batterie Hyundai Coupe 2006 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Coupe 2006 Betriebsanleitung (in German) Coupe 2006 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14505/w960_14505-0.png Hyundai Coupe 2006 Betriebsanleitung (in German)

Page 22 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
11
B070E03GK-GST Auswechslung der Batterie Wenn die Batterie des Senders nur noch eine schwache Ladung aufweist,muß zum Verriegeln oder Entriegeln der Türen die Taste mö

Page 23 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
12
Das Fenster bewegt sich so lange, wie der Schalter gedrückt wird. Um dasFenster automatisch ganz zu öffnen, den Schalter ganz herunterdrücken. Im Automatikbetrieb öff

Page 51 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
40
B240B05L
Beifahrer-Airbag
!
o Das SRS-System funktioniert nur,
wenn der Zündschlüssel auf Stellung "ON" steht. Wenn das SRS nicht einwandfrei funktioniert,
(1) Leuchtet

Page 65 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
54
o Wenn die Reichweite weniger als 50km beträgt. leuchtet das entsprechende Symbol  auf, und die
Ziffern der Anzeige  (---) blinken, bis
Kraftstoff nachgetankt wird.
HINW

Page 68 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
57
B340B01A-AST Fahrspurwechselsignal Um einen Fahrspurwechsel anzuzeigen, den Hebel so weit nach oben oder unten bewegen, bis derjeweilige Blinker zu blinken beginnt. Der

Page 81 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
70KARTENLESELEUCHTE
B480A02GK-GST 
(1) Den Kartenleseleuchtenschalter zum Einschalten auf der Fahrerseite hineindrücken.
(2) In der Stellung "DOOR" leuchtet
die Innenleucht

Page 110 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
99
B970C01NF-GST Automatische regulierung
OGK046058 OGK046061
Das FATC-System (vollautomatische Temperaturregelung) regelt wie folgt Heizung und Kühlung: 
1. "AUTO"-Taste

Page 129 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
4
o "ON" Befindet sich der Schlüssel in der Fahrt- stellung "ON", ist die Zündung eingeschaltet, und das gesamteZubehör läßt sich einschalten. Bei nicht laufendem Motor da

Page 134 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
9
C070E01GK-GST EMPFOHLENE SCHALTPUNKTE Die oben dargestellten Schaltpunkte werden für größte Kraftstoffersparnisund optimale Leistung empfohlen. Typ A (5 Gang) Schaltenvon

Page 146 of 248

Hyundai Coupe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
21
C160C01A-AST Verwendung von qualitativ hochwertigem Äthylen-Glykol-Kühlmittel Bei Neuwagen befindet sich im Kühlsystem ein qualitativ hochwertigesÄthylen-Glykol-Kühlmi
Page:   1-10 11-20 21-30 next >