air filter Lancia Thema 2013 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2013, Model line: Thema, Model: Lancia Thema 2013Pages: 396, PDF-Größe: 3.99 MB
Page 382 of 396

Abblendschalter, Scheinwerfer. . .132
Abgase, Giftigkeit der . . . . . . . . . .66
Abgesoffenen Motor anlassen . . . .233
ABLAGE . . . . . . . . . . . . . . . . .354
Ablagen im Fahrzeug . . . . . .225, 354
ABS (Antiblockiersystem) . . . . . .256
Abschleppen Anleitung . . . . . . . . . . . . . . .292
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . .292
Hinter einem Wohnmobil . . . .299Liegen gebliebenes Fahrzeug
. . .316
Abschleppen des Fahrzeugs . . . . .288
Abschleppösen . . . . . . . . . . . . . .313
ABS-Warnleuchte . . . . . . . . . . . .192
Achsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . .360
Achsschmierung (Achsflüssigkeit) . . . . . . . . . . .360
Adaptive Geschwindigkeitsregelung (DISTRONIC) . . . . . . . . . . . .143
Additive, Kraftstoff . . . . . . . . . . .285
Airbag . . . . . . . . . . . . . . . . .42, 51
Airbag, Auslösung . . . . . . . . . . . .52
Airbag, Fenster- (Windowbag) . . . . . . . .45, 48, 51
Airbag, Seiten- . . . . . . . . .45, 48, 51
Airbag-Warnleuchte
. .49, 54, 67, 190
Airbag, Wartung . . . . . . . . . . . . .53 Alarmanlage
(Diebstahlwarnanlage) . . . . .15, 17
Allgemeine Informationen . . . . . . .15, 22, 108
Allgemeine Wartung . . . . . . . . . .324
Allradantrieb, permanet (AWD) . . . . . . .250, 342
Anhänger, Gewicht . . . . . . . . . . .292
Anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . .231
Kaltes Wetter . . . . . . . . . . . .233
Motor springt nicht an . . . . . .233
Anlassen des Motors . . . . . . . . . .231
Anlassen und Fahrbetrieb . . . . . .231
Anschluss UBS . . . . . . . . . . . . . . . . . .216
Universelle Benutzer-
schnittstelle (UBS) . . . . . . . . .216
Antiblockiersystem (ABS) . . .256, 257
Antriebsschlupfregelung . . . . . . .258
Anzeigeinstrumente Drehzahlmesser . . . . . . . . . .188
Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . .190
Kühlmitteltemperatur . . . . . .193
Tachometer . . . . . . . . . . . . .190
Audioregelung am Lenkrad . . . . .218
Auflösen einer Verdrehung, Sicherheitsgurt . . . . . . . . . . . . .37
Auspuffanlage . . . . . . . . . . .66, 332 Ausschaltverzögerung/
Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . .129
Automatik- getriebe . . . . . .237, 243, 340, 342
Autostick . . . . . . . . . . . . . . .248
Flüssigkeit nachfüllen . . .342, 360
Flüssigkeitsstand prüfen . . . . .341
Flüssigkeits und
Filterwechsel . . . . . . . . . . . .342
Flüssigkeit wechseln . . . . . . .342
Gangbereiche . . . . . . . . . . . .238
Getriebeflüssig
keitssorte . . . . . . . . . . .340, 360
Spezielle Zusätze . . . . . . . . . .341
Automatikgetriebe - Notbetrieb
. . .242
Automatisch abblendende Spiegel
. . .78
Automatische Absenkfunktion, elektrische Fensterheber . . . . . . .28
Automatische Entriegelung, Türen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Automatische Fernlichtumschaltung
„SmartBeam“
. . . . . . . . . . . . .129
Automatische Hochfahrfunktion, elektrische Fensterheber . . . . . . .28
Automatisches Öffnen Kofferraumdeckel . . . . .30
Automatisches Fahrlicht . . . . . . .128
Automatische Türverriegelung . . . .24
Automatische Ölwechselanzeige
. . .200
Autostick . . . . . . . . . . . . . . . . .248
376
Page 390 of 396

Türverriegelung. . . . . . . . . . . . . .22
Türverriegelung, automatisch . . . . .24
Türverriegelung, Fernbedienung . . .20
UBS-Anschluss . . . . . . . . . . . . .216
Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .216
Umklappbarer Rücksitz . . . . . . . .123
Umsetzen der Räder, Reifen . . . . .278
Undichtigkeiten . . . . . . . . . . . . . .68
Undichtigkeiten, Flüssigkeit . . . . . .68
Universelle Benutzerschnittstelle (UBS)-Anschluss . . . . . . . . . . .216
Untere Ankerpunkte und Haltegurt für Kindersitze (LATCH) . . .60, 61
Urlaubsfahrten mit Anhänger/Wohnmobil . . . . . . .299
Verriegelungen . . . . . . . . . . . .22, 68
Automatische Entriegelung . . . .24Elektrische Türverriegelung
.23, 24
Kindersitze . . . . . . . . . . . . . .24
Tür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Verschleißanzeiger . . . . . . . . . . .275
Verstellbare Lenksäule . . . . .137, 138
Verstellbare Pedale . . . . . . . . . . .139
Verteilergetriebe . . . . . . . . . . . . .342
Flüssigkeit . . . . . . . . . . . . . .342 Verzögertes Scheibenwischen
(Intervallschaltung
Scheibenwischer) . . . . . . . . . .135
Vorglühkontrollleuchte . . . . . . . .197
Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . .302
Warnleuchten (Instrumententafel) . . . . . . . . .188
Warnsignal „Licht an“ . . . . . . . .131
Warnsignal „Schlüssel steckt“ . . . . .13
Warnung, Sicherheitsgurt . . . . . . .42
Wartung, allgemein . . . . . . . . . . .324
Wartung der Klimaanlage . . . . . .328
Wartung des Schiebedachs . . . . . .168
Wartungsarbeiten . . . . . . . . . . . .324
Wartung Schiebedach . . . . . . . . .168
Wartungsfreie Batterie . . . . . . . . .327
Wartungspläne . . . . . . . . . .366, 370
Wasser Durchfahrt . . . . . . . . . . . . . .252
Wegfahrsperre (funkgesteuerte) . . .14
Windschutzscheibe enteisen . . . . . .67
Windturbulenzen . . . . . .30, 168, 171
Wischerblätter . . . . . . . . . . . . . .331
Wischerblätter auswechseln . . . . .331Wischer, mit Regensensor
. . . . . . .135
Wohnmobil Fahrten mit . . . . . . . . . . . . .299
Änderungen am Fahrzeug . . . . . . . .8
Öl auswählen . . . . . . . . . . . . . . .326
Ölfilter, Filterwahl . . . . . . . . . . .327
Ölwechselanzeige . . . . . . . .188, 200
Ölwechselanzeige, Zurücksetzen . . . . . . . . .188, 200
Überdruckverschluss Kühlmittelaus
gleichsbehälter (Kühlerdeckel)
. .336
Überhitzung, Motor . . . . . . .193, 302
Überwachen, Reifenluftdruck-System . . . . . .278
Zentrale Stromversorgung (Sicherungen) . . . . . . . . . . . .350
Zulässige Achslasten . . . . . . . . . .289
Zulässiges Gesamtgewicht . . . . . .289
Zurücksetzen der Ölwechselanzeige . . . . . . .188, 200
Zusätzliches Insassen- Rückhaltesystem - Airbag . . . . . .42
Zündkerzen . . . . . . . . . . . . . . . .359
Zündung Zündschlüsseleinheit . . . . . . . .12
384