display Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2019Pages: 802, PDF Size: 17.15 MB
Page 106 of 802

Kombiinstrument ..................................................3-75
Handhabung des Kombiinstruments ...........................3-76
Instrumente und Anzeigen............................................3-76
Warnleuchte "Fahrbahnvereisung".............................3-80
Ganganzeige .....................................................................3-81
Warn-und kontrollleuchten ..........................................3-83
LCD-Display-Meldungen.............................................3-102
LCD-Display ........................................................3-110
Steuerung des LCD-Displays .....................................3-110
Betriebsarten des LCD-Displays ...............................3-111
Trip-computer ....................................................3-123
Trip-Modi ........................................................................3-123
Head-Up-Display (HUD) ...................................3-128
Beleuchtung ........................................................3-131
Außenbeleuchtung........................................................3-131
Begrüßungssystem .......................................................3-143
Innenraumbeleuchtung ................................................3-144
Scheibenwisch-und waschanlage....................3-149
Scheibenwischer............................................................3-150
Scheibenwaschanlage vorn ........................................3-151
Heckscheibenwischer-und Wascherschalter .........3-152
Fahrerassistenzsystem......................................3-154
Rückfahrmonitor (Ausführung A) .............................3-154
Rückfahrmonitor (Ausführung B) .............................3-155
Hintere Einparkhilfe .....................................................3-156
Hintere/vordere Einparkhilfe .....................................3-160
Rundumsichtmonitor ....................................................3-164
Einparkassistent (Parklücke, Parktasche)......3-168
Funktionsvoraussetzungen.........................................3-169
Bedingungen, unter denen das
System nicht funktioniert ...........................................3-170
Funktionsweise des Systems (Einparkmodus) .......3-173
Zusätzliche Anweisungen (Meldungen) ..................3-181
Systemstörung ...............................................................3-182
Funktionsweise des Systems (Ausparkmodus)......3-182
Zusätzliche Anweisungen (Meldungen) ..................3-187
Systemstörung ...............................................................3-187
Scheibenheizung ................................................3-189
Heckscheibenheizung ..................................................3-189
Manuelles klima-und belüftungssystem ........3-190
Heizung und Klimatisierung ........................................3-191
Klimaregelung 3. Sitzreihe ..........................................3-194
Systemfunktion .............................................................3-195
Wartung der Anlage .....................................................3-197
3
Page 108 of 802

3-4
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Transponderschlüssel
(ausstattungsabhängig)
Ihr HYUNDAI ist mit einem
Transponderschlüssel ausgestattet,
mit dem Sie die Türen (und die
Heckklappe) ver- und entriegeln und
auch den Motor starten können.
1. Tür verriegeln
2. Tür entriegeln
3. Heckklappe öffnen
Verriegeln
Zum Verriegeln:
1. Schließen Sie alle Türen, die
Motorhaube und die Heckklappe.
2. Drücken Sie die Türverrie-
gelungstaste (1) auf dem
Transponderschlüssel.
3. Die Türen werden verriegelt.
Daraufhin leuchten einmal kurz die
Warnblinker auf. Ferner werden
die Außenspiegel automatisch
eingeklappt, wenn falls in den
Benutzereinstellungen am LCD-
Display 'Convenience [Komfort] →
Welcome mirror/light [Spiegel-/
Licht-Willkommensfunktion] →On
door unlock [Bei Türentriegelung]'
gewählt ist.
Detaillierte Informationen
finden Sie unter "LCD-Display"
in diesem Kapitel.
4. Vergewissern Sie sich, dass die
Türen verriegelt sind, indem Sie
die Stellung der Türverrie-
gelungstaste im Inneren des
Fahrzeugs kontrollieren.
FAHRZEUGZUGANG
OPDE046001
Lassen Sie Ihre Schlüssel nicht
zusammen mit unbeauf-
sichtigten Kindern in Ihrem
Fahrzeug zurück. Unbeauf-
sichtigte Kinder könnten den
Schlüssel in das Zündschloss
stecken, die Fensterheber oder
andere Funktionen betätigen
oder sogar das Fahrzeug in
Bewegung setzen. Schwere und
sogar tödliche Verletzungen
wären die mögliche Folge.
VORSICHT
Page 109 of 802

3-5
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Entriegeln
Zum Entriegeln:
1. Drücken Sie die Türentrie-
gelungstaste (2) auf dem
Transponderschlüssel.
2. Die Türen werden entriegelt.
Daraufhin leuchten zweimal kurz
die Warnblinker auf. Ferner werden
die Außenspiegel automatisch
ausgeklappt, wenn falls in den
Benutzereinstellungen am LCD-
Display 'Convenience [Komfort] →
Welcome mirror/light [Spiegel-/
Licht-Willkommensfunktion] →On
door unlock [Bei Türentriegelung]'
gewählt ist.
Detaillierte Informationen
finden Sie unter "LCD-Display"
in diesem Kapitel.
Informationen
Wenn nach dem Entriegeln der Türen
nicht innerhalb von 30 Sekunden eine
Tür geöffnet wird, werden die Türen
automatisch verriegelt.
Heckklappe entriegeln
Zum Entriegeln:
1. Drücken Sie die Heckklappen-
entriegelungstaste (3) auf der
Fernbedienung länger als eine
Sekunde.
2. Daraufhin leuchten zweimal kurz
die Warnblinker auf.
Informationen
Die Taste trägt die Beschriftung
"HOLD" (Halten), um Sie darauf
hinzuweisen, dass Sie die Taste
gedrückt halten müssen.
Starten
Detaillierte Informationen finden Sie
im Kapitel "Zündschalter" in Kapitel 5.
So vermeiden Sie eine Beschädi-
gung der Fernbedienung:
• Lassen Sie weder Wasser noch
andere Flüssigkeiten oder
Flammen an den Transponder-
schlüssel gelangen. Wenn
Feuchtigkeit (verschüttete
Getränke etc.) in den Smartkey
eindringt oder der Smartkey zu
heiß wird, wird möglicherweise
der interne Schaltkreis
beschädigt, wodurch die
Fahrzeuggarantie erlischt.
• Lassen Sie die Fernbedienung
nicht fallen und werfen Sie sie
nicht.
• Schützen Sie die Fernbedienung
vor extremen Temperaturen.
ANMERKUNG
i
i
Page 112 of 802

3-8
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Smart-Key
(ausstattungsabhängig)
Ihr HYUNDAI verfügt über einen
Smartkey, mit dessen Hilfe Sie die
Türen (und die Heckklappe) ver-
oder entriegeln und sogar den Motor
starten können.
1. Türverriegelung
2. Türentriegelung
3. Heckklappenentriegelung
4. Fernstart (ausstattungsabhängig)
Verriegeln
Zum Verriegeln:
1. Schließen Sie alle Türen, die
Motorhaube und die Heckklappe.
2. Drücken Sie entweder die Türgriff-
taste oder die Türverriegelungs-
taste (1) auf dem Smartkey.3. Daraufhin leuchten einmal kurz die
Warnblinker auf. Ferner werden
die Außenspiegel automatisch
eingeklappt, wenn falls in den
Benutzereinstellungen am LCD-
Display 'Convenience [Komfort] →
Welcome mirror/light [Spiegel-/
Licht-Willkommensfunktion] →On
door unlock [Bei Türentriegelung]
oder On driver approach [Bei
Annähern des Fahrers]' gewählt
ist.
Detaillierte Informationen
finden Sie unter "LCD-Display"
in diesem Kapitel.
4. Stellen Sie sicher, dass die Türen
verriegelt sind, indem Sie die
Position des Türverriegelungs-
knopfes im Fahrzeug kontrollieren.
Informationen
Die Türgrifftaste funktioniert nur,
wenn sich der Smartkey innerhalb
einer Entfernung von 0,7 ~ 1 m vom
Außentürgriff befindet.
i
OPDE046044
OTM048000
Page 113 of 802

3-9
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Auch wenn Sie die Außentürgriff-
taste drücken, werden die die Türen
nicht verriegelt und es ertönt 3 s lang
ein Ton, wenn eine der folgenden
Bedingungen erfüllt ist:
• Der Smart-Key befindet sich im
Fahrzeug.
• Überprüfen Sie, ob sich der
Motorstartknopf in der Stellung
ACC oder ON befindet.
• Eine der Türen (außer der Heck-
klappe) ist geöffnet.Entriegeln
Zum Entriegeln:
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Drücken Sie entweder die Türgriff-
taste oder die Türentriegelungs-
taste (2) auf dem Smartkey.
3. Die Türen werden entriegelt.
Daraufhin leuchten zweimal kurz
die Warnblinker auf. Ferner werden
die Außenspiegel automatisch
ausgeklappt, wenn falls in den
Benutzereinstellungen am LCD-
Display 'Convenience [Komfort] →
Welcome mirror/light [Spiegel-/
Licht-Willkommensfunktion] →On
door unlock [Bei Türentriegelung]
oder On driver approach [Bei
Annähern des Fahrers]' gewählt ist.
Detaillierte Informationen
finden Sie unter "LCD-Display"
in diesem Kapitel.Informationen
• Die Türgrifftaste funktioniert nur,
wenn der Abstand zwischen
Smartkey und Außentürgriff 0,7 ~
1 m nicht überschreitet. Wenn der
Smartkey in einer Entfernung von
bis zu 0,7 m vom Außentürgriff
erkannt wird, können auch andere
Personen die Tür öffnen.
• Wenn nach dem Entriegeln aller
Türen innerhalb von 30 Sekunden
keine Tür geöffnet wird, werden die
Türen automatisch verriegelt.
i
Lassen Sie auf keinen Fall
Kinder unbeaufsichtigt mit dem
Smartkey im Fahrzeug allein.
Andernfalls könnten die Kinder
den Motorstartknopf drücken
und Fensterheber oder andere
Bedienelemente betätigen oder
gar das Fahrzeug in Bewegung
setzen, was schwere oder gar
lebensgefährliche Verletzungen
zur Folge haben kann.
VORSICHT
Page 124 of 802

3-20
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Automatische Türver-/
-entriegelungsfunktionen
Türentriegelung mit
Aufprallsensorik
(ausstattungsabhängig)
Alle Türen werden automatisch
entriegelt, wenn durch einen Aufprall
die Airbags ausgelöst werden.
Geschwindigkeitsabhängige
Türverriegelung
(ausstattungsabhängig)
Wenn die Fahrgeschwindigkeit
15 km/h überschreitet, werden alle
Türen automatisch verriegelt.
Im Modus "Benutzereinstellungen"
des LCD-Displays können Sie die
automatischen Türver-/-entrie-
gelungsfunktionen aktivieren und
deaktivieren.Weitere Informa-
tionen finden Sie unter "LCD
Display" in diesem Kapitel.
Kindersicherung im hinteren
Türschloss
(ausstattungsabhängig)
Die Kindersicherungen sollen
verhindern, dass Kinder versehent-
lich die hinteren Türen öffnen.
Aktivieren Sie immer die Kinder-
sicherungen, wenn sich Kinder im
Fahrzeug befinden.
Die Kindersicherungen befinden sich
an den Kanten der hinteren Türen.
Wenn sich die Kindersicherung in
der Stellung "verriegelt" befindet,
lässt sich die hintere Tür nicht mit
dem inneren Türgriff öffnen.Zum Aktivieren der Kindersicherung
drehen Sie sie mit einem Schlüssel
(oder Schraubendreher) (1) in die
Stellung "verriegelt".
Damit sich eine hintere Tür von innen
öffnen lässt, müssen Sie zunächst
die Kindersicherung deaktivieren (2).
OTM048005
Wenn Kinder versehentlich
während der Fahrt die hinteren
Türen öffnen, können sie aus
dem Fahrzeug fallen. Aktivieren
Sie immer die Kinder-
sicherungen, wenn sich Kinder
im Fahrzeug befinden.
VORSICHT
Page 128 of 802

3-24
Alarmsystem für Mitfahrer auf
der Rückbank (ROA)
Das Alarmsystem für Mitfahrer auf
der Rückbank (ROA) dass
Fahrzeuginsassen auf der Rückbank
beim Verlassen des Fahrzeugs
vergessen werden.
• 1. Alarm
- Wenn Sie die Vordertür öffnen,
nachdem Sie die Hintertür
geöffnet und geschlossen und
dann den Motor abgestellt haben,
erscheint die Meldung "Hintere
Sitze überprüfen" am
Kombiinstrument.
• 2. Alarm
- Nach dem Auslösen des 1.
Alarms wird der 2. Alarm
ausgelöst, sobald im Fahrzeug
eine Bewegung erkannt wird,
nachdem die Fahrertür
geschlossen und alle Türen
verriegelt wurden. Die Hupe wird
ca. 25 Sekunden lang betätigt.
Wenn das System weiterhin
Bewegungen erfasst, wird der
Alarm bis zu 8 Mal ausgelöst.- Entriegeln Sie die Tür mit der
Fernbedienung oder dem
Smartkey, um den Alarm zu
stoppen.
- Das System erkennt
Bewegungen im Fahrzeug bis zu
24 Stunden nach dem Verriegeln
der Tür.
❈Der 2. Alarm wird nur nach
vorheriger Auslösung des 1.
Alarms ausgelöst.
❈Sie können das Alarmsystem für
Mitfahrer auf der Rückbank (ROA)
in den Benutzereinstellungen auf
dem LCD-Display aktivieren bzw.
deaktivieren. (Convenience
[Komfort] →Rear seat passenger
alert [Rücksitz-Insassen Alarm])
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
•Stellen Sie sicher, dass alle
Fenster geschlossen sind. Ist
ein Fenster geöffnet, so kann
es zu einem Fehlalarm
aufgrund einer
unbeabsichtigten Betätigung
des Sensors (z.B. durch den
Wind oder durch Insekten)
kommen.
ACHTUNG
OTM048165L
■Kombiinstrument
OTM048421
■Lenkrad (Ausführung A, Ausführung B)
Page 132 of 802

3-28
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Das Speichersystem für die
Fahrersitzposition dient dazu, die
folgenden Einstellungen durch einen
einfachen Tastendruck zu speichern
und wieder abzurufen.
- Fahrersitzposition
- Außenspiegelposition
- Intensität der
Armaturenbrettbeleuchtung
- Position und Helligkeit des Head-
Up-Displays (HUD)
(ausstattungsabhängig)
Informationen
• Wurde die Batterie abgeklemmt,
wird der Positionsspeicher gelöscht.
• Falls das Speichersystem für die
Fahrersitzposition nicht
funktioniert, empfehlen wir Ihnen,
Ihr Fahrzeug von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Speichern der Einstellungen
1. Schalten Sie bei eingeschaltetem
Motorstartknopf auf P (Parken).
2. Stellen Sie Fahrersitzposition,
Außenspiegelposition, Intensität
der Armaturenbrettbeleuchtung
und die Höhe/Helligkeit des Head-
up-Displays wie gewünscht ein.
3. Drücken Sie die Taste SET. Es
ertönt ein einmaliges akustisches
Signal, und auf dem LCD-Display
erscheint die Meldung "Press
button to save settings [Zum
Speichern Memory-Taste 1 oder 2
drücken]".
4. Drücken Sie innerhalb von 4
Sekunden auf die Speichertasten
(1 oder 2). Das akustische Signal
ertönt zwei Mal, wenn die
Einstellungen erfolgreich
gespeichert wurden.
5. Auf dem LCD-Display wird "Driver
1 (or 2) settings saved
[Sitzposition für Fahrer 1 (oder 2)
gespeichert]" angezeigt.
i
SPEICHERSYSTEM FÜR DIE FAHRERSITZPOSITION (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OTM048007
Die Fahrersitzposition niemals
während der Fahrt einstellen.
Dadurch kann es zu einem
Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug kommen, in deren
Folge ein Unfall verursacht
werden kann, der schwere
Verletzungen bis hin zum Tod
oder schwere Schäden
verursachen kann.
VORSICHT
Page 133 of 802

3-29
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Abrufen der Einstellungen
1. Schalten Sie bei eingeschaltetem
Motorstartknopf auf P (Parken).
2. Drücken Sie die gewünschte
Speichertaste (1 oder 2). Das
akustische Signal ertönt einmal,
dann werden die
Fahrersitzposition, die
Außenspiegelposition, die
Intensität der
Armaturenbrettbeleuchtung und
die Höhe/Helligkeit des Head-up-
Displays auf die gespeicherten
Positionen bzw. Werte eingestellt.
3. Auf dem LCD-Display wird "Driver
1 (or 2) settings is applied
[Sitzposition für Fahrer 1 (oder 2)
wird eingestellt]" angezeigt.
Informationen
• Wird beim Abrufen der
Speicherposition "1" die Taste SET
oder 1 gedrückt, wird die
Einstellung der abgerufenen
Position kurzzeitig unterbrochen.
Drücken Sie die Taste 2, um die
Speicherposition "2" abzurufen.
• Wird beim Abrufen der
Speicherposition "2" die Taste SET
oder 2 gedrückt, wird die
Einstellung der abgerufenen
Position kurzzeitig unterbrochen.
Drücken Sie die Taste 1, um die
Speicherposition "1" abzurufen.
• Wird beim Abrufen der
gespeicherten Positionen eine der
Steuertasten für den Fahrersitz, den
Außenspiegel, das Lenkrad, die
Armaturenbrettbeleuchtung oder
das Head-up-Display gedrückt,
wird die Einstellung dieser
Komponente gestoppt, und die
Komponente bewegt sich in die
Richtung der gedrückten
Steuertaste.
Komfortzugangsfunktion
Das System verstellt den Fahrersitz
und das Lenkrad wie folgt:
• Beim Aussteigen:
Ist der Motorstartknopf
ausgeschaltet und steht das
Getriebe auf P (Parken), bewegen
sich der Fahrersitz nach hinten und
das Lenkrad nach oben, wenn die
Fahrertür geöffnet wird.
Der Fahrersitz bewegt sich
möglicherweise nicht nach hinten,
wenn nicht genügend Platz
zwischen Fahrersitz und
Rücksitzen besteht.
Außerdem bewegt sich das
Lenkrad in regelmäßigen
Abständen nach vorne, um seine
Position selbst einzustellen.
• Beim Einsteigen:
Ist der Motorstartknopf
ausgeschaltet, bewegen sich
Fahrersitz und Lenkrad zurück in
die Ausgangsstellungen, wenn die
Fahrertür geschlossen wird oder
wenn der Motorstartknopf von der
Stellung ACC/ON/START in die
Stellung OFF geschaltet wird.
i
Page 134 of 802
![Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-30
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Sie können die
Komfortzugangsfunktionen in den
Benutzereinstellungen auf dem LCD-
Display aktivieren bzw. deaktivieren.
- Seat Easy Access
[Komforteinstieg] : Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-30
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Sie können die
Komfortzugangsfunktionen in den
Benutzereinstellungen auf dem LCD-
Display aktivieren bzw. deaktivieren.
- Seat Easy Access
[Komforteinstieg] :](/img/35/16318/w960_16318-133.png)
3-30
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Sie können die
Komfortzugangsfunktionen in den
Benutzereinstellungen auf dem LCD-
Display aktivieren bzw. deaktivieren.
- Seat Easy Access
[Komforteinstieg] : 'Convenience
[Komfort] →Seat Easy Access
[Komforteinstieg] →Off/Normal/
Extended [Aus/Normal/Weit
zurück]'.
- Steering Easy Access [Lenkrad
Komfort-Einstellung] :
'Convenience [Komfort] →
Steering Easy Access [Lenkrad
Komfort-Einstellung] →On/Off
[Ein/Aus]'.
Detaillierte Informationen finden
Sie unter "LCD-Display" in diesem
Kapitel.
Rückstellen des Fahrersitz-
Memorysystems
Wenn das Fahrersitz-Memorysystem
nicht ordnungsgemäß funktioniert,
muss das System wie folgt
initialisiert wird.
Vorgehensweise zur Initialisierung:
1. Halten Sie das Fahrzeug an und
öffnen Sie die Fahrertür bei
eingeschaltetem Motorstartknopf
und Getriebe in Stellung P
(Parken).
2. Schieben Sie den Fahrersitz unter
Verwendung des
Sitzlehnenschalters (Neigung)
und des
Fahrersitzverstellschalters so weit
wie möglich nach vorne und
stellen Sie die Sitzlehne so
aufrecht wie möglich.
3. Drücken Sie die SET-Taste und
den Sitzverstellschalter (vorwärts)
gleichzeitig 2 s lang. Der Fahrer sollte beim
Benutzen dieser Funktion
vorsichtig sein, um zu
gewährleisten, dass für
Mitfahrer oder Kinder auf dem
Rücksitz keine
Verletzungsgefahr besteht. Im
Notfall muss der Fahrer die
Bewegung des Vordersitzes
stoppen (bei Aktivierung der
Easy-Access-Funktion), indem
er die SET-Taste oder einen der
Bedienschalter für den
Fahrersitz drückt.
ACHTUNG