Multimedia Hyundai Kona EV 2020 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2020, Model line: Kona EV, Model: Hyundai Kona EV 2020Pages: 647, PDF Size: 50.3 MB
Page 9 of 647

1
2
3
4
5
6
7
8
I
Ihr Fahrzeug im Überblick
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Multimedia-Anlage
Fahrhinweise
Pannenhilfe
Wartung
Technische Daten & Verbraucherinformationen
Stichwortverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS
Page 16 of 647

H7
Wenn Sie das Menü „EV“ in der
Startansicht wählen, gelangen Sie in
den EV-Modus.
Weitere Informationen zum EV-
Modus finden Sie im separaten
Multimedia-Handbuch.Zum EV-Modus gehören insgesamt
5 Menüs: Nearby station, Energy
information, Charge management,
ECO driving und EV settings.
❈Das Menü für den EV-Modus
hängt davon ab, welche
Funktionen für Ihr Fahrzeug
zutreffen.
Nächstgelegene Ladestationen
Wählen Sie „EV →Map →Charging
stations“ in der Ansicht. Es wird nach
Stationen rund um den derzeitigen
Standort gesucht. Wählen Sie eine
Station aus, um ausführliche
Angaben dazu anzuzeigen.
E EV
V-
-M
MO
OD
DU
US
S
Page 31 of 647

H22
Geplante Aufladung
(ausstattungsabhängig)
In der Audio- oder Navigations-
ansicht oder mit der Anwendung
„Blue Link“ können Sie einen
Ladezyklus für Ihr Fahrzeug
programmieren.
Weitere Informationen dazu finden
Sie im Multimedia- oder im Blue-
Link- Handbuch.
Programmierte Ladezyklen sind
nur bei Verwendung eines
Wechselstromladegeräts oder des
mobilen Ladegeräts (ICCB: In-
Cable Control Box) möglich. Wenn ein Ladezyklus
programmiert ist und das
Wechselstromladegerät oder das
mobile Ladegerät (ICCB: In-Cable
Control Box) angeschlossen wird,
blinkt die Kontrollleuchte (1) drei
Minuten lang grün und zeigt damit
an, dass ein Ladezyklus
programmiert ist.
Wenn ein Ladezyklus
programmiert ist, beginnt der
Ladevorgang nicht sofort beim
Anschließen des Wechselstrom-
ladegeräts oder des mobilen
Ladegeräts (ICCB: In-Cable
Control Box).Wenn sofort geladen werden soll,
deaktivieren Sie die Ladezyklus-
programmierung in der Audio- oder
Navigationsansicht oder drücken
Sie drei Sekunden lang die
Deaktivierungstaste (2).
Wenn Sie die Taste zum Deakti-
vieren der Ladezyklusprogrammie-
rung (2) drücken, um sofort mit
dem Laden der Batterie zu
beginnen, muss der Ladevorgang
3 Minuten nach dem Anschließen
des Ladekabels initiiert werden.
Wenn Sie die Taste zum
Deaktivieren der Ladezykluspro-
grammierung (2) drücken, um
sofort mit dem Laden der Batterie
zu beginnen, wird die Ladezyklus-
programmierung nicht vollständig
deaktiviert. Wenn Sie die Ladezy-
klusprogrammierung vollständig
deaktivieren müssen, vervollstän-
digen Sie die Deaktivierung in der
Audio- oder Navigationsansicht.
Informationen zum Anschließen des
Wechselstromladegeräts und des
mobilen Ladegeräts (ICCB: In-Cable
Control Box) finden Sie unter
„Wechselstromladung (stationär)“
bzw. „Erhaltungsladung“.
OOSEVQ010007L
G GE
EP
PL
LA
AN
NT
TE
E
A
AU
UF
FL
LA
AD
DU
UN
NG
G
Page 226 of 647

3-68
Diese Angaben werden einige
Sekunden lang angezeigt, wenn Sie
das Fahrzeug abschalten. Danach
erlischt die Anzeige von selbst.
Die entsprechenden Informationen
werden bei jedem Starten des
Fahrzeugs neu berechnet.
Informationen
• Wenn die Warnung vor geöffnetem
Schiebedach im Kombiinstrument
angezeigt wird, erfolgt keine
Anzeige der Kurzinformationen.
• Einzelheiten zum Einstellen des
Timers für den zeitgesteuerten
Ladevorgang und/oder den
zeitgesteuerten Betrieb der Klima-
anlage finden Sie im separaten
Handbuch des Multimediasystems.
Beim Schalten in Stellung P
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen, das Fahrzeug
auszuschalten, während die
Getriebestufe N (Neutral) gewählt ist.
In diesem Moment wechselt der
POWER-Knopf in die Stellung ACC.
(Wenn Sie den POWER-Knopf
erneut drücken, wechselt er in die
Stellung ON.)
Schlüsselbatterie ist schwach
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn die Smartkey-Batterie leer ist,
während der POWER-Knopf in die
Stellung OFF wechselt.
Lenkrad drehen und
POWER-Knopf drücken
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn sich das Lenkrad beim
Drücken des POWER-Knopfs nicht
wie gewohnt entsperren lässt.
Sie besagt, dass Sie den POWER-
Knopf drücken und gleichzeitig das
Lenkrad nach rechts und links
drehen sollen.
Lenkradsperre prüfen
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn das Lenkrad nicht ordnungs-
gemäß gesperrt wird, wenn der
POWER-Knopf in die Stellung OFF
wechselt.
Zum Starten Bremse betätigen
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der POWER-Knopf zwei Mal in
die Stellung ACC wechselt, weil der
Knopf wiederholt gedrückt wird,
ohne das Bremspedal zu treten.
Sie bedeutet, dass Sie das Brems-
pedal treten müssen, um das
Fahrzeug starten zu können.
Fahrzeugschlüssel nicht im
Fahrzeug
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn sich der Smartkey nicht im
Fahrzeug befindet, während Sie den
POWER-Knopf drücken.
Zum Starten des Fahrzeugs müssen
Sie den Smartkey mit sich führen.
i
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Page 330 of 647

Multimedia-Anlage
Multimedia-Anlage ................................................4-2
USB und iPod®-Schnittstellen ......................................4-2
Antenne ...............................................................................4-3
Audio-Bedienelemente am Lenkrad .............................4-4
Bluetooth®Wireless Technology
Freisprechfunktion............................................................4-5
AVN (Audio-/Video-/Navigationssystem)...................4-6
4
Page 331 of 647

4-2
Multimedia-Anlage
Informationen
• Der Einbau von HID-Scheinwerfern
aus dem Zubehörhandel kann die
Funktion des Audiosystems und der
Bordelektronik beeinträchtigen.
• Lassen Sie keine Chemikalien wie
Parfum, Pflegeöl, Sonnencreme,
Handwaschpaste oder Lufterfrischer
auf die Bauteile des Innenraums
gelangen, da diese Substanzen
Beschädigungen und Verfärbungen
verursachen können.
USB und iPod®-Schnittstellen
Sie können ein USB-Gerät an den
USB-Anschluss und einen iPod an
den iPod
®-Anschluss anschließen.Um USB und iPod
® zu verwenden,
öffnen Sie die
Frontkonsolenabdeckung durch
leichtes Drücken auf den unteren Teil
der Abdeckung.
Zum Schließen des Deckels nach
der Verwendung ziehen Sie den
Deckel leicht nach unten.i
M MU
UL
LT
TI
IM
ME
ED
DI
IA
A-
-A
AN
NL
LA
AG
GE
E
OOSEV040038CZ
Page 332 of 647

4-3
Multimedia-Anlage
4
Informationen
Wenn Sie ein tragbares Audiogerät
verwenden, das an die 12V-Steckdose
des Fahrzeugs angeschlossen ist,
können beim Abspielen Störgeräusche
auftreten. Nutzen Sie in diesem Fall
die interne Stromversorgung des
tragbaren Audiogeräts.
❈iPod
®ist ein Warenzeichen der
Apple Inc.
Antenne
Die Haifischflossenantenne
empfängt AM-, FM-Rundfunksignale
und überträgt Daten.
i
OOSEV048041
Page 333 of 647

4-4
Multimedia-Anlage
Betätigen Sie nicht mehrere
Audio-Fernbedienungstasten
gleichzeitig.
LAUTSTÄRKE (VOL + / - ) (1)
Zum Erhöhen der LAUTSTÄRKE
drücken Sie den Schalter nach
oben.
Zum Verringern der LAUTSTÄRKE
drücken Sie den Schalter nach
unten.
SUCHLAUF/SENDERSPEICHER
( / ) (2)
Wenn Sie den SEEK/PRESET-
Kippschalter nach oben oder unten
drücken und mindestens 0,8 s
festhalten, verhält er sich je nach
eingestelltem Modus unterschied-
lich.
ANMERKUNG
OOSEV048051L
OOSEV048042L
■Ausführung A
■AusführungB
OOSEV048055L
OOSEV048042
■AusführungC
■AusführungD
Die am Lenkrad montierten Tasten für die Steuerung des Audiosystems dienen
Ihrem Komfort.
Audio-Bedienelemente am Lenkrad (ausstattungsabhängig)
Page 334 of 647

4-5
Multimedia-Anlage
4
Modus RADIO
Fungiert als Auswahltaste für den
automatischen Suchlauf. Führt eine
Sendersuche durch, bis die Taste
wieder losgelassen wird.
MEDIA-Modus
Fungiert als Taste FF/REW
(schneller Vor-/Rücklauf).
Wenn Sie den SEEK/PRESET-
Kippschalter nach oben oder unten
drücken, verhält er sich je nach
eingestelltem Modus unterschied-
lich.
Modus RADIO
Übernimmt die Funktion der Taste
PRESET STATION UP/DOWN
(Senderspeicher).
MEDIA-Modus
Übernimmt die Funktion der Taste
"Titel vor/zurück".
MODUS ( ) (3)
Drücken Sie die Taste MODE, um
den Modus Radio oder Disc
auszuwählen.
TASTE MUTE ( ) (4)
Drücken Sie die Taste, um die
Stummschaltung zu aktivieren.
Drücken Sie die Taste erneut, um
den Ton einzuschalten.
Informationen
Ausführliche Angaben sind einer
separaten Anleitung zu entnehmen.
Bluetooth®Wireless Technology
Freisprechfunktion
Mit Bluetooth®Wireless Technology
können sie kabellos telefonieren.
i
OOSEV048043
OOSEV048050L
Page 335 of 647

(1) Taste "Abheben"
(2) Taste "Auflegen"
(3) Mikrofon (Fahrzeuge mit
Rechtslenkung: rechte Seite)
AVN: Ausführliche Informationen
über die
Bluetooth®Wireless
Technology Freisprechfunktion
finden Sie im entsprechenden
Handbuch.
AVN (Audio-/Video-
/Navigationssystem)
(ausstattungsabhängig)
Detaillierte Informationen über das
AVN-System finden Sie im
entsprechenden Handbuch.
4-6
Multimedia-Anlage