oil Hyundai H-1 (Grand Starex) 2016 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2016, Model line: H-1 (Grand Starex), Model: Hyundai H-1 (Grand Starex) 2016Pages: 489, PDF Size: 10.71 MB
Page 328 of 489

549
Fahrhinweise
Kraftstoff, Motorkühlmittel und
Motoröl
Bei Fahrten mit hoher Geschwindigkeit
wird mehr Kraftstoff verbraucht als im
Stadtverkehr. Vergessen Sie nicht,
Motorkühlmittel und Motoröl zu prüfen.
Antriebsriemen
Ein nicht ausreichend gespannter oder
beschädigter Antriebsriemen kann zur
Überhitzung des Motors führen.
E111000AEN
Gefahr eines Überschlags
reduzieren
Dieses Kombinationsfahrzeug für die
Personenbeförderung ist als SUV
(Sports Utility Vehicle) definiert. SUV-
Fahrzeuge haben eine größere
Bodenfreiheit und eine schmalere
Spurweite, damit sie in einem weiten
Einsatzbereich für Off Road-Fahrten
geeignet sind. Aus den besonderen
Konstruktionsmerkmalen resultiert, dass
der Schwerpunkt höher liegt als bei
gewöhnlichen Straßenfahrzeugen. Ein
Vorteil der größeren Bodenfreiheit ist der
bessere Blick auf die Straße, der es
Ihnen erlaubt, Probleme frühzeitiger zu
erkennen. SUV-Fahrzeuge sind nicht
dafür ausgelegt, Kurven mit derselben
Geschwindigkeit zu durchfahren, wie
konventionelle PKW, genauso wie tiefer
liegende Sportwagen nicht für zufrieden
stellende Fahrten in unbefestigtem
Gelände konzipiert sind.
VORSICHT
• Sowohl zu hoher als auch zu
geringer Reifenluftdruck kann
das Fahrverhalten negativ
beeinflussen und zu plötzlichen
Reifenschäden führen. Dadurch
könnten Sie die Kontrolle über
das Fahrzeug verlieren, was zu
Unfällen, Verletzungen und zum
Tod führen könnte. Prüfen Sie
vor Fahrtantritt immer den
Reifenluftdruck. Beachten Sie die
Reifenluftdruckwerte unter
"Reifen und Räder" im Kapitel 9.
• Das Fahren mit Reifen mit zu
geringer Profiltiefe ist gefährlich.
Abgefahrene Reifen können dazu
führen, dass die Kontrolle über
das Fahrzeug verloren geht, was
zu Unfällen, Verletzungen und
sogar zum Tod führen kann.
Abgefahrene Reifen müssen so
bald als möglich ersetzt werden
und sie dürfen nicht mehr im
Fahrbetrieb verwendet werden.
Prüfen Sie vor Fahrtantritt immer
die Profiltiefe der Reifen. Für
detaillierte Informationen und
Angaben zur Reifenproil-
Verschleißgrenze siehe "Reifen
und Räder" im Kapitel 7.
Page 448 of 489

Wartung
68 7
Sicherung Ampere Geschütztes Bauteil
A/CON 10A A/C-Relais
DEICER 15A Relais Windschutzscheibenheizung (ausstattungsabhängig)
TAIL LAMP LH 10A Scheinwerfer links (Standlicht), Kombileuchte hinten links, Kennzeichenbeleuchtung links
TAIL LAMP RH 10A Scheinwerfer rechts (Standlicht), Kombileuchte hinten rechts, Kennzeichenbeleuchtung rechts
HEAD LAMP LH 10A Scheinwerfer links
HEAD LAMP RH 10A Scheinwerfer rechts
SENSOR 1 10AA/C-Relais, Kondensatorlüfterrelais (D4CB), Lambdasonde (D4CB), PTC-Zuheizerrelais #1 (D4CB),
Bremslichtschalter (D4CB)
D4CB: Nockenwellensensor, Glühkerzenrelais, EGR-Stellglied, VGT-Steuerventil, Wegfahrsperrensteuermodul
SENSOR 2 15A G4KC: Kraftstoffpumpenrelais, Aktivkohlebehälter-Spülmagnetventil, Ölregelventil, Kurbelwinkelsensor,
Lambdasonde, Wegfahrsperrensteuermodul, Leerlaufdrehzahl-Regelstellglied
IGN COIL 15A Zündspule #1~#4 (G4KC), Kondensator (G4KC)
ECU 1 10A ECM (D4CB)
ECU 2 20A ECM (D4CB, G4KC), Injektor #1~#4 (G4KC)
Page 487 of 489

Technische Daten
4 9
EMPFOHLENE SCHMIERMITTEL UND FÜLLMENGEN
I040000HTQ
Um die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit des Motors und des Antriebsstrangs zu gewährleisten, verwenden Sie nur
Schmiermittel mit der angegebenen Qualität. Die Verwendung der angegebenen Schmiermittel erhöht die Effizienz des Motors und
reduziert den Kraftstoffverbrauch.
Empfohlene Schmiermittel und Flüssigkeiten für Ihr Fahrzeug.
Schmiermittel Ca. Inhalt Klassifikation
Motoröl *1*2
(Ölwechsel)
DieselmotorA2 2,57,4 lohne DPF*3: ACEA B4
mit DPF*3: ACEA C2/C3
4D565,4 l
API Service CF-4 oder höher, ACEA B2 oder B3
Benzinmotor5,1 l
API Service SM*
4, ILSAC GF-4 oder höher
SchaltgetriebeölA2 2,5 Dieselmotor2,2~2,3 lAPI Service GL-4 SAE 75W/85
4D56 Dieselmotor / Benzinmotor1,95~2,05 l
Automatikgetrie-
beflüssigkeit A2 2,5 Dieselmotor10,0 l
APOLLOIL ATF RED-1
4D56 Dieselmotor / Benzinmotor8,0 l
CASTLE AUTO FLUID T-IV, DIAMOND ATF SP-1
Servolenkung0,9~1,0 l
PSF-3
MotorkühlmittelKombiDieselmotor13 l
Frostschutz/Wasser-Gemisch
(auf Ethylenglykolbasis für Aluminiumkühler) Benzinmotor10,2 l
Va nDieselmotor10 l
Benzinmotor7,1 l