display Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2019Pages: 802, PDF Size: 17.15 MB
Page 141 of 802

3-37
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Electric chromic mirror (ECM)
with compass
1. Hinterer Lichtsensor
2. LED Zustandsanzeige
3. Taste ECM ein/aus
4. Kompasstaste
5. Anzeigefenster
Der selbsttätig abblendende
Rückspiegel reagiert automatisch
auf das Blendlicht nachfolgender
Fahrzeuge, wenn Sie die Funktion
durch Drücken der Taste ECM
ein/aus aktivieren. Wenn Sie die
Taste ECM ein/aus erneut drücken,
wird die Funktion wieder deaktiviert.
1. So nutzen Sie die
Kompassfunktion
Drücken Sie die Kompasstaste und
lassen Sie sie wieder los. Daraufhin
wird die Ausrichtung des Fahrzeugs
angezeigt. Wird die Taste erneut
gedrückt und wieder losgelassen,
erlischt die Anzeige.
Anzeige der Himmelsrichtung
- E: Osten
- W: Westen
- S: Süden
- N: Norden
Beispiel: NE = Nordost
2. Vorgehensweise bei der
Kalibrierung
Halten Sie die Taste mehr als sechs
und weniger als neun Sekunden lang
gedrückt. Nach dem Löschen des
Kompass-Speichers erscheint ein
"C" auf dem Display.
- Fahrzeug zweimal oder bis zum
Erscheinen der Kompassanzeige
im Kreis fahren. Die
Geschwindigkeit muss dabei
weniger als 8 km/h betragen.
- Die Kreise können sowohl rechts-
als auch linksherum gefahren
werden. Nach Abschluss der
Kalibrierung erscheint die
Kompassanzeige.
- Solange im Kreis fahren, bis die
Kompassanzeige erscheint.
OTM048429L
Page 142 of 802

3-38
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3. Kompasszone einstellen
1. Bestimmen Sie in der Zonenkarte
Ihren momentanen Standort und
die Zonennummer.
2. Halten Sie die Taste mehr als drei
und weniger als sechs Sekunden
lang gedrückt. Daraufhin erscheint
die aktuelle Zonennummer auf
dem Display.3. Drücken Sie die Taste, bis die
neue Zonennummer auf dem
Display erscheint. Nachdem Sie
aufgehört haben, die Taste zu
drücken, dauert es einige
Sekunden, bis eine
Himmelsrichtung angezeigt wird.
B520C01JM
Europa
B520C03JM
Asien
B520C04JM
Südamerika
B520C05JM
Afrika
Page 145 of 802

3-41
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Außenspiegel anklappen
Manuelle Ausführung
Um einen Außenspiegel anzu-
klappen, greifen Sie das Spiegel-
gehäuse und klappen Sie den
Spiegel nach hinten zum Fahrzeug
um.
Elektrische Ausführung
Der Außenspiegel kann durch
Drücken des Schalters ein- oder
ausgeklappt werden.
• Wenn 'Convenience [Komfort] →
Welcome mirror/light [Spiegel/Licht-
Willkommensfunktion] →On door
unlock [Bei Türentriegelung]' im
Benutzereinstellungsmodus auf
dem LCD-Display gewählt ist,
klappt der Außenspiegel wie folgt
ein oder aus:
- Der Spiegel wird ein- bzw.
ausgeklappt, wenn die Tür mit
dem Smartkey ver- bzw.
entriegelt wird.- Der Spiegel wird ein- bzw.
ausgeklappt, wenn die Tür mit
der Taste des äußeren Türgriffs
ver- bzw. entriegelt wird.
• Wenn 'Convenience[Komfort] →
Welcome mirror/light [Spiegel/Licht-
Willkommensfunktion] →On door
unlock [Bei Türentriegelung]' und
'Convenience [Komfort] →
Welcome mirror/light [Spiegel/Licht-
Willkommensfunktion] →On driver
approach [Bei Annähern des
Fahrers]' im
Benutzereinstellungsmodus auf
dem LCD-Display gewählt ist,
klappen die Außenspiegel
automatisch aus, wenn Sie sich mit
dem Smartkey dem Fahrzeug
nähern (alle Türen geschlossen und
verriegelt).
OTM048430L
OTM048017
Page 159 of 802

3-55
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Warnhinweis "Schiebedach
offen" (ausstattungsabhängig)
• Wenn der Fahrer den Motor
abstellt, ohne dass das Schiebe-
dach vollständig geschlossen ist,
ertönt ca. 3 Sekunden lang
ein entsprechendes Warnsignal.
Ferner erscheint auf dem LCD-
Display die Meldung "Schiebedach
offen".• Wenn der Fahrer den Motor
abstellt und die Tür öffnet, ohne
dass das Schiebedach vollständig
geschlossen ist, erscheint auf
dem LCD-Display die Meldung
"Schiebedach offen", bis die
Tür geschlossen wird oder
das Schiebedach vollständig
geschlossen ist.
Schließen Sie das Schiebedach
vollständig, wenn Sie Ihr Fahrzeug
verlassen.
OTM048118
Page 165 of 802

3-61
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
• Die Taste der Servo-Heckklappe
wird gedrückt, während sich der
Zündschalter in der Stellung ON
(EIN) befindet und die Fahrstufe
"P" (Parken, für Automatikgetriebe)
bzw. der Leerlauf (Fahrzeuge mit
Schaltgetriebe) eingelegt ist.
Zum Aktivieren und Deaktivieren der
Servo-Heckklappe wechseln Sie in
den Modus "User Settings
[Benutzereinstellungen]" und wählen
den Menüpunkt "Power Tailgate
[Servo-Heckklappe]" auf dem LCD-
Display.
Weitere Informationen finden Sie
unter "LCD Display" in diesem
Kapitel.Heckklappe öffnen
Die Servo-Heckklappe öffnet sich
automatisch, wenn Sie wie folgt
vorgehen:
• Drücken Sie etwa 1 Sekunde lang
die Heckklappen-Entriegelungs-
taste auf dem Transponder-
schlüssel oder Smartkey.
Lassen Sie Kinder und Tiere
niemals unbeaufsichtigt in
Ihrem Fahrzeug zurück.
Kinder oder Tiere könnten die
Servo-Heckklappe betätigen
und dabei sich oder andere
verletzen oder das Fahrzeug
beschädigen.
VORSICHT
Achten Sie vor dem Betätigen
der Servo-Heckklappe darauf,
dass sich keine Personen oder
Gegenstände im Bereich der
Heckklappe befinden. Warten
Sie, bis sich die Heckklappe
vollständig geöffnet hat, bevor
Sie das Fahrzeug entladen oder
Insassen aussteigen lassen.
VORSICHT
Schließen und öffnen Sie die
Servo-Heckklappe nicht von
Hand. Andernfalls kann die
Servo-Heckklappe Schaden
nehmen. Wenn die Servo-Heck-
klappe von Hand geschlossen
oder geöffnet werden muss,
weil die Batterie tiefentladen
oder abgeklemmt ist,
schließen/öffnen Sie sie nicht
mit Gewalt.
ACHTUNG
OTM048431L
Page 170 of 802

3-66
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Geschwindigkeitseinstellung
der elektrischen Heckklappe
Um die Geschwindigkeit der
elektrischen Heckklappe
einzustellen, rufen Sie am LCD-
Display die User Settings
[Benutzereinstellungen] auf und
wählen Sie Door [Tür] →Power
Tailgate Speed [Geschwindigkeit der
Servo-Heckklappe] →Normal
[Normal]/Fast [Schnell].
- Ist die Funktion zur elektrischen
Betätigung der Heckklappe
deaktiviert oder die Heckklappe
nicht vollständig geschlossen,
können Sie die Geschwindigkeit
der elektrischen Heckklappe nicht
einstellen.
- Die Grundeinstellung für die
Geschwindigkeit der Heckklappe
ist "Fast [Schnell]".
Weitere Informationen finden Sie
unter "LCD-Display" in diesem
Kapitel.
Öffnungshöhe der Servo-
Heckklappe einstellen
Der Fahrer kann selber einstellen,
wie weit nach oben sich die
Heckklappe maximal öffnet. Dazu
bedarf es der folgenden Vorgehens-
weise:
1. Öffnen Sie die Heckklappe von
Hand bis zur gewünschten Höhe.
2. Halten Sie mehr als 3 Sekunden
lang den inneren Griff der
Heckklappe gedrückt.
3. Schließen Sie die Heckklappe von
Hand, nachdem das akustische
Signal ertönt ist.Die Heckklappe öffnet sich nun
nur noch bis zur vom Fahrer
eingestellten Höhe.
OTM048036
Die Heckklappe muss während
der Fahrt stets vollständig
geschlossen sein. Wenn sie
offen oder angelehnt bleibt,
können giftige kohlenmon-
oxidhaltige Abgase in das
Fahrzeug gelangen und zu
schweren Erkrankungen oder
zum Tod führen.
VORSICHT
Page 172 of 802

3-68
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Smart Key Heckklappe
(ausstattungsabhängig)
Bei Fahrzeugen mit Smartkey lässt
sich die Heckklappe berührungslos
über das Smartkey-Heckklappen-
system öffnen.
Handhabung der Smart Key
Heckklappe
Unter den folgenden Vorausset-
zungen lässt sich die Heckklappe
berührungslos öffnen.
• 15 Sekunden nach dem Schließen
und Verriegeln aller Türen.
• Mehr als 3 Sekunden Aufenthalt im
Erkennungsbereich.
Informationen
• Unter den folgenden Bedingungen
funktioniert die Smart Key
Heckklappe nicht:
- Der Smartkey wird innerhalb von
15 Sekunden nach dem Schließen
und Verriegeln der Türen und
dann permanent erkannt.
- Der Smartkey wird innerhalb von
15 Sekunden nach dem Schließen
und Verriegeln der Türen und in
einem Abstand von 1,5 Meter zu
den vorderen Türgriffen erkannt
(Fahrzeuge mit Begrüßungslicht).
- Eine Tür ist nicht verriegelt oder
geschlossen.
- Der Smartkey befindet sich im
Fahrzeug.1. Einstellung
Zum Aktivieren der Smart Key
Heckklappe wechseln Sie in den
Modus "User Settings
[Benutzereinstellungen]" und wählen
den Menüpunkt "Smart Tailgate
[Smart Key Heckklappe]" auf dem
LCD-Display.
❈Weitere Informationen finden Sie
unter "LCD Display" in diesem
Kapitel.
i
OTM048038
Page 179 of 802

3-75
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
KOMBIINSTRUMENT
1. Tachometer
2. Drehzahlmesser
3. Motorkühlmitteltemperaturanzeige
4. Tankuhr
5. Warn- und Kontrollleuchten
6. LCD-Display (mit Trip-Computer)
■Ausführung A
■Ausf
Page 194 of 802

3-90
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Warnleuchte
Kraftstoffreserve
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn der Kraftstofftank fast leer
ist. Füllen Sie möglichst umgehend
Kraftstoff nach.
Wenn das Fahrzeug gefahren
wird, obwohl die Kraftstoff-
reserve- Warnleuchte leuchtet
oder die Tankanzeige unter "0"
liegt, besteht die Gefahr von
Fehlzündungen und Kataly-
satorschäden. (ausstattungs-
abhängig)
Warnleuchte
Höchstgeschwindig-
keitsüberschreitung
(ausstattungsabhängig)
Die Warnleuchte blinkt wie folgt:
• Wenn Sie schneller als 120 km/h
fahren.
- Dies soll Sie davon abhalten, die
Höchstgeschwindigkeit zu über-
schreiten.
- Ferner ertönt etwa fünf Sekunden
lang das akustische Warnsignal "
Höchstgeschwindigkeits - über-
schreitung".
Hauptwarnleuchte
Die Anzeigeleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn eine Störung der
nachstehend aufgeführten
Systeme vorliegt.
- Zu wenig Waschflüssigkeit
(ausstattungsabhängig)
- Störung der Außenleuchte
(ausstattungsabhängig)
- Störung im Kollisionswarnsystem
"Toter Winkel" (BCW)
(ausstattungsabhängig)
- Reifenluftdruck-
Überwachungssystem (TPMS,
ausstattungsabhängig)
Ausführliche Angaben zu der
Warnmeldung sehen Sie auf dem
LCD-Display.
ANMERKUNG
120km/h
Page 195 of 802

3-91
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Warnleuchte
"Reifenluftdruck
zu niedrig"
(ausstattungs-
abhängig)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn Sie den Zündschalter oder
den Start/Stop-Knopf in die
Stellung ON (EIN) bringen.
- Sie leuchtet ca. drei Sekunden
lang auf und erlischt dann.
• Wenn der Luftdruck in einem oder
mehreren Reifen deutlich zu
niedrig ist. (Um welche(n) Reifen
es sich handelt, wird auf dem LCD-
Display angezeigt.)
Weitere Informationen finden
Sie unter "Reifenluftdruck - Über-
wachungssystem (TPMS)" in
Kapitel 6.
Die Warnleuchte blinkt zunächst
ca. 60 Sekunden lang und leuchtet
dann permanent, oder sie blinkt
und erlischt abwechselnd im
Abstand von ca. drei Sekunden:
• Wenn eine TPMS-Fehlfunktion
vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug möglichst umgehend in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.
Weitere Informationen finden
Sie unter "Reifenluftdruck - Über-
wachungssystem (TPMS)" in
Kapitel 6.
Kraftstofffilter-
Warnleuchte
(Fahrzeuge mit
Dieselmotor)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn sich Wasser im Kraftstoff-
filter angesammelt hat.
Lassen Sie in diesem Fall das
Wasser aus dem Kraftstofffilter ab.
Nähere Informationen dazu finden
Sie unter "Kraftstofffilter" in
Kapitel 7.
Gefahrloses Anhalten
•Das TPMS-System kann Sie
nicht vor schweren und
plötzlichen Reifenschäden
warnen, die durch äußere
Umstände verursacht werden.
•Wenn Sie spüren, dass das
Fahrverhalten instabil wird,
nehmen sie sofort den Fuß
vom Gaspedal, treten Sie
behutsam die Bremse und
halten Sie langsam am
Straßenrand an, sofern dies
gefahrlos möglich ist.
VORSICHT