Hyundai Tucson 2019
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Tucson, Model: Hyundai Tucson 2019Pages: 770, PDF Size: 18.4 MB
Page 121 of 770

3-22
Diese Anlage dient dem Schutz Ihres
Fahrzeugs und Ihrer Wertgegen-
stände. Das Signalhorn ertönt und
die Warnblinker blinken permanent,
falls Folgendes passiert:
- Eine Tür wird ohne Verwendungdes Transponderschlüssels oder
Smartkeys geöffnet.
- Die Heckklappe wird ohne Verwendung des Transponder-
schlüssels oder Smartkeys
geöffnet.
- Die Motorhaube wird geöffnet.
Der Alarm hält 30 Sekunden lang an,
danach erfolgt ein System-Reset.
Um den Alarm abzuschalten,
entriegeln Sie die Türen mit
dem Transponderschlüssel oder
Smartkey. Die Alarmanlage wird 30 Sekunden
nach dem Verriegeln der Türen und
der Heckklappe automatisch
scharfgestellt. Um die Anlage
einzuschalten, müssen Sie die Türen
und die Heckklappe von außen mit
dem Transponderschlüssel oder
Smartkey verriegeln oder die Taste
eines äußeren Türgriffs drücken,
während Sie den Smartkey bei sich
tragen.
Daraufhin leuchten ein Mal kurz die
Warnblinker auf und der Signalton
erklingt, um anzuzeigen, dass die
Anlage scharfgestellt ist.
Wenn die Alarmanlage scharfgestellt
ist, führt das Öffnen einer beliebigen
Tür, der Heckklappe oder der
Motorhaube ohne Verwendung des
Transponderschlüssels oder des
Smartkeys dazu, dass der Alarm
ausgelöst wird.Die Alarmanlage lässt sich nicht
scharfstellen, wenn die Motorhaube,
die Heckklappe oder eine beliebige
Tür nicht vollständig geschlossen ist.
Wenn sich die Anlage nicht
scharfstellen lässt, kontrollieren Sie,
ob die Motorhaube, die Heckklappe
und alle Türen vollständig
geschlossen sind.
Versuchen Sie nicht, die Anlage zu
modifizieren oder zu erweitern.
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
DIEBSTAHLWARNANLAGE (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:18 PM Page 22
Page 122 of 770

3-23
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Informationen
• Verriegeln Sie die Türen nicht,solange sich noch Insassen im
Fahrzeug befinden. Wenn Insassen
das Fahrzeug verlassen, während
die Anlage scharfgestellt ist, wird
der Alarm ausgelöst.
• Wenn die Anlage nicht mit dem Transponderschlüssel oder Smart-
key entschärft wird, öffnen Sie die
Türen mit dem mechanischen
Schlüssel und schalten Sie die
Zündung ein (Transponder -
schlüssel) bzw. lassen Sie den Motor
an (Smartkey) und warten Sie 30
Sekunden.
• Wenn die Anlage entschärft wurde, aber 30 Sekunden lang weder eine
Tür noch die Heckklappe geöffnet
wird, wird die Anlage wieder
scharfgestellt.
Informationen
Fahrzeuge mit Alarmanlage haben
einen Aufkleber mit folgendem
Wortlaut:
1. WARNING (VORSICHT)
2. SECURITY SYSTEM (SICHER- HEITSSYSTEM)
i
i
OJC040170
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:18 PM Page 23
Page 123 of 770

3-24
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
LENKRAD
Elektronische Servolenkung
(EPS)
Die Funktion unterstützt Sie beim
Lenken des Fahrzeugs. Wenn der
Motor abgestellt ist oder wenn die
Servolenkung ausgefallen ist, kann
das Fahrzeug weiterhin gelenkt
werden, jedoch ist in diesem Fall ein
größerer Kraftaufwand notwendig.
Ferner wird zur Optimierung des
Lenkverhaltens der für das Lenken
erforderliche Kraftaufwand bei
zunehmender Geschwindigkeit
größer und bei abnehmender
Geschwindigkeit kleiner.
Für den Fall, dass sich der
Kraftaufwand für das Lenken bei
normaler Fahrweise verändert,
empfehlen wir, das System in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.Wenn die elektrische Servolen
-
kung nicht ordnungsgemäß
funktioniert, leuchtet die
Warnleuchte ( ) im Kombiin-
strument auf. Das Lenkrad lässt
sich möglicherweise nur schwer
drehen. Wir empfehlen, das
Fahrzeug möglichst umgehend in
eine HYUNDAI Vertragswerkstatt
zu bringen und das System
überprüfen zu lassen.
Informationen
Die folgenden Symptome könnten
während des normalen Fahrzeug-
betriebs auftreten:
• Unmittelbar nach dem Einschalten der Zündung ist der Lenk -
kraftaufwand möglicherweise erhöht.
Dazu kommt es, weil das System
eine Diagnose des EPS-Systems
durchführt. Wenn die Diagnose
abgeschlossen ist, kann das Lenkrad
wieder mit normaler Kraft gedreht
werden.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Nachdem der Zündschalter in die
Stellung ON oder LOCK/OFF
gedreht wurde, kann ein Klick-
Geräusch vom EPS-Relais hörbar
sein.
Wenn der Start/Stop-Knopf in die
Stellung ON (EIN) oder OFF (AUS)
gebracht wird, ist möglicherweise ein
Klicken vom Relais der elektrischen
Servolenkung zu hören. (Mit
Smartkey-System)
• Wenn das Fahrzeug steht oder mit geringer Geschwindigkeit gefahren
wird, können Motorgeräusche hörbar
sein.
• Wenn das Lenkrad bei niedrigen Temperaturen gedreht wird, treten
möglicherweise ungewöhnliche
Geräusche auf. Die Geräuschbildung
lässt nach, sobald die Temperatur
zunimmt. Dies ist ein normaler
Zustand.
• Wenn Sie bei stehendem Fahrzeug mehrmals hintereinander das
Lenkrad ganz nach rechts und links
drehen, wird die Lenkung mit der
Zeit schwergängiger. Dabei handelt
es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Nach einer gewissen Zeit fühlt sich
die Lenkung wieder ganz normal
an.
i
ANMERKUNG
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:18 PM Page 24
Page 124 of 770

3-25
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Lenkradverstellung/
TeleskoplenkungInformationen
Nach dem Einstellen wird das
Lenkrad möglicherweise nicht immer
ordnungsgemäß arretiert.
Dabei handelt es sich nicht um eine
Fehlfunktion. Dies passiert, wenn zwei
Zahnräder nicht ordnungsgemäß
ineinander eingreifen. Stellen Sie das
Lenkrad in diesem Fall nochmals ein
und arretieren Sie es dann. Ziehen Sie den Arretierhebel (1) an
der Lenksäule nach unten und stellen
Sie den Winkel (2) und die Position (3)
des Lenkrads ein. Stellen Sie das
Lenkrad so ein, dass es auf Ihre Brust
zeigt und nicht auf Ihr Gesicht.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die
Warnleuchten und Anzeigen des
Kombiinstruments sehen können.Ziehen Sie nach dem Einstellen den
Arretierhebel (1), um das Lenkrad in
der gewünschten Stellung zu
arretieren. Drücken Sie das Lenkrad
nach oben und unten, um sich zu
vergewissern, dass es ordnungs
-
gemäß arretiert ist. Stellen Sie die
Position des Lenkrads stets vor
Fahrtantritt ein.
i
Stellen Sie das Lenkrad niemals
beim Fahren ein. Sie könnten
die Kontrolle über die Lenkung
verlieren und einen schweren
Unfall verursachen.
VORSICHT
OTLE048010
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:18 PM Page 25
Page 125 of 770

3-26
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Lenkradheizung
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie bei eingeschalteter
Zündung oder laufendem Motor die
Taste für die Lenkradheizung drücken,
wird das Lenkrad erwärmt. Daraufhin
leuchtet die Kontrollleuchte der Taste
auf.Zum Ausschalten der Lenkrad-
heizung drücken Sie die Taste
erneut. Daraufhin erlischt die
Kontrollleuchte der Taste.
Informationen
Die Lenkradheizung schaltet sich
rund 30 Minuten nach dem
Einschalten automatisch ab.
Montieren Sie keine Lenkhilfe
am Lenkrad. Bezüge oder
Zubehörteile können die
Lenkradheizung beschädigen.
Hupe
Um die Hupe zu betätigen, drücken
Sie den mit dem Hupensymbol
gekennzeichneten Bereich auf Ihrem
Lenkrad (siehe Abbildung). Die
Hupe ertönt nur, wenn Sie den
gekennzeichneten Lenkradbereich
drücken.
Schlagen Sie nicht mit der Faust
oder mit anderen Gegenständen
auf den Hupenschalter. Stechen
Sie auch nicht mit scharfkantigen
Gegenständen in den Hupen-
schalter.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
i
OTLE045007
OTLE045008
■
Ausführung A
■Ausführung BOTL045012
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:18 PM Page 26
Page 126 of 770

3-27
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
SPIEGEL
Innenrückblickspiegel
Stellen Sie den Innenspiegel vor
Fahrtantritt so ein, dass Sie mittig
durch die Heckscheibe sehen
können.Verwenden Sie zum Reinigen des
Spiegels ein mit Glasreiniger
angefeuchtetes Papiertuch oder
ähnliches Material. Sprühen Sie
Glasreiniger nicht direkt auf den
Spiegel, da der flüssige Reiniger
in das Spiegelgehäuse eintreten
könnte.
Innenrückblickspiegel mitTag/Nacht- Umschaltung(ausstattungsabhängig)
Stellen Sie den Innenspiegel vor
Fahrtantritt und in der Einstellung
"Tag" ein.
Ziehen Sie den Tag/Nacht-
Einstellhebel zu sich hin, um im
Dunkeln die Blendung durch hinter
Ihnen fahrende Fahrzeuge zu
reduzieren.
Denken Sie daran, dass das
Spiegelbild in der Nacht-Einstellungetwas weniger klar ist.
ANMERKUNGAchten Sie darauf, dass Ihre
Blicklinie nicht behindert wird.
Legen Sie keine Gegenstände,
die Ihre Sicht durch die
Heckscheibe behindern könn-
ten, auf den Rücksitzen, auf der
Ladefläche oder auf der
Hutablage ab.
VORSICHT
Nehmen Sie keine Veränderun -
gen am Rückspiegel vor
und montieren Sie keinen
Panoramaspiegel. Andernfalls
drohen schwere Verletzungen
bei einem Unfall oder bei der
Entfaltung des Airbags.
VORSICHT
Stellen Sie den Spiegel niemals
beim Fahren ein. Andernfalls
verlieren Sie möglicherweise
die Kontrolle über das Fahrzeug
und verursachen einen Unfall.
VORSICHT
OTL045013
Ta g Nacht
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:18 PM Page 27
Page 127 of 770

3-28
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
ElektrochromatischerInnenspiegel(ausstattungsabhängig)
Der elektrochromatische Innen-
spiegel regelt nachts oder im
Halbdunkeln automatisch das
Blendlicht hinter Ihnen fahrender
Fahrzeuge.
Bei laufendem Motor wird das
Blendlicht automatisch von dem
Sensor im Innenspiegel geregelt.
Der Sensor erkennt den
Helligkeitsgrad außerhalb des
Fahrzeugs und passt sich
automatisch an das Schein -
werferblendlicht nachfolgender
Fahrzeuge an.
Sobald der R (Rückwärtsgang)
eingelegt wird, wird automatisch
die hellste Spiegeleinstellung
eingeschaltet, um dem Fahrer die
Sicht nach hinten zu verbessern.
Bedienung des elektrischen
Innenspiegels:
• Drücken Sie die ein/aus-Taste (1), um die automatische Dimmfunk -
tion auszuschalten. Die Kontroll-
leuchte im Spiegel erlischt.
Drücken Sie die ein/aus-Taste (1),
um die automatische Dimmfunk -
tion einzuschalten. Die Kontroll -
leuchte im Spiegel leuchtet auf.
• Beim Einschalten der Zündung ist die Spiegelfunktion grundsätzlich
aktiviert.
ElektrochromatischerInnenspiegel mit Kompass(ausstattungsabhängig)
1. Funktionssteuerungstaste
2. LED Zustandsanzeige
3. Rücklichtsensor
4. Anzeigefenster
Der Rückspiegel mit automatischer
Abblendfunktion regelt automatisch
das Blendlicht nachfolgender
Fahrzeuge. Zum Einschalten der
Funktion muss die Taste (1) mehr als
3 und weniger als 6 Sekunden lang
gedrückt werden. Ausgeschaltet wird
die Funktion, indem die Taste (1)
erneut mehr als 3 und weniger als 6
Sekunden lang gedrückt wird.
OTLE045009
I
InnddiiccaatteeuurrCCaapptteeuurr
AAffffiicchhaaggeerrééttrroovviisseeuurr
iinnttéérriieeuurr
OTLE045015
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:18 PM Page 28
Page 128 of 770

3-29
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
1. So nutzen Sie die Kompass-
funktion
Drücken Sie die Kompasstaste und
lassen Sie sie wieder los. Daraufhin
wird die Ausrichtung des Fahrzeugs
angezeigt. Wird die Taste erneut
gedrückt und wieder losgelassen,
erlischt die Anzeige.
Anzeige der Himmelsrichtung
- E: Osten
- W: Westen
- S: Süden
- N: Norden
Beispiel: NE = Nordost
2. Vorgehensweise bei der Kalibrierung
Halten Sie die Taste mehr als 6 und
weniger als 9 Sekunden lang
gedrückt. Nach dem Löschen des
Kompass-Speichers erscheint ein "C"
auf dem Display.
- Fahrzeug zweimal oder bis zum
Erscheinen der Kompassanzeige
im Kreis fahren. Die Gesch-
windigkeit muss dabei weniger als
8 km/h betragen.
- Die Kreise können sowohl rechts- als auch linksherum gefahren
werden. Nach Abschluss der
Kalibrierung erscheint die
Kompassanzeige.
- Solange im Kreis fahren, bis die Kompassanzeige erscheint.
3. Kompasszone einstellen
1. Bestimmen Sie in der Zonenkarte Ihren momentanen Standort und
die Zonennummer.
B520C01JM
Europa
B520C05JM
Afrika
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:19 PM Page 29
Page 129 of 770

3-30
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
2. Halten Sie die Taste mehr als 3 und weniger als 6 Sekunden lang
gedrückt. Daraufhin erscheint die
aktuelle Zonennummer auf dem
Display. 3. Drücken Sie die Taste, bis die neue
Zonennummer auf dem Display
erscheint. Nachdem Sie aufgehört
haben, die Taste zu drücken,
dauert es einige Sekunden, bis
eine Himmelsrichtung angezeigt
wird.
B520C03JM
Asien
B520C04JM
Südamerika
1. Befestigen Sie keine Skiträger,Antennen und dergleichen mit
Hilfe von Magneten. Sie stören
die Kompassfunktion.
2. Für den Fall, dass die Kompassanzeige auch nach
mehreren Einstellversuchen
sofort wieder abweicht,
empfehlen wir, den Kompass
in einer HYUNDAI Vertrags -
werkstatt prüfen zu lassen.
(Fortsetzung)
ACHTUNG
(Fortsetzung)
3. In Tunnels sowie an steilenSteigungen oder Gefällen
zeigt der Kompass mög-
licherweise falsche Werte an.
(Wenn das Fahrzeug einen
Bereich mit stabilerem
Erdmagnetfeld erreicht,
werden wieder korrekte
Kompasswerte angezeigt.)
4. Verwenden Sie zum Reinigen des Spiegels ein mit
Glasreiniger angefeuchtetes
Papiertuch oder dergleichen.
Sprühen Sie Glasreiniger
nicht direkt auf den Spiegel,
da der flüssige Reiniger
in das Spiegelgehäuse
eindringen könnte.
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:19 PM Page 30
Page 130 of 770

3-31
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Außenspiegel
Stellen Sie die Außenspiegel immer
vor Fahrtantritt ein.
Ihr Fahrzeug ist mit zwei
Außenspiegeln, an der Fahrer- und
Beifahrerseite, ausgestattet.
Die Spiegel können über den
Spiegelschalter elektrisch eingestellt
werden.
Die Außenspiegel können einge-
klappt werden, um Beschädigungen
in Waschanlagen oder beim
Befahren schmaler Straßen zu
vermeiden.
OTL045018
•Das Glas des rechten
Außenspiegels ist konvex. In
einigen Ländern ist auch das
Glas des linken Außen-
spiegels konvex. Im Spiegel
wahrgenommene Objekte
erscheinen weiter entfernt, als
sie es in Wirklichkeit sind.
•Schauen Sie bei einem
Spurwechsel in den Innen-
spiegel oder drehen Sie den
Kopf, um den tatsächlichen
Abstand nachfolgender Fahr-
zeuge festzustellen.
VORSICHT
Verstellen Sie die Außenspiegel
nicht während der Fahrt und
klappen Sie sie nicht beim
Fahren ein. Andernfalls
verlieren Sie möglicherweise
die Kontrolle über das Fahrzeug
und verursachen einen Unfall.
VORSICHT
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:19 PM Page 31