airbag Hyundai H-1 (Grand Starex) 2016 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2016, Model line: H-1 (Grand Starex), Model: Hyundai H-1 (Grand Starex) 2016Pages: 489, PDF Size: 10.71 MB
Page 129 of 489

447
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
SPIEGEL
D140100BUN
Innenrückblickspiegel
Stellen Sie den Innenspiegel mittig zur
Sicht durch die Heckscheibe ein. Stellen
Sie den Spiegel vor Fahrtantritt ein.
D140101AUN
Innenrückblickspiegel mit Tag/Nacht-
Umschaltung (ausstattungsabhängig)
Stellen Sie den Innenspiegel vor
Fahrtantritt und in der Einstellung "Tag" ein.
Ziehen Sie den Tag/Nacht-Einstellhebel
zu sich hin, um im Dunkeln die Blendung
durch hinter Ihnen fahrende Fahrzeuge
zu reduzieren.
Denken Sie daran, dass das Spiegelbild
in der Nacht-Einstellung etwas weniger
klar ist.
D140102AUN
Elektrochromatischer Innenspiegel
(ausstattungsabhängig)
Der elektrochromatische Innenspiegel
regelt nachts oder im Halbdunkeln
automatisch das Blendlicht hinter Ihnen
fahrender Fahrzeuge. Der Sensor im
Spiegelglas stellt die vorhandene
Lichtintensität im Bereich Ihres
Fahrzeugs fest und er regelt mit Hilfe
einer chemischen Reaktion automatisch
das Blendlicht hinter Ihnen fahrender
Fahrzeuge.
Bei laufendem Motor wird das Blendlicht
automatisch von dem Sensor im
Innenspiegel geregelt.
Sobald der Rückwärtsgang (R) eingelegt
wird, wird automatisch die hellste
Spiegeleinstellung eingeschaltet, um
dem Fahrer die Sicht nach hinten zu
verbessern.
VORSICHT - Sicht nach
hinten
Laden Sie auf die Rücksitzbank und
in den Laderaum keine Gegenstände,
die Ihre Sicht durch die Heckscheibe
beeinträchtigen würden.
OTQ047037G
Nacht
Ta g
VORSICHT
Nehmen Sie keine Veränderungen
am Innenspiegel vor und instal-lieren Sie keinen Panoramaspiegel.
Andernfalls besteht bei einem
Unfall oder bei der Entfaltung des
Airbags Verletzungsgefahr.
Page 142 of 489

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
60 4
D150302AEN
Airbag-Warnleuchte
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnleuchte leuchtet nach jedem
Einschalten der Zündung (Zündschloss
in Stellung ON) für ca. 6 Sekunden auf.
Sie leuchtet auch auf, wenn im SRS-
System eine Störung vorliegt. Wenn die
Airbagwarnleuchte nicht aufleuchtet oder
wenn sie nach den ersten sechs
Sekunden nach dem Einschalten der
Zündung bzw. bei laufendem Motor
permanent weiterleuchtet oder wenn sie
während der Fahrt aufleuchtet,
empfehlen wir, das System in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt inspizieren
zu lassen.
D150303AEN
ABS-Warnleuchte
(Antiblockiersystem)
(ausstattungsabhängig)
Diese Leuchte leuchtet nach dem
Einschalten der Zündung für ca. 3
Sekunden auf und erlischt danach, wenn
die Systemfunktion ordnungsgemäß ist.
Wenn die Leuchte nicht erlischt,
während der Fahrt aufleuchtet oder nach
dem Einschalten der Zündung nicht
aufleuchtet, kann eine Störung des ABS-
Systems vorliegen.
In diesem Fall empfehlen wir, das
System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Die Funktion der konventionellen Brems-
anlage ist weiterhin gegeben, jedoch
ohne Unterstützung des ABS-Systems.EBD-Warnleuchte
(Elektronische Bremskraftverteilung)
Wenn beide Warnleuchten während der
Fahrt gleichzeitig aufleuchten, liegt eine
Störung des ABS- und EBD-Systems vor.
In diesem Fall könnte die Funktion des
ABS-Systems und der konventionellen
Bremsanlage gestört sein. Wir empfehlen,
das System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
■AusführungA■AusführungB