stop start FIAT DUCATO 2013 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2013, Model line: DUCATO, Model: FIAT DUCATO 2013Pages: 287, PDF-Größe: 14.19 MB
Page 8 of 287

4
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
F0N0002mAbb. 2
DAS FIAT CODE-SYSTEM
Zur Erhöhung des Diebstahlschutzes ist das Fahrzeug
mit einer elektronischen Wegfahrsperre ausgestattet.
Es wird automatisch durch Abziehen des Schlüssels aus
der Anlassvorrichtung aktiviert.
Jeder Schlüssel enthält eine elektronische Vorrichtung,
die das Signal moduliert, das beim Anlassen von einer
im Zündschloss eingebauten Antenne abgegeben wird.
Dieses Signal ist ein „Kennwort“, das sich bei jedem
Anlassen ändert. Daran erkennt die Elektronik den
Schlüssel und gestattet das Anlassen.
FUNKTIONSWEISE
Bei jedem Anlassvorgang, wenn der Zündschlüssel auf
MAR gedreht wird, sendet das Fiat CODE-System einen
Erkennungscode an die Motorsteuerung, um die
Funktionssperre aufzuheben.
Die Übermittlung des Erkennungscodes erfolgt nur,
wenn das Fiat CODE-System den ihm vom
Zündschlüssel gesandten Code erkannte.
Bei Drehung des Zündschlüssels auf STOP deaktiviert
das Fiat CODE-System die Funktionen der
Motorkontrollsteuerung.
Wird der Code während dem Motorstart nicht korrekt
erkannt, leuchtet auf der Instrumententafel eine
Kontrollleuchte
Yund es erscheint eine Mitteilung
auf dem Display (siehe Kapitel „Kontrollleuchten
und Mitteilungen“).
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
An einigen Bauteilen des Fahrzeugs oder in deren Nähe
sind kleine farbige Schilder angebracht, die durch
Symbole Ihre Aufmerksamkeit erwecken sollen und auf
wichtige Vorsichtsmaßnahmen hinweisen, die der
Benutzer gegenüber dem entsprechenden Bauteil
einhalten muss.
Ein alle Symbole zusammenfassendes Schild befindet
sich unter der Motorhaube – Abb. 2.
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 4
Page 9 of 287

5
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
DIE SCHLÜSSEL
CODE CARD Abb. 3
Zusammen mit dem Fahrzeug und den Schlüsseln
in doppelter Ausführung wird die CODE Card mit
folgenden Angaben ausgehändigt:
A dem elektronischen Code;
B dem mechanischen Code der Schlüssel, der dem Fiat
Kundendienstnetz bei Anforderung von
Schlüsselduplikaten mitzuteilen ist.
ZUR BEACHTUNG Um eine einwandfreie Funktion
der elektronischen Vorrichtungen im Inneren
der Schlüssel zu gewährleisten, ist eine direkte
Sonneneinstrahlung zu vermeiden. In diesem Fall drehen Sie den Schlüssel auf STOP und
dann wieder auf MAR; Besteht die Blockierung
weiterhin, versuchen Sie es bitte mit den anderen
mitgelieferten Schlüsseln. Sollte der Motor auch jetzt
noch nicht anspringen, wenden Sie sich bitte an das Fiat
Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Jeder Schlüssel besitzt einen
eigenen Code, der in der Systemelektronik gespeichert
werden muss. Zum Speichern neuer Schlüssel (maximal
8) wenden Sie sich ausschließlich an das Fiat-
Kundendienstnetz.
Aufleuchten der Kontrollleuchte
Ywährend
der Fahrt
❒Leuchtet die Kontrollleuchte Y, bedeutet dies,
dass das System eine Selbstdiagnose ausführt (z. B.
wegen eines Spannungsabfalls).
❒Sollte die Kontrollleuchte Yweiterhin
eingeschaltet bleiben, wenden Sie sich bitte an das
Fiat Kundendienstnetz.
Gewalteinwirkung auf den Schlüssel kann
die elektronischen Bauteile darin
beschädigen.
F0N0003mAbb. 3
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 5
Page 14 of 287

Es ist dennoch eine Höchstanzahl an
akustischen/visuellen Zyklen vorgesehen; danach nimmt
das System seine normale Kontrollfunktion wieder auf.
ZUR BEACHTUNG Die Funktion der Motorsperre
wird vom FIAT CODE gewährleistet, die sich
automatisch beim Abziehen des Schlüssels aus dem
Zündschloss aktiviert.
EINSCHALTEN DES ALARMSYSTEMS
Halten Sie bei geschlossenen Türen und Kofferraum
und Zündschlüssel in Stellung STOP oder bei
abgezogenem Zündschlüssel den Schlüssel mit
Fernbedienung auf das Fahrzeug gerichtet. Drücken Sie
dann die Taste „Verriegeln“ und lassen Sie diese gleich
wieder los.
Mit Ausnahme von einigen Bestimmungsländern gibt die
Anlage ein akustisches Signal („Beep“) ab und aktiviert
die Türverriegelung.
Vor dem Einschalten der Alarmanlage wird eine
Eigendiagnose durchgeführt: wird eine Störung
ermittelt, gibt das System nochmals ein akustisches
Signal ab.
Schalten Sie in diesem Fall die Alarmanlage durch
Drücken der Taste „Türen/Laderaum entriegeln“ aus,
prüfen Sie, ob die Türen und die Motorhaube
ordnungsgemäß geschlossen sind, und schalten Sie die
Alarmanlage durch Drücken der Taste „Verriegeln“
wieder ein.ELEKTRONISCHER ALARM
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Alarmanlage, als zusätzliche Option für alle bereits
vorher beschriebenen Funktionen der Fernbedienung,
wird vom Empfänger aus gesteuert, der sich unterhalb
des Armaturenbretts in der Nähe des
Sicherungskastens befindet.
AUSLÖSEN DES ALARMS
Der Alarm wird in folgenden Fällen ausgelöst:
❒bei unbefugtem Öffnen einer Tür oder
der Motorhaube (Außenschutz);
❒bei Betätigung der Anlassvorrichtung (Drehen
des Schlüssels auf MAR);
❒beim Zerschneiden der Batteriekabel.
Je nach Bestimmungsland löst der Alarm die Betätigung
der Sirene und der Blinker aus (für circa 26 Sekunden).
Die Auslösemodalitäten und die Anzahl der Zyklen
können je nach Bestimmungsland variieren.
10
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 10
Page 16 of 287

ANZEIGE VON EINBRUCHVERSUCHEN
Jeder Einbruchversuch wird durch Aufleuchten
der dafür vorgesehenen Kontrollleuchte
Yauf der
Instrumententafel gemeldet, zusammen mit einer
am Display (wenn vorhanden) angezeigten Meldung
(siehe Kapitel „Kontrollleuchten und Meldungen“).
AUSSCHLUSS DES ALARMS
Für den vollständigen Ausschluss des Alarms
(zum Beispiel bei langer Nichtbenutzung des Fahrzeugs)
schließen Sie einfach das Fahrzeug, indem Sie den
Metallschlüsseleinsatz im Türschloss drehen.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Batterien
des Fernbedienungsschlüssels leer sind oder ein Defekt
des Systems vorliegt, führen Sie den Schlüssel
in das Zündschloss ein und drehen Sie ihn auf die
Position MAR.
12
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
ANLASSVORRICHTUNG
Der Schlüssel kann in 3 verschiedene Stellungen
gedreht werden Abb. 9:
❒STOP: Motor abgestellt, Schlüssel kann abgezogen
werden, Lenkung ist blockiert. Einige elektrische
Geräte (Radio, Zigarettenanzünder,
Zentralverriegelung) können eingeschaltet werden;
❒MAR: Fahrtposition. Alle elektrischen Vorrichtungen
sind funktionsfähig;
❒AVV: Anlassen des Motors (nicht feste Position).
Der Anlassschalter ist mit einem elektronischen
Sicherheitssystem versehen, wodurch bei nicht
Anspringen des Motors der Schlüssel zuerst auf STOP
gestellt werden muss, bevor der Anlassvorgang
wiederholt werden kann.
F0N0007mAbb. 9
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 12
Page 17 of 287

13
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Ziehen Sie niemals den Schlüssel
während der Fahrt ab. Das Lenkrad
würde automatisch beim ersten Lenkversuch
blockieren. Dies gilt immer, auch wenn das
Fahrzeug abgeschleppt wird.
ACHTUNG
Jegliche Maßnahmen im Aftermarket
mit daraus folgenden Beschädigungen
der Lenkung oder der Lenksäule (z. B. Montage
einer Alarmanlage), die außer zur
Verschlechterung der Leistungen des Systems
und zum Verfall der Garantie auch zu schweren
Sicherheitsproblemen sowie einem nicht zur
Zulassung konformen Fahrzeug führen können,
sind strengstens verboten.
ACHTUNG
Bei Beschädigung der Anlassvorrichtung
(z. B. bei einem versuchten Diebstahl)
muss die Funktionstüchtigkeit vor
Wiederaufnahme der Fahrt durch den Fiat
Kundendienst kontrolliert werden.
ACHTUNG
Vor Verlassen des Fahrzeugs immer den
Schlüssel abziehen um zu vermeiden,
dass jemand ungewollt die Bedientasten betätigt.
Denken Sie immer daran, die Handbremse
zu ziehen. Wenn das Fahrzeug an einer Steigung
geparkt wird, legen Sie den ersten Gang ein und
wenn das Fahrzeug an einem Gefälle geparkt
wird, legen Sie den Rückwärtsgang ein. Kinder
dürfen nie unbeaufsichtigt im Fahrzeug bleiben.
ACHTUNG
LENKRADSPERRE
Einschaltung
Steht die Vorrichtung auf STOP, ist der Schlüssel
abzuziehen und das Lenkrad bis zum Einrasten
zu bewegen.
Ausschaltung
Das Lenkrad leicht bewegen, während der Schlüssel
auf MAR gedreht wird.
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 13
Page 72 of 287

F0N0501mAbb. 63F0N0502mAbb. 64
ABBLENDLICHT / STANDLICHT Abb. 64
Bei Schlüssel auf MAR den Rändelring auf die Position
2
drehen. Bei Aktivierung der Abblendlichter werden die
Taglichter ausgeschaltet und die Standlichter und die
Abblendscheinwerfer eingeschaltet. Auf der
Instrumententafel leuchtet die Lampe
3. Wird der
Rändelring bei Schlüssel auf STOP oder abgezogen von der
Position Oauf die Position
2gedreht, werden alle
Positionslichter und die Kennzeichenleuchten eingeschaltet.
Auf der Instrumententafel leuchtet die Kontrollleuchte
3auf.
AUSSENBELEUCHTUNG
Der linke Lenkstockhebel steuert die Außenlichter an.
Die Außenbeleuchtung kann nur mit Zündschlüssel auf
ON eingeschaltet werden.
LICHT AUSGESCHALTET – Abb. 63
Den Ring auf
Odrehen.
TAGLICHTER (DRL) Abb. 63
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Bei Schlüssel auf MAR und Rändelring auf
Owerden die
Positionslichter automatisch eingeschaltet; die anderen
Lampen und die Innenbeleuchtung bleiben ausgeschaltet.
Die Funktion des automatischen Einschaltens der
Positionslichter kann über das Menü auf dem Display
aktiviert/deaktiviert werden (siehe Abschnitte „Digitales
Display/Multifunktionsdisplay“ in diesem Kapitel). Wird das
Tagfahrlicht deaktiviert, schaltet sich kein Licht ein, wenn
der Ring auf der Position
Osteht.
68
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNISDas Tagfahrlicht ist eine Alternative zu den
Abblendlichtern während der Fahrt am Tag,
wo dies Pflicht ist, und ist auch dort erlaubt, wo dies
nicht vorgeschrieben ist. Das Tagfahrlicht ersetzt nicht
die Abblendlichter während der Fahrt in einem Tunnel
oder während der Nacht. Die Benutzung des
Tagfahrlichts unterliegt der Straßenverkehrsordnung
des jeweiligen Landes, in dem Sie sich befinden. Bitte
beachten Sie die Vorschriften.
ACHTUNG
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 68
Page 73 of 287

F0N0503mAbb. 65
F0N0504mAbb. 66
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER – Abb. 67
Den Hebel in folgende (stabilen) Positionen bringen:
❒nach oben (Stellung 1): blinkt der rechte
Fahrtrichtungsanzeiger;
❒nach unten (Stellung 2): blinkt der linke
Fahrtrichtungsanzeiger. FERNLICHT – Abb. 65
Mit dem Rändelring in Stellung 2den Hebel gegen
das Lenkrad ziehen (2., instabile Position).
Auf der Instrumententafel leuchtet die Kontrollleuchte
1auf.
Zum Ausschalten des Fernlichts den Hebel erneut
gegen das Lenkrad ziehen (es schaltet sich das
Abblendlicht ein).
LICHTHUPE – Abb. 66
Den Hebel gegen das Lenkrad ziehen (1. instabile Stellung),
unabhängig von der Stellung des Rändelrings. Auf der
Instrumententafel leuchtet die Kontrollleuchte 1auf.
PARKLICHT
Das Parklicht kann nur bei Zündschlüssel auf
STOP
oder abgezogenem Schlüssel durch Verstellung des
Rings auf dem linken Hebel von der Stellung
Oauf
die Stellungen
6oder 2eingeschaltet werden.
Auf der Instrumententafel leuchtet die Lampe
3.
69
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
F0N0505mAbb. 67
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 69
Page 76 of 287

F0N0039mAbb. 71
Funktion „Intelligentes Waschen“
Durch Ziehen des Hebels zum Lenkrad (instabile
Position) wird der Waschstrahl der
Scheibenwaschanlage aktiviert Abb. 71.
Wird der Hebel länger als eine halbe Sekunde gezogen
gehalten, werden der Waschstrahl und der
Wischvorgang ausgelöst. A: Scheibenwischer abgeschaltet;
B: Intervallbetrieb.
Bei Hebel in Position B kann man durch das Drehen
des Rings F vier Geschwindigkeiten des Intervallbetriebs
auswählen:
,= niedriger Intervall
-- = langsamer Intervall
--- = mittlerer Intervall
---- = schneller Intervall
C: langsamer Dauerbetrieb;
D: schneller Dauerbetrieb;
E: schneller Kurzbetrieb (instabile Stellung des Hebels).
Der Betrieb in der Position E ist auf die Zeit begrenzt,
während der man den Hebel in dieser Position hält.
Beim Loslassen des Hebels kehrt dieser in die Position
zurück A und die Scheibenwischer werden automatisch
gestoppt.
ZUR BEACHTUNG Führen Sie den Wechsel der
Wischblätter gemäß den Angaben im Kapitel „Wartung
und Pflege“ aus.
72
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNISDen Scheibenwischer nicht zum Befreien
von angesammelten Schnee- oder
Eisschichten auf der Windschutzscheibe
verwenden. Unter diesen Bedingungen wird,
wenn der Scheibenwischer einer zu starken
Belastung ausgesetzt ist, der Motorschütz
ausgelöst, der den Betrieb auch für einige
Sekunden verhindert. Wenn anschließend die
Funktionsfähigkeit nicht wiederhergestellt wird,
wenden Sie sich bitte an das Fiat-
Kundendienstnetz.
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 72
Page 82 of 287

F0N0220mAbb. 76F0N0219mAbb. 75
ABNEHMBARE DECKENLEUCHTE Abb. 76
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Leuchte ist sowohl als feste Leuchte vorgesehen,
als auch als abnehmbare Taschenlampe. Wenn sich
die abnehmbare Deckenleuchte in der festen Halterung
befindet, wird die Batterie der Leuchte automatisch
aufgeladen. Das Aufladen der Deckenleuchte bei
stillstehendem Fahrzeug oder mit Zündschlüssel
auf der Position STOP oder bei abgezogenem Schlüssel
ist auf 15 Minuten begrenzt. SEITLICHE DECKENLEUCHTE
IM LADERAUM Abb. 75
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Zum Einschalten an der in der Abbildung gezeigten
Stelle auf das Leuchtenglas drücken.
78
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 78
Page 84 of 287

F0N0046mAbb. 79
F0N0043mAbb. 80
der Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes, in dem
Sie sich befinden. Bitte beachten Sie die Vorschriften.
PARKLICHT
Das Parklicht kann nur bei Zündschlüssel auf
STOP
oder abgezogenem Schlüssel durch Verstellung des
Rings auf dem linken Hebel von der Stellung
Oauf die
Stellungen
6oder 2eingeschaltet werden. Auf der
Instrumententafel leuchtet die Lampe
3.
BEHEIZBARE HECKSCHEIBE Abb. 80
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Durch Drücken der Taste A wird die Heckscheibenheizung
eingeschaltet. Bei eingeschalteter Heckscheibenheizung wird
eine Zeitschaltung gestartet, die die Vorrichtung nach ca. 20
Minuten wieder abschaltet.
FUNKTION BATTERIETRENNUNG
(TRENNSCHALTER)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Funktion zum Abtrennen der Batterie wird
aktiviert, wenn der Zündschlüssel in die Stellung BATT
gedreht wird, wie es auf dem dafür vorgesehenen Schild
dargestellt ist, das sich an der in Abb. 81 gezeigten
Stelle befindet. Zum Drehen des Zündschlüssels in
Stellung BATT die Taste A (rot) drücken. Siehe Abb.
82. Das Abtrennen der Batterie erfolgt durch
Unterbrechen des Massekabels etwa 45 Sekunden,
nachdem der Schlüssel in Stellung BATT gedreht wurde.
Diese 45 Sekunden sind erforderlich, damit:
❒der Benutzer das Fahrzeug verlassen und die Türen
mit der Fernbedienung verriegeln kann;
❒sichergestellt ist, dass alle elektrischen Anlagen
des Fahrzeugs deaktiviert sind.
Bei abgetrennter Batterie ist der Zugang zum Fahrzeug
nur noch durch Entriegeln der Fahrertür mit dem
mechanischen Schloss möglich. NEBELSCHLUSSLEUCHTE – Abb. 79
Die Nebelschlussleuchte wird bei eingeschaltetem
Abblendlicht, Standlicht oder Nebelscheinwerfern
(für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
durch Druck der Taste 4
eingeschaltet. Auf der Instrumententafel leuchtet die
Kontrollleuchte 4. Nach erneutem Druck der Taste oder
nach Ausschaltung des Abblendlichts und/oder des
Nebelscheinwerfers (wo vorgesehen) geht sie wieder aus.
Die Benutzung der Nebelschlussleuchte unterliegt
80
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 80