Hyundai Ioniq Electric 2018 Betriebsanleitung
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2018, Model line: Ioniq Electric, Model: Hyundai Ioniq Electric 2018Pages: 590, PDF Size: 15.16 MB
Page 361 of 590

5-9
Fahrhinweise
5
Um eine Beschädigung des
Fahrzeugs zu vermeiden :
• Wenn die Anzeige " "während der Fahrt ausgeht,
versuchen Sie nicht, in die Stufe
P (Parken) zu schalten.
Falls die Verkehrs- und
Straßenbedingungen dies
zulassen, können Sie
versuchen, während der Fahrt in
die Stufe N (Neutral) zu schalten
und den POWER-Knopf zu
drücken, um das Fahrzeug neu
zu starten.
• Versuchen Sie nicht, das Fahrzeug durch Anschieben
oder Abschleppen zu starten. Um eine Beschädigung des
Fahrzeugs zu vermeiden:
Drücken Sie den POWER-Knopf
nicht länger als 10 Sekunden,
außer wenn die
Bremslichtsicherung
durchgebrannt ist.
Wenn die Bremslichtsicherung
durchgebrannt ist, kann das
Fahrzeug nicht auf normalem
Wege gestartet werden. Ersetzen
Sie die Sicherung durch eine neue
Sicherung. Wenn dies nicht
möglich ist, können Sie das
Fahrzeug starten, indem Sie den
POWER-Knopf in der Stellung
ACC 10 Sekunden lang drücken.
Betätigen Sie aus
Sicherheitsgründen vor dem
Starten des Fahrzeugs stets das
Bremspedal.
Informationen
Wenn die Smartkey-Batterie zu
schwach ist oder der Smartkey nicht
ordnungsgemäß funktioniert, können
Sie das Fahrzeug starten, indem Sie
mit dem Smartkey in der oben
gezeigten Richtung den POWER-
Knopf drücken.
i
ANMERKUNGANMERKUNG
OAEE056024
Page 362 of 590

5-10
Fahrhinweise
Fahrzeug abschalten
1. Treten Sie das Bremspedal.
2. Schalten Sie in die Stufe P(Parken).
3. Ziehen Sie die Feststellbremse an.
4. Drücken Sie den POWER-Knopf, um das Fahrzeug abzuschalten.
5. Stellen Sie sicher, dass die Kontrollleuchte " " am
Kombiinstrument erloschen ist.
Wenn die Kontrollleuchte " "
am Kombiinstrument noch
immer leuchtet, dann ist das
Fahrzeug nicht abgeschaltet
und kann sich in Bewegung
setzen, falls eine andere
Getriebestufe als P (Parken)
gewählt ist.
ACHTUNG
Page 363 of 590

5-11
Fahrhinweise
5
Bedienung des
Untersetzungsgetriebes
Drücken Sie die jeweilige
Getriebeschalttaste, um die
entsprechende Getriebestufe zu
wählen.
Betätigen Sie zu Ihrer eigenen
Sicherheit stets das Bremspedal,
bevor Sie in eine andere
Getriebestufe schalten.
Getriebestufe
Wenn sich der POWER-Knopf in der
Stellung ON befindet, wird die
Getriebestufe in der
Schaltstufenanzeige am
Kombiinstrument angezeigt.
UNTERSETZUNGSGETRIEBE
Um das Risiko von schweren
oder tödlichen Verletzungen zu
verringern :
•Stellen Sie vor dem Schalten
nach D (Drive) oder R
(Rückwärtsgang) IMMER
sicher, dass sich im Bereich
um Ihr Fahrzeug keine
Personen und vor allem keine
Kinder aufhalten.
•Bevor Sie den Fahrersitz
verlassen, stellen Sie jedes
Mal sicher, dass die
Getriebestufe P (Parken)
gewählt ist, betätigen Sie die
Feststellbremse und bringen
Sie den POWER-Knopf in die
Stellung OFF. Wenn diese
Vorsichtshinweise nicht
befolgt werden, kann sich das
Fahrzeug plötzlich und
unerwartet in Bewegung
setzen.
VORSICHT
OAEE056001L
OAEE046103
Page 364 of 590
![Hyundai Ioniq Electric 2018 Betriebsanleitung 5-12
Fahrhinweise
P (Parken)
Warten Sie immer bis das Fahrzeug
zum Stillstand gekommen ist, bevor
Sie in die Stellung P (Parken)
schalten.
Drücken Sie die Taste [P], um von
der Getriebestufe R
(Rück Hyundai Ioniq Electric 2018 Betriebsanleitung 5-12
Fahrhinweise
P (Parken)
Warten Sie immer bis das Fahrzeug
zum Stillstand gekommen ist, bevor
Sie in die Stellung P (Parken)
schalten.
Drücken Sie die Taste [P], um von
der Getriebestufe R
(Rück](/img/35/14905/w960_14905-363.png)
5-12
Fahrhinweise
P (Parken)
Warten Sie immer bis das Fahrzeug
zum Stillstand gekommen ist, bevor
Sie in die Stellung P (Parken)
schalten.
Drücken Sie die Taste [P], um von
der Getriebestufe R
(Rückwärtsgang), N (Neutral) oder D
(Drive) in die Stufe P (Parken) zu
schalten.
Wenn Sie das Fahrzeug in der
Getriebestufe D (Drive) oder R
(Rückwärtsgang) abschalten,
wechselt das Getriebe automatisch
in die Stufe P (Parken).
R (Rückwärtsgang)
Wählen Sie diese Fahrstufe, um
rückwärts zu fahren.
Um in die Stufe R (Rückwärtsgang)
zu schalten, drücken Sie bei
getretenem Bremspedal die Taste
[R].
N (Neutral)
Die Verbindung zwischen den
Rädern und dem Getriebe ist
getrennt.
Um in die Stufe N (Neutral) zu
schalten, drücken Sie bei
getretenem Bremspedal die Taste
[N].
Treten Sie stets das Bremspedal,
wenn Sie von der Stufe N (Neutral) in
eine andere Getriebestufe schalten.
Wenn der Fahrer versucht, das
Fahrzeug in der Getriebestufe N
(Neutral) abzuschalten, so bleibt die
Stufe N (Neutral) gewählt und der
POWER-Knopf wechselt in die
Stellung ACC.
•Das Schalten in die Stellung P
(Parken) während der Fahrt
kann zum Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeug
führen.
•Stellen Sie nach dem Stoppen
des Fahrzeugs jedes Mal
sicher, dass die Getriebestufe
P (Parken) gewählt ist,
betätigen Sie die
Feststellbremse und stellen
Sie das Fahrzeug ab.
•Verwenden Sie die Stellung P
(Parken) nicht anstelle der
Feststellbremse.
VORSICHT
Page 365 of 590

5-13
Fahrhinweise
5
Wenn die Fahrertür innerhalb von 3
Minuten geöffnet wird, während sich
der POWER-Knopf in Stellung ACC
und der Wählhebel in Stufe N
(Neutral) befinden, wird das
Fahrzeug automatisch
ausgeschaltet, und das Getriebe
wechselt in Stellung P (Parken).
D (Drive)
Dies ist die normale Stellung zum
Vorwärtsfahren. Um in die Stufe D
(Drive) zu schalten, drücken Sie bei
getretenem Bremspedal die Taste
[D].
Schaltsperre
Ihr Fahrzeug verfügt zu Ihrer eigenen
Sicherheit über eine Schaltsperre,
die ein Schalten von P (Parken) oder
N (Neutral) nach R (Rückwärtsgang)
oder D (Drive) verhindert, sofern das
Bremspedal nicht betätigt wird.
Um von P (Parken) oder N (Neutral)
nach R (Rückwärtsgang) oder D
(Drive) zu schalten.
1. Treten Sie das Bremspedal undhalten Sie es getreten.
2. Starten Sie das Fahrzeug oder bringen Sie den POWER-Knopf in
die Stellung ON.
3. Drücken Sie die Taste R (Rückwärtsgang) oder D (Drive).
Wenn die Batterie (12 V)entladen ist
Bei entladener Batterie können Sie
die Getriebestufe nicht wechseln. In
Notfällen können Sie auf ebenem
Untergrund wie folgt in die
Getriebestufe N (Neutral) schalten:
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Fahrzeug
mittels Starthilfe zu starten (siehe
"Starthilfe" in Kapitel 6) oder sich an
eine HYUNDAI-Vertragswerkstatt zu
wenden.
Page 366 of 590

5-14
Fahrhinweise
Parken
Warten Sie immer, bis das Fahrzeug
zum Stillstand gekommen ist und
betätigen Sie weiterhin das
Bremspedal. Schalten Sie in die
Stufe P (Parken), ziehen Sie die
Feststellbremse an und bringen Sie
den POWER-Knopf in die Stellung
OFF. Lassen Sie den Schlüssel beim
Aussteigen nicht im Fahrzeug.
LCD-Display-Meldungen
Schalten nicht möglich
Diese Meldung erscheint am LCD-
Display, wenn die
Fahrgeschwindigkeit zu hoch ist, um
in eine andere Getriebestufe zu
schalten. Verringern Sie die
Fahrgeschwindigkeit bzw. fahren Sie
langsamer, bevor Sie in eine andere
Getriebestufe schalten.
Für Gang-wechsel Bremsebetätigen
Diese Meldung erscheint am LCD-
Display, wenn versucht wird, ohne
getretenes Bremspedal in eine
andere Getriebestufe zu wechseln.
Betätigen Sie das Bremspedal und
schalten Sie dann in eine andere
Getriebestufe.
OAEE056103LOAEE056104L
Page 367 of 590

5-15
Fahrhinweise
5
Nach Fahrzeugstopp in Pschalten
Diese Meldung erscheint am LCD-
Display, wenn während der Fahrt
versucht wird, in die Getriebestufe P
(Parken) zu schalten. Halten Sie
zunächst an, bevor Sie in die
Getriebestufe P (Parken) schalten.
PARK-Stellung eingelegt
Diese Meldung erscheint am LCD-
Display, wenn die Getriebestufe P
(Parken) aktiv ist.
Gang bereits eingelegt
Diese Meldung erscheint am LCD-
Display, wenn die entsprechende
Taste für die bereits gewählte
Getriebestufe erneut gedrückt wird.OAEE056105L
OAEE056111LOAEE056110L
Page 368 of 590

5-16
Fahrhinweise
Umschalt-taste gedrückt
Diese Meldung erscheint am LCD-
Display, wenn eine der Schalttasten
gedrückt gehalten wird oder eine
Störung aufweist.
Stellen Sie sicher, dass keine
Gegenstände auf der Schalttaste
liegen. Wenn das Problem weiter
besteht, empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Schaltsteuerungen überprüfen
Diese Meldung erscheint am LCD-
Display, wenn eine Störung der
Schalttasten vorliegt.
Wir empfehlen, das Fahrzeug in
einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Sicherheitshinweise zum
Fahrverhalten
• Schalten Sie niemals beibetätigtem Gaspedal aus der
Getriebestufe P (Parken) oder N
(Neutral) in eine andere
Getriebestufe.
• Schalten Sie niemals während der Fahrt in die Getriebestufe P
(Parken). Stellen Sie sicher, dass
sich das Fahrzeug im Stillstand
befindet, bevor Sie in die Stellung
R (Rückwärtsgang) oder D (Drive)
schalten.
• Schalten Sie während der Fahrt nicht in die Getriebestufe N
(Neutral). Dies kann zu einem
Unfall führen.
• Lassen Sie den Fuß während der Fahrt nicht auf dem Bremspedal
ruhen.
Selbst ein leichter, konstanter
Pedaldruck kann zu einem
Überhitzen der Bremsen sowie zu
deren Verschleiß und, unter
Umständen, sogar zu einem
Ausfall der Bremsen führen.
OAEE056109LOAEE056106L
Page 369 of 590

5-17
Fahrhinweise
5
• Ziehen Sie vor dem Aussteigenimmer die Feststellbremse an.
Verlassen Sie sich nicht darauf,
dass das Fahrzeug durch wählen
der Getriebestufe P (Parken)
gegen Wegrollen gesichert ist.
• Fahren Sie auf rutschigem Untergrund besonders vorsichtig.
Dies gilt insbesondere beim
Bremsen, Beschleunigen und
Schalten. Auf rutschigem
Untergrund kann eine abrupte
Änderung der
Fahrzeuggeschwindigkeit zu
einem Traktionsverlust der
Antriebsräder und somit zu einem
Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug führen, wodurch es zu
einem Unfall kommen kann.
• Ein optimales Verhältnis von Leistung und Kraftstoffverbrauch
wird erreicht, wenn das Gaspedal
langsam getreten und losgelassen
wird. Um das Risiko von SCHWEREN
oder LEBENSGEFÄHRLICHEN
Verletzungen zu verringern:
•Legen Sie IMMER den
Sicherheitsgurt an. Das
Risiko, bei einem Unfall
schwer oder tödlich verletzt
zu werden, ist bei einem nicht
angeschnallten Insassen
deutlich höher als bei einem
ordnungsgemäß
angeschnallten Insassen.
•Fahren Sie in Kurven und
beim Wenden nicht mit hoher
Geschwindigkeit.
•Vermeiden Sie abrupte
Lenkbewegungen wie z. B.
schnelle Fahrspurwechsel
und scharfe Kurvenfahrten.
•Das Risiko eines
Fahrzeugüberschlags ist bei
höheren Geschwindigkeiten
(z. B. auf der Autobahn)
deutlich größer.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
•Der Verlust der Kontrolle über
das Fahrzeug tritt häufig ein,
wenn zwei oder mehr Reifen
von der Fahrbahn abkommen
und der Fahrer zu stark
gegenlenkt, um wieder auf die
Fahrbahn zu gelangen.
•Vermeiden Sie abrupte
Lenkbewegungen, wenn Sie
von der Fahrbahn abkommen.
Verringern Sie stattdessen die
Geschwindigkeit, bevor Sie
zur Straße zurücklenken.
•HYUNDAI empfiehlt Ihnen,
stets alle ausgeschilderten
Geschwindigkeitsbegrenzung
en einzuhalten.
VORSICHT
Page 370 of 590

5-18
Mit der Schaltwippe kann für die
regenerative Bremse beim
Verzögern oder Bremsen ein
Wirkungsgrad von 0 bis 3 eingestellt
werden.
• Linke Seite ( ): Erhöhtregenerative Brems- und
Verzögerungswirkung.
• Rechte Seite ( ): Verringert regenerative Brems- und
Verzögerungswirkung.
Informationen
Unter den folgenden Bedingungen
funktioniert die Schaltwippe nicht:
• Die Schaltwippen [ ] und [ ]gleichzeitig gezogen werden.
• Das Tempomat-System bzw. die erweiterte Geschwindigkeitsregelung
aktiviert ist.
Der gewählte Wirkungsgrad für die
regenerative Bremse wird am
Kombiinstrument angezeigt.
Wie funktioniert dieregenerative Bremse?
Beim Verzögern und Bremsen wird
ein Elektromotor aktiviert, der
kinetische Energie in elektrische
Energie umwandelt, die zum
Aufladen der
Hochspannungsbatterie benutzt
wird.
i
SCHALTWIPPE (EINSTELLUNG FÜR REGENERATIVES BREMSEN)
Fahrhinweise
OAEE056100LOAEE056003