radio FIAT PUNTO 2020 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: FIAT, Model Year: 2020, Model line: PUNTO, Model: FIAT PUNTO 2020Pages: 215, PDF-Größe: 9.34 MB
Page 8 of 215

4
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGENARMATURENBRETT .......................................................... 5
BEDEUTUNG DER SYMBOLE ......................................... 6
DAS FIAT C ODE-SYSTEM ................................................ 6
DIE SCHLÜSSEL ................................................................... 8
ALARM ........................................................................\
........... 10
ZÜNDSCHLOSS .................................................................. 12
INSTRUMENTENTAFEL .................................................... 13
BORDINSTRUMENTE ........................................................ 14
DIGITALES DISP LAY .......................................................... 16
MEHRFUNKTIONSDISPLAY ............................................ 21
TRIP COMPUTER ................................................................ 30
VORDERSITZE ..................................................................... 32
RÜCKSITZE ........................................................................\
.. 33
KOPFSTÜTZEN ................................................................... 34
LENKRAD ........................................................................\
...... 35
RÜCKSPIEGEL ...................................................................... 35
HEIZUNG UND BELÜFTUNG ........................................ 37
MANUELLE KLIMAANLAGE ............................................ 41
AUSSENLICHT ..................................................................... 47
REINIGUNG DER SCHEIBEN .......................................... 49
DECKENLEUCHTEN ......................................................... 51
BEDIENELEMENTE ............................................................. 53 SYSTEM ZUR BLOCKIERUNG DER
KRAFTSTOFFZUFUHR
...................................................... 55
INNENAUSSTATTUNG .................................................... 56
TÜREN ........................................................................\
........... 60
FENSTERHEBER ................................................................... 63
KOFFERRAUM .....................................................................\
65
MOTORHAU BE ................................................................... 68
GEPÄCKTRÄGER/SKIHALTER ........................................ 69
SCHEINWERFER ................................................................. 70
ABS-SYSTEM ......................................................................\
... 72
ESP-SYSTEM ......................................................................\
.... 73
EOBD-SYSTEM ..................................................................... 76
ELEKTRISCHE SERVOLENKUNG DUALDRIVE ......... 77
SYSTEM START&STOP ...................................................... 79
SYSTEM GEAR SHIFT INDICATOR ............................... 84
AUTORADIO ....................................................................... 85
VORRÜSTUNG FÜR DIE INSTALLATION
EINES TRAGBAREN NA VIGATORSYSTEMS .............. 86
VOM BENUTZER ZUGEKAU FTES ZUBEHÖR ........... 86
BETANKEN DES FA H
RZEUGS ........................................ 88
UMWELTSCHUT Z .............................................................. 89
A
A
R
R
M
M
A
A
T
T
U
U
R
R
E
E
N
N
B
B
R
R
E
E
T
T
T
T
U
U
N
N
D
D
B
B
E
E
D
D
I
I
E
E
N
N
G
G
U
U
N
N
G
G
E
E
N
N
001-032 PUNTO POP 1ed D 31/03/14 09:20 Pagina 4
Page 9 of 215

ARMATURENBRETT
Das Vorhandensein und die Position der Bedienelemente, Instrumente und A\
nzeigen können je nach Ausführung variieren.
1.Verstellbare seitliche Luftdüsen – 2. Feste seitliche Luftdüsen – 3.Linker Hebel: Bedienung der Außenbeleuchtung – 4.Instrumen-
tentafel – 5.Rechter Hebel: Bedienungen der Front- und Heckscheibenwischer und des Tr\
ip-Computers – 6.Bedienungen am Ar-
maturenbrett – 7. Verstellbare mittlere Luftdüsen – 8. Fester oberer Luftverteiler – 9.Beifahrerairbag – 10.Handschuhfach
– 11. Autoradio (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) – 12.Bedienelemente für Heiz-/Lüftungs-/Klimaanlage – 13.Zünd-
schloss – 14. Fahrerairbag – 15. Hebel zur Lenkradeinstellung – 16.Bedienfeld: Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte/Leucht-
weitenregelung/Digitales Display/Mehrfunktionsdisplay.
5
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
F0M0606mAbb. 1
001-032 PUNTO POP 1ed D 31/03/14 09:20 Pagina 5
Page 20 of 215

16
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
DIGITALES DISPLAY
STANDARDBILDSCHIRMSEITE
Abb. 16
Die Standardbildschirmseite kann folgen-
de Angaben anzeigen:
A Scheinwerferstellung (nur bei einge-
schaltetem Abblendlicht)
B Uhrzeit (wird immer angezeigt, auch
bei abgezogenem Schlüssel und ge-
schlossenen Vordertüren).
C Kilometerzähler (Anzeige der zurück-
gelegten Kilometer oder Meilen) und
Informationen des Trip-Computers.
D Anzeige der Funktion Start&Stop (für
Versionen/Märkte wo vorgesehen).
E Gear Shift Indicator (Angabe des
Gangwechsels) (für Versionen/Märk-
te, wo vorgesehen).
Anmerkung Bei abgezogenem Schlüssel
(und der Öffnung von mindestens einer
Vordertür) leuchtet das Display auf und
zeigt einige Sekunden lang die Uhrzeit und
die Angabe der zurückgelegten Kilometer
oder Meilen an. BEDIENTASTEN Abb. 17
+Dient zum Aufwärtsscrollen auf der
Bildschirmseite und der entsprechen-
den Optionen bzw. zum Erhöhen des
angezeigten Wertes.
MENÜ Kurzer Druck für den Zugang
ESC zum Menü und/oder Wechsel
zur nächsten Bildschirmseite
oder zur Bestätigung der Aus-
wahl.
Langer Druck für die Rückkehr
zur Standardbildschirmseite.
–Dient zum Abwärtsscrollen auf der
Bildschirmseite und durch die ent-
sprechenden Optionen bzw. zum Ver-
ringern des angezeigten Wertes. Hinweis
Die Tasten + und −schalten die
verschiedenen Funktionen gemäß den fol-
genden Situationen ein:
Einstellung der Innenbeleuchtung
des Fahrzeugs
– wenn die Standard- Bildschirmanzeige
aktiv ist, ermöglichen sie die Einstellung
der Lichtstärke der Istrumententafel, des
Autoradios und der automatischen Klima-
Anlage.
Setup-Menü
– innerhalb des Menüs zum Aufwärts-
bzw. Abwärtsscrollen;
– während der Eingabevorgänge ermögli-
chen sie das Erhöhen oder Verringern.
Abb. 16F0M0537mAbb. 17F0M0122m
001-032 PUNTO POP 1ed D 31/03/14 09:20 Pagina 16
Page 25 of 215

21
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
BEDIENTASTEN Abb. 19
+Dient zum Aufwärtsscrollen auf der
Bildschirmseite und der entsprechen-
den Optionen bzw. zum Erhöhen des
angezeigten Wertes.
MENU Kurzes Drücken für den Zugriff
ESC zum Menü und/oder den Wech-
sel zur nächsten Bildschirmsei-
te oder zur Bestätigung der ge-
wünschten Wahl.
Langer Druck für die Rückkehr
zur Standardbildschirmseite.
–Zum Durchlaufen der Bildschirmseite
und der entsprechenden Optionen
nach unten oder für die Verringerung
des angezeigten Wertes.
MEHRFUNKTIONSDISPLAY
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Das Fahrzeug kann mit einem Multifunkti-
onsdisplay ausgestattet sein, das dem Be-
nutzer je nach der vorhergehenden Ein-
stellung nützliche Informationen bei der
Fahrt des Fahrzeugs bieten kann.
„STANDARD“-
BILDSCHIRMSEITE Abb. 18
Die Standardbildschirmseite kann folgen-
de Angaben anzeigen:
A
Datum
B Kilometerzähler (Anzeige der zurück-
gelegten Kilometer oder Meilen)
C Uhrzeit (wird immer angezeigt, auch
bei abgezogenem Schlüssel und ge-
schlossenen Vordertüren)
D Außentemperatur
E Scheinwerferstellung (nur bei einge-
schaltetem Abblendlicht)
F Anzeige der Funktion Start&Stop (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen).
G Gear Shift Indicator (Anzeige Gang-
wechsel) (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen).
Anmerkung Beim Öffnung einer Vor-
dertür leuchtet das Display auf und zeigt
einige Sekunden lang die Angabe der
zurückgelegten Kilometer oder Meilen an.
Abb. 18F0M0538m
Hinweis Die Tasten + und −schalten die
verschiedenen Funktionen gemäß den fol-
genden Situationen ein:
Einstellung der Innenbeleuchtung
des Fahrzeugs
– wenn die Standard- Bildschirmanzeige
aktiv ist, ermöglichen sie die Einstellung
der Lichtstärke der Istrumententafel, des
Autoradios und der automatischen Klima-
Anlage.
Setup-Menü
– innerhalb des Menüs zum Aufwärts-
bzw. Abwärtsscrollen;
– während der Einstellungsvorgänge er-
möglichen Sie das Erhöhen oder Verringern
eines Wertes.
Abb. 19F0M0122m
001-032 PUNTO POP 1ed D 31/03/14 09:20 Pagina 21
Page 27 of 215

23
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
Das Menü besteht aus folgenden Menü-
punkten:
– BEEP FÜR GESCHWINDIGKEIT
– CORNERING-LICHTER (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
– DATEN TRIP B
– UHRZEIT EINSTELLEN
– DATUM EINSTELLEN
– ERSTE SEITE (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
– SIEHE RADIO
– AUTOCLOSE
– MASSEINHEIT
– SPRACHE
– HINWEISLAUTSTÄRKE
– TASTENLAUTSTÄRKE
– SERVICE
– AIRBAG/BEIFAHRERAIRBAG
– TAGESBELEUCHTUNG (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
– MENÜ VERLASSEN Geschwindigkeitsgrenze
(Summer Geschw.)
Diese Funktion erlaubt die Einstellung ei-
ner Höchstgeschwindigkeit für das Fahr-
zeug (km/h oder mph). Bei Überschreitung
wird der Benutzer gewarnt (siehe Kapi-
tel „Kontrollleuchten und Anzeigen“).
Gehen Sie wie folgt vor, um die gewünschte
Geschwindigkeitsgrenze einzustellen:
– die Taste MENU ESC
kurz drücken,
auf dem Display erscheint die Schrift (Piep-
serGeschwindigkeit);
– die Taste + oder −drücken, um die Ein-
(On) oder Ausschaltung (Off) der Ge-
schwindigkeitsgrenze auszuwählen;
– Wenn die Funktion durch Druck der Ta-
sten +oder −aktiviert wurde (On), die
gewünschte Geschwindigkeitsgrenze aus-
wählen und zur Bestätigung der Wahl
MENU ESC drücken.
Anmerkung Die Grenzgeschwindigkeit
kann zwischen 30 und 200 km/h bzw. zwi-
schen 20 und 125 mph je nach zuvor einge-
stellter Maßeinheit ausgewählt werden. Sie-
he hierzu den nachfolgenden Abschnitt „Ein-
stellen der Maßeinheit (Maßeinheit)“. Jede
Betätigung der Taste + /
−hat eine Erhöhung/
Verringerung um 5 Einheiten zur Folge.
Durch Gedrückthalten der Taste +/
−wird
eine schnelle automatische Erhöhung/ Ver-
ringerung erzielt. Bei Annäherung an den ge-
wünschten Wert vervollständigen Sie die Ein-
stellung durch einzelnes Drücken der Tasten.
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren, oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern.
Wenn die Einstellung gelöscht werden soll,
gehen Sie so vor:
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
die Anzeige auf dem Display blinkt (On);
– die Taste − drücken, worauf die Anzei-
ge auf dem Display blinkt (Off);
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern.
001-032 PUNTO POP 1ed D 31/03/14 09:20 Pagina 23
Page 30 of 215

26
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
Automatische Zentralverriegelung
bei fahrendem Fahrzeug (Autoclose)
Diese Funktion ermöglicht bei Aktivierung
(ON) die automatische Verriegelung der
Türen, wenn das Fahrzeug eine Ge-
schwindigkeit von 20 km/h überschreitet.
Zum Ein- (On) oder Ausschalten (Off) die-
ser Funktion gehen Sie so vor:
– die Taste MENU ESC kurz drücken, im
Display erscheint ein Untermenü;
– die Taste MENU ESC kurz drücken, im
Display erscheint blinkend (On) oder (Off)
(je nach der vorhergehenden Einstellung);
– die Taste +oder −drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
um zum Untermenübildschirm zurückzu-
kehren, oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern;
– nochmals die Taste MENU ESCkurz
drücken, um zur Standardbildschirmseite
oder zum Hauptmenü zurückzukehren, je
nachdem, an welchem Punkt des Menüs
man sich befindet.
Wiederholung Audioinformationen
(Siehe Radio)
Mit dieser Funktion ist es möglich, auf dem
Display die Informationen für das Radio
anzuzeigen.
– Radio: Frequenz oder RDS-Informatio-
nen des gewählten Senders, Aktivierung
des automatischen Suchlaufs AutoSTore;
– CD Audio, CD MP3: Nummer der Spur;
– CD Changer: CD-Nummer und Num-
mer der Spur;
Um die Autoradioinformationen auf dem
Display anzuzeigen (On) oder auszublen-
den (Off), wie folgt vorgehen:
– die Taste
MENU ESC kurz drücken, im
Display erscheint blinkend (On) oder (Off)
(je nach der vorhergehenden Einstellung);
– die Taste + oder −drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern. Einstellung der Maßeinheit
(Maßeinheit)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung
der Maßeinheiten durch drei Untermenüs:
„Entfernung“, „Verbrauch“ und „Tempe-
ratur“.
Zur Einstellung der gewünschten Einheit ge-
hen Sie so vor:
– die Taste MENU ESC
kurz drücken, im
Display erscheinen die drei Untermenüs;
– die Taste + oder −drücken, um zwischen
den drei Untermenüs zu wechseln;
– nach der Auswahl des Untermenüs,
das geändert werden soll, die Taste
MENU ESC kurz drücken;
– wenn das Untermenü „Entfernungen“ : auf-
gerufen wird: bei kurzem Drücken der Ta-
ste MENU ESC wird auf dem Display
„km“ oder „mi“ angezeigt (je nach vorhe-
riger Einstellung);
– die Taste + oder –drücken, um die Wahl
zu treffen;
– wenn das Untermenü „Verbrauch“ aufgeru-
fen wird: die Taste MENU ESCkurz
drücken, auf dem Display erscheint je nach
vorheriger Einstellung die Anzeige „km/l“,
„l/100km“ oder „mpg“ (je nach vorheriger
Einstellung);
001-032 PUNTO POP 1ed D 31/03/14 09:20 Pagina 26
Page 61 of 215

57
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
TÜRFÄCHER Abb. 56
In die Verkleidung jeder Tür sind die Abla-
gefächer/Dokumentenfächer eingelassen. VORDERE ARMLEHNE
MIT ABLAGEFACH
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Zwischen den Vordersitzen ist auf einigen
Versionen eine Armlehne A-Abb. 57
vor-
handen.
Um sie auf die normale Gebrauchsposition
zu stellen, ist die Armlehne gemäß Dar-
stellung in Abb. 57 nach unten zu drücken.
Durch Drücken der Taste A-Abb. 58
kann der obere Teil der Armstütze hoch
gestellt werden, um das Fach B zu nutzen.
Drücken Sie die Taste C, um die Arm-
lehne im Vergleich zur normalen Positi-
on nach unten zu neigen.
Abb. 54F0M0079m
Abb. 55F0M0080mAbb. 57F0M0225m
Abb. 58F0M0245mAbb. 56F0M0081m
Das Ablagefach B-Abb. 54 befindet sich
in der Mitte der Instrumententafel.
Das Ablagefach B kann für die eventuelle
Installation eines Autoradios herausge-
nommen werden.
HANDSCHUHABLAGE
Die Ablage A-Abb. 55 befindet sich auf
dem mittleren Tunnel vor der Hand-
bremse.
033-069 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 09.01 Pagina 57
Page 89 of 215

85
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
AUTORADIO
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Für die Funktionsweise der Autoradios mit
Compact Disc/Compact Disc MP3-Spieler
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
schlagen Sie bitte in der Ergänzung in der
Anlage dieser Betriebsanleitung nach.
VORRÜSTUNG A UTORADIO
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Vorrüstung besteht aus:
❒ versorgungskabel für das Autoradio
❒anschlusskabel für die vorderen und
hinteren Lautsprecher
❒ versorgungskabel für die Antenne
❒2 Tweeter-Lautsprecher auf den
Vordertüren (mit einer Höchstleistung
von je 30 W);
❒2 Mid-Woofer-Lautsprecher auf den
Vordertüren (Durchmesser 165 mm,
mit einer Höchstleistung von je 40 W);
❒2 Full-Range-Lautsprecher auf den
Hintertüren und hinteren Seitenwänden
(Durchmesser 130 mm, mit einer
Höchstleistung von je 40 W);
❒kabel der Radioantenne. Installation des Autoradios
Das Autoradio muss anstelle des mittle-
ren Ablagefachs eingebaut werden, da-
durch werden die Kabel der Vorrüstung
zugänglich.
Um den Kasten herauszunehmen, muss auf
die im Bild angegebenen Stellen auf Höhe
der Rückhaltesysteme gedrückt werden.
Abb. 109F0M0626m
Für den Anschluss an der
Vorrüstung im Fahrzeug wen-
den Sie sich bitte an das Fiat Kunden-
dienstnetz, um mögliche Fehler zu ver-
meiden, die die Sicherheit des Fahr-
zeugs beeinträchtigen können.
ZUR BEACHTUNG
070-090 PUNTO POP 1ed D 24/03/14 14:10 Pagina 85
Page 161 of 215

157
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
7,5
7,5
5
5
5
10 5
20
20
20
20 5
5
7,5
1 (*)
8 (*)
8
13
2 (*)
5
11 4
6
14 7
12 3
10
ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER SICHERUNGEN
Sicherungskasten an Instrumententafel Abb. 36
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Abblendlicht rechts
Abblendlicht links
Leuchtweitenregler
Versorgung INT/A für Relaisspulen im Verteiler für Motor und Relai\
sspulen
im Verteiler Body Computer
Vordere Deckenleuchte, hintere Deckenleuchte (Version VAN)
Versorgung + Batterie für Diagnoseanschluss EOBD, Alarmsirene, Autora\
dio,
Blue&Me™-Elektronik
Versorgung INT für Instrumententafel, Bremspedalschalter
(Kontakt N.O.), drittes Bremslicht
Ver-/Entriegelungsmotoren für Türen, Motorantriebe Dead Lock,
Entriegelungsmotor für Heckklappe
Pumpe Scheiben-/Heckscheibenwascher
Fensterhebermotor an der Fahrertür
Fensterhebermotor an der Beifahrertür
Versorgung INT für Bedienfeld-Beleuchtung, Bewegen der elektrischen
Außenspiegel, Schiebedach-Elektronik, infotelematischer Anschluss My-port
Instrumententafel
Versorgung INT für Bremspedalschalter (Kontakt NC), Kupplungspedals\
chalter,
interne Heizungsbaugruppe, Blue&Me™-Elektronik, Vorrüstung für Autoradio,
Elektronik des Spannungsstabilisators, Rückfahrscheinwerfer auf den h\
interen
Stoßfängern, Sensor für Wasser im Dieselfilter, Vorglühsteue\
rung, Luftmengenmesser,
Sensor am Bremskraftverstärker, Relaisspulen auf Sicherungskasten im \
Motorraum
(*) Sicherung nur bei einigen Versionen vorhanden.
133-164 PUNTO POP 1ed D 24/03/14 14:12 Pagina 157
Page 182 of 215

178
TECHNISCHEDATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
ZUR BEACHTUNG Eine über lange Zeit
auf einem Ladestand von weniger auf
50 % gebliebene Batterie wird durch Schwe-
felbildung beschädigt, wodurch sich die Ka-
pazität und das Startvermögen verändern.
Außerdem ist sie stärker einem möglichen
Einfrieren ausgesetzt (kann bereits bei-
10°C auftreten). Bei einem längeren Still-
stand siehe im Abschnitt „Lange Außer-
betriebsetzung des Fahrzeugs“ im Kapitel
„Anlassen und Fahren“.
Sollten Sie nach dem Kauf des Fahrzeugs
elektrisches Zubehör einbauen lassen wol-
len, das eine ständige Stromversorgung
benötigt (Alarmanlage usw.) oder Zu-
behör, das Strom entnimmt, wenden sie
sich bitte an das Fiat Kundendienstnetz,
dessen geschultes Fachpersonal Ihnen
nicht nur die am besten geeignete Zu-
behörreihe der Lineaccessori Fiat emp-
fehlen kann, sondern auch prüft, ob die
Gesamtstromaufnahme der elektrischen
Anlage die geforderte Belastung verkraf-
ten kann oder der Einbau einer leistungs-
stärkeren Batterie in Betracht gezogen
werden muss.
Tatsächlich verbrauchen einige dieser Ein-
richtungen auch bei abgestelltem Motor
weiterhin Strom und entladen so allmäh-
lich die Batterie.
NÜTZLICHE RATSCHLÄGE
ZUR VERLÄNGERUNG DER
BATTERIELEBENSDAUER
Um eine rasche Entladung der Batterie zu
vermeiden und ihre Lebensdauer zu ver-
längern, beachten Sie bitte die nachfol-
genden Maßregeln:
❒beim Parken des Fahrzeugs vergewis-
sern Sie sich, dass die Türen, Koffer-
raumdeckel und Klappen gut geschlos-
sen sind um zu vermeiden, dass die In-
nenleuchten eingeschaltet bleiben;
❒schalten Sie die Innenleuchten aus: dasFahrzeug ist in jedem Fall mit einem Sy-
stem für das automatische Ausschalten
der Innenleuchten ausgestattet;
❒bei abgestelltem Motor dürfen die elek-trischen Vorrichtungen nicht zu lange
eingeschaltet bleiben (z.B. Autoradio,
Warnblinklicht usw.);
❒trennen Sie vor einem Eingriff an derelektrischen Anlage das Kabel vom Mi-
nuspol der Batterie ab;
❒die Klemmen müssen immer gut ange-zogen sein.
Eine falsche Montage elektri-
schen und elektronischen
Zubehörs kann zu schweren
Schäden am Fahrzeug führen.
Wenn nach dem Kauf des Fahrzeugs Zu-
behör (Diebstahlsicherung, Funktelefon,
usw...) installiert werden soll, wenden Sie
sich an das Fiat-Kundendienstnetz, das
Sie hinsichtlich der geeignetsten Geräte
und über die Notwendigkeit der Ver-
wendung einer Batterie mit höherer Lei-
stung beraten wird.
Die Batterien enthalten für
die Umwelt äußerst gefährli-
che Stoffe. Zum Austausch
der Batterie empfehlen wir,
dass Sie sich an das Fiat-Kunden-
dienstnetz wenden, das für eine um-
weltgerechte Entsorgung unter Berück-
sichtigung der gesetzlichen Vorschriften
ausgerüstet ist.
Wenn das Fahrzeug über ei-
nen längeren Zeitraum bei
starker Kälte stillgelegt wird, muss die
Batterie ausgebaut und an einen war-
men Ort aufbewahrt werden. Ande-
renfalls besteht die Gefahr, dass sie
einfriert.
ZUR BEACHTUNG
Wenn an der Batterie oder
in deren Nähe gearbeitet
werden muss, immer die Augen mit ei-
ner Schutzbrille schützen.
ZUR BEACHTUNG
165-184 PUNTO POP 1ed D 07/04/14 09:36 Pagina 178