CD player FIAT FREEMONT 2011 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2011, Model line: FREEMONT, Model: FIAT FREEMONT 2011Pages: 297, PDF-Größe: 5.17 MB
Page 57 of 297

HINWEIS:
Die Kopfstützen dürfen nur von qualifizierten Me-
chanikern und nur zu Wartungszwecken ausgebaut
werden. Wenn eine der Kopfstützen ausgebaut werdenmuss, setzen Sie sich mit Ihrer Vertragswerkstatt in
Verbindung.
Im Falle der Einrichtung einer aktiven Kopfstütze
siehe "Rückhaltesysteme/Zusätzliche Aktive Kopfstüt
zen (AHR)/Zurücksetzen aktiver Kopfstützen (AHR)"
in "Sicherheit" für weitere Informationen.
WARNHINWEISE!
Legen Sie keine Teile wie Jacken, Sitz-
bezüge oder tragbare DVD-Player auf
die aktive Rückenlehne. Diese Teile können bei
einer Kollision die Funktionsweise der aktiven
Kopfstütze beeinträchtigen und schwere Verlet-
zungen oder Verletzungen mit Todesfolge verursa-
chen.
(Fortsetzung)
(abb. 24)Druckknopf(abb. 25)Aktive Kopfstütze (normale Stellung)
(abb. 26) Aktive Kopfstütze (gekippt)
50
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Page 69 of 297

Funktion "Sonnenblenden-Verschiebestange" -
je nach Ausstattung
Diese Funktion sorgt für zusätzliche Flexibilität, um die
Sonnenblende besser einstellen zu können.
1. Die Sonnenblende nach unten klappen.
2. Die Sonnenblende aus dem mittleren Halteclip aus-rasten.
3. Die Sonnenblende zur Verlängerung gegen den In- nenspiegel ziehen. KLIMAREGELUNG
ALLGEMEINE ÜBERSICHT
Die Heizungs- und Klimaanlage ist so ausgelegt, dass
bei jedem Wetter komfortables Reisen in Ihrem Fahr-
zeug möglich ist. Dieses System kann entweder über
die Klimaautomatik in der Instrumententafel oder über
das Display des Uconnect Touch™Systems bedient
werden.
Wenn das Uconnect Touch™System in verschiedenen
Modi (Radio, Player, Einstellungen, Mehr usw.) betrie-
ben wird, werden die Einstellungen für die Fahrer- und
Beifahrertemperatur oben am Display angezeigt.
Tasten
Die Tasten befinden sich auf der linken und rechten
Seite des Uconnect Touch™ 4.3-Displays in der Mitte
der Instrumententafel. Es sind auch Taste unter dem
Uconnect Touch™Display angebracht. (abb. 41)
(abb. 42) (abb. 43)
Softkeys
Softkeys befinden sich auf dem Display des Uconnect
Touch™Systems. (abb. 44) (abb. 45)(abb. 40)
Beleuchteter Schminkspiegel
62
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Page 151 of 297

VIDEO-ENTERTAINMENTSYSTEM
(VES)™ - JE NACH AUSSTATTUNG
Das als Zusatzausstattung lieferbare Video-
Entertainmentsystem (VES)™ besteht aus folgenden
Komponenten zur Unterhaltung der Rücksitzpassa
giere:
Einen LCD-Bildschirm mit 9-Zoll-Bildschirmdiagonale, der in die mittlere Deckenkon-
sole integriert ist. Das Bildschirmfunktionen-
Helligkeits-Bedienelement zur optimalen
Betrachtung bei Tag und bei Nacht.
Der LCD-Bildschirm klappt von der Konsole nach unten, um dem/den Rücksitzpassagier(en) den Blick
auf das Display zu gestatten. (abb. 109)
Die Bedienelemente des Touch-Screen-Radios und DVD-Players gestatten die Bedienung von den Vor- dersitzen aus zur einfachen Konfigurierung bei jun-
gen Rücksitzpassagieren.
Eine batteriebetriebene Infrarot-Fernbedienung, die in ein Ablagefach in der Mittelkonsole einrastet.
Zwei drahtlose Infrarot-Headsets, mit denen die Rücksitzpassagiere die gleichen oder unterschiedli-
che Audioquellen hören können.
Audio/Video-RCAAnschlüsse
(AUX-Jacks) an der Rückseite der
Mittelkonsole ermöglichen es, auf
dem Monitor Video direkt von einer
Videokamera abzuspielen, Video-
spiele zur Darstellung auf dem Bild-
schirm anzuschließen oder Musik di-
rekt von einem MP3-Player abzuspielen.
1. Videoeingang (gelb)
2. Linker Audioeingang (weiß)
3. Rechter Audioeingang (rot) HINWEIS: Nähere Einzelheiten zur Bedienung kön
nen Sie der Bedienungsanleitung des Uconnect
Touch™Systems entnehmen.(abb. 109) VES™ mit Bedienelementen der Fond-Klimaanlage
144KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Page 152 of 297

iPod®/USB/MP3STEUERUNG – JE
NACH AUSSTATTUNG
Diese Funktion ermöglicht das Anschließen eines
iPod
®
oder eines externen USBGeräts am USB-
Anschluss.
Die iPod®-Steuerung unterstützt Mini-, 4G-, Foto-,
Nano-, 5G iPod
®- und iPhone
®Geräte. Einige iPod
®-
Softwareversionen unterstützen die iPod
®-Steuerung
möglicherweise nicht vollständig. Software-Updates
finden Sie auf der Apple-Website.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedie-
nungsanleitung des Uconnect Touch™Systems. CD/DVD-PFLEGE
Damit Ihre CD/DVDs stets in gutem Zustand sind,
beachten Sie bitte Folgendes:
1. CDs nur am Rand anfassen. Berühren der Oberflä
che vermeiden.
2. Flecken auf CDs mit einem weichen Tuch von der Mitte nach außen abwischen.
3. Keine Aufkleber oder Klebestreifen auf CDs anbrin- gen und die Oberfläche nicht zerkratzen.
4. Zum Reinigen von CDs keine Lösemittel wie Ben- zol, Verdünner, Reiniger oder Antistatiksprays ver-
wenden.
5. CDs nach dem Abspielen wieder in die Hülle legen.
6. CDs keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
7. CDs keinen übermäßig hohen Temperaturen aussetzen.
HINWEIS: Falls beim Abspielen einer bestimmten
CD/DVD Probleme auftreten, ist diese eventuell be-
schädigt (d. h. zerkratzt, die reflektierende Beschich-
tung ist nicht mehr vorhanden oder es befindet sich ein
Haar, Feuchtigkeit oder Tau auf der CD/DVD). Die
Speicherkapazität kann zu hoch oder die CD/DVD
durch eine Codierung geschützt sein. Überprüfen Sie
die Funktion des CD-Players mit einer CD, von der Sie
wissen, dass sie funktioniert, bevor Sie das Gerät war-
ten lassen.
145
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS