Hyundai Kona 2020 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2020, Model line: Kona, Model: Hyundai Kona 2020Pages: 640, PDF Size: 48.85 MB
Page 101 of 640

3-11
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Verlust des Smartkeys
Es können maximal 2 Smartkeys für
ein einzelnes Fahrzeug registriert
werden. Für den Fall, dass Sie
einen Smart-Key verlieren,
empfehlen wir, sich an eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
Sicherheitshinweise für den
Smartkey
Ein Smart-Key ist unter den
folgenden Bedingungen ohne
Funktion:
Der Smartkey befindet sich in der
Nähe eines Radio- oder Flug-
hafensenders, der den normalen
Betrieb des Smartkeys stören
kann.
Ihr Smartkey befindet sich in der
Nähe eines mobilen Funksprech-
geräts oder eines Mobiltelefons.
Der Smartkey eines anderen
Fahrzeugs wird nahe an Ihrem
Fahrzeug betätigt.Wenn der Smartkey nicht ordnungs-
gemäß funktioniert, entriegeln und
verriegeln Sie die Tür mit dem
mechanischen Schlüssel. Für den
Fall, dass Sie Probleme mit dem
Smartkey haben, empfehlen wir, sich
an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt
zu wenden.
Wenn sich der Smartkey in
unmittelbarer Nähe Ihres
Mobiltelefons oder Smartphones
befindet, wird das Signal des
Smartkeys möglicherweise durch
den Betrieb des Mobiltelefons oder
Smartphones blockiert. Dies gilt
insbesondere für den Fall, dass das
Telefon gerade aktiv ist (zum Beispiel
beim Tätigen oder Entgegennehmen
von Anrufen sowie beim Senden und
Empfangen von Textnachrichten
oder E-Mails.
Bewahren Sie den Smartkey nach
Möglichkeit nicht am selben Ort auf
wie Ihr Mobiltelefon und wahren Sie
einen angemessenen Abstand
zwischen den beiden Geräten.
Informationen
Veränderungen oder Modifikationen,
die nicht ausdrücklich von der Seite, die
für die bestimmungsgemäße Funktion
verantwortlich ist, zugelassen sind,
könnten die Benutzerberechtigung für
die Bedienung der Anlage aufheben.
Wenn das schlüssellose Zugangs-
system aufgrund von Veränderungen
oder Modifikationen ausfällt, die nicht
ausdrücklich von der Seite, die für
die bestimmungsgemäße Funktion
verantwortlich ist, zugelassen sind,
unterliegt dies nicht der Fahrzeug-
garantie Ihres Fahrzeugherstellers.
Halten Sie den Smartkey von
elektromagnetischen Materialien
fern, die elektromagnetische
Wellen zur Schlüsseloberfläche
blockieren können.
Tragen Sie den Smartkey immer
bei sich, wenn Sie das Fahrzeug
verlassen. Wenn der Smartkey in
der Nähe des Fahrzeugs bleibt,
entlädt sich möglicherweise die
Batterie.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
i
Page 102 of 640

3-12
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Batterie ersetzen
Sollte der Smartkey nicht
einwandfrei funktionieren, setzen Sie
eine neue Batterie ein.
Batterietyp: CR2032
So ersetzen Sie die Batterie:
1. Entfernen Sie den mechanischen
Schlüssel.
2. Hebeln Sie den rückwärtigen
Gehäusedeckel des Smartkey mit
einem geeigneten Werkzeug ab.
3. Entnehmen Sie die alte Batterie
und setzen Sie die neue Batterie
ein. Achten Sie auf die richtige
Einbaulage der Batterie.4. Befestigen Sie den hinteren
Gehäusedeckel wieder am
Smartkey.
Für den Fall, dass Sie Probleme mit
dem Smartkey haben, empfehlen
wir, sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
Informationen
Eine falsch entsorgte Batterie
kann umweltschädliche und
gesundheitsschädliche Aus-
wirkungen zur Folge haben.
Entsorgen Sie die
Batterie gemäß der vor Ort
geltenden Vorschriften und
Bestimmungen.
Wegfahrsperre
(ausstattungsabhängig)
Zum Schutz vor Diebstahl ist Ihr
Fahrzeug mit einer elektronischen
Wegfahrsperre ausgerüstet. Wird ein
falsch codierter Schlüssel (oder ein
anderes Gerät) benutzt, wird das
Kraftstoffsystem des Fahrzeugs
deaktiviert.
Nach dem Einschalten der Zündung
leuchtet die Wegfahrsperren-
Kontrollleuchte kurz auf und geht
dann aus. Wenn die Kontrollleuchte
zu blinken beginnt, erkennt das
System die Codierung des
Schlüssels nicht.
Drehen Sie den Zündschalter auf die
Stellung LOCK/OFF, dann schalten
Sie die Zündung wieder ein.
Das System erkennt möglicherweise
die Codierung Ihres Schlüssels
nicht, wenn sich ein anderer
Wegfahrsperrenschlüssel oder ein
metallisches Object (z.B. Schlüssel-
kette) in der Nähe Ihres Schlüssels
befindet. Der Motor startet
möglicherweise nicht, weil das Metall
das Transpondersignal blockiert.
i
OPDE046046
Page 103 of 640

3-13
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Sollte das System die Codierung
des Schlüssels wiederholt nicht
erkennen, empfehlen wir, sich an
eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
Versuchen Sie nicht, dieses System
zu ändern oder andere Geräte
hinzufügen. Es kann dadurch zu
elektrischen Problemen können, die
verhindern, dass das Fahrzeug
gestartet werden kann.Der Transponder in Ihrem
Zündschlüssel ist eine wichtige
Komponente des Wegfahrsperren-
systems. Er ist so konzipiert, dass
er für Jahre wartungsfrei arbeitet.
Vermeiden Sie es jedoch, dass
er Feuchtigkeit, elektrostatischer
Aufladung und grober
Behandlung ausgesetzt wird. Dies
könnte zu einer Störung der
Wegfahrsperre führen.ANMERKUNG
Um zu verhindern, dass Ihr
Fahrzeug gestohlen wird,
lassen Sie keine Ersatz-
schlüssel irgendwo in Ihrem
Fahrzeug zurück. Ihr Wegfahr-
sperren-Passcode ist ein
kundenbezogener individueller
Passcode, der geheim gehalten
werden sollte.
VORSICHT
Page 104 of 640
![Hyundai Kona 2020 Betriebsanleitung (in German) 3-14
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Türschlösser von außen
bedienen
Mechanischer Schlüssel
[A] : Verriegeln, [B] : Entriegeln
Drehen Sie den Schlüssel in
Richtung Fahrzeugheck, um zu
verriege Hyundai Kona 2020 Betriebsanleitung (in German) 3-14
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Türschlösser von außen
bedienen
Mechanischer Schlüssel
[A] : Verriegeln, [B] : Entriegeln
Drehen Sie den Schlüssel in
Richtung Fahrzeugheck, um zu
verriege](/img/35/16223/w960_16223-103.png)
3-14
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Türschlösser von außen
bedienen
Mechanischer Schlüssel
[A] : Verriegeln, [B] : Entriegeln
Drehen Sie den Schlüssel in
Richtung Fahrzeugheck, um zu
verriegeln, bzw. in Richtung
Fahrzeugfront, um zu entriegeln.
Wenn Sie die Fahrertür mit einem
Schlüssel ver-/entriegeln, wird
automatisch eine Fahrertür ver-
/entriegelt.
Sobald die Tür entriegelt ist, kann sie
durch Ziehen des Türgriffs geöffnet
werden.Zum Schließen der Tür drücken Sie
sie mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständig
geschlossen sind.
Transponderschlüssel
Zum Verriegeln der Türen drücken
Sie die Türverriegelungstaste (1) auf
dem Transponderschlüssel.
Zum Entriegeln der Türen drücken
Sie die Türentriegelungstaste (2) auf
dem Transponderschlüssel.
Sobald die Türen entriegelt sind,
können sie durch Ziehen des
Türgriffs geöffnet werden.
Zum Schließen der Tür drücken Sie
sie mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständig
geschlossen sind.
T TÜ
ÜR
RS
SC
CH
HL
LÖ
ÖS
SS
SE
ER
R
OPDE046413
OOS047002
■Transponderschlüssel■Smartkey
Page 105 of 640

3-15
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
SmartkeyZum Verriegeln der Türen drücken
Sie die Taste des Türaußengriffs,
während Sie den Smartkey bei
sich tragen, oder drücken Sie die
Türverriegelungstaste auf dem
Smartkey.
Zum Entriegeln der Türen drücken
Sie die Taste des Türaußengriffs,
während Sie den Smartkey bei sich
tragen, oder drücken Sie die
Türentriegelungstaste auf dem
Smartkey.
Sobald die Türen entriegelt sind,
können sie durch Ziehen des
Türgriffs geöffnet werden.
Zum Schließen der Tür drücken Sie
sie mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständig
geschlossen sind.Informationen
• Bei kalten und feuchten Wetter-
bedingungen kann es vorkommen,
dass das Türschloss und die
Funktion des Schließmechanismus
durch Vereisung gestört wird.
• Wenn das Türschloss mehrfach in
schneller Reihenfolge mit dem
Schlüssel oder dem Türschloss-
schalter ver- und entriegelt wird,
kann sich das Schließsystem
vorübergehend abschalten (Spiel-
schutz), um den Stromkreis zu
schützen und die Beschädigung von
Systemkomponenten zu verhindern.
i
OOS047001
OPDE046004
Page 106 of 640

3-16
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Türschlösser von innen
betätigen
Mit dem Türschlosstaste
Um eine Tür zu entriegeln, drücken
Sie die Türschlosstaste (1) in die
Stellung "entriegelt". Daraufhin
wird die rote Markierung (2) auf der
Türschlosstaste sichtbar.
Um eine Tür zu verriegeln, drücken
Sie die Türschlosstaste (1) in die
Stellung "verriegelt". Wenn die Tür
ordnungsgemäß verriegelt ist,
erscheint die rote Markierung (2)
auf der Türschlosstaste.
Um eine Tür zu öffnen, ziehen Sie
am Türgriff (3). Die vorderen Türen können nicht
verriegelt werden, wenn der
Schlüssel im Zündschloss steckt
und eine vordere Tür geöffnet ist.
Die Türen lassen sich nicht
verriegeln, solange sich der
Smartkey im Fahrzeug befindet
und eine beliebige Tür geöffnet ist.
Informationen
Falls ein elektrisches Türschloss
versagt, während Sie sich im
Fahrzeug aufhalten, versuchen Sie
das Fahrzeug wie folgt zu verlassen:
Versuchen Sie mehrmals die Tür zu
entriegeln (elektrisch und von Hand),
während Sie gleichzeitig am
Innengriff der Tür ziehen.
Betätigen Sie die anderen
Türschlösser und -griffe vorn und
hinten.
Öffnen Sie das Fenster einer vorderen
Tür und entriegeln Sie sie von außen
mit dem mechanischen Schlüssel.
Mit dem zentralen Türver-/-
entriegelungsschalter
Wenn Sie den Bereich ( ) (2) des
Schalters drücken, werden alle
Fahrzeugtüren verriegelt.
Wenn der Schlüssel im
Zündschloss steckt und eine
beliebige Tür geöffnet wird, werden
die Türen auch dann nicht
verriegelt, wenn die Verrie-
gelungstaste (2) des zentralen
Türverriegelungsschalters ge-
drückt wird.
i
OOS047003
OOS047004
Page 107 of 640

3-17
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Wenn sich der Smartkey im
Fahrzeug befindet und eine
beliebige Tür geöffnet wird, lassen
sich die Türen auch dann nicht
verriegeln, wenn die Verrie-
gelungstaste (2) des zentralen
Türverriegelungsschalters ge-
drückt wird.
Wenn Sie den Bereich ( ) (1) des
Schalters drücken, werden alle
Fahrzeugtüren entriegelt.
Während der Fahrt sollten die
Türen immer vollständig
geschlossen und verriegelt
sein. Wenn die Türen
entriegelt sind, steigt die
Gefahr, bei einen Unfall aus
dem Fahrzeug geschleudert
zu werden.
Ziehen Sie nicht am
Innentürgriff auf der Fahrer-
(oder Beifahrer-) seite,
während sich das Fahrzeug
bewegt.
VORSICHT
Lassen Sie Kinder und Tiere
nicht unbeaufsichtigt in Ihrem
Fahrzeug zurück. In einem
geschlossenen Fahrzeug kann
es extrem heiß werden, weshalb
Verletzungs- und Lebensgefahr
für unbeaufsichtigte Kinder und
Tiere besteht, die das Fahrzeug
nicht verlassen können. Kinder
könnten Fahrzeugfunktionen
bedienen und sich dabei
verletzen. Außerdem könnten
sie durch Eindringlinge
gefährdet werden.
VORSICHT
Wenn Sie Ihr Fahrzeug beim
Verlassen nicht abschließen,
besteht die Gefahr, dass sich
Personen darin verstecken und
Sie oder andere bedrohen.
VORSICHTWenn eine Tür geöffnet wird,
während sich ein Fahrzeug oder
eine Person von hinten nähert,
kann dies zu Sach- oder
Personenschäden führen.
Achten Sie beim Öffnen der
Türen auf Fahrzeuge, Motor-
radfahrer, Radfahrer und
Fußgänger, die sich dem
Fahrzeug von hinten nähern.
VORSICHT
Sichern Sie Ihr Fahrzeug, indem
Sie bei betätigter Bremse
nach "P" (Parken) schalten
(Fahrzeug mit
Doppelkupplungsgetriebe) bzw.
den ersten Gang oder
den Rückwärtsgang einlegen
(Schaltgetriebe), die Feststell-
bremse anziehen, den
Zündschalter in die Stellung
LOCK/OFF bringen, alle Fenster
schließen, alle Türen verriegeln
und immer den Schlüssel
mitnehmen.
Page 108 of 640

3-18
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Dead Lock-Schlösser
(ausstattungsabhängig)
Einige Fahrzeuge sind mit einem
Dead Lock-Schließsystem ausge-
stattet. Wenn Dead Lock-Schlösser
aktiviert wurden, verhindern sie,
dass eine Tür von innen oder von
außen geöffnet werden kann. Dies
ist eine zusätzliche Maßnahme im
Sinne der Fahrzeugsicherung.
Damit sich das Fahrzeug mit
der Deadlock-Funktion verriegeln
lässt, müssen die Türen mit
dem Transponderschlüssel oder
Smartkey verriegelt werden. Zum
Verriegeln des Fahrzeugs muss
wieder der Transponderschlüssel
oder der Smartkey verwendet
werden.Verriegeln Sie die Türen nicht
mit dem Transponderschlüssel
oder Smartkey, wenn noch
jemand im Fahrzeug ist. Die
Person im Fahrzeug kann die
Türen nicht mit der
Türschlosstaste entriegeln.
Beispiel: Wenn die Türen mit
dem Transponderschlüssel
verriegelt wurden, kann eine
Person im Fahrzeug die Türen
nicht ohne Fernbedienung
entriegeln.
VORSICHT
Wenn Sie sich lange Zeit bei
sehr hohen oder niedrigen
Außentemperaturen im
Fahrzeug aufhalten, besteht
Gefahr für Leib und Leben.
Verriegeln Sie das Fahrzeug
nicht von außen, wenn sich
jemand darin befindet.
VORSICHT
Page 109 of 640

3-19
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Automatische Türver-/
-entriegelungsfunktionen
Türentriegelung mit
Aufprallsensorik
(ausstattungsabhängig)
Alle Türen werden automatisch
entriegelt, wenn durch einen Aufprall
die Airbags ausgelöst werden.
Geschwindigkeitsabhängige
Türverriegelung
(ausstattungsabhängig)
Wenn die Fahrgeschwindigkeit
15 km/h überschreitet, werden alle
Türen automatisch verriegelt.
Im Modus "Benutzereinstellungen"
des LCD-Displays können Sie die
automatischen Türver-/-entrie-
gelungsfunktionen aktivieren und
deaktivieren.Weitere Informa-
tionen finden Sie unter "LCD
Display" in diesem Kapitel.
Kindersicherung im hinteren
Türschloss
Die Kindersicherungen sollen
verhindern, dass Kinder versehent-
lich die hinteren Türen öffnen.
Aktivieren Sie immer die Kinder-
sicherungen, wenn sich Kinder im
Fahrzeug befinden.
Die Kindersicherungen befinden sich
an den Kanten der hinteren Türen.
Wenn sich die Kindersicherung in
der Stellung "verriegelt" befindet,
lässt sich die hintere Tür nicht mit
dem inneren Türgriff öffnen.Zum Verriegeln der Kindersicherung
führen Sie einen Schlüssel (oder
Schraubendreher o.ä.) (1) in die
Öffnung ein und drehen ihn in die
Stellung "verriegelt".
Damit sich eine hintere Tür von innen
öffnen lässt, müssen Sie zunächst
die Kindersicherung deaktivieren.
Wenn Kinder versehentlich
während der Fahrt die hinteren
Türen öffnen, können sie aus
dem Fahrzeug fallen. Aktivieren
Sie immer die Kinder-
sicherungen, wenn sich Kinder
im Fahrzeug befinden.
VORSICHT
OOS047005N
Page 110 of 640

3-20
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Diese Anlage dient dem Schutz Ihres
Fahrzeugs und Ihrer Wertgegen-
stände. Das Signalhorn ertönt und
die Warnblinker blinken permanent,
falls Folgendes passiert:
- Eine Tür wird ohne Verwendung
des Transponderschlüssels oder
Smartkeys geöffnet.
- Die Heckklappe wird ohne
Verwendung des Transponder-
schlüssels oder Smartkeys
geöffnet.
- Die Motorhaube wird geöffnet.
Der Alarm hält 30 Sekunden lang an,
danach erfolgt ein System-Reset.
Um den Alarm abzuschalten,
entriegeln Sie die Türen mit
dem Transponderschlüssel oder
Smartkey.
Die Alarmanlage wird 30 Sekunden
nach dem Verriegeln der Türen
und der Heckklappe automatisch
scharfgestellt. Um die Anlage
einzuschalten, müssen Sie die Türen
und die Heckklappe von außen mit
dem Transponderschlüssel oder
Smartkey verriegeln oder die Taste
eines äußeren Türgriffs drücken,
während Sie den Smartkey bei sich
tragen.Daraufhin leuchten ein Mal kurz die
Warnblinker auf und der Signalton
erklingt, um anzuzeigen, dass die
Anlage scharfgestellt ist.
Wenn die Alarmanlage scharfgestellt
ist, führt das Öffnen einer beliebigen
Tür, der Heckklappe oder der
Motorhaube ohne Verwendung des
Transponderschlüssels oder des
Smartkeys dazu, dass der Alarm
ausgelöst wird.
Die Alarmanlage lässt sich nicht
scharfstellen, wenn die Motorhaube,
die Heckklappe oder eine beliebige
Tür nicht vollständig geschlossen
ist. Wenn sich die Anlage nicht
scharfstellen lässt, kontrollieren Sie,
ob die Motorhaube, die Heckklappe
und alle Türen vollständig
geschlossen sind.
Versuchen Sie nicht, die Anlage zu
modifizieren oder zu erweitern.
Informationen
• Verriegeln Sie die Türen nicht,
solange sich noch Insassen im
Fahrzeug befinden. Wenn Insassen
das Fahrzeug verlassen, während
die Anlage scharfgestellt ist, wird
der Alarm ausgelöst.
• Wenn die Anlage nicht mit dem
Transponderschlüssel oder Smart-
key entschärft wird, öffnen Sie die
Türen mit dem mechanischen
Schlüssel und schalten Sie die
Zündung ein (Transponder-
schlüssel) bzw. lassen Sie den Motor
an (Smartkey) und warten Sie 30
Sekunden.
• Wenn die Anlage entschärft wurde,
aber 30 Sekunden lang weder eine
Tür noch die Heckklappe geöffnet
wird, wird die Anlage wieder
scharfgestellt.
i
D DI
IE
EB
BS
ST
TA
AH
HL
LW
WA
AR
RN
NA
AN
NL
LA
AG
GE
E