten ▲oder ▼
wird der Wert um eine Einheit erhöht bzw. verringert.
Hält man die Tasten gedrückt, erreicht man eine schnelle
automatische Erhöhung/Verringerung des Werts. Bei
Annäherung an den gewünschten Wert die Einstellung
dann durch einzelnes Drücken der Taste abschließen.
– die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Menübild-
schirmseite zurückzukehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu
speichern. – wenn das Untermenü „Stunden„ aufgerufen wird: die Ta-
ste SET ESC kurz drücken, auf dem Display erscheinen
blinkend die „Stunden“;
– mit der Taste ▲oder ▼die Einstellung vornehmen;
– die Taste SET ESC kurz drücken, auf dem Display er-
scheinen blinkend die „Minuten“;
– mit der Taste ▲oder ▼die Einstellung vornehmen.
Anmerkung Bei jeder Betätigung der Tasten ▲oder ▼
wird der Wert um eine Einheit erhöht bzw. verringert.
Hält man die Tasten gedrückt, erreicht man eine schnelle
automatische Erhöhung/Verringerung des Werts. Bei
Annäherung an den gewünschten Wert die Einstellung
dann durch einzelnes Drücken der Taste abschließen.
– Wenn das Untermenü „Format“ aufgerufen wird: die Ta-
ste SET ESC kurz drücken, auf dem Display erscheint blin-
kend der Anzeigemodus;
– mit der Taste ▲oder ▼die Auswahl des Anzeigemo-
dus „24h“ oder „12h“ vornehmen.
Nach erfolgter Einstellung die Taste SET ESC kurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzukehren, oder die Ta-
ste lange drücken, um zur Standardbildschirmseite zurück-
zukehren, ohne zu speichern.
– nochmals die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Stan-
dardbildschirmseite oder zum Hauptmenü zurückzukeh-
ren, je nachdem, an welchem Punkt des Menüs man sich
befindet.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
001-034 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 9:49 Pagina 23
Page 25 of 274

24
– die Taste SET ESC kurz drücken, das Display zeigt blin-
kend On oder Off, je nach vorheriger Einstellung;
– mit der Taste ▲oder ▼die Auswahl vornehmen;
– die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Untermenü-
seite zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu spei-
chern;
– nochmals die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Stan-
dardbildschirmseite oder zum Hauptmenü zurückzukeh-
ren, je nachdem, an welchem Punkt des Menüs man sich
befindet.
Maßeinheit (Einstellung der Maßeinheit)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung der Maßeinheit
durch drei Untermenüs: „Entfernung“, „Verbrauch“ und
„Temperatur“.
Zur Einstellung der gewünschten Einheit gehen Sie so vor:
– die Taste SET ESC kurz drücken, auf dem Display er-
scheinen die drei Untermenüs;
– mit der Taste ▲oder ▼zwischen den drei Untermenüs
wechseln;
– nach der Auswahl des Untermenüs, das geändert wer-
den soll, die Taste SET ESC kurz drücken;
– geht man in das Untermenü „Entfernung“: wird die Ta-
ste SET ESC kurz gedrückt, zeigt das Display „km“ oder
„mi“ an (je nach vorheriger Einstellung); Siehe Radio
(Wiederholung Audioinformationen)
Mit dieser Funktion ist es möglich, auf dem Display die
Informationen für das Radio anzuzeigen.
– Radio: Frequenz oder RDS-Informationen des gewähl-
ten Senders, Aktivierung des automatischen Suchlaufs Au-
toSTore;
– CD Audio, CD MP3: Nummer der Spur;
Um die Autoradioinformationen auf dem Display anzu-
zeigen (On) oder auszublenden (Off), wie folgt vorgehen:
– Die Taste SET ESC kurz drücken, woraufhin das Display
entsprechend der vorherigen Einstellung blinkend On oder
Off anzeigt;
– mit der Taste ▲oder ▼die Auswahl vornehmen;
– die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Menübild-
schirmseite zurückzukehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu
speichern.
Autoclose (Automatische Zentralverriegelung
bei fahrendem Fahrzeug)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion ermöglicht bei Aktivierung (ON) die au-
tomatische Verriegelung der Türen, wenn das Fahrzeug ei-
ne Geschwindigkeit von 20 km/h überschreitet.
Zur Ein– oder Ausschaltung dieser Funktion wie folgt vor-
gehen:
– die Taste SET ESC kurz drücken, das Display zeigt ein
Untermenü;
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
001-034 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 9:49 Pagina 24
Page 26 of 274

25
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Sprache (Sprachauswahl)
Die Meldungen auf dem Display können sofern eingestellt
in folgenden Sprachen erscheinen: Italienisch, Englisch,
Deutsch, Portugiesisch, Spanisch, Französisch, Holländisch,
Polnisch und Türkisch.
Die gewünschte Sprache wie folgt einstellen:
– die Taste SET ESC kurz drücken, im Display erscheint
blinkend die vorher eingestellte „Sprache“;
– mit der Taste ▲oder ▼die Auswahl vornehmen;
– die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Menübild-
schirmseite zurückzukehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu
speichern.
Lautst. Meldungen
(Einstellung der Lautstärke des akustischen
Signals bei Fehlermeldungen/Hinweisen)
Diese Funktion ermöglicht die Lautstärkeregelung (auf
8 Stufen) des akustischen Signals (Summer), das mit der
Anzeige von Fehlern/Warnhinweisen einhergeht.
Die gewünschte Lautstärke wie folgt einstellen:
– die Taste SET ESC kurz drücken, auf dem Display er-
scheint blinkend die vorher eingestellte Lautstärke;
– mit der Taste ▲oder ▼die Einstellung vornehmen;
– die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Menübild-
schirmseite zurückzukehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu
speichern. – die Taste ▲oder ▼drücken um zu wählen;
– wenn das Untermenü „Verbrauch“ aufgerufen wird: die
Taste SET ESC kurz drücken, auf dem Display erscheint je
nach vorheriger Einstellung die Anzeige „km/l “, „l/100km“
oder „mpg“;
Wenn die Maßeinheit „Entfernung„ in „km“ eingestellt ist,
ermöglicht das Display die Einstellung der Maßeinheit (km/l
oder l/100km) in Bezug auf die verbrauchte Kraftstoff-
menge.
Wenn die Maßeinheit Entfernung in „mi“ eingestellt ist,
zeigt das Display die verbrauchte Kraftstoffmenge in „mpg“
an.
– mit der Taste ▲oder ▼die Auswahl vornehmen;
– wenn das Untermenü „Temperatur“ aufgerufen wird: die
Taste SET ESC kurz drücken, auf dem Display erscheint je
nach vorheriger Einstellung die Anzeige „°C“ oder „°F“;
– mit der Taste ▲oder ▼die Auswahl vornehmen;
Nach erfolgter Einstellung die Taste MENU ESC kurz
drücken, um zur Menübildschirmseite zurückzukehren,
oder die Taste lange drücken, um zur Standardbild-
schirmseite zurückzukehren, ohne zu speichern.
– nochmals die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Stan-
dardbildschirmseite oder zum Hauptmenü zurückzukeh-
ren, je nachdem, an welchem Punkt des Menüs man sich
befindet.
001-034 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 9:49 Pagina 25
Page 27 of 274

26
Service (Programmierte Wartung)
Diese Funktion ermöglicht die Anzeige der Kilometer bis
zur Fälligkeit der nächsten Inspektion.
Um diese Angaben abzufragen, wie folgt vorgehen:
– die Taste SET ESC kurz drücken, auf dem Display er-
scheint der Wartungstermin in km oder mi, je nach der
vorhergehenden Einstellung (siehe Abschnitt „Maßein-
heit“);
– Die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Menüanzeige
zurückzukehren, oder aber die Taste lange drücken, um
zur Standardanzeige zurückzukehren.
Anmerkung Der „Plan für die programmierte Wartung“ sieht
alle 30.000/35.000 Km (je nach Version) (oder entspre-
chender Wert in Meilen) eine Wartung vor; diese Anzeige
erscheint automatisch bei Schlüssel auf MAR, wenn man noch
2.000 Km (oder entsprechender Wert in Meilen) bis zur Fäl-
ligkeit hat. Die Meldung wird alle 200 Km (oder entspre-
chender Wert in Meilen) nochmals angezeigt. Bei weniger
als 200 km bis zur nächsten Fälligkeit erscheinen die Anzei-
gen häufiger. Die Anzeige erfolgt je nach der für die Maßein-
heit vorgenommenen Einstellung in km oder Meilen. Wenn
die programmierte Wartung („Wartungsdienst“) bevorsteht,
erscheint auf dem Display die Meldung „Service“ gefolgt von
der Anzahl der Kilometer/Meilen, die bis zur Wartung des
Fahrzeugs fehlen, wenn der Zündschlüssels auf MAR gedreht
wird. Wenden Sie sich an das Fiat Kundendienstnetz, das
außer den im „Plan für die programmierten Wartung“ vor-
gesehenen Wartungsarbeiten die Rücksetzung dieser An-
zeige (Reset) vornimmt. Lautstärke Tasten
(Einstellung der Tastenlautstärke)
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke des Tonsignals,
das den Druck der Tasten SET ESC, ▲und ▼begleitet,
(auf 8 Stufen) eingestellt werden.
Die gewünschte Lautstärke wie folgt einstellen:
– die Taste SET ESC kurz drücken, auf dem Display er-
scheint blinkend die vorher eingestellte Lautstärke;
– mit der Taste ▲oder ▼die Einstellung vornehmen;
– die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Menübild-
schirmseite zurückzukehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu
speichern.
Summer Sicherheitsgurte
(Wiederaktivierung des Summers für
SBR-Meldungen)
Die Funktion kann nur nach erfolgter Deaktivierung des
S. B. R.-Systems durch das Fiat Kundendienstnetz angezeigt
werden (siehe Kapitel „Sicherheit“ im Abschnitt „S. B. R.-
System“).
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
001-034 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 9:49 Pagina 26
Page 28 of 274

27
Tagfahrlichter (D. R. L.)
Diese Funktion ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung
der Taglichter.
Zur Ein– oder Ausschaltung dieser Funktion wie folgt vor-
gehen:
– die Taste SET ESC kurz drücken, auf dem Display er-
scheint ein Untermenü;
– die Taste SET ESC kurz drücken, im Display erscheint
blinkend (On) oder (Off) (je nach der vorhergehenden Ein-
stellung);
– mit der Taste ▲oder ▼die Auswahl vornehmen;
– die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Untermenü-
seite zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu spei-
chern;
– nochmals die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Stan-
dardbildschirmseite oder zum Hauptmenü zurückzukeh-
ren, je nachdem, an welchem Punkt des Menüs man sich
befindet.
Menü verlassen
Dies ist die letzte Funktion, die die Abfolge der auf dem
Menübildschirm angeführten Einstellungen schließt.
Durch kurzes Drücken der Taste SET ESC kehrt das Dis-
play auf die Standardbildschirmseite zurück, ohne zu spei-
chern.
Bei Drücken der Taste ▼kehrt das Display zum ersten
Menüpunkt (Beep Geschwindigkeit) zurück. Beifahrerairbag Aktivieren/Deaktivieren der
Beifahrerfront– und Seitenairbags zum
Schutz des Oberkörpers/Kopfes (Sidebag)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion erlaubt, das Beifahrerairbag und das Side-
bag zu aktivieren/deaktivieren (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen).
Fahren Sie folgendermaßen fort:
– die Taste SET ESC drücken und nach der Auswahl der
am Display angezeigten Meldung (Bag pass Off) (zur De-
aktivierung) beziehungsweise der Meldung (Bag pass On)
(zur Aktivierung) mit den Tasten ▲und ▼, erneut die Ta-
ste SET ESC drücken;
– auf dem Display erscheint eine Meldung, die die Be-
stätigung anfordert;
– durch Druck der Tasten ▲oder ▼(JA) auswählen (für
die Bestätigung der Aktivierung/Deaktivierung) oder (Nein)
(für die Ablehnung);
– die Taste SET ESC kurz drücken, es erscheint eine Mel-
dung zur Bestätigung der Wahl und Sie kehren auf die
Menübildschirmseite zurück, oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite zurückzukehren, ohne zu
speichern.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
001-034 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 9:49 Pagina 27
Page 29 of 274

28
Angezeigte Werte
Reichweite
Zeigt die ungefähre Entfernung an, die das Fahrzeug mit
der im Tank noch vorhandenen Kraftstoffmenge zurück-
legen kann. Auf dem Display erscheint die Anzeige „----“
beim Auftreten folgender Ereignisse:
– Reichweite unter 50 km (oder 30 mi)
– bei längerem Anhalten des Fahrzeugs mit laufendem
Motor.
ZUR BEACHTUNG Die Veränderung des Wertes für die
Reichweite kann von unterschiedlichen Faktoren abhän-
gen: Fahrstil (siehe Beschreibung im Paragraphen „Fahr-
stil“ im Kapitel „Anlassen und Fahren“), Streckenart (Au-
tobahn, Stadt, Berge, usw. …), Nutzungsbedingungen des
Fahrzeugs (transportierte Last, Reifendruck, usw. …). Bei
der Planung einer Fahrt müssen diese Punkte deshalb
berücksichtigt werden.
Zurückgelegte Fahrstrecke
Zurückgelegte Fahrstrecke seit Beginn der neuen Strecke.
Durchschnittsverbrauch
Steht für den durchschnittlichen Verbrauch seit Beginn ei-
ner neuen Fahrt.
Momentanverbrauch
Gibt die ständig aktualisierte Veränderung des Kraftstoff-
verbrauchs an. Bei einem Halt des Fahrzeugs mit laufen-
dem Motor erscheint auf dem Display die Anzeige „----“.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Sie steht für den durchschnittlichen Wert der Fahrzeug-
geschwindigkeit berechnet auf die Gesamtzeit, die seit Be-
ginn der neuen Fahrt vergangenen ist.TRIP COMPUTER
Allgemeines
Der „Trip-Computer“ ermöglicht die Anzeige der Daten
über den Betriebszustand des Fahrzeugs, wenn sich der
Zündschlüssel in Stellung MAR befindet. Diese Funktion
besteht aus zwei getrennten Teilen mit den Bezeichnun-
gen „Trip A“ und „Trip B“, die in der Lage sind, die „ge-
samte Fahrt„ des Fahrzeugs (Reise) unabhängig voneinan-
der zu überwachen. Beide Funktionen können auf Null ge-
stellt werden (Reset – Beginn einer neuen Fahrt).
Der „Trip A“ erlaubt die Anzeige folgender Werte:
– Reichweite
– Zurückgelegte Strecke
– Durchschnittlicher Verbrauch
– Augenblicklicher Verbrauch
– Durchschnittliche Geschwindigkeit
– Reisezeit (Fahrzeit).
Der „Trip B“, der nur auf dem Multifunktionsdisplay vor-
handen ist, ermöglicht die Anzeige der folgenden Werte:
– Zurückgelegte Strecke B
– Durchschnittlicher Verbrauch B
– Durchschnittliche Geschwindigkeit B
– Reisezeit B (Fahrzeit).
Anmerkung Der „Trip B“ ist eine deaktivierbare Funkti-
on (siehe im Abschnitt „Aktivierung von Trip B“). Die
Werte „Reichweite“ und „augenblicklicher Verbrauch“
können nicht zurückgesetzt werden.KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
001-034 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 9:49 Pagina 28
Page 30 of 274

29
F0V0010mAbb. 18
– nach jedem Abklemmen und darauf folgendem neuen
Anschluss der Batterie.
ZUR BEACHTUNG Beim Reset der Anzeigen des „Trip A“
erfolgt nur der Reset der Werte dieser Funktion.
ZUR BEACHTUNG Beim Reset der Anzeigen des „Trip B“
erfolgt nur der Reset der Werte dieser Funktion.
Vorgehensweise zu Beginn einer Fahrt
Bei Zündschlüssel auf MAR das Rücksetzen ausführen (Re-
set), indem Sie die Taste TRIP länger als 2 Sekunden
drücken.
Trip verlassen
Zum Verlassen der Funktion Trip: die Taste SET ESC län-
ger als 2 Sekunden drücken. Fahrtzeit
Seit Beginn der neuen Fahrstrecke vergangene Zeit.
ZUR BEACHTUNG Wenn keine Informationen angezeigt
werden, zeigen alle Größen von Trip Computer die An-
zeige „----“ anstatt des Wertes an. Sobald der normale Be-
triebszustand wiederhergestellt wird, wird die Zählung der
verschiedenen Größen wieder regulär aufgenommen, oh-
ne eine Nullstellung der vor der Anomalie angezeigten
Werte oder bei Beginn einer neuen Mission.
TRIP-Bedientaste Abb. 18
Die Taste TRIP oben auf dem rechten Hebel ermöglicht
bei auf MAR stehendem Zündschlüssel den Zugang zur An-
zeige der vorher beschriebenen Werte sowie die Rück-
setzung dieser Werte, um eine neue Fahrstrecke zu be-
ginnen:
– kurzer Druck für den Zugang zu den Anzeigen der ver-
schiedenen Werte
– langer Druck für die Rücksetzung (Reset) und danach
den Beginn einer neuen Fahrstrecke.
Neue Fahrt
Sie beginnt, sobald ein Rücksetzen erfolgte:
– „manuell“ durch den Benutzer nach Druck der ent-
sprechenden Taste;
– „automatisch“, wenn die „zurückgelegte Fahrstrecke“
den Wert (je nach installiertem Display) von 99999,9 km
oder 9999,9 km erreicht, oder wenn die „Fahrtzeit“ den
Wert von 99.59 (99 Stunden und 59 Minuten) oder 999.59
(999 Stunden und 59 Minuten) (je nach installiertem Dis-
play) erreicht;
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
001-034 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 9:49 Pagina 29
Page 52 of 274

51
Die manuellen Einstellungen haben immer Vorrang ge-
genüber der Automatik und werden gespeichert, bis der Be-
nutzer wieder die Kontrolle an die Automatik übergibt, in-
dem er erneut die Taste AUTO drückt, außer in Fällen,
wenn die Anlage aus besonderen Sicherheitsgründen ein-
greift. Das manuelle Einstellen einer Funktion beeinträchtigt
nicht die automatische Steuerung der anderen Funktionen.
Die Temperatur der zugeführten Luft ist immer, je nach
eingestellter Temperatur auf dem Display, automatisch
kontrolliert (außer wenn die Anlage ausgeschaltet ist oder
unter einigen Bedingungen, wenn der Kompressor einge-
schaltet ist).
Das System erlaubt die manuelle Einstellung oder Verän-
derung der folgenden Parameter und Funktionen: Luft-
temperatur; Lüftergeschwindigkeit (ständige Veränderung),
Luftverteilung auf sieben Positionen; Aktivierung des Kom-
pressors; schnelle Beschlagsentfernung/Enteisung; Umluft;
Ausschalten des Systems.AUTOMATISCHE KLIMAANLAGE
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
ALLGEMEINES
Die Klimaautomatik regelt die Temperatur, die Menge und
die Verteilung der Luft im Innenraum. Die Kontrolle der
Temperatur basiert auf der „äquivalenten Temperatur“, d.
h. das System funktioniert ständig, um den Komfort im Fahr-
gastraum konstant zu halten und Veränderungen der äuße-
ren Klimabedingungen gegebenenfalls auszugleichen; Das be-
trifft auch die Sonneneinstrahlung, die von einem entspre-
chenden Sensor erfasst wird. Folgende Parameter und Funk-
tionen werden automatisch geregelt:
❒Temperatur an den Luftdüsen;
❒Luftverteilung zu den Luftdüsen;
❒Gebläsedrehzahl
(ständige Veränderung des Luftflusses);
❒Einschalten des Kompressors
(zur Kühlung/Entfeuchtung der Luft);
❒Umluftbetrieb.
Alle diese Funktionen können manuell verändert werden,
d. h. der Benutzer kann nach Belieben eingreifen, indem er
eine oder mehrere Funktionen wählt und die Parameter
verändert. Auf diese Weise wird jedoch die automatische
Steuerung der manuell veränderten Funktionen deaktiviert,
auf die die Anlage lediglich aus Sicherheitsgründen eingreift
(beispielsweise bei Risiko des Beschlagens).
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
035-114 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 16:04 Pagina 51
Page 53 of 274

52
G Bedientaste Umluftsystem.
H Steuertaste Abnahme/Zunahme der Lüfterdrehzahl.
I Drehgriff um die Temperatur zu erhöhen/zu vermin-
dern.
L Ein-/Ausschalttaste der Heckscheibenheizung und elek-
trisch bediente Außenspiegel mit elektrischer Bedie-
nung
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen).
BEDIENELEMENTE Abb. 44
A Taste AUTO zur automatischen Steuerung aller Funk-
tionen.
B Wahltaste für die Luftverteilung.
C Display.
D Bedientaste für die Funktion MAX DEF.
E Ausschalttaste des Systems.
F Ein-/Ausschalttaste des Kompressors.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
F0V0121mAbb. 44
035-114 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 16:04 Pagina 52
Page 54 of 274

53
Wenn man im vollautomatischen Betrieb (FULL AUTO)
die Luftverteilung und/oder den Luftdurchfluss und/oder
die Einschaltung des Kompressors und/oder des Umluft-
betriebs verändert, erlischt der Schriftzug FULL. Auf die-
se Weise gehen die Funktionen von der automatischen
Steuerung auf die manuelle über, es sei denn, es wird
erneut die Taste AUTO gedrückt. Bei einigen manuell
eingeschalteten Funktionen wird die Temperatur der zu-
geführten Luft weiterhin automatisch beibehalten, außer
wenn der Kompressor ausgeschaltet ist. in diesem Fall kann
die zugeführte Lufttemperatur nicht unter der Außen-
temperatur liegen.
BEDIENELEMENTE
Drehgriff für die Regelung der Lufttemperatur
(I)
Durch Drehen des Griffs im oder gegen den Uhrzeigersinn
wird die Temperatur der für den Innenraum angeforderten
Luft erhöht bzw. verringert.
Die eingestellte Temperatur wird auf dem Display ange-
zeigt.
Wird der Griff vollständig nach rechts bzw. nach links ge-
dreht, um die beiden Extreme HI oder LO auszuwählen,
werden die entsprechenden Funktionen für die maximale
Heizung bzw. Kühlung aufgerufen:
❒Funktion HI (maximale Heizung):
diese wird eingeschaltet, wenn der Griff für die Tempe-
ratureinstellung im Uhrzeigersinn über den Höchstwert
(32 °C) hinaus gedreht wird. GEBRAUCH DER
KLIMAANLAGE
Die Anlage kann in verschiedenen Betriebsarten gestar-
tet werden, es wird jedoch empfohlen, zuerst die Taste
AUTO zu drücken und dann mit dem Drehgriff die ge-
wünschte Temperatur auf dem Display einzustellen. Auf
diese Weise wird die Anlage vollautomatisch betrieben
und kann in kürzester Zeit abhängig von der eingestellten
Temperatur die Komforttemperatur erreichen. Die An-
lage regelt die Temperatur, die Luftmenge und die Luft-
verteilung im Innenraum und verwaltet das Einschalten des
Klimakompressors bei der Verwaltung der Umluftfunkti-
on. Bei vollkommen automatischem Betrieb ist als einzi-
ger manueller Eingriff die eventuelle Aktivierung folgender
Funktionen notwendig:
❒ÒUmluftfunktion, um die Umluft entweder ständig
eingeschaltet zu halten oder auszuschließen;
❒Zum die Beschlagentfernung/Enteisung der vorde-
ren Scheiben, der Heckscheibe und der Außenspiegel
zu beschleunigen.
Während des vollkommen automatischen Betriebs der An-
lage können die eingestellte Temperatur, die Luftvertei-
lung und die Geschwindigkeit des Gebläses jederzeit durch
Betätigen der entsprechenden Tasten oder Drehknöpfe
verändert werden: die Anlage ändert automatisch ihre Ein-
stellung, um sich den neuen Anforderungen anzupassen.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
035-114 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 16:04 Pagina 53