radio Hyundai H-1 (Grand Starex) 2016 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2016, Model line: H-1 (Grand Starex), Model: Hyundai H-1 (Grand Starex) 2016Pages: 489, PDF Size: 10.71 MB
Page 88 of 489

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
6 4
D020200BEN
Vorsichtshinweise für die
Fernbedienung
✽ANMERKUNG
Die Fernbedienung ist unter den
folgenden Bedingungen ohne Funktion:
• Der Zündschlüssel steckt im
Zündschloss.
• Die maximale Senderreichweite (ca.
10 m) ist überschritten.
• Die Batterie in der Fernbedienung ist
entladen.
• Andere Fahrzeuge oder Objekte
könnten das Signal blockieren.
• Es herrschen extrem niedrige
Außentemperaturen.
• Der Sender befindet sich in der Nähe
eines Radio- oder Flughafensenders,
der die Frequenzen des Handsenders
überlagern kann.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
Wenn der Handsender nicht
ordnungsgemäß funktioniert, entriegeln
und verriegeln Sie die Tür mit dem
Fahrzeugschlüssel. Für den Fall, dass
Sie Probleme mit der Fernbedienung
haben, empfehlen wir, sich an einen
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
• Wenn sich die Fernbedienung in
unmittelbarer Nähe Ihres
Mobiltelefons oder Smartphones
befindet, wird das Signal der
Fernbedienung möglicherweise durch
den Betrieb des Mobiltelefons oder
Smartphones blockiert. Dies gilt
insbesondere für den Fall, dass das
Telefon gerade aktiv ist (zum Beispiel
beim Tätigen oder Entgegennehmen
von Anrufen sowie beim Senden und
Empfangen von Textnachrichten oder
E-Mails. Bewahren Sie die
Fernbedienung nach Möglichkeit nicht
in derselben Tasche auf wie Ihr
Mobiltelefon oder Smartphone und
wahren Sie einen angemessenen
Abstand zwischen den beiden Geräten.
ACHTUNG
Lassen Sie weder Wasser noch
andere Flüssigkeiten an den
Handsender gelangen. Wenn der
Handsender durch Eintritt von
Wasser oder anderen Flüssigkeiten
ausfällt, unterliegt dies nicht der
Garantie des Fahrzeugherstellers.
Page 218 of 489

136 4
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
✽ANMERKUNG
• Der Einbau von ungeeigneten HID-
Scheinwerfern kann die Funktion des
Audiosystems und der Bordelektronik
beeinträchtigen.
• Lassen Sie keine Chemikalien wie
Parfum, Pflegeöl, Sonnencreme,
Handwaschpaste oder Lufterfrischer
auf die Bauteile des Innenraums
gelangen, da diese Substanzen
Beschädigungen und Verfärbungen
verursachen können.
D300102BTQ
Antenne
Dachantenne (ausstattungsabhängig):
Ihr Fahrzeug ist mit einer Dachantenne
für den Empfang von AM- und FM-
Radiosignalen ausgestattet.
Die Antenne ist abnehmbar. Um die
Antenne abzuschrauben, drehen Sie sie
gegen den Uhrzeigersinn. Um die
Antenne anzuschrauben, drehen Sie sie
im Uhrzeigersinn.
AUDIO SYSTEM
OHM048154L
ACHTUNG
• Bevor Sie mit dem Fahrzeug in
niedrige Gebäude oder eine
Waschanlage hineinfahren, ent-
fernen Sie den Antennenstab.
Wenn nicht, kann die Antenne
selbst beschädigt werden oder
dem Fahrzeug Beschädigungen
zu führen.
• Wenn Sie die Antenne auf-
schrauben, ist es wichtig, dass sie
fest angeschraubt wird, um guten
Empfang zu gewährleisten. Aber sie
kann wieder abgenommen werden,
wenn das Fahrzeug eingeparkt wird
oder wenn Gegenstände auf den
Dachgepäckträger geladen werden.
• Wenn der Dachträger beladen wird,
platzieren Sie die Ladung nicht nah
an der Antenne, um guten
Radioempfang zu gewährleisten.
Page 219 of 489

4137
D300200ATQ
Audio-Schalter im Lenkrad
(ausstattungsabhängig)
Im Lenkrad befinden sich Audio-
Fernbedienungstasten, die der
Verbesserung der Fahrsicherheit dienen.
VOL (+/ -) (1)
• Um die Lautstärke anzuheben, drück-
en Sie die Taste (+).
• Um die Lautstärke zu senken, drücken
Sie die Taste (-).
SEEK/PRESET ( / ) (2)
Die Taste SEEK/PRESET hat je nach
Systemmodus unterschiedliche
Funktionen. Für die nachstehend aufge-
führten Funktionen muss die Taste 0,8
Sekunden oder länger gedrückt werden.
RADIO-Modus
Funktion als AUTO SEEK-Taste (AUTO-
SUCHEN).
CD/USB/Modus
Funktion als FF/REW-Taste (schneller
Vor-/Rücklauf).Wenn die SEEK/PRESET-Taste kürzer
als 0,8 Sekunden gedrückt wird, ist die
Funktion in jedem Modus wie folgt.
RADIO-Modus
Funktion als PRESET STATION-
Wähltasten.
CD/USB/iPod-Modus
Funktion als TRACK UP/DOWN-Taste
(STÜCK VOR/ZURÜCK).
MODE (3)
Drücken Sie Taste, um die
Audiosignalquelle zu wechseln.
FM(1~2) ➟ AM ➟ CD ➟ USB/AUX ➟
FM...
MUTE (4)
Drücken Sie die Taste, um die
Stummschaltung zu aktivieren.
Detaillierte Informationen werden auf
den folgenden Seiten in diesem
Abschnitt beschrieben.
OTQ045124
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
ACHTUNG
Betätigen Sie nicht mehrere Audio-
Fernbedienungstasten gleichzeitig.
Page 220 of 489

138 4
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D281400AFD
AUX und USB
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem AUX-
und/oder USB-Anschluss (USB:
Universal Serial Bus) ausgestattet ist,
können Sie Audiogeräte an die AUX-
Buchse und USB-kompatible Geräte an
die USB-Schnittstelle anschließen.
✽ANMERKUNG
Wenn Sie ein portables Audio-Gerät ver-
wenden, welches an die 12V-Steckdose im
Fahrzeug angeschlossen ist, können beim
Abspielen Störgeräusche/Rauschen
auftreten. Wenn dieser Fall auftritt, ver-
wenden Sie die Spannungsquelle des
portablen Audio-Geräts.
Funktionsweise der Audioanlage
des Fahrzeugs
AM- und FM-Radiosignale werden von
Sendemasten gesendet, die in Ihrer
Stadt stehen. Sie werden von der
Antenne an Ihrem Fahrzeug empfangen.
Die Signale werden dann vom Radio
übernommen und an die
Fahrzeuglautsprecher weitergeleitet.
Wenn ein starkes Signal Ihr Fahrzeug
erreicht hat, gewährleistet die
Präzisionstechnik Ihres Audiosystems die
Wiedergabe der Signale in der best-
möglichen Qualität. Allerdings sind die
Signale, die Ihr Fahrzeug erreichen,
manchmal nicht stark und deutlich genug.
OTQ045211JBM001
FM-Empfang
Page 221 of 489

4139
Folgende Faktoren können den Empfang
beeinträchtigen: Entfernung vom
Radiosender, Nähe anderer starker
Sender sowie Gebäude, Brücken oder
andere große Hindernisse in der
Gegend.
AM-Signale können über größere
Entfernungen empfangen werden als
FM-Signale. Das liegt daran, dass AM-
Radiowellen mit niedrigeren Frequenzen
gesendet werden. Diese langen nieder-
frequenten Radiowellen können der
Krümmung der Erdoberfläche folgen,
anstatt sich gerade in die Atmosphäre zu
bewegen. Ferner können sie sich um
Hindernisse herum bewegen, sodass sie
eine bessere Signalabdeckung
ermöglichen.FM-Rundfunksignale werden mit hohen
Frequenzen gesendet und krümmen sich
nicht, um der Erdoberfläche zu folgen.
Deswegen lassen FM-Rundfunksignale
schon in kurzer Entfernung vom Sender
nach. Außerdem werden FM-
Rundfunksignale leicht durch Gebäude,
Berge oder andere Hindernissen beein-
trächtigt. Dies kann dazu führen, dass
Sie aufgrund der Empfangsqualität
annehmen, Ihr Radio sei nicht in
Ordnung. Die folgenden Phänomene
sind normal und kein Indiz für eine
Störung Ihres Radios.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
JBM002
AM- (MW-, LW-) Empfang
JBM003
FM-Radiosender
Page 222 of 489

140 4
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
• Fading: Wenn sich Ihr Fahrzeug von
einem Radiosender entfernt, werden
die Signale schwächer und der Ton
lässt langsam nach. In diesem Fall
empfehlen wir, einen anderen stärk-
eren Sender zu wählen.
• Tonschwankungen /
Empfangsstörungen : Schwache FM-
Signale oder große Hindernisse zwis-
chen dem Sender und Ihrem Radio
können die Ursache dafür sein, dass
die Rundfunksignale gestört werden
und Empfangsstörungen oder
Tonschwankungen auftreten. Das
Verringern der Höheneinstellung kann
diesen Effekt verringern, bis die
Störungen nicht mehr auftreten.• Senderüberlagerung - Wenn die FM-
Signale schwächer werden, kann es
vorkommen, dass ein anderes starkes
Rundfunksignal, welches in der Nähe
derselben Frequenz liegt, hörbar wird.
Dieser Effekt kann auftreten, da Ihr
Radio so konzipiert ist, dass es sich auf
das deutlichste Signal einstellt. Wählen
Sie in diesem Fall einen anderen
Sender mit einem stärkeren Signal.• Mehrfachempfang - Wenn Radiosignale
aus verschiedenen Richtungen empfan-
gen werden, können Verzerrungen oder
Empfangsstörungen auftreten.
Mögliche Ursachen sind der Empfang
eines direkten und eines reflektierten
Signals desselben Radiosenders oder
der Empfang zweier Sender, die auf
benachbarten Frequenzen senden.
Wählen Sie in diesem Fall einen
anderen Sender, bis die
Empfangsstörungen nicht mehr
auftreten.
JBM004JBM005
Page 227 of 489

4145
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
✽ANMERKUNG - BEI DER VER-
WENDUNG VON USB-
GERÄTEN ZU BEACHTEN
• Achten Sie bei der Verwendung
externer USB-Datenträger darauf,
dass das Gerät beim Anlassen des
Fahrzeugs noch nicht angeschlossen
ist. Schließen Sie das Gerät erst nach
dem Anlassen an.
• Wenn Sie den Motor anlassen,
während ein USB-Gerät
angeschlossen ist, kann das USB-
Gerät beschädigt werden. (USB-
Flash-Speicher reagieren sehr
empfindlich auf Stromstöße.)
• Wenn der Motor angelassen oder
abgestellt wird, während ein externer
USB-Datenträger angeschlossen ist,
funktioniert das externe USB-Gerät
möglicherweise nicht.
• Nicht originale MP3- oder WMA-
Dateien werden möglicherweise nicht
vom System abgespielt.
1) Das Gerät kann nur MP3-Dateien
mit einer Kompressionsrate von 8-
320 kbit/s wiedergeben.
2) Das Gerät kann nur WMA-
Musikdateien mit einer
Kompressionsrate von 8-320 kbit/s
wiedergeben.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Treffen Sie beim Verbinden und
Trennen von USB-Datenträgern
geeignete Vorkehrungen gegen statis-
che Aufladung.
• Verschlüsselte MP3-Player werden
nicht erkannt.
• Je nach seiner Beschaffenheit wird
der angeschlossene USB-Datenträger
möglicherweise nicht erkannt.
• Wenn die Sektoren des externen USB-
Datenträgers nicht mit 512 oder 2048
Byte formatiert sind, wird das Gerät
nicht erkannt.
• Es werden nur USB-Datenträger
erkannt, die nach FAT 12/16/32 for-
matiert sind.
• USB-Datenträger ohne USB-
Schnittstellenauthentifizierung wer-
den möglicherweise nicht erkannt.
• Achten Sie darauf, dass die USB-
Schnittstelle nicht berührt wird oder
mit anderen Gegenständen in
Berührung kommt.
• Wenn Sie den USB-Datenträger
innerhalb kurzer Zeit mehrfach
anschließen und wieder trennen, kann
er Schaden nehmen.
• Möglicherweise ist beim Anschließen
oder Trennen des USB-Geräts ein
fremdartiges Geräusch zu hören.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn Sie den externen USB-
Datenträger während der Wiedergabe
im USB-Modus vom System trennen,
nimmt er möglicherweise Schaden
oder erleidet eine Fehlfunktion.
Trennen Sie deshalb das externe USB-
Gerät nur dann vom System, wenn
das Audiosystem ausgeschaltet oder
ein anderer Wiedergabemodus
aktiviert ist (z.B. Radio oder CD).
• Je nach Ausführung und
Speichervolumen des externen USB-
Datenträgers und abhängig vom
Dateityp der auf dem Datenträger
gespeicherten Daten dauert die
Erkennung des Datenträgers unter-
schiedlich lang.
• Benutzen Sie den USB-Datenträger
für keine anderen Zwecke als zum
Abspielen von Musikdateien.
• Das Abspielen von Videos per USB
wird nicht unterstützt.
• Das Anschließen von USB-Zubehör (z.
B. Ladegeräte oder Heizungen) an die
USB-Schnittstelle des Audiosystems
kann zu Leistungsverlust führen und
Störungen verursachen.
(Fortsetzung)
Page 233 of 489

4151
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
STEUERGERÄTE UND SYS-
TEMFUNKTIONEN
❈Anzeigen und Einstellungen variieren
möglicherweise je nach Audiosystem.
Bedienteil Audiosystem (EUROPA)
1. (AUSWERFEN)
• Wirft die CD aus.2.
• Wechselt in den Modus FM/AM.
• Mit jedem Tastendruck wechselt der
Modus in der Reihenfolge FM1
➟FM2➟FMA ➟AM ➟AMA.
(DAB-Ausführung)
FM1
➟ FM2 ➟FMA ➟DAB1 ➟ DAB2➟AM.
3.
• Wechselt in die Modi CD, USB (iPod
®),
AUX, Meine Musik und BT Audio.
• Mit jedem Tastendruck wechselt der
Modus in der Reihenfolge CD, USB
(iPod
®), AUX, Meine Musik, BT Audio.
4. (ausstattungsabhängig)
• Steuert die Ansicht "Telefon"
❈Wenn kein Telefon verbunden ist, wird
die Verbindungsansicht gezeigt.5.
• Radiomodus: Sucht automatisch nach
Senderfrequenzen.
• Modi CD, USB, iPod
®, Meine Musik
- Taste kurz drücken (weniger als 0,8
Sekunden lang): wechselt zum/zur
nächsten oder vorherigen Titel/Datei
- Taste drücken und gedrückt halten
(mehr als 0,8 Sekunden lang):
Aktuellen Titel vor- oder zurückspulen.
6. POWER/VOL (Ein/Aus-Taste und
Lautstärkeregler)
• Ein/Aus: Zum Ein-/Ausschalten den
Regler drücken.
• Lautstärke: Zum Regeln der
Lautstärke den Regler nach links/rechts
drehen.
7. ~ (Senderspeicher)
• Radiomodus: Frequenzen (Sender)
werden gespeichert oder gespeicherte
Frequenzen (Sender) aufgerufen.
• Modi CD, USB, iPod
®, Meine Musik
- : Wiederholen
- : Zufallswiedergabe
• Das Zahlenmenü wird in der Popup-
Ansicht "Radio", "Media", "Setup" und
"Menu" ausgewählt.
2 RDM
1 RPT
61
SEEK
TRACK
PHONE
MEDIA
RADIO
Page 234 of 489

152 4
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
8.
• Mit jedem kurzen Tastendruck (weniger
als 0,8 Sekunden lang) wird die Ansicht
abwechselnd deaktiviert und aktiviert.
❈Das Audiosystem funktioniert weiter;
lediglich das Display wird ausgeschal-
tet. Drücken Sie bei deaktiviertem
Display eine beliebige Taste, um das
Display wieder einzuschalten.9.
• Radiomodus
- Taste kurz drücken (weniger als 0,8
Sekunden lang): TA ein/aus
- Taste gedrückt halten (mehr als 0,8
Sekunden lang): Spielt die einzelnen
Sender jeweils fünf Sekunden lang an.
• Media-Modus
- Taste gedrückt halten (mehr als 0,8
Sekunden lang): Spielt die einzelnen
Titel (Dateien) jeweils zehn
Sekunden lang an.
❈Drücken und halten Sie die Taste
erneut, um mit der Wiedergabe
des/der aktuellen Titels/Datei fortzu-
fahren.
10.
• Taste kurz drücken (weniger als 0,8
Sekunden lang): Wechselt in die
Einstellmodi für Anzeige, Ton, Uhr,
Telefon und System
• Taste drücken und gedrückt halten
(mehr als 0,8 Sekunden lang):
Wechselt zur Ansicht zum Einstellen
der Uhrzeit11.
• Zeigt die Menüs für den aktuellen
Modus an.
❈iPod
®-Liste: Wechsel in die näch-
sthöhere Kategorie
12.
• Modi MP3 CD, USB: Ordnersuche
13. TUNE-Regler
• Radiomodus: Frequenzwechsel durch
Drehen des Reglers nach links/rechts
• Modi CD, USB, iPod
®, Meine Musik:
Titel-/Dateisuche durch Drehen des
Reglers nach links/rechts
❈Wenn der gewünschte Titel angezeigt
wird, drücken Sie den Regler, um mit
der Wiedergabe des Titels zu beginnen.
• Zum Markieren und Auswählen von
Menüpunkten in sämtlichen
Auswahlmenüs.
FOLDER
MENU
SETUPCLOCK
TA
SCAN
Page 236 of 489

154 4
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
STEUERGERÄTE UND SYS-
TEMFUNKTIONEN
❈Anzeigen und Einstellungen variieren
möglicherweise je nach Audiosystem.
Bedienteil Audiosystem
(außer EUROPA)
1. (AUSWERFEN)
• Wirft die CD aus.2.
• Wechselt in den Modus FM/AM.
• Mit jedem Tastendruck wechselt der
Modus in der Reihenfolge FM1
➟FM2➟AM.
3.
• Wechselt in die Modi CD, USB (iPod
®),
AUX, Meine Musik und BT Audio.
• Mit jedem Tastendruck wechselt der
Modus in der Reihenfolge CD, USB
(iPod
®), AUX, Meine Musik, BT Audio.
4. (ausstattungsabhängig)
• Steuert die Ansicht "Telefon"
❈Wenn kein Telefon verbunden ist, wird
die Verbindungsansicht gezeigt.
5.
• Radiomodus: Sucht automatisch nach
Senderfrequenzen.
• Modi CD, USB, iPod
®, Meine Musik
- Taste kurz drücken (weniger als 0,8
Sekunden lang): wechselt zum/zur
nächsten oder vorherigen Titel/Datei
- Taste drücken und gedrückt halten
(mehr als 0,8 Sekunden lang):
Aktuellen Titel vor- oder zurückspulen.6. PWR/VOL (Ein/Aus-Taste und
Lautstärkeregler)
• Ein/Aus: Zum Ein-/Ausschalten den
Regler drücken.
• Lautstärke: Zum Regeln der
Lautstärke den Regler nach links/rechts
drehen.
7. ~ (Senderspeicher)
• Radiomodus: Frequenzen (Sender)
werden gespeichert oder gespeicherte
Frequenzen (Sender) aufgerufen.
• Modi CD, USB, iPod
®, Meine Musik
- : Wiederholen
- : Zufallswiedergabe
• Das Zahlenmenü wird in der Popup-
Ansicht "Radio", "Media", "Setup" und
"Menu" ausgewählt.
2 RDM
1 RPT
61
SEEK
TRACK
PHONE
MEDIA
RADIO