cruise control Hyundai Grand Santa Fe 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2017, Model line: Grand Santa Fe, Model: Hyundai Grand Santa Fe 2017Pages: 798, PDF Size: 25.24 MB
Page 181 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
76
4
Steuerung des LCD-Displays
Die Betriebsarten des LCD-Displays
lassen sich mit den Lenkradtasten
ändern.
(1) : Taste MODE zum Wechseln der
Betriebsart
(2) : Taste MOVE zum Wechseln von Positionen
(3) : T aste AUSWÄHLEN /
RÜCKSETZEN
(SELECT/RESET) zum
Einstellen oder Rücksetzen der
ausgewählten Position
LCD-DISPLAY
LCD-Betriebsarten
ODM042224
BetriebsartSymboleErklärung
Trip-Computer
In dieser Betriebsart werden Fahrdaten wie z. B.
Kilometerstand oder Kraftstoffverbrauch
angezeigt. Weitere Informationen finden Sie
unter "Trip-Computer" in diesem Kapitel.
Zielführung
(ausstattungsabhängig)In dieser Betriebsart wird der Zustand des
Navigationssystems angezeigt.
LDWS
(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der Zustand des ASCC
(Advanced Smart Cruise Control,
Geschwindigkeitsregelanlage) und des LDWS (Lane
Departure Warning System, Spurhaltewarnsystem)
angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter
"Advanced Smart Cruise Control (ASCC)" bzw.
unter "Spurhaltewarnsystem (LDWS)".
A/V
(ausstattungsabhängig)In dieser Betriebsart wird der Zustand des A/V-
Systems angezeigt.
Service
Dieser Modus gibt Aufschluss über den
Wartungsintervall und den Reifenluftdruck der
einzelnen Räder.
Dieser Modus gibt Aufschluss über
Warnmeldungen bezüglich des
Waschflüssigkeitsfüllstands oder Fehlfunktionen
des Warnsystems "Toter Winkel" etc.
Wenn eine Tür nicht fest geschlossen ist,
leuchtet dieses Symbol auf.
BenutzereinstellungenIn dieser Betriebsart können Sie die Einstellungen
für Türen und Leuchten etc. verändern.
Page 182 of 798

477
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Betriebsart "Trip-Computer"
In dieser Betriebsart werden Fahrdaten
wie z. B. Kilometerstand oder
Kraftstoffverbrauch angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter
"Bordcomputer" in diesem Kapitel.
Betriebsart "Zielführung"
(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der Zustand
des Navigationssystems angezeigt.
Betriebsart "ASCC/LDWS"
(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der Zustand
des ASCC (Advanced Smart Cruise
Control, Tempomat) und des LDWS
(Lane Departure Warning System,
Spurhaltewarnsystem) angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter
"ASSC (Advanced Smart Cruise
Control)" und "LDWS (Lane Departure
Warning System)" in Kapitel 5.
ODM046603N/ODM046604L
■Ausführung A ■Ausführung B
ODM046611/ODM046610
■Ausführung A ■Ausführung B
OTLA045175/OTLA045176
■Ausführung A ■Ausführung B
Page 184 of 798

479
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht gemäß des
zuvor festgelegten Wartungsintervalls zur
Wartung bringen, erscheint bei jedem
Einschalten der Zündung (ON) mehrere
Sekunden lang die Meldung "Wartung
erforderlich". (Laufleistung und
Zeitspanne wechseln zu "---")
So setzen Sie den Wartungsintervall auf
die zuvor von Ihnen eingegebene
Laufleistung/Zeitspanne zurück:
- Aktivieren Sie den Reset-Modus, indemSie mehr als fünf Sekunden lang die
Taste AUSWÄHLEN/RÜCKSETZEN
(SELECT/RESET) drücken und sie
dann erneut mehr als eine Sekunde
lang drücken. Wartung in AUS
Wenn kein Wartungsintervall festgelegt
ist, erscheint auf dem LCD-Display die
Anzeige "Wartung in AUS".
✽ ✽
ANMERKUNG
Unter den folgenden Bedingungen
stimmt die angezeigte
Laufleistung/Zeitspanne
möglicherweise nicht:
- Das Batteriekabel wird abgeklemmt.
- Der Sicherungsschalter wird
deaktiviert.
- Die Batterie wird entladen.
Hauptwarnmodus
(ausstattungsabhängig)
Diese Leuchte macht den Fahrer auf
folgende Umstände aufmerksam:
- Waschflüssigkeitsfüllstand zu niedrig(ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion Warnsystem "Toter Winkel" (ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion Spurhaltewarnsystem (LDWS) (ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion Advanced Smart Cruise Control (ASCC)
(ausstattungsabhängig)
- Service-Erinnerung etc.
Die Hauptwarnleuchte leuchtet auf, wenn
mehrere der oben aufgeführten
Warnzustände vorliegen. Zu diesem
Zeitpunkt wechselt das LCD-
Modussymbol von ( ) zu ( ).
Wenn die Ursache für die Warnmeldung
beseitigt wurde, erlischt die
Hauptwarnleuchte und erscheint wieder
das vorherige LCD-Modussymbol ( ).
(Beispiel: Waschflüssigkeit nachfüllen)
ODM046607N/ODM046608N
■
Ausführung A
■Ausführung B
Page 198 of 798

493
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
AEB-Funktion prüfen(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn eine AEB-Störung (Autonomous
Emergency Braking) vorliegt. Wir
empfehlen, das Fahrzeug in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.
Näheres dazu finden Sie unter "AEB
(Autonomous Emergency Braking)" in
Kapitel 5.
SCC-Funktion prüfen (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn eine Störung der SCC-Funktion
(Smart Cruise Control) vorliegt. Wir
empfehlen, das Fahrzeug in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie unter
"ASCC (Advanced Smart Cruise Control
System)" in Kapitel 5.
Warnsystem "Toter Winkel" prüfen (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn eine Störung des Warnsystems
"Toter Winkel" vorliegt. Außerdem wird
das Warnsystem "Toter Winkel"
automatisch deaktiviert. Wir
empfehlen, das Fahrzeug in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie unter
"Warnsystem Toter Winkel" in Kapitel 5.
ODM046661LODM046662LODM056071L
Page 498 of 798

Fahrhinweise
Vor der fahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-4
• Bevor sie in das fahrzeug einsteigen . . . . . . . . . . . . . . 5-4
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-4
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-4
Zündschloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-6
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-6
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-6
Engine Start/Stop-Knopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-10
. . . . . . . . . . . 5-10
. . . . . . . . . . . . . . . . 5-10
Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-17
. . . . . . . . . . . . . . 5-17
Allradantrieb (4WD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-25
Integrierte fahrmodussteuerung . . . . . . . . . . . . . . 5-34
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-34
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-35
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-36
. . . . . . . . . . 5-36
(Electronic Parking Brake-EPB) . . . . . . . . . . . . . . 5-40
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-45
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-\
46
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-49
(Electronic Stability Control-ESC). . . . . . . . . . . . . 5-52
(Vehicle Stability Management-VSM) . . . . . . . . . . 5-55
(Trailer Stability Assist-TSA) . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-57
. . . . 5-58
(Downhill Brake Control-DBC) . . . . . . . . . . . . . . . 5-59
. . . . . . . . . . . . . . . 5-61
Autonomous Emergency Braking (AEB) . . . . . . . 5-63
Tempomat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-74
Höchstgeschwindigkeits-Regelsystem. . . . . . . . . . 5-79
Dvanced smart cruise control (SCC) . . . . . . . . . . 5-83
5
Page 580 of 798

583
Fahrhinweise
➀Kontrollleuchte "Cruise"
➁ Sollgeschwindigkeit
\b Fahrzeugabstand
Mit der SCC-Funktion können Sie das
Fahrzeug so programmieren, dass es
eine bestimmte Dauergeschwindigkeit
und einen bestimmten Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug einhält, ohne
dass Sie das Gaspedal betätigen
müssen.
DVANCED SMART CRUISE CONTROL (SCC) (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
ODM056063L
VORSICHT
Studieren Sie zu Ihrer eigenen
Sicherheit die Betriebsanleitung,
bevor Sie die SCC-Funktion nutzen.
VORSICHT
Die SCC-Funktion ist kein Ersatz
für eine sichere Fahrweise,
sondern lediglich eine
Komfortfunktion. Grundsätzlich
liegt es in der Verantwortung des
Fahrers, stets die Geschwindigkeit
und den Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug im
Auge zu behalten.
VORSICHT
Beachten Sie folgende
Sicherheitshinweise:
Wenn die SCC-Funktion eingeschaltet bleibt
(Kontrollleuchte CRUISE im
Kombiinstrument leuchtet), kann
die intelligente
Geschwindigkeitsregelung
versehentlich aktiviert werden.
Schalten Sie die SCC-Funktion
bei Nichtverwendung ab
(Kontrollleuchte CRUISE im
Kombiinstrument erlischt), damit
Sie nicht versehentlich eine
Geschwindigkeit festlegen.
Benutzen Sie die SCC-Funktion nur auf Autobahnen mit geringem
Verkehrsaufkommen und bei
gutem Wetter.
(Fortsetzung)
Page 581 of 798

Fahrhinweise
84
5
So regeln Sie die Empfindlichkeit
der Geschwindigkeitsregelung
Die Empfindlichkeit der
Geschwindigkeitsregelung beim
Einhalten des Abstands zum
vorausfahrenden Fahrzeug kann
eingestellt werden. Wechseln Sie zu
"Benutzereinstellungen" (Fahrassistenz)
und wählen Sie "SCC" (Smart Cruise
Control).
Zur Auswahl stehen drei verschiedene
Stufen.
Langsam (Slow):
Die Geschwindigkeit zum Einhalten
des Abstands zum vorausfahrenden
Fahrzeug ist niedriger als die
Normalgeschwindigkeit. Normal (Normal):
Die Geschwindigkeit zum Einhalten
des Abstands zum vorausfahrenden
Fahrzeug ist normal
Schnell (Fast): Die Geschwindigkeit zum Einhalten
des Abstands zum vorausfahrenden
Fahrzeug ist höher als die
Normalgeschwindigkeit.
(Fortsetzung)
Benutzen Sie die SCC-Funktionnicht, wenn eine gleichbleibende
Dauergeschwindigkeit
möglicherweise nicht sicher ist:
- Beim Fahren in dichtem Verkehroder wenn die
Verkehrsbedingungen das
Fahren mit gleichbleibender
Geschwindigkeit erschweren
- Auf nassen, vereisten oder schneebedeckten Straßen
- Auf gefälle- oder kurvenreichen Straßen
- In windigen Gegenden
- Auf Parkplätzen
- In der Nähe von Leitplanken
- In scharfen Kurven
- Bei eingeschränkter Sicht aufgrund von Nebel, Schnee,
Sandstürmen etc.
- Die intelligente Geschwindigkeitsregelung darf
beim Ziehen eines Anhängers
nicht verwendet werden
OAN057006N
Page 582 of 798

585
Fahrhinweise
Umschalten in den CC-Modus
Auf Wunsch kann der Fahrer lediglich die
Geschwindigkeitsregelung (Cruise
Control) nutzen. Dazu muss er
Folgendes tun:
1. Schalten Sie die SCC-Funktion ein.(Die Kontrollleuchte "Cruise" leuchtet,
aber die Funktion wird nicht aktiviert.)
2 . Drücken Sie mehr als 2 Sekunden lang die Taste "Fahrzeugabstand".
3. Wählen Sie zwischen SCC (Smart Cruise Control) und CC (Cruise
Control).
Wenn die Funktion mit der Taste CRUISE
beendet wird oder die Taste CRUISE
nach dem Anlassen des Motors gedrückt
wird, wird der SCC-Modus aktiviert.
SCC-Geschwindigkeit
Festlegen der SCC-Geschwindigkeit
1. Drücken Sie die Lenkradtaste CRUISE, um das System
einzuschalten. Daraufhin leuchtet die
Kontrollleuchte /CRUISE auf.
2. Beschleunigen Sie bis zur gewünschten Geschwindigkeit. Die
SCC-Geschwindigkeit kann wie folgt
festgelegt werden:
wenn kein Fahrzeug vorausfährt
wenn ein Fahrzeug vorausfährt
ODM056066L/ODM056097L
VORSICHT
Im Modus
Geschwindigkeitsregelung müssen
Sie den Abstand zu anderen
Fahrzeugen selber anpassen,
indem Sie das Gas- oder
Bremspedal treten. Die Funktion
passt den Abstand zu
vorausfahrenden Fahrzeugen nicht
automatisch an.
ODMEDR2002