language Lancia Thema 2013 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2013, Model line: Thema, Model: Lancia Thema 2013Pages: 396, PDF-Größe: 3.99 MB
Page 94 of 396

BEDIENUNGFür die Bedienung des Uconnect™
Telefons und für die Navigation durch
das Menü des Uconnect™Telefons
können Sprachbefehle verwendet wer-
den. Nach den meisten Eingabeauffor-
derungen des Uconnect™Telefons
sind Sprachbefehle erforderlich. Es
gibt zwei allgemeine Methoden für die
Sprachsteuerung:1. Sagen Sie zusammengesetzte Be-
fehle wie „Call John Smith mobile“
(Mobiltelefon John Smith anrufen).
2. Sagen Sie einzelne Befehle, und
das System führt Sie durch die Auf-
gabe.
Sie werden um einen bestimmten
Sprachbefehl gebeten; anschließend
werden Ihnen die verfügbaren Optio-
nen genannt.
Bevor ein Sprachbefehl gegebenwerden kann, ist der Signalton ab-
zuwarten, der der Meldung „Lis-
ten“ (Zuhören) oder einer anderen
Meldung folgt. Für bestimmte Funktionen können
zusammengesetzte Befehle verwen-
det werden. Anstelle der Befehle
„Call“ (Anrufen), „John Smith“
und dann „mobile“ (Mobiltelefon)
kann zum Beispiel der zusammen-
gesetzte Befehl „Call John Smith
mobile“ (Mobiltelefon John Smith
anrufen) gesprochen werden.
Für jede in diesem Abschnitt erläu terte Funktion ist nur der zusam-
mengesetzte Befehl aufgeführt. Sie
können die Befehle auch aufteilen
und jeden Teil des Befehls sagen,
wenn Sie dazu aufgefordert wer-
den. Zum Beispiel können Sie den
zusammengesetzten Befehl „Search
for John Smith“ (John Smith su-
chen) verwenden oder den zusam-
mengesetzten Befehl in die beiden
Sprachbefehle „Search Contact“
(Kontakt suchen) und „John
Smith“ aufteilen. Beachten Sie
stets, dass das Uconnect™Telefon
am besten funktioniert, wenn Sie in
einem normalen Ton sprechen, als
ob Sie sich mit einer Person unter-
halten, die ein paar Meter von Ih-
nen entfernt sitzt. Natürliche Sprache
Ihr Uconnect™ Phone Spracherken-
nungssystem funktioniert mit einem
Natural Language Voice Recognition
(VR)-System.
Durch natürliche Sprache kann der
Benutzer Befehle in Wortverbindun-
gen oder kompletten Sätze sprechen.
Das System filtert bestimmte unklare
Ausdrücke und Geräusche wie zum
Beispiel „ah“ und „eh“ heraus. Das
System erkennt Füllwörter wie zum
Beispiel „I would like to“ (Ich
möchte).
Das System verarbeitet mehrere Ein-
gaben in der gleichen Wortverbin-
dung oder Satz, wie zum Beispiel
„make a phone call“ (Anruf tätigen)
und „Kelly Smith“. Bei mehreren Ein-
gaben in der gleichen Wortverbin-
dung bzw. Satz identifiziert das Sys-
tem das Thema oder den Kontext und
bietet die dazugehörige nachfolgende
Anforderung, wie zum Beispiel „Who
do you want to call?“ (Wen wollen Sie
anrufen?) bei einer Anrufanweisung,
wenn der spezifische Name nicht er-
kannt wurde.
88
Page 212 of 396

Sprache
Drücken Sie den Softkey „Language“
(Sprache), um in dieses Display zu
wechseln. Wenn Sie sich in dieser An-
zeige befinden, können Sie eine an-
dere Sprache für die gesamte Anzei-
gennomenklatur einschließlich der
Tripfunktionen und des Navigations-
systems (je nach Ausstattung) wäh
len. Drücken Sie die Taste German
(Deutsch), French (Français), Spa-
nish (Español) oder English, um die
gewünschte Sprache zu wählen, und
drücken Sie dann den Softkey Pfeil
zurück. Anschließend werden die
Meldungen in der von Ihnen ausge-
wählten Sprache angezeigt.
Maßeinheiten
In diesem Display können die Maß-
einheiten von Infodisplay (EVIC), Ki-
lometerzähler und Navigationssystem
(länder/modellabhängig) zwischen
US- und metrischen Einheiten umge-
schaltet werden. Drücken Sie „US“
oder „Metric“ (Metrisch), bis durch
ein Häkchen neben der Einstellung
angezeigt wird, dass diese ausgewähltwurde. Drücken Sie den Softkey
„Pfeil zurück“, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
Voice Response Length
(Länge von Sprachantworten)
In diesem Display können Sie die
Länge der Sprachantworten ändern.
Um die Länge der Sprachantworten zu
ändern, berühren Sie den Softkey
„Brief“ (Kurz) oder „Detailed“ (De-
tailliert), bis durch ein Häkchen neben
der Einstellung angezeigt wird, dass
diese ausgewählt wurde. Drücken Sie
den Softkey „Pfeil zurück“, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren. Touchscreen Beep
(Signalton Touchscreen)In diesem Display können Sie wählen,
ob beim Drücken eines Softkeys auf
dem Touchscreen ein Signalton ertönt.
Drücken Sie den Softkey „Touchscreen
Beep“ (Signalton Touchscreen), bis
durch ein Häkchen neben der Einstel-
lung angezeigt wird, dass diese ausge-
wählt wurde. Drücken Sie den Softkey
„Pfeil zurück“, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
Navigation Turn-By-Turn In
Cluster (Navigation mit Detailan-
zeige im Kombiinstrument)
(länder/modellabhängig)
Wenn diese Funktion gewählt wird,
erscheinen die Zielführungsanwei
sungen auf dem Display, sobald sich
das Fahrzeug einer bezeichneten
Abzweigung innerhalb einer pro-
grammierten Route nähert. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie
den Softkey „Navigation Turn-By-
Turn in Cluster“ (Navigation mit
Detailanzeige im Kombiinstrument),
bis durch ein Häkchen neben der Ein-
stellung angezeigt wird, dass diese
ausgewählt wurde. Drücken Sie den
Softkey „Pfeil zurück“, um zum vor-
herigen Menü zurückzukehren.
Kraftstoffverbrauchsanzeige im
Kombiinstrument
Die „ECO“-Meldung befindet sich im
Kombiinstrument und kann ein- oder
ausgeschaltet werden. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren
206