USB Hyundai Coupe 2004 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Coupe 2004 Betriebsanleitung (in German) Coupe 2004 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14517/w960_14517-0.png Hyundai Coupe 2004 Betriebsanleitung (in German)

Page 22 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
11TÜRFENSTER
HINWEIS: Eine neue Batterie sollte innerhalb von 30 Sekunden nach dem Ausbau der alten Batterie wieder eingesetztwerden; wenn Sie eine neue Batterie nach Abla

Page 104 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
93
BI-LEVEL
Die Luft tritt durch die Oberkörper- und Fußbodendüsen aus, die Anzeigeleuchte leuchtet auf. So kann gleichzeitig kühlere Luft durch die Düsenin der Instru

Page 111 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
100ANTENNE
B870A01A
!
B870A01A-GST Feste Stabantenne Ihr Fahrzeug ist mit einer festen Stabantenne ausgestattet, um sowohl AM- als auch FM-Signale zuempfangen. Diese Antenne

Page 123 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
12
!
o Grundsätzlich die Handbremse
verwenden. Zum Parken reicht es nicht aus, das Automatikgetriebe in die Position "P" zu schalten.
o Beim Fahren auf glatten Straßen
besond

Page 126 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
15
HGK3033-1
ELEKTRONISCHES STABILITÄTSPROGRAMM (ESP)
C310A01LZ-AST (Falls vorhanden) Auf rutschigen Fahrbahnen verhindert das elektronische Stabiliätsprogramm (ESP) das Dur

Page 146 of 238

Hyundai Coupe 2004  Betriebsanleitung (in German) 3IM NOTFALL
8
D060B02GK-AST 1. Reserverad und Werkzeug Reserverad, Wagenheber und Werkzeugtasche aus dem Kofferraumnehmen. Der Wagenheber befindet sich hinterder rechten Kofferraumverkleidung. Die Wag