Hyundai Tucson 2019
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Tucson, Model: Hyundai Tucson 2019Pages: 770, PDF Size: 18.4 MB
Page 101 of 770

LCD-Display ..........................................................3-78
Steuerung des LCD-Displays .......................................3-78
LCD-Betriebsarten ..........................................................3-79
Warnmeldungen ...............................................................3-91
Trip-Computer ....................................................3-100
Trip-Modi ........................................................................\
3-100
Warn- und Kontrollleuchten ............................3-106
Warnleuchten .................................................................3-106
Kontrollleuchten ............................................................3-119
Licht .....................................................................3-1\
27
Außenbeleuchtung........................................................3-127
Statisches Hilfsabblendlicht........................................3-138
Begrüssungsfunktion ..................................................3-\
139
Innenraumbeleuchtung ................................................3-140
Scheibenwischer und Waschanlage ...............3-145
Scheibenwischer............................................................3-146
Scheibenwaschanlage vorn ........................................3-147
Heckscheibenwischer- und Wascherschalter ........3-149
Fahrerassistenzsystem......................................3-151
Parkhilfe-Abstandwarnfunktion (Rückwärtsgang) ...........................................................3-151
Hintere/vordere Einparkhilfe .....................................3-155
Rückfahrmonitor ...........................................................3-160
Rundumsichtmonitor ....................................................3-161
Scheibenheizung ................................................3-164
Heckscheibenheizung ..................................................3-164
Manuelles klima- und belüftungssystem .......3-166
Heizung und Klimatisierung ........................................3-167
Systemfunktion .............................................................3-171
Wartung der Anlage .....................................................3-174
Klimaautomatik ..................................................3-177
Automatische Heizung und Klimatisierung .............3-178
Manuelle Steuerung der Heizung und Klimaanlage ............................................................3-179
Systemfunktion .............................................................3-185
Wartung der Anlage .....................................................3-188
Windschutzscheibe entfrosten
und beschlagfrei halten ....................................3-190
Manuelles Klimaregelsystem ......................................3-190
Automatisches Klimaregelsystem..............................3-191
Entfeuchtungsschaltung ............................................3-192
Zusatzfunktionen der klimaregelung ..............3-195
Belüftungsautomatik .................................................\
..3-195
Schiebedach-Umluftfunktion.....................................3-195
Staufächer ..........................................................3-196
Staufach in der Mittelkonsole ...................................3-196
Verschiebbare Armlehne .............................................3-197
Handschuhfach ..............................................................3-197
3
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:17 PM Page 2
Page 102 of 770

Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Kühlfach ........................................................................\
.3-198
Brillenfach.......................................................................3\
-198
Innenausstattung ...............................................3-200
Aschenbecher ...........................................................\
....3-200
Getränkehalter...............................................................3-200
Sonnenblende ................................................................3-202
12V-steckdose ...............................................................3-203
USB-Ladegerät ..............................................................3-204
Drahtloses Ladegerät für Mobiltelefone ................3-205
Zigarettenanzünder ....................................................3-2\
07
Uhr ........................................................................\
............3-208
Kleiderhaken .................................................................3-20\
9
Befestigungspunkt(e) für Fußmatten ......................3-209
Gepäcknetz und Halter ................................................3-210
Laderaumabdeckung ...................................................3-211
Gepäckablage ...............................................................3-214
Außenausstattung..............................................3-215
Dachreling ..................................................................\
....3-215
3
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:17 PM Page 3
Page 103 of 770

3-4
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Transponderschlüssel
(ausstattungsabhängig)
Ihr HYUNDAI ist mit einem
Transponderschlüssel ausgestattet,
mit dem Sie die Türen (und die
Heckklappe) ver- und entriegeln und
auch den Motor starten können.
1. Tür verriegeln
2. Tür entriegeln
3. Heckklappe öffnen
Verriegeln
Zum Verriegeln:
1. Schließen Sie alle Türen, dieMotorhaube und die Heckklappe.
2. Drücken Sie die Türverrie- gelungstaste (1) auf dem
Transponderschlüssel.
3. Die Türen werden verriegelt. Die Warnblinker leuchten kurz auf.
Ferner wird der Außenspiegel
eingeklappt, wenn sich der
entsprechende Schalter in der
Stellung AUTO befindet
(ausstattungsabhängig).
4. Vergewissern Sie sich, dass die Türen verriegelt sind, indem Sie
die Stellung der Türverrie-
gelungstaste im Inneren des
Fahrzeugs kontrollieren.
FAHRZEUGZUGANG
Lassen Sie Ihre Schlüssel nicht
zusammen mit unbeauf-
sichtigten Kindern in Ihrem
Fahrzeug zurück. Unbeauf-
sichtigte Kinder könnten den
Schlüssel in das Zündschloss
stecken, die Fensterheber oder
andere Funktionen betätigen
oder sogar das Fahrzeug in
Bewegung setzen. Schwere und
sogar tödliche Verletzungen
wären die mögliche Folge.
VORSICHT
OTLE045001
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:17 PM Page 4
Page 104 of 770

3-5
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Entriegeln
Zum Entriegeln:
1. Drücken Sie die Türentrie-gelungstaste (2) auf dem
Transponderschlüssel.
2. Die Türen werden entriegelt. Die Warnblinker leuchten zwei Mal
kurz auf. Ferner wird der
Außenspiegel ausgeklappt, wenn
sich der entsprechende Schalter
in der Stellung AUTO befindet
(ausstattungsabhängig).
Informationen
Wenn nach dem Entriegeln der Türen
nicht innerhalb von 30 Sekunden eine
Tür geöffnet wird, werden die Türen
automatisch verriegelt.
Heckklappe entriegeln
Zum Entriegeln:
1. Drücken Sie mehr als eineSekunde lang die Heckklappen-
entriegelungstaste (3) auf dem
Transponderschlüssel.
2. Die Warnblinker leuchten zwei Mal kurz auf. Die Heckklappe wird
entriegelt. Die Servo-Heckklappe
wird entriegelt und dann geöffnet
(ausstattungsabhängig).
Weitere Informationen finden Sie
unter „Servo-Heckklappe“ in
diesem Kapitel.
Informationen
Die Taste trägt die Aufschrift
„HOLD“ (Halten), um Sie darauf
hinzuweisen, dass Sie die Taste mehr
als eine Sekunde lang gedrückt halten
müssen.
Starten
Ausführliche Informationen finden
Sie unter „Zündschloss“ in Kapitel 5.
So verhindern Sie, dass der
Transponderschlüssel beschädigt
wird:
• Lassen Sie weder Wasser noch andere Flüssigkeiten oder
Flammen an den Transponder -
schlüssel gelangen. Wenn
Feuchtigkeit (verschüttete
Getränke etc.) in den
Transponderschlüssel eindringt
oder der Transponderschlüssel
zu heiß wird, wird möglicher -
weise der interne Schaltkreis
beschädigt, wodurch die
Fahrzeuggarantie erlischt.
• Lassen Sie den Transponder -
schlüssel nicht fallen und
werfen Sie ihn nicht.
• Schützen Sie den Transponder -
schlüssel vor Extremtempera-
turen.
ANMERKUNG
i
i
3
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:17 PM Page 5
Page 105 of 770

3-6
Mechanischer Schlüssel
Falls der Transponderschlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert, können
Sie die Türen mit dem mechanischen
Schlüssel ver- und entriegeln.
Ausführung B
Um den Schlüssel aufzuklappen,
drücken Sie auf den Sperrknopf, und
der Schlüssel klappt automatisch
heraus.
Um den Schlüssel zusammen-
zuklappen, halten Sie den
Sperrknopf gedrückt und klappen
Sie den Schlüssel zusammen.
Klappen Sie den Schlüssel nicht
zusammen, ohne den Sperrknopf
zu drücken. Dies könnte den
Schlüssel beschädigen.
Sicherheitshinweise Transponderschlüssel
Unter den folgenden Bedingungen
funktioniert der Transponder-
schlüssel nicht:
• Der Schlüssel steckt im
Zündschloss.
• Die maximale Sendereichweite (ca. 30 m) ist überschritten.
• Die Batterie des Transponder- schlüssels ist zu schwach.
• Andere Fahrzeuge oder Objekte blockieren möglicherweise das
Signal.
• Es herrschen extrem niedrige Außentemperaturen.
• Der Transponderschlüssel befindet sich in der Nähe eines Radio-
oder Flughafensenders, der die
ordnungsgemäße Funktion des
Transponderschlüssels stört.
ANMERKUNG
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
OED036001A
■
Ausführung A
OTLE045002
■
Ausführung B
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:17 PM Page 6
Page 106 of 770

3-7
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Wenn der Transponderschlüssel
nicht ordnungsgemäß funktioniert,
ent- und verriegeln Sie die Tür mit
dem mechanischen Schlüssel. Für
den Fall, dass Sie Probleme mit dem
Transponderschlüssel haben, wird
empfohlen, dass Sie sich an einen
HYUNDAI Vertragshändler wenden.
Wenn sich der Transponderschlüssel
in unmittelbarer Nähe Ihres
Mobiltelefons befindet, wird das
Signal möglicherweise durch den
Betrieb des Mobiltelefons blockiert.
Dies gilt insbesondere für den Fall,
dass das Telefon gerade aktiv ist
(zum Beispiel beim Tätigen oder
Entgegennehmen von Anrufen sowie
beim Senden und Empfangen von
Textnachrichten oder E-Mails).
Bewahren Sie den Transponder-
schlüssel nach Möglichkeit nicht in
derselben Tasche auf wie Ihr
Mobiltelefon und wahren Sie einen
angemessenen Abstand zwischen
den beiden Geräten.Informationen
Veränderungen oder Modifikationen,
die nicht ausdrücklich von der Seite,
die für die bestimmungsgemäße
Funktion verantwortlich ist,
zugelassen sind, könnten die
Benutzerberechtigung für die
Bedienung der Anlage aufheben.
Wenn das fernbediente Schließsystem
aufgrund von Veränderungen oder
Modifikationen ausfällt, die nicht
ausdrücklich von der Seite, die für
die bestimmungsgemäße Funktion
verantwortlich ist, zugelassen sind,
unterliegt dies nicht der Fahrzeug-
garantie Ihres Fahrzeugherstellers.
Halten Sie den Transponder -
schlüssel von elektromagneti-
schen Materialien fern, die
elektromagnetische Wellen von
der Schlüsselfläche abschirmen.
Batterie ersetzen
Wenn der Transponderschlüssel
nicht ordnungsgemäß funktioniert,
tauschen Sie versuchsweise die
Batterie aus.
Batterietyp: CR2032
So tauschen Sie die Batterie aus:
1. Führen Sie einen schmalen Gegenstand in den Schlitz ein und
hebeln Sie die Blende vorsichtig
ab.
2. Entnehmen Sie die alte Batterie und setzen Sie die neue Batterie
ein. Achten Sie auf die richtige
Einbaulage der Batterie.
ANMERKUNG
i
3
OLM042302
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:17 PM Page 7
Page 107 of 770

3-8
3. Befestigen Sie den hinterenGehäusedeckel wieder am
Transponderschlüssel.
Für den Fall, dass Sie den Eindruck
haben, der Transponderschlüssel sei
beschädigt oder funktioniere nicht
ordnungsgemäß, wird empfohlen,
dass Sie sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt wenden.
Informationen
Eine falsch entsorgte Batterie kann umweltschädliche
und gesundheitsschädliche
Auswirkungen zur Folge
haben. Entsorgen Sie die
Batterie gemäß Ihrer vor Ort
geltenden Vorschriften und
Bestimmungen.
Smartkey
(ausstattungsabhängig)
Ihr HYUNDAI ist mit einem Smartkey
ausgestattet, mit dem Sie die Türen
(und die Heckklappe) ver- und
entriegeln und auch den Motor
starten können. 1. Tür verriegeln
2. Tür entriegeln
3. Heckklappe öffnen
4. Fernstart (ausstattungsabhängig)
Verriegeln
Zum Verriegeln:
1. Schließen Sie alle Türen, die
Motorhaube und die Heckklappe.
2. Drücken Sie entweder die Taste am Türgriff oder die Türverrie -
gelungstaste (1) auf dem
Smartkey.
i
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
OTL045003
OTLE048537
OTLE048900
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:17 PM Page 8
Page 108 of 770

3-9
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3. Die Warnblinker leuchten kurz auf.Ferner wird der Außenspiegel
eingeklappt, wenn sich der
entsprechende Schalter in der
Stellung AUTO befindet (aus -
stattungsabhängig).
4. Vergewissern Sie sich, dass die Türen verriegelt sind, indem Sie
die Stellung der Türverrie-
gelungstaste im Inneren des
Fahrzeugs kontrollieren.
Informationen
Die Türgrifftaste funktioniert nur
dann, wenn der Abstand zwischen
Smartkey und Türaußengriff nicht
mehr als 0,7 - 1 m beträgt. Das Drücken der Taste des
Türaußengriffs führt nicht zum
Verriegeln der Türen und es ertönt
kein 3-sekündiges Akustiksignal,
wenn eine der folgenden Bedingun
-
gen gegeben ist:
• Der Smartkey befindet sich im Fahrzeug.
• Der Start/Stop-Knopf befindet sich in der Stellung ACC oder ON.
• Eine beliebige Tür ist geöffnet (gilt nicht für die Heckklappe).
Entriegeln
Zum Entriegeln:
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Drücken Sie entweder die Taste am Türgriff oder die Türentrie-
gelungstaste (2) auf dem
Smartkey.
3. Die Türen werden entriegelt. Die Warnblinker leuchten zwei Mal
kurz auf. Ferner wird der
Außenspiegel ausgeklappt, wenn
sich der entsprechende Schalter
in der Stellung AUTO befindet
(ausstattungsabhängig).
i
3
Lassen Sie den Smartkey nicht
zusammen mit unbeauf-
sichtigten Kindern im Fahrzeug
zurück. Unbeaufsichtigte
Kinder könnten den Start/Stop-
Knopf drücken, die Fenster -
heber oder andere Funktionen
betätigen oder sogar das
Fahrzeug in Bewegung setzen.
Schwere und sogar tödliche
Verletzungen wären die
mögliche Folge.
VORSICHT
OTL045003
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:17 PM Page 9
Page 109 of 770

3-10
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Informationen
• Die Türgrifftaste funktioniert nurdann, wenn der Abstand zwischen
Smartkey und Türaußengriff nicht
mehr als 0,7 - 1 m beträgt. Auch
andere Personen können die Türen
öffnen, ohne den Smartkey bei sich
zu tragen.
• Wenn nach dem Entriegeln der Türen nicht innerhalb von 30
Sekunden eine Tür geöffnet wird,
werden die Türen automatisch
verriegelt.
Heckklappe entriegeln
Zum Entriegeln:
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Drücken Sie entweder die Taste am Heckklappengriff oder mehr
als eine Sekunde lang die
Heckklappenentriegelungstaste
(3) auf dem Smartkey.
3. Die Warnblinker leuchten zwei Mal kurz auf. Die Heckklappe wird
entriegelt. Die Servo-Heckklappe
wird entriegelt und dann geöffnet
(ausstattungsabhängig).
Weitere Informationen finden
Sie unter „Servo-Heckklappe“ in
diesem Kapitel.
Informationen
Wenn die Heckklappe nach dem
Entriegeln nicht innerhalb von 30
Sekunden geöffnet wird, wird sie
automatisch verriegelt.
Starten
Sie können den Motor anlassen,
ohne dass Sie den Schlüssel
einführen. Nähere Informationen
finden Sie unter „Start/Stop-
Knopf“ in Kapitel 5.
So verhindern Sie, dass der
Transponderschlüssel beschädigt
wird:
• Lassen Sie weder Wasser noch andere Flüssigkeiten oder
Flammen an den Smartkey
gelangen. Wenn Feuchtigkeit
(verschüttete Getränke etc.) in
den Smartkey eindringt oder der
Smartkey zu heiß wird, wird
möglicherweise der interne
Schaltkreis beschädigt, wodurch
die Fahrzeuggarantie erlischt.
• Lassen Sie den Smartkey nicht fallen und werfen Sie ihn nicht.
• Schützen Sie den Smartkey vor Extremtemperaturen.
ANMERKUNG
i
i
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:17 PM Page 10
Page 110 of 770

3-11
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Tragen Sie den Smartkey immer
bei sich, wenn Sie das Fahrzeug
verlassen. Wenn der Smartkey in
der Nähe des Fahrzeugs bleibt,
entlädt sich möglicherweise die
Batterie.
Mechanischer Schlüssel
Falls der Smartkey nicht ordnungs-
gemäß funktioniert, können Sie die
Türen mit dem mechanischen
Schlüssel ver- und entriegeln.
Drücken Sie die Entriegelungstaste
(1), halten Sie sie gedrückt und
ziehen Sie den mechanischen
Schlüssel (2) ab. Führen Sie den
mechanischen Schlüssel in das
Schlüsselloch der Fahrzeugtür ein.
Um den mechanischen Schlüssel
wieder einzusetzen, stecken Sie
den Schlüssel in die Öffnung und
drücken Sie ihn, bis ein Klick-
Geräusch zu hören ist.
Smartkey-Verlust
Pro Fahrzeug können maximal zwei
Smartkeys registriert werden. Für
den Fall, dass Sie Ihren Smartkey
verlieren, wird empfohlen, dass Sie
das Fahrzeug und die übrigen
Schlüssel sofort zu einem HYUNDAI
Vertragshändler bringen oder das
Fahrzeug ggf. abschleppen lassen.
ANMERKUNG
OTLC046538
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:17 PM Page 11