sensor Hyundai Grandeur 2004 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Grandeur 2004 Betriebsanleitung (in German) Grandeur 2004 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14809/w960_14809-0.png Hyundai Grandeur 2004 Betriebsanleitung (in German)

Page 42 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI    1- 31
HINWEIS: 
o Sowohl der Sicherheitsgurt mit
Vorspanner auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseitewerden bei bestimmtenFrontalzusammenstößenaktiviert. Die Siche

Page 48 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI    1- 37
WARNUNG:
Die Sitzbelegungserkennung für den Beifahrersitz ist nicht dafür gedacht, das Auslösen des Airbags zu verhindern, wenn sich ein Kindauf dem Beifahrersitz

Page 49 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) 1- 38  EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
o Keine Gegenstände (Schirm,
Tasche usw.) zwischen Vordertür und Vordersitz legen. SolcheGegenstände können wieProjektile weggeschleudertwerden und Verletzungenver

Page 64 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI    1- 53
HHP276
B350B01B-GAT Automatischer Scheibenwisch- erbetrieb (Falls vorhanden) Wird der Scheibenwischerschalter auf "AUTO" gestellt, erkennt derRegensensor am oberen E

Page 202 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE    6- 37
GESCHÜTZTE KOMPONENTEN
Kraftstoffpumpenrelais Scheinwerferrelais (Abblendlicht) ABS-Steuerung, Geschwindigkeitsreglermodul, ETS-SteuermodulNotfallventil, ETS-Steuerung, Einspritz

Page 203 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) 6- 38  SELBSTHILFE
BESCHREIBUNG
P/SEATS/HTR EPS
ETS
H/LP
A/CON SW HAZARD
SPARE
CRUISE
IMS
WIPER
ETACS
SPARE AUDIO
C/LIGHTER MIRROR
SPARE
RR FOG
STOP LP
ROOM LP
A/BAG IND A/BAG
B/UP
T/LID
D/CLOCK
RH TA