alarm Hyundai Genesis Coupe 2013 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2013, Model line: Genesis Coupe, Model: Hyundai Genesis Coupe 2013Pages: 440, PDF Size: 38.51 MB
Page 95 of 440

413
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Das System ist so konzipiert, dass es vor
unbefugtem Zutritt zu dem Fahrzeug
schützt. Das System arbeitet in drei
Zuständen: der erste Zustand ist
"aktiviert", der zweite Zustand ist
"Diebstahl-Alarm" und der dritte Zustand
ist "System deaktiviert". Wenn eine
Auslösung stattfindet, gibt das System
akustischen Alarm und schaltet
gleichzeitig die Warnblinker ein.System aktiviert
Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie
den Motor ab. Aktivieren Sie das System
wie im Folgenden beschrieben:
1. Ziehen Sie den Zündschlüssel aus
dem Zündschloss (oder stellen Sie den Motor ab).
2. Vergewissern Sie sich, dass alle Türen, die Motorhaube und der
Kofferraumdeckel geschlossen und
verriegelt sind.
3. die Türverriegelungstaste auf der
Fernbedienung (oder dem Smart-
Key) drücken. Nach den obigen
Schritten leuchten einmal kurz die
Blinkleuchten auf und zeigen damitan, dass die Anlage scharfgestellt ist.
Falls eine Tür oder der
Kofferraumdeckel oder die
Motorhaube offen bleibt, leuchten dieBlinkleuchten nicht kurz auf und die
Alarmanlage wird nicht scharfgestellt.
Wenn danach die letzte Tür und/oder
der Kofferraumdeckel geschlossenwird, leuchten die Blinkleuchten
einmal kurz auf. Verriegeln Sie die Türen, indem Sie die
Taste eines vorderen Türaußengriffs
drücken, während Sie den Smart-Key
bei sich tragen. Nach den obigen
Schritten leuchten einmal kurz die
Blinkleuchten auf und zeigen damit an,dass die Anlage scharfgestellt ist.
Falls eine Tür oder der Kofferraumdeckel
oder die Motorhaube offen bleibt,leuchten die Blinkleuchten nicht kurz auf
und die Alarmanlage
wird nicht scharfgestellt. Um die Anlage scharfzustellen, schließen Sie alle
Türen, den Kofferraumdeckel und die
Motorhaube, und versuchen Sie erneut
die Türen zu verriegeln.
Stellen Sie die Anlage nicht scharf, bevor alle Insassen das Fahrzeug
verlassen haben. Wenn das System
scharfgestellt wird, obwohl noch
nicht alle Insassen das Fahrzeug
verlassen haben, wird
möglicherweise der Alarm ausgelöst,
wenn die verbleibenden Insassen
das Fahrzeug verlassen. Wenn eine
Tür, der Kofferraumdeckel oder die
Motorhaube innerhalb von 30
Sekunden nach dem Scharfstellen
der Alarmanlage geöffnet wird, wird
die Scharfstellung aufgehoben, um
einen unnötigen Alarm zu vermeiden.
DIEBSTAHLWARNANLAGE (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
System
aktiviert
System im Alarm-StatusSystem nicht
aktiviert
Page 96 of 440

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
14
4
System im Alarm-Status
Der Alarm wird bei scharfgestellter
Alarmanlage ausgelöst, sobald eine der
folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
Eine Tür wird geöffnet, ohne dass dazu
die Fernbedienung (oder der Smart-
Key) benutzt wird.
Der Kofferraum wird geöffnet, ohne dass dazu die Fernbedienung (oder
der Smart-Key) benutzt wird.
✽✽ ANMERKUNG
Wenn der Kofferraum mit der
Fernbedienung (oder mit dem Smart-
Key) geöffnet wird, wird kein Alarm
ausgelöst. Die Scharfstellung der Türen,
der Motorhaube und des Zündschaltersbleibt jedoch bestehen.
Wenn der Kofferraumdeckel geöffnet
und dann wieder geschlossen wird, wird
er automatisch verriegelt undscharfgestellt.
Die Motorhaube wird geöffnet.
Das Signalhorn ertönt ca. 30 Sekunden
lang, während gleichzeitig die
Warnblinker blinken. Um die
Alarmanlage abzuschalten, entriegeln
Sie die Türen mit der Fernbedienung
(oder dem Smart-Key). System nicht aktiviert
Die Scharfstellung der Alarmanlage wird
aufgehoben, wenn die Türen mit der
Fernbedienung (oder dem Smart-Key)
entriegelt werden.
Nach dem Drücken der Entriegelungstaste
leuchten die Blinkleuchten 2-mal kurz auf,
um anzuzeigen, dass das System
deaktiviert wurde.
Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach
dem Drücken der Entriegelungstaste
keine Tür geöffnet wird, wird das System
wieder aktiviert.
✽✽
ANMERKUNG
Page 97 of 440

415
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Sicherheitsanzeige (ausstattungsabhängig) Nach dem Scharfstellen der
Alarmanlage leuchtet etwa 30 Sekunden
lang die Sicherheitsanzeige (1) auf.
Anschließend blinkt die
Sicherheitsanzeige dauerhaft weiter.
Wenn die Scharfstellung der
Alarmanlage aufgehoben und der
Zündschalter in die Stellung ACC oder
ON gedreht wird, erlischt die
Sicherheitsanzeige.
ACHTUNG
Wechseln, verändern oderbearbeiten Sie die Komponenten
der Alarmanlage nicht, da dies zueiner Fehlfunktion der Anlageführen könnte. Wir empfehlen, die Anlage in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt instand halten zulassen.
Fehlfunktionen derDiebstahlwarnanlage, die durch
unsachgemäße Arbeiten,Änderungen und Einstellungenverursacht werden, unterliegennicht der Garantie des
Fahrzeugherstellers.
OBK049133N
Page 140 of 440

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
58
4
für Motorstart
(ausstattungsabhängig)
Wenn der Start/Stop-Knopf durch
mehrmalige Drücken zweimal in die
Stellung ACC wechselt, ohne dass das
Bremspedal getreten wurde, erscheint
etwa zehn Sekunden lang dieser
Warnhinweis auf dem LCD-Display, um
Sie darauf aufmerksam zu machen, dassSie zum Anlassen des Motors dasBremspedal treten müssen.
(ausstattungsabhängig)
Wenn der Start/Stop-Knopf durch
mehrmalige Drücken zweimal in die
Stellung ACC wechselt, ohne dass das
Kupplungspedal getreten wurde,
erscheint etwa zehn Sekunden lang
dieser Warnhinweis auf dem LCD-
Display, um Sie darauf aufmerksam zumachen, dass Sie zum Anlassen des
Motors das Kupplungspedal tretenmüssen.
(ausstattungsabhängig)
Wenn sich der Start/Stop-Knopf aufgrund
einer Systemfehlfunktion nicht betätigen
lässt, erscheint zehn Sekunden lang
dieser Warnhinweis. Gleichzeitig ertönt ein
permanentes Akustiksignal. Beides weist
darauf hin, dass Sie den Motor durch
erneutes Drücken des Start/Stop-Knopfsanlassen können.
Das Akustiksignal verstummt, wenn der
Start/Stop-Knopf wieder ordnungsgemäß
funktioniert oder die Alarmanlage
scharfgestellt wird. Für den Fall, dass der
Warnhinweis bei jedem Drücken des
Start/Stop-Knopfs erscheint, empfehlen
wir, sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
OBK042236LOBK042216LOBK042212L
Page 404 of 440

Wartung
66
7
BezeichnungSymbolAmpereAbgesicherter Stromkreis
MODULE 17.5AAMP, Audio, Head Unit A/V- und Navigationssystem, Multimonitor, Frontmonitor,
Leselampe, Schalter elektrische Außenspiegel
POWER OUTLET15A12V-Steckdose Konsole
MODULE 610ABCM, PDM, Smartkey-Steuermodul
MODULE 27.5A
IPS-Steuermodul, Kombiinstrument (IND, MICOM), BCM, Wählhebelanzeige
Automatikgetriebe, Kombischalter (Fernsteuerung), Multiinstrument,
Kupplungspedalschalter Geschwindigkeitsregelung, Steuermodul automatische
Leuchtweitenregulierung, A/C-Steuermodul, Sitzheizungsmodul Fahrer/Beifahrer,
Bremslichtschalter, Schalter und Stellglied Leuchtweitenregulierung L/R, Sensor vorderer
Parkassistent L/R, Sensor hinterer Parkassistent Seite und Mitte L/R
MODULE 57.5ASchalter Sportmodus (A/T), Schlüsselmagnetspule
STOP LP15ABremslichtrelais
MODULE 77.5AGebläserelais, Schiebedachsteuermodul, A/C-Steuermodul, Cluster-Ionisator
(Klimaautomatik), Elektrochromatischer Rückspiegel
MODULE 47.5ABCM, PDM, IPS-Steuermodul, Unterdruckschalter, Sicherungskasten Motorraum links
(Relais Unterdruckpumpe)
WIPER FRT25AKombischalter (Scheibenwischer), Motor Frontscheibenwischer, Sicherungskasten
Motorraum links (Relais Frontscheibenwischer, Relais Scheinwerferwaschanlage)
START10ASicherungskasten Motorraum links (Anlasserrelais), Zündschlossschalter,
Fahrstufenschalter, ECM (G6DJ), Signalhornrelais Alarmanlage
BLOWER7.5AA/C-Steuermodul
HTD MIRR7.5AA/C-Steuermodul, elektrischer Außenspiegel Fahrer/Beifahrer
Page 407 of 440

769
Wartung
BezeichnungSymbolAmpereAbgesicherter Stromkreis
FUSE
B/ALARM10AICM-Relaiskasten (Signalhornrelais Alarmanlage)
DEICER15ARelais Windschutzscheibenheizung
H/LP WASHER20ARelais Scheinwerferwaschanlage
VACUUM PUMP15ARelais Unterdruckpumpe (G4KF A/T)
DR LOCK10ASmart-Sicherungs-/Relaiskasten
(Türverriegelungsrelais, Türentriegelungsrelais)
BRAKE SW10ABremslichtschalter
HORN15ASignalhornrelais
DEDICATED DRL10ATagfahrlichtrelais
B/UP LP10AM/T - Schalter Rückfahrscheinwerfer
A/T - Kombileuchte HL/HR, Elektrochromatischer Rückspiegel, Head Unit A/V-und Navigationssystem