key Lancia Lybra 2004 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2004, Model line: Lybra, Model: Lancia Lybra 2004Pages: 298, PDF-Größe: 4.75 MB
Page 70 of 298

69
- Aktivierung des akustischen Mel-
ders (falls die entsprechende Funk-
tion ON Caktiviert ist) für die Dauer
von zirka 4 Sekunden, wenn die Ge-
schwindigkeit nicht mindestens um 5
km/h unter die Grenze sinkt.
– Übergang von der Hauptseite zu
der mit der Funktion GRENZGE-
SCHWIND (Abb. 68) zwecks Er-
möglichung der Änderung des vorge-
gebenen Wertes oder der Aktivie-
rung/Deaktivierung des akustischen
Melders oder der Funktion selbst.
– Anzeige auf dem Display des
SchriftzugesGRENZE ÜBER-
SCHRITTEN.
– Aktivierung bei eingeschaltetem
Radio der Funktion MUTE(Lauts-
tärke auf Null).
Der Schriftzug GRENZE ÜBER-
SCHRITTENbleibt, bis die Ge-
schwindigkeit mindestens um 5 km/h
unter die Grenze sinkt oder die
Funktion GRENZGESCHWIND de-
aktiviert wird.
Am Ende der Einstellung der Funk-
tion, das Feld ZURÜCK Dwählen;
hierzu den Knopf 3drehen und ihn
zur Bestätigung drücken, um zur
BildschirmseiteSETUP(Abb. 64)
zurückzukehren.Reifenfülldruck
Die Funktion REIFEN mit dem
Knopf3(Abb. 61) wählen und be-
stätigen; Anzeige auf dem Display der
Druckwerte mit denen die Fahrzeu-
greifen in Abhängigkeit der Belastung
gefüllt sein müssen.
ZUR BEACHTUNG Die Funktion
liefert keine Angaben über die wirk-
lichen Druckwerte mit denen die Rei-
fen gefüllt sind; ihr Fülldruck muß
folglich regelmäßig überprüft werden.
REISECOMPUTER (Abb. 69)
Beim Drücken der Taste TRIP 6
(Abb. 61), bei Zündschlüssel auf MAR,
und nach dem Erlöschen des LANCIA-
Markenzeichens, erscheint die Bild-
schirmseite mit den Funktionen:
– REICHWEITE
– MITT VERBRAUCH (TRIP MODE)
– AUGENBLICKLICHER VER-
BRAUCH (KEY-MODE)
– STRECKE (seit der letzten Null-
stellung zurückgelegte Kilometer)
– MITT GESCHWIND
– VERGANG ZEIT (seit dem Start
oder seit der letzten Nullstellung)– KEY/TRIP
– TRIP RÜCKSETZ.
Ist die Funktion TRIP (manuelle
Nullstellung der Daten) aktiviert, so
kann die Nullstellung der Daten
durchgeführt werden, indem das Feld
TRIP RÜCKSETZ direkt in den Bild-
schirmseiten der anderen Funktionen
gewählt und bestätigt wird.
Am Ende der Einstellungen, wieder die
TasteTRIP 6(Abb. 61) drücken um
zur Hauptbildschirmseite zurückzukeh-
ren, oder die Taste HELP RADIO 4
drücken, um zur Seite der Radiofunk-
tionen zu wechseln, oder die Taste
SETUP 5betätigen, um zur Seite der
Einstellungen des Displays zu wechseln.
Abb. 69
P4T0628
Page 71 of 298

70
ZUR BEACHTUNG Wird beim Anlas-
sen des Motors der Schlüssel auf MARge-
dreht, so verarbeitet der Reisecomputer
die Daten, die für die Berechnung der ver-
schiedenen Funktionen erforderlich sind.
Während dieser, zirka 30 Sekunden dau-
ernden Phase, werden die Werte hin-
sichtlich Reichweite, Durchschnittsver-
brauch, usw. am Display nicht angezeigt.
Reichweite (Abb. 70)
Durch Wählen und Bestätigen mit
dem Knopf 3(Abb. 61) der Funktion
REICHWEITE, erscheint auf dem Dis-
play die annähernde Distanz (in km
mit der Auflösegenauigkeit eines km),
die das Fahrzeug mit dem im Tank
verbliebenem Kraftstoff noch zurück-
legen kann, unter der Annahme, die
Fahrt mit demselben Durchschnitts-
verbrauch fortzusetzen, der im Augen-
blick der Aktivierung dieser Funktion
ermittelt wurde. Der Wert der Reich-
weite wird vom System alle 30 Sekun-
den aktualisiert. Die Berechnungsge-
nauigkeit liegt unter 1 km.
ZUR BEACHTUNG Ist die Reich-
weite geringer als 50 km und hat das
Fahrzeug den Kraftstoff-Reservevorrat
in Anspruch genommen, so wird die
Reichweite nicht angezeigt und an ih-rer Stelle erscheinen kleine Striche. Ist
die Reichweite geringer als 50 km und
hat das Fahrzeug den Kraftstoff-Reser-
vevorrat noch nicht in Anspruch ge-
nommen, so wird ständig der Wert 50
angezeigt.Um zur Hauptseite des Reis-
ecomputers (Abb. 69) zurückzukehren,
mit dem Knopf3(Abb. 61) die Funk-
tion ZURÜCK wählen und bestätigen.
Durchschnittlicher Verbrauch
(bei eingeschalteter Funktion
TRIP sichtbar) (Abb. 71)
Durch Wählen und Bestätigen mit
dem Knopf 3(Abb. 61) der Funktion
MITT VERBRAUCH erscheint auf
dem Display der Kraftstoff-Durch-
schnittsverbrauch der letzten 5 Minu-
ten (in l/100 km. mit einer Auflösege-
nauigkeit von 0,1 l/100 km).Das System aktualisiert den Wert des
Durchschnittsverbrauchs im Sekunden-
rhythmus. Die Genauigkeit der Berech-
nung liegt unter 0,1 l/100 km. Für die
Rückkehr zur Hauptbildschirmseite des
Reisecomputers (Abb. 69) mit dem
Knopf3(Abb. 61) die Funktion
ZURÜCK wählen und bestätigen.
Aktueller Verbrauch
(bei eingeschalteter Funktion
KEY sichtbar)
Bei Wahl und Bestätigung der Funk-
tion AKTUELLER VERBRAUCH wird
auf dem Display der Verbrauch des
Fahrzeugs während der Fahrt ange-
zeigt, was nützlich ist, um den Benzin-
verbrauch hinsichtlich des angewende-
ten Fahrstils zu erfahren (bei 1/100 km
und Auflösung 0,1 l/100 km).
Abb. 70
P4T0610
Abb. 71
P4T0611
Page 73 of 298

72
Funktionsweise des Computers
Die Funktionen KEY und TRIP
(Abb. 75) dienen zum Einstellen ei-
ner der beiden Arbeitsweisen des Sy-
stems.
Die wichtigsten Unterschiede zwi-
schen beiden Funktionen bestehen in
der Bildschirm-Anzeigeweise des
Reisecomputers und in der Weise der
Nullstellung der Daten.
Ist die Funktion KEY (KEY
✓)ak-
tiviert, so wird bei jedem Start des
Motors automatisch die Computer-
bildschirmseite angezeigt und die Da-
ten werden auf Null gestellt.
Bei aktivierter Funktion TRIP
(TRIP
✓)sind die Daten mit der
Funktion TRIP RÜCKSETZ von
Hand auf Null zustellen und die Com-
puter-Bildschirmseite wird manuell
durch Drücken der TasteTRIP 6
(Abb. 61) angezeigt.
Um zwischen den beiden Modalitä-
ten zu wechseln, mit dem Knopf3
(Abb. 61) die Funktion KEY oder
TRIP wählen und bestätigen. Durch
wiederholtes Drücken des Knopfes 3,
erfolgt der Wechsel zwischen den Mo-
dalitäten.
Nullstellung der Computerdaten
Die Nullstellung der Daten des Reise-
computers erfolgt durch Wählen der
Funktion TRIP RÜCKSETZ (Abb. 75)
mit dem Knopf 3(Abb. 61) und durch
Drücken desselben zur Bestätigung. Bei
Bestätigung dieser Funktion werden alle
gespeicherten Daten auf Null gestellt.
Die Funktion TRIP RÜCKSETZ ist
nur in der Arbeitsweise TRIP verfüg-
bar.
Ist die Funktion TRIP (manuelle
Nullstellung der Daten) aktiviert, so
kann die Nullstellung der Daten
durchgeführt werden, indem das Feld
TRIP RÜCKSETZ direkt in den Bild-
schirmseiten der anderen Funktionen
gewählt und bestätigt wird.
Abb. 75
P4T0628