5-45
Fahrhinweise
Informationen
• Unter den folgenden Bedingungen
funktioniert die Auto-Hold-Funk-
tion nicht:
- Die Fahrertür wird geöffnet
- Die Motorhaube wird geöffnet
- Die Heckklappe wird geöffnet
- P (Parken) ist eingelegt
- Die elektronische Feststellbremse
wird aktiviert
• In den folgenden Situationen wird
aus Sicherheitsgründen die Auto-
Hold-Funktion beendet und
stattdessen die EPB angezogen:
- Die Fahrertür wird geöffnet
- Die Motorhaube wird geöffnet
- Die Heckklappe wird geöffnet
- Das Fahrzeug hält mehr als
10 Minuten lang an
- Das Fahrzeug steht an einem
steilen Gefälle
- Das Fahrzeug bewegt sich mehr-
malsIn diesen Fällen leuchtet die
Bremsenwarnleuchte auf, die
Kontrollleuchte AUTO HOLD
wechselt von Grün zu Weiß, es
ertönt ein Warnsignal und es wird
eine entsprechende Meldung ange-
zeigt, um Sie darüber zu infor-
mieren, dass die EPB automatisch
aktiviert wurde. Bevor Sie Ihre
Fahrt fortsetzen, überprüfen Sie
Ihre Umgebung und lösen Sie dann
die Feststellbremse manuell mithilfe
des EPB-Schalters.
• Beim Betrieb der Auto-Hold-
Funktion kann ein mechanisches
Geräusch zu hören sein. Hierbei
handelt es sich um ein normales
Betriebsgeräusch.
Wenn die Kontrollleuchte AUTO
HOLD nach Gelb wechselt, liegt
eine Störung der Auto-Hold-
Funktion vor. Wir empfehlen, sich
an eine HYUNDAI Vertrags-
werkstatt zu wenden.Die Auto-Hold-Funktion arbeitet
unter Umständen nicht einwand-
frei, wenn das System fälschli-
cherweise annimmt, dass die
Fahrertür oder die Motorhaube
geöffnet sei.
Wir empfehlen, dass Sie sich an
eine HYUNDAI-Vertragswerkstatt
wenden.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
i
5
Beim Anfahren sollten Sie das
Gaspedal sanft betätigen.
Aus Sicherheitsgründen
sollten Sie die Auto-Hold-
Funktion beim Bergabfahren,
Zurücksetzen und Parken
Ihres Fahrzeugs deaktiveren.
VORSICHT