Getriebeöl Hyundai Tucson 2019 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Tucson, Model: Hyundai Tucson 2019Pages: 770, PDF Size: 18.4 MB
Page 394 of 770

5-22
Fahrhinweise
Bedienung des
Schaltgetriebes
Das Schaltgetriebe hat 6 Vorwärts-
gänge. Alle Vorwärtsgänge sind
vollsynchronisiert, so dass ein
leichtes Hoch- und Herunterschalten
gewährleistet ist. Um in den Rückwärtsgang (R) zu
schalten, vergewissern Sie sich
zunächst, dass das Fahrzeug völlig
zum Stehen gekommen ist.
Bewegen Sie den Schalthebel erst in
die Leerlaufstellung und dann nach
„R“ (Rückwärtsgang).
Wenn das Fahrzeug vollständig
angehalten hat und sich der 1. Gang
oder „R“ (Rückwärtsgang) nicht
einlegen lässt:
1. Schalten Sie in den Leerlauf und
lassen Sie das Kupplungspedal
los.
2. Treten Sie das Kupplungspedal und schalten Sie dann in
den 1. Gang oder nach „R“
(Rückwärtsgang).
Informationen
Bei geringen Außentemperaturen
kann das Schalten solange schwer -
gängiger sein, bis sich das Getriebeöl
erwärmt hat.
i
SCHALTGETRIEBE (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
Achten Sie beim Aussteigen
stets darauf, dass der erste
Gang bzw. der Rückwärtsgang
eingelegt ist, wenn das
Fahrzeug an einem Anstieg
oder Gefälle abgestellt wird.
Ziehen Sie die Feststellbremse
und bringen Sie den Zünd-
schalter in die Stellung
LOCK/OFF. Bei Nichtbeachtung
dieser Sicherheitshinweise
kann sich das Fahrzeug
unerwartet in Bewegung
setzen.
VORSICHT
OTLE058005
Der Schalthebel kann bewegt werden,
ohne dass die Taste (1) gedrückt wird.
Die Taste (1) muss gedrückt werden,
während der Schalthebel bewegt wird.
TLe GER 5a(-120).qxp 09.05.2018 13:23 Page 22
Page 636 of 770

7-15
7
Wartung
Standard-wartungsplan (Europa, Ausser Russland) (Forts.)
I: Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren, reinigen oder ersetzen.
R: Ersetzen oder wechseln.
*
13: Das Getriebeöl bzw. die Doppelkupplungsgetriebeflüssigkeit sowie das Öl von Verteilergetriebe und Differenzial muss jedesMal gewechselt werden, wenn sich die Bauteile unter Wasser befunden haben.
*
14: Achten sie auf extreme Ventilgeräusche und/oder Motorvibrationen und führen Sie bei Bedarf entsprechende Einstellarbeiten durch. Wir empfehlen, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Monate24487296120144168192
Meilen x 1.00020406080100120140160
Km x 1.000306090120150180210240
Kältemittel der KlimaanlageIIIIIIII
KlimaanlagenkompressorIIIIIIII
Luftfilter der KlimaregelungRRRRRRRR
Schaltgetriebeflüssigkeit *13IIII
Getriebeflüssigkeit Doppelkupplungsgetriebe *13IIII
AutomatikgetriebeflüssigkeitKeine Überprüfung, kein Service erforderlich
Verteilergetriebeöl (4WD) *13IIII
Öl des Hinterachsdifferenzials (4WD) *13IIII
Kardanwelle (4WD)IIIIIIII
Ventilspiel (Benziner 1,6) *14II
AbgasanlageIIIIIIII
WARTUNGS-
INTERVALLE
WARTUNGS-
POSITION
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:36 PM Page 15
Page 638 of 770

7-17
7
Wartung
Erschwerte Einsatzbedingungen
A : Häufiger Kurzstreckenbetrieb: weniger als 8 km beinormalen Temperaturen bzw. weniger als 16 km bei
niedrigen Temperaturen
B : Lange Leerlaufphasen oder niedrige Fahrgeschwindigkeit über lange Strecken
C : Fahren auf unwegsamen, staubigen, schlammigen, unbefestigten oder mit Sand oder Salz gestreuten Straßen
D : Fahren in Gebieten, wo Salz oder andere korrosive Materialien verwendet werden oder bei sehr niedrigen
Temperaturen
E : Fahren in sandigen Gebieten oder in Gebieten mit hoher Staubentwicklung F : Fahren in Gebieten mit hoher Verkehrsdichte
G : Häufiges Befahren von Steigungen, Gefällen und
Gebirgspässen
H : Ziehen von Anhängern oder Wohnwagen oder Nutzung von Dachgepäckträgern
I : Einsatz als Streifenwagen, Taxi, Firmenfahrzeug oder Abschleppwagen
J : Fahrgeschwindigkeiten über 140 km/h
K : Fahrgeschwindigkeiten über 170 km/h
L : Häufiger Stop-and-Go-Betrieb und weniger als 15.000 km pro Jahr.
WartungspositionWartungsartWartungsintervalleEinsatz-
bedingungen
Luftfilter des KlimasystemsRJe nach Zustand häufiger ersetzenC, E, G
SchaltgetriebeflüssigkeitRAlle 120.000 km (80.000 Meilen)C, D, E, F, G, H, I, K
AutomatikgetriobeflüssigkeitRAlle 100.000 km (62.000 Meilen)A, C, D, E, F, G, H, I, K
Getriebeflüssigkeit
DoppelkupplungsgetriebeRAlle 120.000 km (80.000 Meilen)C, D, E, G, H, I, K
Öl des Hinterachsdifferenzials (4WD)RAlle 120.000 km (80.000 Meilen)C, D, E, G, I, K, H
Verteilergetriebeöl (4WD)RAlle 120.000 km (80.000 Meilen)C, D, E, G, I, K, H
Kardanwelle (4WD)IAlle 20.000 km (12.500 Meilen) bzw. alle oder 12 MonateC, E
TLe GER 7.qxp 6/4/2018 8:36 PM Page 17
Page 750 of 770

8-9
8
Technische Daten & Verbraucherinformationen
EMPFOHLENE SCHMIERMITTEL UND FÜLLMENGEN
Um die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit des Motors und des Antriebsstrangs zu gewährleisten, verwenden Sie
nur Schmiermittel mit der angegebenen Qualität. Die Verwendung der angegebenen Schmiermittel erhöht die
Effizienz des Motors und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
Empfohlene Schmiermittel und Flüssigkeiten für Ihr Fahrzeug.
SchmiermittelCa. Inhalt Klassifikation
Motoröl *
1*2
(Ölwechsel)
Empfehlungen Benzin 1,6 GDI
3,6
l
ACEA C2/C3
Benzin 1,6 T-GDI 4,5
l
Benzin 2,0 MPI 4,0
l Mittlerer Osten, Marokko,
Ägypten
ACEA A5/B5 *
3
Außer Mittlerer Osten,
Marokko, ÄgyptenAPI SM*4& ILSAC GF-4 (oder
darüber) ACEA A5/B5 *3
Benzin 2,4 GDI 4,8
l
ACEA A5/B5 *3
Smartstream D1,6 TCI 4,4
l
ACEA C5 oder C2 oder C3
Diesel 2,0 TCI 7,6
l mit DPF
ACEA C2 oder C3
ohne DPF ACEA A3/B4
Schaltgetriebeöl Benzin 1,6 GDI
1,6~1,7
l
HK SYN MTF 70W (SK)
SPIRAX S6 GHME 70W (H.K.SHELL)
GS MTF HD 70W (GS CALTEX)
(API GL-4, SAE 70W)
Benzin 1,6 T-GDI
2WD: 1,5~1,6 l
4W : 1,4~1,5 l
Benzin 2,0 MPI
Smartstream D1,6 TCI
(Low power)1,7~1,8l
Smartstream D1,6 TCI
(High power)1,8~1,9l
Diesel 2,0 TCI1,8~1,9l
TLe GER 8.qxp 6/11/2018 4:36 PM Page 9
Page 752 of 770

8-11
8
Technische Daten & Verbraucherinformationen
SchmiermittelCa. Inhalt Klassifikation
Differentialöl Hinterachse (Allradantrieb) 0,53~0,63
l
HYPOIDGETRIEBEÖL API GL-5, SAE 75W/85 (SK
HCT-5 GETRIEBEÖL 75W/85 oder GLEICHWERTIG)
Verteiler-
getriebeöl
(Allradantrieb) Benzin 1,6 T-GDI /
Benzin 2,0 MPI (M/T *
5)
0,48~0,52l
Benzin 2,0 MPI (A/T *
5)
Benzin 2,4 0,42 ~ 0,47l
Diesel 2,0 TCI
Kraftstoff 58
l*
6
Siehe „Kraftstoffvorschriften“ im Vorwortkapitel
62 l
Harnstoff (nur Diesel, ausstattungsabhängig) 14
l ISO22241
DIN70070
*1: Empfohlene SAE-Viskositäten siehe nächste Seite.
*2: Motoröle mit der Bezeichnung "Energiesparöl" können jetzt verwendet werden. Neben weiteren Vorteilen, die diese Öle haben, reduzieren sie den Kraftstoffverbrauch. Im täglichen Gebrauch des Fahrzeugs ist der Nutzen oft nicht messbar, auf ein Jahr
bezogen kann sich jedoch eine erhebliche Kosten- und Energieeinsparung ergeben.
*
3: Wenn in Ihrem Land kein Motoröl des Typs ACEA A5/B5 erhältlich ist, können Sie ILSAC GF-3 (oder darüber) oder ACEA A3 (oder darüber) verwenden.
*
4: Wenn in Ihrem Land kein Motoröl des Typs API Service SM erhältlich ist, können Sie API Service SL verwenden.
*5 : M/T: Schaltgetriebe, A/T: Automatikgetriebe
*6 : Für MHEV (Mild-Hybrid)
TLe GER 8.qxp 6/11/2018 4:36 PM Page 11