Hyundai Sonata 2003 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Sonata 2003 Betriebsanleitung (in German) Sonata 2003 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/16851/w960_16851-0.png Hyundai Sonata 2003 Betriebsanleitung (in German)
Trending: roof, ECU, tow bar, child lock, lock, display, alarm

Page 91 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2-6 HINWEIS:
Beim Schalten muß der Knopf am Wählhebel gedrückt und dasBremspedal getreten sein.Beim Schalten den Knopf drücken. Nur dann läßt sich der Wählhebels frei bew

Page 92 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German)   2-7
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
VORSICHT: Den Wählhebel erst in Position “P”(Parken) schieben, nachdem das Fahrzeugvollständig zum Stillstand gekommen ist.Wird diese Vorsichtsmaßnahme nicht beacht

Page 93 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2-8 C090I01L-GST VORSICHT:
o Das Schalten in die Positionen "R" und "P" darf nur bei Stillstand des Fahrzeugs erfolgen. Der Motor darf niemals mit betätigten Bremsenvorwärts o

Page 94 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German)   2-9
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
WARNUNG:
Ihr ABS kann keine Unfälle verhindern, die auf falsche oder gefährlicheFahrweisen zurückzuführen sind. DasABS verbessert zwar das Bremsverhalten des Autos in

Page 95 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2-10 SLIP Control
Begrenzt den Schlupf der Antriebsräder beim Anfahren oder Beschleunigen im Kurven auf rutschigen Straßenbelägen, um zuverhindern, daß die Antriebsräder di

Page 96 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German)   2-11
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
o Nicht ohne eingelegten Gang aufAbhängen fahren. Dies kann gefährlich sein. Grundsätzlich einen Gang eingelegt lassen und die Bremsen zum Abbremsenverwenden, dann in

Page 97 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2-12 bahnen eine der effektivsten Möglich- keiten, den Kraftstoffverbrauch zu senken.
o Das Brems- oder Kupplungspedal nicht übermäßig beanspruchen. Dies würde denKraftstof

Page 98 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German)   2-13
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
C150A01A-AST GLEICHMÄSSIGE KURVENFAHRT
In Kurven, besonders auf nassen Straßen, sollte nicht gebremst oder geschaltet werden. Im ldealfall müssen Kurven bei leichterBe

Page 99 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2-14 werden, um Verbrennungen an den Fingern zu vermeiden. HINWEIS: Die korrekte Temperatur für denWegfahrsperrenschlüssel liegt zwischen-40°C und 80°C. Wird der Schlüssel

Page 100 of 162

Hyundai Sonata 2003  Betriebsanleitung (in German)   2-15
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
Sand, Schaufel, Starterkabel, Fensterkratzer, Handschuhe, Zeltbahn und Arbeitsanzug. C170A01A-AST FAHREN BEI HOHER GESCHWIN- DIGKEIT Überprüfungen vor dem Fahrantritt
1
Trending: airbag, belt, fuel, ESP, fuel pump, service interval, display