sensor Hyundai Elantra 2003 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2003, Model line: Elantra, Model: Hyundai Elantra 2003Pages: 161, PDF Size: 1.6 MB
Page 30 of 161

EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-22 HINWEIS:
o Sowohl der Sicherheitsgurt mit
Vorspanner auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite werden bei bestimmten Frontalzusammenstößen aktiviert. Die Sicherheitsgurte mit Vorspanner können entweder allein aktiviert werden oder bei ausreichender Schwere des Frontalzusammenstoßes zusammen mit den Airbags. Die Vorspanner werden auch dann aktiviert, wenn die Sicherheitsgurte zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes nicht angelegt sind.
o Wenn die Vorspanner aktiviert werden,
ist möglicherweise ein lautes Geräusch zu hören und ein feiner Staub zu sehen, der wie Rauch aussieht. Dies sind normale Betriebsbedingungen und nicht gefährlich.
o Obwohl er harmlos ist, kann der feine Staub zu Hautirritationen führen undsollte nicht über längere Zeiträume eingeatmet werden. Daher die Hände und das Gesicht sorgfältig waschen, nachdem Sie in einen Unfall verwickelt waren, bei dem die Vorspanner aktiviert wurden.
VORSICHT:
o Da der Sensor, der den SRS-Airbag aktiviert, an den Vorspannerangeschlossen ist, blinkt die SRS- Airbagwarnleuchte in der Instrumen- tentafel etwa 6 Sekunden lang auf, nachdem der Zündschlüssel auf die Po-
B180B02S
1
2
3
Fahrer-Airbag Beifahrer- Airbag
Das Sicherheitsgurt-Vorspannersystem besteht hauptsächlich aus den folgenden Bauteilen. Die Positionen sind in der Abbildung dargestellt.
1. SRS-Airbagwarnleuchte
2. Sicherheitsgurt-Vorspannerbaugruppe
3. SRS-Steuermodul WARNUNG:
Damit der Sicherheitsgurt mit Vorspannerkorrekt funktioniert:
1. Der Sicherheitsgurt muß richtig angelegt sein.
2. Der Sicherheitsgurt muß in korrekter Stellung eingestellt sein.
Sicherheitsgurt enger um den Körper desFahrzeuginsassen.
AIR
BAG
B180B01S
Der Sicherheitsgurt mit Vorspanner funktioniert genau so wie der Notfallverriege- lungsstraffer(ELR)-Typ. Wenn das Fahrzeug plötzlich anhält, oder wenn sich der Insasse zu schnell nach vorne lehnt, verriegelt der Sicherheits-gurtstraffer in seiner momentanen Position. Bei bestimmten Frontalzusammenstößen wirdjedoch der Vorspanner aktiviert und zieht den
B180B04S-AST Sicherheitsgurt mit GurtstrafferIhr Hyundai ist auf Fahrer- und Beifahrerseite mit Gurtstraffern ausgestattet. Der Zweck des Gurtstraffers ist es,sicherzustellen, daß die Sicherheitsgurte eng um den Körper des Fahrzeuginsassen bei bestimmten Frontalzusammenstößen anliegen. Die Sicherheitsgurte mit Gurtstraffer werden entweder allein aktiviert oder, wenn der Frontalzusammenstoß schwer genug ist, zusammen mit den Airbags.
Page 35 of 161

1-27
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
Geschwindigkeit und Aufprallpunkt. Die Airbags sind nicht so konstruiert, daß sie bei allen Seitenaufprällen auslösen.
WARNUNG:
o Damit das Seitenairbagsystem einwandfrei funktionieren kann und um Verletzungen durch das Auslösen des Seitenairbags zu verhindern, müssen beide Insassen auf den Vordersitzen in aufrechter Position mit korrekt angelegtem Sicherheitsgurt sitzen. Die Hände des Fahrers müssen auf dem Lenkrad in der 9-Uhr/3-Uhr-Stellung liegen. Die Arme und Hände des Beifahrers sollten im Schoß liegen.
o Keine zusätzlichen Sitzbezüge verwenden.
o Die Verwendung von Sitzbezügen kann die Wirkung des Systems beein- trächtigen.Seitenairbag- sensor
B990B01E
YT10355A
WARNUNG:
o Äußerste Gefahr! Auf einem Sitz mit
Airbag kein nach hinten gerichtetesRückhaltesystem verwenden!
o Modifizierungen von SRS-Komponenten
oder der Verdrahtung, einschließlich das Anbringen jeglicher Art von Abzeichen auf der Abdeckung, oder Modifizierungen der Gehäusekonstruktion können nachteilige Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des SRS haben und zu möglichen Verletzungen führen.
o Zum Reinigen der Hupenplatte ist ausschließlich ein weiches, trockenesTuch oder ein mit reinem Wasser befeuchtetes Tuch zu verwenden. Lösungs- oder Reinigungsmittel wirken sich nachteilig auf die Abdeckung des Luftkissens aus und beeinträchtigen eine ordnungsgemäße Funktionsweise des Systems.
B240C01Y-GST Pflege des SRS
Das SRS ist so gut wie wartungsfrei und enthält keine Komponenten, die vom Besitzer gefahrenlos selbst gewartet werden können. Das gesamte SRS System muß von einem zugelassenen Hyundai-Händler zehn Jahre nach dem Herstellungsdatum nachgesehen werden. Jegliche Arbeiten am Airbag-System, wie zum Beispiel Entfernen, Installieren, Reparieren oder jegliche anderen Arbeiten am Lenkrad müssen von einem qualifizierten Hyundai-Mechanikervorgenommen werden. Eine unsachgemäße Handhabung des Airbag-Systems kann schwerwiegende Verletzungen zur Folge haben.
o Keine Zubehörteile an der Seite oder in
der Nähe des Seitenairbags anbringen.
o Keine zu große Kraft auf die Seite des Sitzes einwirken lassen.
o Keine Gegenstände (Schirm, Tasche usw.) zwischen Vordertür und Vordersitzlegen. Solche Gegenstände können wie Projektile weggeschleudert werden und Verletzungen verursachen, wenn der zusätzliche Seitenairbag ausgelöst wird.
o Um ein unbeabsichtigtes Auslösen des Seitenairbags zu verhindern, der zuVerletzungen führen kann, darf der Seitenairbagsensor keinen Stößen ausgesetzt werden, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Page 72 of 161

EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-64
B970C02E-GST AUTOMATISCHE REGULIERUNG
Das FATC-System (vollautomatische Temperaturregelung) regelt wie folgt Heizung und Kühlung:
1. "AUTO"-Taste drücken. Die Anzeigeleuchte leuchtet auf und Oberkörper-/Fußraum-und/oder Zweieb- enen-Modus sowie Gebläsestufe und Klimaanlage werden automatisch gesteuert. 2. Zum Einstellen der Temperatur die "TEMP"-
Taste betätigen.
- Durch Betätigen der Taste wird dieTemperatur in Schritten von 0.5° C bis auf max. 32 °C erhöht.
- Durch Betätigen der Taste wird die Temperatur in Schritten von 0.5° C aufmin. 17°C abgesenkt.
HINWEIS:Wenn die Batterie sich ganz entladen hat oder abgetrennt wurde, wird der Temperatur- modus wieder auf Grad-Celsius zurückgesetzt.Dies ist normal, der Temperaturmodus kann aber wie folgt wieder von Grad Celsius auf Grad Fahrenheit umgeschaltet werden;Die TEMP-Taste mindestens 3 Sekunden lang drücken und gleichzeitig die -Taste
gedrückt halten. Die Anzeige zeigt daraufhinan, daß die Einheit für die Temperatur auf Celsius bzw. auf Fahrenheit eingestellt ist(°C -> °F bzw. °F -> °C). B995A01Y-GST
AUSSENTEMPERATURSCHALTER
HXD118D
G280A01E
Fotosensor
HXD118I
HXD118A
HINWEIS:
Keine Gegenstände auf den im Fahrzeug angebrachten Fühler legen, damit eine einwandfreie Regelung des Heizungs- und Lüftungssystems gewährleistet ist.
OUTSIDE TEMP