reset Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2019Pages: 802, PDF Size: 17.15 MB
Page 105 of 802

Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Fahrzeugzugang .....................................................3-4
Transponderschlüssel .......................................................3-4
Smart-Key ...........................................................................3-8
Wegfahrsperre .................................................................3-13
Türschlösser .........................................................3-15
Türschlösser von außen bedienen .............................3-15
Türschlösser von innen betätigen ..............................3-17
Dead Lock-Schlösser .....................................................3-19
Automatische Türver-/-entriegelungsfunktionen..3-20
Kindersicherung im hinteren Türschloss...................3-20
Assistent für sicheres Aussteigen (SEA) ..................3-22
Alarmsystem für Mitfahrer auf der Rückbank
(ROA) ..................................................................................3-24
Diebstahlwarnanlage ...........................................3-26
Speichersystem für die fahrersitzposition.......3-28
Speichern der Einstellungen ........................................3-28
Abrufen der Einstellungen ............................................3-29
Komfortzugangsfunktion ..............................................3-29
Rückstellen des Fahrersitz-Memorysystems...........3-30
Lenkrad..................................................................3-32
Elektronische Servolenkung (EPS) .............................3-32
Höhenverstellbare Teleskoplenksäule........................3-33
Lenkradheizung ...............................................................3-34
Hupe ...................................................................................3-34
Spiegel ...................................................................3-35
Innenrückblickspiegel .....................................................3-35
Außenspiegel ....................................................................3-39
Hintere Einparkhilfe........................................................3-42
Fenster ..................................................................3-43
Elektrische Fensterheber ..............................................3-43
Fensterkomfortschließfunktion ...................................3-48
Panorama-schiebedach.......................................3-49
Schiebedach-Sonnenblende .........................................3-50
Schiebedach nach hinten/vorn verschieben ............3-51
Schiebedach aufstellen..................................................3-51
Schiebedach schließen ..................................................3-52
Schiebedach-Reset .........................................................3-54
Warnhinweis "Schiebedach offen" .............................3-55
Außenausstattung ................................................3-56
Motorhaube ......................................................................3-56
Heckklappe .......................................................................3-57
Heckklappe mit Servounterstützung ..........................3-60
Smart Key Heckklapp .....................................................3-68
Tankklappe ........................................................................3-71
3
Page 130 of 802

3-26
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Diese Anlage dient dem Schutz Ihres
Fahrzeugs und Ihrer Wertgegen-
stände. Das Signalhorn ertönt und
die Warnblinker blinken permanent,
falls Folgendes passiert:
- Eine Tür wird ohne Verwendung
des Transponderschlüssels oder
Smartkeys geöffnet.
- Die Heckklappe wird ohne
Verwendung des Transponder-
schlüssels oder Smartkeys
geöffnet.
- Die Motorhaube wird geöffnet.
Der Alarm hält 30 Sekunden lang an,
danach erfolgt ein System-Reset.
Um den Alarm abzuschalten,
entriegeln Sie die Türen mit
dem Transponderschlüssel oder
Smartkey.
Die Alarmanlage wird 30 Sekunden
nach dem Verriegeln der Türen
und der Heckklappe automatisch
scharfgestellt. Um die Anlage
einzuschalten, müssen Sie die Türen
und die Heckklappe von außen mit
dem Transponderschlüssel oder
Smartkey verriegeln oder die Taste
eines äußeren Türgriffs drücken,
während Sie den Smartkey bei sich
tragen.Daraufhin leuchten ein Mal kurz die
Warnblinker auf und der Signalton
erklingt, um anzuzeigen, dass die
Anlage scharfgestellt ist.
Wenn die Alarmanlage scharfgestellt
ist, führt das Öffnen einer beliebigen
Tür, der Heckklappe oder der
Motorhaube ohne Verwendung des
Transponderschlüssels oder des
Smartkeys dazu, dass der Alarm
ausgelöst wird.
Die Alarmanlage lässt sich nicht
scharfstellen, wenn die Motorhaube,
die Heckklappe oder eine beliebige
Tür nicht vollständig geschlossen
ist. Wenn sich die Anlage nicht
scharfstellen lässt, kontrollieren Sie,
ob die Motorhaube, die Heckklappe
und alle Türen vollständig
geschlossen sind.
Versuchen Sie nicht, die Anlage zu
modifizieren oder zu erweitern.
Informationen
• Verriegeln Sie die Türen nicht,
solange sich noch Insassen im
Fahrzeug befinden. Wenn Insassen
das Fahrzeug verlassen, während
die Anlage scharfgestellt ist, wird
der Alarm ausgelöst.
• Wenn die Anlage nicht mit dem
Transponderschlüssel oder Smart-
key entschärft wird, öffnen Sie die
Türen mit dem mechanischen
Schlüssel und schalten Sie die
Zündung ein (Transponder-
schlüssel) bzw. lassen Sie den Motor
an (Smartkey) und warten Sie 30
Sekunden.
• Wenn die Anlage entschärft wurde,
aber 30 Sekunden lang weder eine
Tür noch die Heckklappe geöffnet
wird, wird die Anlage wieder
scharfgestellt.
i
DIEBSTAHLWARNANLAGE
Page 149 of 802

3-45
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Fensterheber mit automatischer
Schließen/Öffnen-Funktion
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie die Schaltertaste
kurzzeitig bis in die zweite Rastung
(6) niederdrücken oder ziehen, öffnet
oder schließt sich das Fenster
vollständig, auch wenn der Schalter
wieder losgelassen wird.
Wenn Sie die automatische
Fensterbewegung in einer
bestimmten Position stoppen
möchten, ziehen oder drücken Sie
den Schalter kurzzeitig und lassen
Sie ihn wieder los.
Fensterheber-Reset
Wenn die Fensterheber nicht
ordnungsgemäß funktionieren, muss
wie folgt ein Reset der Fenster-
heberautomatik durchgeführt werden:
1. Bringen Sie den Zündschalter in
die Stellung ON (EIN).
2. Schließen Sie das Fenster und
halten Sie den Fensterheber-
schalter danach noch mindestens
eine Sekunde lang gezogen.
Für den Fall, dass die Fensterheber
nach dem Reset nicht ordnungs-
gemäß funktionieren, wird
empfohlen, das System in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt über-
prüfen zu lassen.
Automatische
Klemmschutzfunktion
(ausstattungsabhängig)
Wenn ein Fensterheber beim
automatischen Schließen ein
Hindernis erkennt, hält er an und
fährt etwa 30 cm nach unten, damit
das Hindernis entfernt werden kann.
Wenn der Fensterheber den
Widerstand erkennt, während der
Fensterheberschalter dauerhaft
nach oben gezogen wird, wird die
Aufwärtsbewegung gestoppt und
das Fenster senkt sich danach um
ca. 2,5 cm. Beim Zurücksetzen der
elektrischen Fensterheber ist
die Klemmschutzfunktion nicht
aktiv. Achten Sie beim
Schließen der Fenster darauf,
dass keine Körperteile oder
Gegenstände im Weg sind,
damit niemand verletzt und das
Fahrzeug nicht beschädigt wird.
VORSICHT
OTM048021
Page 158 of 802

3-54
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Schiebedach-Reset
Unter den folgenden Bedingungen
muss möglicherweise ein Schiebe-
dach-Reset durchgeführt werden:
- Die Batterie war entladen oder
abgeklemmt oder die Schiebedach-
sicherung wurde entnommen oder
ersetzt.
- Der Schiebedachregler funktioniert
nicht ordnungsgemäß.Gehen Sie wie folgt vor, um ein
Schiebedach-Reset durchzuführen:
1. Lassen Sie den Motor an und
schließen Sie das Schiebedach
und die Sonnenblende komplett.
2. Lassen Sie den Regler los.
3. Drücken Sie den Schiebedach-
regler nach vorn (in Richtung
"Schließen") und halten Sie ihn
etwa 10 Sekunden lang gedrückt,
bis sich das Schiebedach ein
Stück weit bewegt. Lassen Sie
den Regler dann los.
4. Drücken Sie den Schiebedach-
regler nach vorn und halten Sie
ihn gedrückt, bis das Schiebedach
wie folgt reagiert:
Sonnenblende öffnen →aufstellen
→aufschieben →zuschieben →
Sonnenblende schließen
Lassen Sie den Regler dann los.
Diese Sequenz beendet das
Schiebedach-Reset.
Näheres dazu erfahren Sie bei Ihrem
HYUNDAI Vertragshändler.
Informationen
Wenn Sie kein Schiebedach-Reset
durchführen, funktioniert das
Schiebedach möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
i
OTM048025
Page 169 of 802

3-65
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
So führen Sie ein Reset der
Servo-Heckklappe durch
Falls die Batterie entladen oder
abgeklemmt war oder die betreffende
Sicherung entnommen oder ersetzt
wurde, muss wie folgt ein Reset
der Servo-Heckklappe durchgeführt
werden:
1. Automatikgetriebe:
Bringen Sie den Wählhebel in die
Stellung P (Parken).
Schaltgetriebe:
Setzen Sie den Schalthebel in
Neutral.
2. Drücken Sie bei gedrückter Taste
"Heckklappe schließen" mehr als
3 Sekunden lang den Schalter des
Heckklappengriffs (daraufhin
erklingt ein Signalton.)
3. Schließen Sie die Heckklappe von
Hand.Wenn die Servo-Heckklappe nach
der oben beschriebenen Vorgehens-
weise nicht ordnungsgemäß funk-
tioniert, lassen Sie das System in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
oder in einer anderen Reparatur-
werkstatt mit entsprechend aus-
gebildetem Personal überprüfen.
Informationen
Wenn die Servo-Heckklappe nicht
ordnungsgemäß funktioniert, über-
prüfen Sie zunächst die folgenden
Punkte.
i
Blockieren Sie die Servo-
Heckklappe niemals absichtlich
mit Gegenständen oder Körper-
teilen, um zu kontrollieren, ob
der automatische Klemmschutz
funktioniert.
VORSICHT
Legen Sie keine schweren
Gegenstände auf der Servo-
Heckklappe ab, bevor Sie die
Servo-Heckklappe betätigen.
Zusätzliches Gewicht auf der
Heckklappe kann Schäden am
System verursachen.
ACHTUNG
Page 214 of 802

3-110
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Steuerung des LCD-Displays
Die Betriebsarten des LCD-Displays
können mit den Tasten gewechselt
werden.
(1) : Taste MODE zum Wechseln
der Betriebsart
(2) , : Taste MOVE zum
Wechseln von
Positionen
(3) OK: Taste AUSWÄHLEN/
RÜCKSETZEN (SELECT/
RESET) zum Einstellen oder
Rücksetzen der ausge-
wählten Position.
LCD-DISPLAY
OTM048414
■Ausführung A
■Ausführung B
Page 218 of 802

3-114
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Antriebskraftverteilung (4WD)
In diesem Modus werden
Informationen zur Allrad-
Antriebskraft angezeigt.
Ist die Differenzialsperre des
Fahrzeugs aktiv, so wird dieser
Modus nicht angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Allradantrieb" in Kapitel 5.
Warnmeldungen
Unter den folgenden Bedingungen
werden mehrere Sekunden lang
Warnmeldungen auf dem LCD-
Display angezeigt.
- Wischwasser auffüllen
(ausstattungsabhängig)
- Störung der Außenleuchte
(ausstattungsabhängig)
- Störung im Kollisionswarnsystem
"Toter Winkel" (BCW)
(ausstattungsabhängig)
-Reifenluftdruck-
Überwachungssystem (TPMS,
ausstattungsabhängig)
- Störung des Fernlichtassistenten
(HBA) (ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion des Frontalkollisions-
Vermeidungsassistenten (FCA)
(ausstattungsabhängig)
Benutzereinstellungsmodus
In dieser Betriebsart können Sie
die Einstellungen für Türen und
Leuchten etc. verändern.
1. Head-Up Display [Head-Up
Display] (ausstattungsabhängig)
2. Driver Assistance [Fahrassistent]
3. Door [Tür]
4. Lights [Leuchten]
5. Sound [Ton]
6. Convenience [Komfort]
7. Service Interval [Serviceintervall]
8. Other Features [Weitere]
9. Language [Sprache]
10. Reset [Zurücksetzen]
Welche Informationen angezeigt
werden, richtet sich nach dem
Ausstattungsumfang Ihres
Fahrzeugs.
OTM048127L
Page 225 of 802
![Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-121
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
PositionErklärung
Service interval [Serviceintervall]Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Inspektionsintervallfunktion.
Adjust Interval [Intervall einstellen Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-121
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
PositionErklärung
Service interval [Serviceintervall]Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Inspektionsintervallfunktion.
Adjust Interval [Intervall einstellen](/img/35/16318/w960_16318-224.png)
3-121
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
PositionErklärung
Service interval [Serviceintervall]Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Inspektionsintervallfunktion.
Adjust Interval [Intervall einstellen]Wenn das Wartungsintervallmenü aktiviert ist, können Sie die Zeit und die Distanz einstellen.
Reset [Zurücksetzen]Zum Rücksetzen des Serviceintervalls.
7. Service interval [Serviceintervall]
Informationen
Wenden Sie sich zum Verwenden des Wartungsintervallmenüs an eine HYUNDAI-Vertragswerkstatt.
Wenn das Wartungsintervall aktiviert ist und Einstellungen für Zeit und Distanz festgelegt wurden, werden in den folgenden
Situationen bei jedem Starten des Fahrzeugs Meldungen angezeigt.
- Service in [Service in]
: Diese Meldung informiert den Fahrer über die verbleibende Fahrdistanz bzw. Anzahl an Tagen bis zur Wartung.
- Service required [Erforderlich]
: Diese Meldung erscheint, wenn die Fahrdistanz oder Anzahl an Tagen bis zur Wartung erreicht bzw. überschritten
wurde.
Informationen
Wenn eine der folgenden Bedingungen auftritt, sind die Werte für Kilometer und Tage möglicherweise falsch.
- Das Batteriekabel ist lose.
- Der Sicherungsschalter ist ausgeschaltet.
- Die Batterie ist entladen.
i
i
Page 226 of 802
![Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-122
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
PositionErklärung
Fuel Economy Auto Reset
[Ø Verbrauch automatisch zurücksetzen]
• Off [Aus] : Der Durchschnittsverbrauch wird nicht nach jedem Aufladevor Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-122
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
PositionErklärung
Fuel Economy Auto Reset
[Ø Verbrauch automatisch zurücksetzen]
• Off [Aus] : Der Durchschnittsverbrauch wird nicht nach jedem Aufladevor](/img/35/16318/w960_16318-225.png)
3-122
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
PositionErklärung
Fuel Economy Auto Reset
[Ø Verbrauch automatisch zurücksetzen]
• Off [Aus] : Der Durchschnittsverbrauch wird nicht nach jedem Aufladevorgang automatisch
zurückgesetzt.
• After Ignition [Nach Zündung] : Wenn der Motor 4 Stunden oder länger ausgeschaltet war,
wird der Durchschnittsverbrauch automatisch auf null gesetzt.
• After Refueling [Nach Tanken] : Der Durchschnittsverbrauch wird auf null gesetzt, wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit nach dem Tanken von mindestens sechs Litern Kraftstoff 1 km/h
überschreitet.
Weitere Informationen finden Sie unter "Trip-Computer" in diesem Kapitel.
Fuel Economy Unit
[Einheit Kraftstoffverbrauch]Zum Festlegen der Einheit für den Kraftstoffverbrauch
(km/L, L/100 km, MPG)
Temperature Unit [Temperatur-Einheit]Zum Festlegen der Temperatureinheit.
(°C, °F)
Tire Pressure Unit [Einheit des Reifendrucks]Zum Festlegen der Einheit für den Reifenluftdruck
(psi, kPa, bar)
8. Other features [Weitere]
PositionErklärung
Language [Sprache] Wählen Sie die Sprache. Sie können die Sprache des AVN-Geräts wählen
(ausstattungsabhängig).
9. Language [Sprache] (ausstattungsabhängig)
PositionErklärung
Reset [Zurücksetzen]Sie können die Menüs im Benutzereinstellungsmodus zurücksetzen. Mit Ausnahme der Sprache
und dem Inspektionsintervall werden alle Menüs in den Benutzereinstellungen initialisiert.
10. Reset [Zurücksetzen]
Page 228 of 802

3-124
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Verbrauch
Durchschnittsverbrauch (1)
• Der Durchschnittsverbrauch wird
aus der seit der letzten
Rückstellung gefahrenen Gesamt-
distanz und dem seitdem
gemessenen Verbrauch errechnet.
• Der Durchschnittsverbrauch kann
sowohl manuell als auch auto-
matisch auf Null gesetzt werden.Manuelle Rücksetzung
Um den Durchschnittsverbrauch
manuell zu löschen, drücken Sie
mehr als eine Sekunde lang die
Lenkradtaste [OK], während der
Durchschnittsverbrauch angezeigt
wird.
Automatische Rücksetzung
Damit der Durchschnittsverbrauch
automatisch nach dem Tanken auf
Null gesetzt wird, wählen Sie im
Menü "Benutzereinstellung" des
LCD-Displays den Menüpunkt "Fuel
Economy Auto Reset [Verbrauch
automatisch zurücksetzen]".
- After Ignition [Nach Zündung] : Der
Durchschnittsverbrauch wird vier
Stunden nach dem Abstellen des
Motors automatisch auf null
gesetzt.
- After Refueling [Nach Tanken] : Der
Durchschnittsverbrauch wird
automatisch auf null gesetzt, wenn
die Fahrgeschwindigkeit nach dem
Tanken von mindestens 6 Litern
Kraftstoff 1 km/h überschreitet.
Informationen
Auf den ersten 300 Metern nach dem
Einschalten der Zündung (Start/Stop-
Knopf EIN) wird der Durch-
schnittsverbrauch möglicherweise
ungenau angezeigt.
Momentanverbrauch (2)
• In dieser Betriebsart wird der
Momentanverbrauch angezeigt,
sofern die Fahrgeschwindigkeit
mehr als 10 km/h beträgt.
i
OIK047124L