brake sensor Lancia Lybra 2004 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2004, Model line: Lybra, Model: Lancia Lybra 2004Pages: 298, PDF-Größe: 4.75 MB
Page 149 of 298

148
Das Fahrzeug ist mit ei-
nem elektronischen Brem-
skraftregler (EBD) ausgerü-
stet. Das gleichzeitige Brennen der
Warnleuchten>undxbei lau-
fendem Motor meldet eine Störung
im EBD-System; in diesem Fall
kann es bei heftigen Bremsvorgän-
gen zu vorzeitigem Blockieren der
Hinterräder, unter Schleudergefahr,
kommen. Lenken Sie das Fahrzeug
zwecks Überprüfung der Anlage mit
äußerster Vorsicht bis zum näch-
sten Stützpunkt des Lancia-Kun-
dendienstnetzes. DIE ARBEITSWEISE
Das elektronische Steuergerät emp-
fängt und verarbeitet die vom Brem-
spedal und von den vier in Radnähe
befindlichen Sensoren kommenden
Signale und steuert somit die hydrau-
lische Einheit, um den Druck im
Bremskreis zu senken, beizubehalten
oder zu erhöhen und um dadurch das
Blockieren der Räder zu verhindern.
ZUR BEACHTUNGBeim Bremsen
kann das Bremspedal leicht pulsieren,
was bedeutet, daß das ABS angespro-
chen hat.
ABS
ALLGEMEINES
Die Funktion des Antiblockiersystems
der Räder, ABS (Anti-Blockier-Sy-
stem), dient dazu, um das Blockieren
und folglich das Rutschen eines oder
mehrerer Räder bei jeglichem Straßen-
belag und jeglicher Intensität der Brem-
saktion zu verhindern und um daher
immer, außer der Beherrschung des
Fahrzeugs und der Lenkfähigkeit, den
kürzesten Bremsweg zu gewährleisten.
Wenn der Straßenzustand (Wasser,
Eis, Schnee, usw.) eine Verringerung
des Haftreibungskoeffizienten verur-
sacht, kann eines der Räder zu rut-
schen beginnen. Ein blockiertes Rad
kann außerdem die auf den Reifen
wirkenden Seitenkräfte nicht aufneh-
men, wodurch das Fahrzeug die
Lenkfähigkeit verliert.
Das Fahrzeug ist mit einem EBD
(Electronic Brakeforce Distribution)
genannten, elektronischen Brem-
skraftregler ausgerüstet, der anhand
des Steuergeräts und der Sensoren des
ABS eine optimale Aufteilung der
Bremswirkung auf die Vorder- und
Hinterräder ermöglicht. Falls sich die Warn-
leuchte
Ubei Zünd-
schlüssel auf MAR nicht
einschaltet oder wenn sie sich
während der Fahrt mit Dauerlicht
oder mit Blinklicht einschaltet,
sich so bald wie möglich an das
Lancia-Kundendienstnetz wenden.
ZUR BEACHTUNGNach der Be-
seitigung der Störung muß das
Lancia-Kundendienstnetzfür eine
vollständige Überprüfung der Anlage
Tests am Prüfstand und falls erfor-
derlich, Fahrtests durchführen, die
unter Umständen das Zurücklegen ei-
ner längeren Strecke erfordern.