2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
9
!
VORSICHT:
o Bei der Sportschaltung erfolgt das Hochschalten nicht automatisch, d.h. der Fahrer muß je nach denStraßenbedingungen selber weiterschalten und dabei darauf achten, daß die Motordrehzahlunterhalb des roten Bereichs bleibt.
o Zum Schutz des Motors schaltet
das Getriebe automatisch hoch,wenn die Motordrehzahl den roten Bereich erreicht.
o Da es durch plötzliches Motorbremsen und/oder schnelleBeschleunigung zu einem Verlustder Traktion kommen kann, muss entsprechend der Fahrzeug- geschwindigkeit moderatheruntergeschaltet werden.
C090F02TG-GST Sportschaltung
OTG030111
Sie können diesen Modus verwenden, um durch die manuelle Betätigung des Wählhebels das Gefühl zu haben, miteinem Schaltgetriebe zu fahren. Zum Umschalten des Modus den Wählhebel aus Stellung in den Sportmodusschalten. Zur Rückkehr in den normalen Automatikgetriebemodus den Wählhebel zurück auf D schalten.Der Sportmodus kann zum Fahren auf rutschigen Straßen, an Steigungen oder zur Nutzung der Motorbremse imgeeigneten Gang bei Fahrten auf Gefällstrecken verwendet werden. HINWEIS:
o Bei der Sportschaltung schaltet
das Getriebe bei Abbremsen des Fahrzeugs automatisch herunter.Bei Stopp des Fahrzeugs ist automatisch der 1. Gang gewählt.
o Um die Fahrzeugleistung und- sicherheit nicht zubeeinträchtigen, lassen sich in manchen Fällen einigeSchaltvorgänge über den Wählhebel nicht ausführen.
o Beim Anfahren auf glattem Boden sollte der Wählhebel nach vornebetätigt werden (+). Hierdurch schaltet das Getriebe in den 2.Gang, was die Fahreigenschaften auf rutschigem Untergrund verbessert. Um in den 1. Gangzurückzuschalten, den Wählhebel wieder nach hinten betätigen (-).
Hochschalten (1->2->3->4->5->6
*):
Den Hebel nach vorne drücken (+), um einen Gang hochzuschalten. Herunterschalten (6 *->5->4->3->2->1):
Den Hebel nach hinten drücken (-), um einen Gang hochzuschalten. *: Falls vorhanden